VHS

Beiträge zum Thema VHS

Foto: polyfilm

Kino:
"Undine" in Amstetten zu sehen

Filmschauen in Amstetten. STADT AMSTETTEN. VHS Amstetten – Arbeitskreis Film präsentiert am Donnerstag, 30. September, um 18:30 Uhr im Cineplexx Amstetten den Film "Undine" (Original mit Untertitel). Undine (Paula Beer) lebt in Berlin. Ein kleines Apartment, ein modernes Großstadtleben wie auf Abruf. Als ihr Freund sie verlässt, bricht eine Welt für sie zusammen.

Foto: Josef Hochstöger
2

Reisevorträge in Amstetten
"Wo die Natur am schönsten ist" mit Josef Hochstöger

Reisevorträge mit Josef Hochstöger im Rathaussaal Amstetten. STADT AMSTETTEN. "Wo die Natur am schönsten ist" heißt es am Dienstag, 8. Juni, um 19:30 Uhr sowie am Donnerstag, 10. Juni, um 15 Uhr im Rathaussaal Amstetten. Wandern, Bergsteigen, Schitouren und Kanufahren stehen bei Josef Hochstögers Reisevorträgen ins Murtal, an die Ybbs sowie auf die Hohe Wand, Schneealpe oder Glocknergruppe am Programm. Anmeldung erforderlich: volkshochschule@amstetten.at oder 07472 601-345 bzw. -246

Christian Haberhauer, Ulrike Königsberger-Ludwig, Elke Strauß, Marion Teichmann und Karl Bader. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Ausgezeichnet
Gold und Silber für das Team der VHS Amstetten

Für seine besonderen Verdienste um die Erwachsenenbildung in Niederösterreich wurde das Team der Volkshochschule (VHS) Amstetten geehrt. STADT AMSTETTEN. Die Leiterin der VHS Elke Strauß wurde mit dem Verdienstzeichen in Gold des Verbandes NÖ Volkshochschulen ausgezeichnet. Neben der Leitung der VHS Amstetten ist sie seit mehr als 10 Jahren Vorstandsmitglied im Verband NÖ Volkshochschulen. Der langjährigen Mitarbeiterin der VHS, Marion Teichmann, die seit vielen Jahren für das Kursprogramm...

Foto: Stadtgemeinde Amstetten
2

Volkshochschule eröffnet neue Räume in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Der Volkshochschule (VHS) Amstetten steht mit der Anzengruberstraße 3 erstmals ein eigener Standort zur Verfügung. Nach der jahrzehntelangen Aufteilung in verschiedene Standorte und nach aufwendigen Renovierungsarbeiten und Adaptierungen wurde dieser nun bei einem Tag der offenen Tür präsentiert. Dementsprechend herrschte beim Tag der offenen Tür hervorragende Stimmung, die nicht zuletzt in den Eröffnungsreden deutlich spürbar war. "Mit der Einrichtung eines eigenen Standortes...

In der neuen VHS-Küche in der Anzengruberstraße. | Foto: Kulturabteilung, Stadtgemeinde Amstetten

Volkshochschule Amstetten: Neuer Kursort und neue Programm-Highlights warten

STADT AMSTETTEN. "Über 400 Kurse finden sich im aktuellen Programmheft. Die Angebotspalette reicht vom klassischen Programm bis hin zu Kursen, die sich den aktuellen Herausforderungen und Trends stellen", so Elke Strauß, Leiterin der Volkshochschule (VHS). „Auch heuer haben wir ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges Programm zusammengestellt“, freut sich Stadträtin Elisabeth Asanger. So werden Deutsch-Sprachkurse flexibel, je nach Bedarf angeboten. Neben Fach- und Sprachkursen gibt es...

Mag. Elke Strauß (Leiterin Kulturabteilung/VHS), Marion Teichmann (VHS Amstetten) und Vzbgm. NR Ulrike Königsberger-Ludwig (Landesvorsitzende des Verbandes Niederösterreichischer Volkshochschulen) mit dem neuen Programm der Volkshochschule Amstetten, Foto: Kulturabteilung, Stadtgemeinde Amstetten

Volkshochschule Amstetten startet in den Herbst 2017

Mit einem großen Angebot an Kursen startet die VHS Amstetten in das Bildungsjahr 2017/2018. „Auch heuer haben wir ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges Programm zusammengestellt. Einmal mehr überzeugt die VHS Amstetten als verlässlicher Partner bei der Entwicklung und Stärkung von Kompetenzen“, freuen sich Vzbgm. NR. Ulrike Königsberger Ludwig und Mag. Elke Strauß. 366 Kurse finden sich im neuen, sehr übersichtlich und schön gestalteten Programmheft. Die Angebotspalette reicht vom...

Marion Teichmann, Ulrike Königsberger-Ludwig und Elke Strauß präsentieren das neue Programm der Volkshochschule Amstetten. | Foto: Stadt

Volkshochschule Amstetten startet in den Herbst

STADT AMSTETTEN. Die Volkshochschule Amstetten startet in das neue Bildungsjahr. Über 350 Kurse finden sich im neuen Programmheft, berichtet Elke Strauß. Die Angebotspalette reicht von Deutschkursen über Fach- und Sprachkursen bis hin zu Kursen zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Förderung der eigenen Kreativität. Im Bereich der Gesundheitsprävention gibt es ebenso Angebote wie im Sportbereich. Neu im Programm sind Kommunikationskurse oder Kurse zur Funktionsweise von Smartphones und...

Kurioses und Wissenswertes aus 60 Jahren Volkshochschule Amstetten

Elke Strauß und Marion Teichmann mit dem neuen Kursprogramm. STADT AMSTETTEN. Orientalisch Kochen, zeitgenössischer Tanz oder doch "besser reden, verhandeln, streiten"? Wie wäre es mit "Frauenkräutern", mit Socken stricken, töpfern? Vielleicht ein "Auffrischen der Grundkenntnisse in Deutsch und Mathematik" oder etwas Hilfe bei der "Orientierung am Himmel"? So breit gefächert das Angebot an Vorträgen, Kursen, Seminaren und Workshops an der Volkshochschule (VHS) in Amstetten ist, sind auch ihre...

Rückenfit - Gesundheitstraining

Kurs Ausgleichende und gezielte Übungen um unseren Rücken zu stärken, die Koordination und Beweglichkeit zu erhöhen. Anmeldung: 07472/601-345 Wann: 07.01.2014 17:00:00 Wo: VHS, Amstetten auf Karte anzeigen

Schigymnastik

Kurs Schigymnastik Anmeldung: 07472/601-345 Wann: 07.01.2014 19:00:00 Wo: VHS, Amstetten auf Karte anzeigen

Treffpunkt Tanz - Tanz ab der Lebensmitte

Kurs Tanzen bietet bis ins hohe Alter die Möglichkeit sich freudvoll zu bewegen und dadurch physisch, psychisch und geistig fit zu bleiben. Anmeldung: 07472/601-345 Wann: 08.01.2014 14:30:00 Wo: VHS, Amstetten auf Karte anzeigen

Sawi's better aging gym

Kurs Mobilisierung, Kräftigung, Stretching. Anmeldung: 07472/601-345 Wann: 08.01.2014 19:00:00 Wo: VHS, Amstetten auf Karte anzeigen

Kinder loslassen oder "Das Loslassen"

Vortrag Sich langsam zurückziehen lernen um Kindern eigene, auch schlechte, Erfahrungen machen zu lassen. Anmeldung: 07472/601-345 Wann: 09.12.2013 19:00:00 Wo: VHS, Amstetten auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.