Vincent Kriechmayr

Beiträge zum Thema Vincent Kriechmayr

Beste Stimmung im Home of Snow während der Ski WM 2025 in Saalbach | Foto: Hetfleisch
11

Die Ski WM 2025 ist Geschichte
Finaler Abend im Home of Snow in Saalbach

Zweimal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze – so ist die sportliche Bilanz des österreichischen Teams in Saalbach Hinterglemm. Der Abschluss der Ski WM 2025 wurde im Home of Now, dem Treffpunkt für Athletinnen und Athleten, Fans und Partner, groß zelebriert. INNSBRUCK. Neben den festlichen Höhepunkten rund um die sportlichen Erfolge fand das Home of Snow auch Platz für mehr als 10 TV- und Video-Produktionen im hauseigenen Medienstudio. Zu den prominenten Besucherinnen und Besuchern zählten...

Vincent Kriechmayr beendet die Lauberhornabfahrt mit einem Ski: starke Zerrung des Innenbandes im rechten Knie, Kitz-Start unwahrscheinlich, Heim-WM möglich. | Foto: ANSA/Klauzner
3

Kriechmayr-Diagnose in Hochrum
Kein Kitz-Start, Heim-WM möglich

Vincent Kriechmayr hat sich in der heutigen Lauberhorn-Abfahrt in Wengen verletzt. Der 33-jährige Oberösterreicher kam im Ziel-S zu Sturz und zog sich dabei eine starke Zerrung des Innenbandes im rechten Knie zu. Nach der Diagnose in Hochrum ist der Start beim Hahnenkamm unwahrscheinlich, die Teilnahme an der Heim-Weltmeisterschaft aber möglich.  HOCHRUM. Die MRT-Untersuchung, die am späten Abend in der Privatklinik Hochrum durchgeführt wurde, zeigt, dass sich Vincent Kriechmayr eine starke...

Dir. Johannes Mitterer mit Vincent Kriechmayr. | Foto: Kitzhof
2

Hahnenkammrennen 2023
Hummer & Champagner bei Party im Kitzhof

Exklusives Gourmet-Event mit hochkarätiger Prominenz; Hotel Kitzhof lud wieder zur legendären Hummerparty. KITZBÜHEL. Exklusiver Rahmen, limitierte Karten – die bekannte Hummerparty im Rahmen der Hahnenkammrennen fand wieder im Hotel Kitzhof statt. „Es ist schön, dass wir endlich wieder ausgelassen feiern können“, so GF Johannes Mitterer, der mit seinem Team rund 300 Gäste mit Hummer und Champagner verwöhnte. Mit dabei u. a: TikTok-Star Khaby Lame, Supermodel Toni Garrn, Benjamin Pavard (FC...

Spezielles Box-Training für die ÖSV-Speed-Herren. | Foto: ÖSV
2

ÖSV - Stanglwirt
Spezielles Box-Training für ÖSV-Speed-Athleten

ÖSV lud zum Medientermin zum Stanglwirt; das etwas andere Training mit Björn Schulz für ÖSV-Herren. GOING. Herbert Mandl, Marko Pfeifer, Sepp Brunner und Werner Franz (Leiter und Trainer, ÖSV) sowie die Speed-Herren des ÖSV beantworteten viele Fragen beim Medientermin im Stanglwirt. Zudem wurde ein Konditionskurs ein spezielles-Box-Training mit Björn Schulz absolviert. Das alles nach vier Wochen Schneetraining inChile. Vincent Kriechmayr, Matthias Mayer & Co. zeigten sich begeistert von der...

Trainer Thomas Trinker, Maria Hauser (Stanglwirt) und Ricarda Haaser vom Achensee.
12

ÖSV-Nachwuchsstars zu Gast im Stanglwirt

GOING (bp). Der ÖSV-Nachwuchs war für eine Woche im Stanglwirt beherbergt. Zehn Mädchen des B-Kaders (19 - 23 J.) und neun Burschen des A+B-Kaders (20 - 25 J.) schwitzten fleißig unter den Fittichen ihrer Trainer. Thomas Trinker, seit 2000 beim ÖSV, ist als "Gruppentrainer" für die 15 Mädels im Kader tätig. "Der Stanglwirt ist ein Top-Kooperationspartner. Es ist nicht selbstverständlich, dass eine Europacup-Damenmannschaft zu Gast sein darf. Wir haben im Hotel und in der Region tolle...

Das Streif-Starthaus war der Zielpunkt des Berglaufs der ÖSV-Athleten. | Foto: K.S.C.

Krönender Abschluss: ÖSV EC-Team auf der Streif

KITZBÜHEL (niko). Als Abschluss ihres Konditionskurses beim Stanglwirt (siehe Lokalteil) absolvierten die Europacup-Herren einen "Streif Berglauf" (in Koop. mit dem K.S.C.). Manuel Wieser (A-Kader) und Matthias Tippelreither (B-Kader) waren ex-aequo die Schnellsten. Bei Konditionstrainer Christoph Alster standen zuletzt schwerpunktmäßig Maximalkrafttraining, Boxen und mentales Training auf dem Programm. Vierter wurden Patrick Schweiger (B) und Vincent Kriechmayr (A), 6. Christian Walder (B)....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.