Villacher Kirchtag

Beiträge zum Thema Villacher Kirchtag

Das Zapfen beim Hahn wurde bereits geübt. | Foto: Lady Hawks

Villacher Kirchtag 2024
Erstmalig beim Villacher Kirchtag

Ein Debüt jagt das andere. Die Villach Lady Hawks haben seit heuer nicht nur eine Fußballmannschaft, sondern schenken auch am Villacher Kirchtag aus. VILLACH. Die Villach Lady Hawks schreiben heuer Geschichte: Zum ersten Mal sind die Spielerinnen des erfolgreichen Eishockey-Teams mit einem eigenen Getränkestand beim traditionsreichen Villacher Kirchtag vertreten. Als Unterstützung für die Athletinnen hat sich Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser angekündigt. Sie wird den Lady Hawks beim...

Jedes Jahr bemühen sich die Blaulichtorganisationen in der Kirchtagswoche um einen reibungslosen Ablauf. | Foto: Marta Gillner
2

Villacher Kirchtag 2024
Sie sorgen gemeinsam für die Sicherheit der Besucher

Jedes Jahr bemühen sich die Blaulichtorganisationen in der Kirchtagswoche um einen reibungslosen Ablauf. Dies geschieht in enger Abstimmung mit dem Team des Villacher Kirchtags und sehr viel Engagement. VILLACH. Seit vielen Jahrzehnten gibt es am Kirchtag die Kirchtagsambulanz des Roten Kreuzes. Robert Esterl, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes: „Heuer sind wir mit rund 170 Mitarbeitern, 54 Fahrzeugen und sieben Notärzten vor Ort im Einsatz. Wie jedes Jahr sind wir auch unseren...

Am Burgplatz in Villach wird das Zelt heuer erstmalig zu finden sein. | Foto: Marta Gillner

Villacher Kirchtag 2024
Almflair am Kirchtag

Der 79. Villacher Kirchtag hat im heurigen Jahr einige Neuheiten zu bieten. Darunter auch Familie Dobesch von Dobesch Showtechnik mit ihrer „Alm“. VILLACH. „Wir freuen uns schon sehr im heurigen Jahr mit unserer Location die Gäste des Villacher Kirchtags begrüßen zu dürfen“, so Sandro Dobesch. Das neue Zelt wird am Burgplatz in Villach stehen und die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten vom Backhendl mit Kartoffelsalat, über Cevapcici mit Pommes, Kärntner Kasnudeln mit Salat, bis zu hin zu...

2:45

Gailtaler Tracht
"Tracht wiegt 12 Kilo"

Anna Granza ist heuer zum 7. Mal als Laderin beim Kirchtag dabei. Für das Anziehen ihrer Gailtaler Tracht braucht sie – mit Hilfe – rund 40 Minuten. VILLACH. Es sind rund 15 Teile, die eines nach dem anderen angezogen werden. „Das ist schon sehr aufwendig. Alleine schafft man das fast nicht, außer wenn man extrem geübt ist“, lacht die 22-Jährige. Die ersten SchritteAls Erstes werden nach der Unterwäsche die mit Noppen gestrickten Stutzen angezogen. Die Noppen haben den Effekt, die Waden...

Beim altbewährten Fahrgeschäft „Breakdance“ von Ludwig Rieger ist Action auch heuer garantiert. | Foto: Rieger Rides
3

"Speed 3" am Villacher Kirchtag
33 Fahrgeschäfte und neues Highlight

Nicht nur kleine Kirchtagfans sehnen den Vergnügungspark vom Villacher Kirchtag herbei. Heuer stehen 33 Fahrgeschäfte bereit. Mit „Speed 3“ gibt es eine nagelneue Attraktion. VILLACH. Die komplette Villacher Innenstadt ist während der Kirchtagswoche das Zentrum des Trubels. Dass der Vergnügungspark mit all seinen Fahrgeschäften überhaupt möglich ist, verdanken die Organisatoren nicht zuletzt auch der Liebe der Anrainer zu Österreichs größtem Brauchtumsfest. Ihnen haben es Besucher aus Nah und...

Auf die Heilige Messe folgt traditionell der Zug zum Rathaus. Bauerngman, Sängerrunde und Stadtpfarrer marschieren mit. | Foto: Bernhard Knaus
2

Villacher Kirchtag
Den Start machen das Hochamt und der Bieranstich

Mit dem Hochamt am 28. Juli wird der Villacher Kirchtag eingeleitet. Musikalisch umrahmen der Alpen-Adria-Chor Villach, der Finanzchor Villach und das Bläserensemble der Drauphilharmonie Villach die Heilige Messe. VILLACH. Jedes Jahr etwa um die gleiche Zeit lautet das Motto in der Draustadt „Kirchtag is“ und Villachs sechste Jahreszeit – inklusive Villacher Fasching gerechnet – beginnt. Das Hochamt zwischen Stadtpfarrkirche und Rathausplatz macht auch heuer den Start in die Brauchtumswoche,...

Alle Hauptplatzwirte sind bereit für die 79. Ausgabe vom Villacher Kirchtag. Vom Hauptplatz aus startet garantiert niemand hungrig oder durstig ins Kirchtagsgeschehen. | Foto: Marta Gillner

Villacher Kirchtag 2024
Die kulinarische Vielfalt der Hauptplatzwirte

Vom 28. Juli bis zum 4. August 2024 können sich tausende Kirchtagsgäste bei den Hauptplatzwirten ihre Stärkung besorgen. Das wird alles geboten: VILLACH. Gelebte Vielfalt mit einem Schwerpunkt auf Tradition – so kann man die Kulinarik beim größten Traditionsfest Österreichs zusammenfassen. Besonderen Wert legen die örtlichen Gastronomen auf Regionalität. Gerade beim Fleisch machen die Wirte keine Kompromisse. Das stammt zumindest aus Österreich, bei den meisten Speisen stammt das Fleisch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.