Vierbergeweg

Beiträge zum Thema Vierbergeweg

Wegkreuz Reidenau. | Foto: Tourismusregion Mittelkärnten
4

Liebenfels
Wandern im Glantal

LIEBENFELS. Die Marktgemeinde Liebenfels bietet sehr viele gut beschilderte Wanderwege. Von Glantschach aus kann man sich direkt auf das Abenteuer Wasser Weg begeben, über verschiedene Etappen ist es möglich auf dem Weitwanderweg des Vierbergelaufs Kilometer sammeln. Sehenswerter WanderwegGutes Schuhwerk, Trittsicherheit und Regenschutz sind am Wasser Weg empfohlen. Der Eintritt ist frei, allerdings auf eigene Gefahr. Die Betreuung erfolgt durch die Marktgemeinde Liebenfels. Der Weg führt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Freuen sich über die Auszeichnung: Andreas Duller und Gerda Berg (Projektkoordinatorin) | Foto: Tourismusregion Mittelkärnten

Innovationspreis für "Vierbergeweg"

Der dritte Platz beim "Innovationspreis Tourismus" für den "Vierbergeweg" in der Tourismusregion Mittelkärnten. MITTELKÄRNTEN. Vor einem Jahr wurde der "Vierbergeweg" eröffnet, jetzt gab es schon die erste Auszeichnung: Für das Projekt "Wandern im Herzen Kärntens - über vier Berge ins Paradies" erreichte die Tourismusregion Mittelkärnten den dritten Platz beim "Österreichischen Innovationspreis Tourismus 2018 - 1. Wettbewerbsstufe, Bundesland Kärnten". Für Familien und routinierte Wanderer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Bei der Eröffnung in St. Sebastian mit Konrad Seunig, Bürgermeister St. Georgen am Längsee, Andreas Duller, und Gerda Berg, Bergwanderführerin und Projektleiterin „Vierbergeweg“ | Foto: Tourismusregion Mittelkärnten
1 4 4

Mittelkärnten: Neuer "Vierbergeweg" soll Touristen wie Einheimische anlocken

Der durchgehend markierte und beschilderte Wanderweg führt in fünf Etappen auf den Magdalensberg, den Ulrichsberg, den Veitsberg und den Lorenziberg. BEZIRK ST. VEIT. Der „Vierbergeweg“ führt auf den Spuren des traditionellen Vierbergelaufs durch die historische Mitte Kärntens. Nun gibt es hier einen offiziellen Wanderweg, der in beiden Richtungen durchwegs markiert und beschildert, und am Beginn jeder einzelnen Etappe mit einer Informationstafel gekennzeichnet ist. Die gesamte Wegstrecke...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.