Victoria Hurth

Beiträge zum Thema Victoria Hurth

Obmann Thomas Dickbauer, Victoria Hurth, Martin Tragler, Thomas Höfer (von links). | Foto: Thoma Brunner-Kolar

Erfolgreicher Start für Kooperationsprojekt
Über 80 Selbstständige beim Kick-off in Schlierbach

Mit einem beeindruckenden Auftakt ist das Projekt „Kooperations- und Veränderungsbereitschaft in der Kremstaler Wirtschaft“ am 20. März 2025 in der SPES Zukunftsakademie Schlierbach gestartet. SCHLIERBACH. Mehr als 80 selbstständig tätige Personen aus Landwirtschaft, Gewerbe und den freien Berufen folgten der Einladung des Vereins Schlierbacher Wirtschaft und machten damit deutlich: Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit über bisherige Sektorengrenzen hinweg ist groß – und das Interesse, gemeinsam...

Victoria Hurth (Bezirksvorsitzende JW), Marietheres Weixlbaumer (Triforet-Direktionsassistentin), Bauherr und Investor Alois Aigner, Stefanie Postl, Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft (v.li.). | Foto: MeinBezirk/Staudinger
Video 45

JW & FidW: Der Berg ruft
Exklusive Einblicke in das Alpin Resorts

Zu einer Betriebsbesichtigung in das Berghotel Triforet auf den Hutterer Böden in Hinterstoder waren die Mitglieder der Jungen Wirtschaft und  Frau in der Wirtschaft eingeladen.  HINTERSTODER. Bauherr und Investor Alois Aigner führte durch das Alpin Resort Triforet (ehemaliges Berghotel) und gab dabei Einblicke in die Welt der modernen Hotellerie. Das Luxus-Berghotel beschäftigt 40 Mitarbeiter, verfügt über 41 Apartments und 20 Chalets, sowie einen exklusiven 1.000 Quadratmeter großen Wellness...

Obmann Thomas Dickbauer, Thomas Höfer, Victoria Hurth, Martin Tragler (von links) | Foto: Verein Schlierbacher Wirtschaft/Thomas Brunner-Kolar

Innovatives Projekt in Schlierbach
Starkes Zeichen für die Zukunft der Kremstaler Wirtschaft

Der Verein „Schlierbacher Wirtschaft“ setzt mit dem Projekt "Kooperations- und Veränderungsbereitschaft in der Kremstaler Wirtschaft " ein starkes Zeichen für die Zukunft der regionalen Wirtschaft. Ziel des Vorhabens ist es, die Kooperations- und Veränderungsbereitschaft innerhalb der Region zu fördern und die Wertschöpfung nachhaltig zu steigern. SCHLIERBACH. Den Ausgangspunkt fand die Idee zu diesem Projekt in der Corona-Zeit. In einer Diskussionsrunde zwischen Unternehmern fand man den...

Klaus Aitzetmüller, Doris Hummer, Mario Haidlmair, Victoria Hurth, Bernhard Gösweiner, Hannes Wieser (von links) | Foto: Weymayer
41

Kirchdorf an der Krems
Full House beim Wirtschaftsempfang in der WKOÖ Kirchdorf

Groß war der Andrang beim Empfang für die Unternehmer des Bezirks in der Wirtschaftskammer Kirchdorf. KIRCHDORF/KREMS. "Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie einmal war", stellte Moderator Max Mayerhofer – in Anlehnung an Karl Valentin – zu Beginn des Wirtschaftsempfangs fest. "Ich habe das Gefühl, dass viele Menschen an einer extremen Eigenschweißallergie leiden. Sie wollen Arbeit um jeden Preis vermeiden." Gut, dass es im Gegensatz dazu in der Region noch "Macher" gibt – also Menschen...

Christoph Winter, Victoria Hurth, Christian Edler, Markus Gradauer, Martin Schiller, Michaela und Lisa Schwarz, Stefanie Postl (von links). | Foto: Weymayer
14

Junge Wirtschaft
"Next generation" am Wort beim Business Cooking

Die Junge Wirtschaft Bezirksgruppe Kirchdorf eröffnete das Veranstaltungsjahr 2024 mit einem Business-Cooking bei JOWI Möbel. LEONSTEIN, BEZIRK KIRCHDORF. Im modernen Schauraum von JOWI-Möbel in Leonstein erlebten am 7. Februar 2024 zahlreiche Gäste einen interessanten Abend, unter anderem mit einem Drei-Gänge-Menü von Stefanie Postl. Die Inhaberin des Gasthauses Hüthmayr in Kremsmünster und Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" kredenzte live in der Schauküche Schlierbacher Schlosskassuppn,...

Für junge Menschen ist das Schaffen eines Eigenheimes auch eine Zukunftsvorsorge. Die Voraussetzungen waren aber schon einmal einfacher. | Foto: AUSTROHAUS/ETZI-HAUS
4

Harte Zeiten am Bau
Den Traum vom Haus erfüllen: Flexibel sein ist das A und O

Das eigene Haus, die eigene Wohnung: Für viele ist dieser Wunsch momentan in weitere Ferne gerückt. Die gestiegenen Baukosten, hohe Kreditzinsen und auch straffe Bestimmungen zur Kreditvergabe sind die Ursache. Ist der Traum von den vier Wänden damit endgültig ausgeträumt? BEZIRK KIRCHDORF. „Nein“, sagt Andreas Kaltenbrunner, Regionaldirektor-Stellvertreter der Sparkasse OÖ in Kirchdorf. „Die vergangenen Jahre waren außerordentlich. Die Nullzins-Politik der Europäischen Zentralbank bewirkte...

Martin Schiller, Bezirksvorsitzender Junge Wirtschaft (JW), Peter Hager, Technischer Leiter HIWU-Bergbahnen, Helmut Holzinger, HIWU AG-Vorstandsdirektor, Victoria Hurth, JW Bezirksvorsitzende-Stv., Fotograf Markus Kohlmayr, Maximilian Gössweiner, Hotel Lavendel, Hannes Wieser, Dachdeckerei Wieser und Bernhard Rinnerberger, Grillart (v.li.). | Foto: Aigner
15

JW Bezirk Kirchdorf
Junge Wirtschaft zu Besuch bei der neuen Bahn in Hinterstoder

Die Mitglieder der Jungen Wirtschaft (JW) Bezirk Kirchdorf bekamen einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der neuen 10er-Bahn der Hinterstoder-Wurzeralm-Seilbahnen AG in Hinterstoder. HINTERSTODER. Zahlreiche Mitglieder der JW Bezirk Kirchdorf trafen sich, um mehr über die neue 10er-Bahn in Hinterstoder zu erfahren. Peter Hager, technischer Leiter HIWU-AG, erzählte über den Bau der Bahn. Am 26. Juni 2022 erfolgte der Spatenstich, am 24. Dezember 2022 fand die Eröffnung statt. Einige...

JW-Bezirksvorsitzender-Stellvertreter, Christian Edler von der Firma Thermowhite (re.) beim Videodreh. | Foto: Staudinger

Junge Wirtschaft Bezirk Kirchdorf
Zeigt her euren Betrieb!

Junge Unternehmer aus dem Bezirk können sich in einem Imagefilm der Jungen Wirtschaft präsentieren. BEZIRK KIRCHDORF. Die Junge Wirtschaft ist die größte Inter-essensvertretung für junge Selbstständige in Österreich und vertritt mehr als 120.000 Jungunternehmer im Alter zwischen 18 und 40 Jahren – mehr als 300 Jungunternehmer davon auch im Bezirk Kirchdorf. Mit einem Imagefilm will die JW Bezirk Kirchdorf jetzt das Netzwerk weiter stärken und den Beitritt schmackhaft machen. "Ein...

Victoria Hurth | Foto: Thomas Brunner
8

Holzbau Hurth
"Nachhaltigkeit ist für mich ein großes Thema"

Die Schlierbacherin Victoria Hurth hat als Holzbau-Architektin ihren absoluten Traumberuf gefunden. SCHLIERBACH. In ein paar Jahren möchte die junge Schlierbacherin Victoria Hurth in die Fußstapfen ihres Vaters treten und in vierter Generation den Zimmereibetrieb Hurth – mit derzeit 22 Mitarbeitern – in Schlierbach übernehmen. "So ist zumindest der Plan", schmunzelt Victoria, die vor Kurzem die Holzbau-Meisterprüfung absolviert hat. Nach ihrem erfolgreich abgeschlossenen Architekturstudium in...

Thomas Höfer, Christian Hager, Renato Lanza, Victoria Hurth, Matthäus Radner (von links) | Foto: Weymayer
7

Viel Neues in Schlierbach
Wirtschaftsbund lud zu den Bschoad-Binkerl-Bankgesprächen

Gut 30 Gäste folgten der Einladung des Wirtschaftsbundes Schlierbach zu den "Bschoad-Binkerl-Bankgesprächen". SCHLIERBACH. Unternehmer Thomas Höfer hat das ehemalige Sparkassen-Gebäude im Ort gekauft und will es zum Treffpunkt für Schlierbach machen. "Mein großes Ziel ist, den Ortskern wiederzubeleben. Ich will ein Miteinander schaffen", erklärt Höfer. Angedacht ist unter anderem ein Self-Service-Store für regionale Produkte. "Man kann den Raum auch mieten. Lesungen sind ein Thema, wir möchten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.