Vienna Twentytwo

Beiträge zum Thema Vienna Twentytwo

Ein Großteil des Großbauprojekts Vienna TwentyTwo am Dr.-Adolf-Schärf-Platz ist bereits vollendet. (Visualisierung)  | Foto: k18
3

Signa-Pleite
Weiterbau von Vienna TwentyTwo im 22. ist gesichert

Ein Großteil des Großbauprojekts Vienna TwentyTwo am Dr.-Adolf-Schärf-Platz ist bereits vollendet. Die Zukunft des Projekts schien aber zuletzt etwas unsicher. 51 Prozent der Anteile lagen nämlich bei der Signa-Gruppe. Jetzt übernimmt aber der Partner ARE die Anteile und stellt so die Fertigstellung des Baus sicher. WIEN/DONAUSTADT. Seit 2019 entsteht am Dr.-Adolf-Schärf-Platz das Quartier Vienna TwentyTwo. Die Signa-Gruppe hielt dabei 51 Prozent der Anteile, die ARE Austrian Real Estate...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Der neue SPAR-Supermarkt am Dr. Adolf-Schärf-Platz präsentiert sich als hochwertiger Nahversorger mit abwechslungsreichem Sortiment. | Foto: SPAR/Brunnbauer
3

Supermarkt in Kagran
Ein neuer Spar eröffnet im "Vienna Twentytwo"

Am Dr. Adolf-Schärf-Platz hat jetzt ein neuer Spar eröffnet. Auf die Kundinnen und Kunden warten dort mehr als 10.000 Artikel.  WIEN/DONAUSTADT. Ein neuer Supermarkt für ein pulsierendes Zentrum in Kagran. Denn am Dr. Adolf-Schärf-Platz, just dort wo sich auch das neue Amtshaus der Donaustadt befindet, gibt es jetzt einen neuen Spar.  Damit wird das Geschäft integriert in einem der größten städtebaulichen Projekte Wiens („VIENNA22“) mit mehr als 300 Wohnungen. "Die Bewohner:innen haben den...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Neue Adresse: Im Vienna TwentyTwo ist die Bezirksvorstehung Donaustadt eingezogen. | Foto: K18 (Visualisierung)
2

Dr.-Adolf-Schärf-Platz
Die Donaustädter Bezirksvorstehung ist umgezogen

Die Bezirksvorstehung in der Donaustadt hat eine neue Anschrift. Sie befindet sich nun am Dr.-Adolf-Schärf-Platz 8. WIEN/DONAUSTADT. Neuigkeiten von der Bezirksvorstehung der Donaustadt: Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) und sein Team sind an eine neue Adresse gezogen.  Seit Anfang November 2022 befindet sich das Büro sich nicht mehr am Schrödingerplatz 1. Die neue Adresse ist am Dr.-Adolf-Schärf-Platz 8   im neuen Gebäudekomplex Vienna TwentyTwo direkt neben der U1-Station Kagran....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Miriam Al Kafur
So stellt man sich das Vienna TwentyTwo vor, sobald es fertig ist. | Foto: K18 (Visualisierung)
5

Vienna TwentyTwo
155 Meter hoher Turm für Kagran

Die Baubewilligung für die zweite Phase der Quartiersentwicklung in Kagran wurde für das Vienna TwentyTwo erteilt. Der 155 Meter hohe Turm kann somit kommen.  WIEN/DONAUSTADT. Die Wiener Baupolizei (MA37) hat die Baubewilligungen für den 155 Meter hohen Turm erteilt, zur Freude der Projektpartner SIGNA und ARE Austrian Real Estate. In dem Turm ist auch ein Büroobjekt mit rund 3.500 Quadratmeter Nutzfläche vorgesehen. Seit 2019 arbeiten die Projektpartner am Stadtquartier Vienna TwentyTwo (V22)...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Bis zu 155 Meter hohe Türme werden 2025 mitten in Kagran zu sehen sein. Neben Wohnungen gibt es Büros und ein Hotel. | Foto: K18
Video 12

Vienna TwentyTwo
Neues Quartier in Kagran

Im 22. Bezirk entsteht das neue Stadtquartier "Vienna TwentyTwo". Wohnungen werden bereits verkauft. WIEN/DONAUSTADT. Ein Mix aus rund 650 Wohnungen, Büros, 420 Hotelzimmern, Gastronomie und Geschäften erwartet zukünftige Bewohner des "Vienna TwentyTwo". Bei der U-Bahn-Station Kagran befindet sich am Dr.-Adolf-Schärf-Platz das neue Quartier. Insgesamt sechs Bauteile mit bis zu 155 Metern Höhe entstehen hier. Entwickelt wurde das Quartier gemeinsam von Signa und ARE Austrian Real Estate. Wohnen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
2022 wird das erste Citadines Apart’hotel in Wien im neuen Stadtteil Vienna Twentytwo eröffnet. | Foto: k18
2

Vienna Twentytwo
Erstes Citadines Apart‘hotel in Wien-Donaustadt

Ein Hotel mehr wird es ab 2022 in der Donaustadt geben. Punkten will man vor allem mit der Lage. DONAUSTADT. Das erste Citadines Apart’hotel von The Ascott Limited kommt nach Wien. Im Stadtentwicklungsgebiet Vienna Twentytwo bei der U1-Station Kagran entsteht ein Objekt mit 223 Wohneinheiten. 2022 soll es bereits eröffnet werden. "Mit zeitgenössischer Architektur, erstklassiger Verkehrsanbindung und überdachten Promenaden ist Citadines Danube City Vienna ein neues Wahrzeichen im 22. Bezirk",...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Christoph Stadlhuber, Geschäftsführer SIGNA, Finanzstadtrat Peter Hanke, Bezirksvorsteher-Stellvertreter Karl Gasta und ARE-Geschäftsführer Hans-Peter Weiss (v.l.) inmitten des aktuellen Großbauprojekts Vienna Twentytwo. | Foto: Sellner
9

Donaustadt
Offizielle Grundsteinlegung für Vienna Twentytwo

Auf einer Gesamtgrundfläche von 15.000 Quadratmetern entsteht direkt bei der U1-Station Kagran das städtebauliche Großprojekt Vienna Twentytwo. Jetzt erfolgte die Grundsteinlegung.  DONAUSTADT. Es ist eines der wichtigsten städtebaulichen Bauprojekte in Wien und wird – wenn es nach den Verantwortlichen geht – nach der Fertigstellung 2023 das neue Bezirkszentrum der Donaustadt darstellen. Vienna Twentytwo ist ein Mix aus 600 Wohnungen, Bürogebäuden, einem Hotel, Gastronomiebetrieben und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
So stellen sich die Architekten die Gebäude des Projekts Twentytwo bei der U1 Station Kagran vor. | Foto: K18, SIGNA, ARE
1 3

Bauprojekt bei U1
"Vienna Twentytwo" – Kagran wächst hoch hinaus

155 Meter – so hoch wird das höchste Gebäude des Projekts "Vienna Twentytwo". 2023 soll es fertig sein. Ein Rätsel beschäftigt seit einiger Zeit so manche Menschen, die das Donau Zentrum besuchen oder in Kagran mit der U1 fahren wollen. Wohin sind die Parkplätze am Dr.-Adolf-Schärf-Platz verschwunden und warum ist dort nur noch ein großes Loch? Genauer gesagt handelt es sich um eine 12,5 Meter tiefe Baugrube, aus welcher derzeit 100.000 Kubikmeter Material abtransportiert werden. Hier entsteht...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christian Bunke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.