VHS

Beiträge zum Thema VHS

Beim Medientermin in der MS Bendagasse wurde auch das neue Maskottchen der Lernhilfe mit dem Namen Eduard präsentiert. | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
7

Wiener Lernhilfe
Spielerisch Lernen für mehr Chancengleichheit

Die Wiener Lernhilfe der Volkshochschulen ist ein kostenloses Unterstützungsangebot der Stadt Wien, das laufend ausgebaut wird. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) besuchte kürzlich einen Lernhilfekurs in der MS Bendagasse.  WIEN/LIESING. Es ist schon Nachmittag, aber nicht alle Schülerinnen und Schüler der MS Bendagasse sind bereits zu Hause. Manche sitzen in einer Klasse in kleinen Gruppen zusammen und lösen spielerisch knifflige Aufgaben. Diese Kinder und Jugendlichen nehmen an der...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
In "Spin! Wie man dreht und wendet" widmen sich Maschek mit Bewegtbildunterstützung der Inszenierung von Politik. | Foto: Katsey.org
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für Maschek in der Kulturgarage Seestadt

Mit seiner Programmschiene "Rabenhof-Feeling in den Bezirken" wagt das Rabenhof Theater einen Blick über den Gürtel hinaus und bringt hochkarätiges Kabarett in die Wiener Randbezirke. Am 9. Dezember wartet ab 19.30 Uhr mit Maschek in der Kulturgarage in der Seestadt (22., Am-Ostrom-Park 18) ein echtes Highlight: In "Spin! Wie man dreht und wendet" nehmen die Anarcho-Synchronisten Message Control & Co. auf die Schaufel. Weitere Maschek-Termine: 17. Februar 2024 ab 19.30 Uhr in der VHS PAHO (10.,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • BZ Wien Termine
Sie sind die VHS Erlaa: Stephan Kutscher, Franz Mock, Vanessa Wendler, Sevim Cevik, Hannes Rieger und Georg Barnert (v.r.). | Foto: VHS Erlaa
2

Liesing
In der VHS Erlaa kann man auch in Musicals mitspielen

Liesing hat drei VHS-Standorte - einer davon befindet sich in der Putzendoplergasse in Erlaa. Das Kursangebot ist recht bunt. WIEN/LIESING. Ballettstunden, Eltern-Kind-Tanzen oder Instrumentenkurse - das Angebot der VHS Erlaa in der Putzendoplergasse 4 ist recht bunt. "Die Musikkurse sind auch mit großem Abstand unsere beliebtesten Angebote", erklärt Franz Mock, der seit 2017 Standortkoordinator in Erlaa ist. "Bei den Teilnehmern ist von Jung bis Alt alles dabei, also von der Volksschülerin bis...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Roboter und Menschen. Ein ewiger Kampf um die Vormachtstellung? | Foto: Pixabay
1

Volkshochschule Mariahilf
Übernehmen Roboter künftig Jobs?

Ob Roboter irgendwann den Arbeitsmarkt überschwemmen, steht in den Sternen. Oder doch nicht? Der Expertenvortrag in der Volkshochschule Mariahilf wird das geklärt. MARIAHILF. Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Die Technologie von Robotern verbessert sich beinahe stündlich. Obwohl diese in zahlreichen Fällen positive Auswirkungen auf das Leben der Menschen hat, schürt der Begriff auch eine tiefsitzende Angst: Maschinen statt Menschen. Übernehmen diese irgendwann den Arbeitsmarkt oder...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Kilian Franer spricht über seine Werke. | Foto: lreis
1 14

Volkshochschule Mariahilf
Kunst im Zeitalter des Handys

Hobby-Fotograf Kilian Franer beschäftigte sich mit der Lomographie. MARIAHILF. Kilian Franer, ehemals Entwicklungsbeauftragter des SPÖ-Klubs Wien, heute Bezirksrat in Mariahilf und als solcher zuständig für Umwelt, Kultur, Bezirksentwicklung und Mobilität, ist auch unter den Hobby-Fotografen zu finden. Genauer gesagt im Genre der Lomographie. Diese Art der Kunst wurde nach einer kleinen filigranen Kamera benannt, mit welcher sich die Fotografen hauptsächlich auf Schnappschüsse konzentrierten....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Stadtrat und Volkshochschulen-Vorsitzender Michael Ludwig (Mitte) präsentiert mit dem Geschäftsführer der Wiener Volkshochschulen Herbert Schweiger (l.) und Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky die Haltestellen. | Foto: Markus Spitzauer

Fahrend lernen: Blitz-Kurse der Volkshochschule in der Oldtimer-Bim

In einem mobilen Kursraum, der in einer historischen Straßenbahngarnitur eingerichtet wurde, kann am 21. September das neue Programm der Volkshochschulen gratis getestet werden. WIEN. Oldtimerfans und Wissensbegierige kommen heute in Wien gleichermaßen auf ihre Kosten: Seit 11 Uhr fährt die Bildungs-Bim durch die Stadt. Die Oldtimergarnitur aus dem Wiener Tranwaymuseum dreht anlässlich des Jubiläums "130 Jahre Wiener Volkshochschulen" ihre Runden. Im Inneren der Straßenbahn befindet sich ein...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.