VinziPort

Beiträge zum Thema VinziPort

Die VinziWerke suchen auch ehrenamtliche Köchinnen und Köche für notleidende Menschen. | Foto: VinziRast

Hilfe für die Ärmsten
VinziWerke suchen Alltagshelden

Wegen der Covid-19-Krise haben die VinziWerke Probleme mit Ehrenamtlichen: Hilfe von Alltagshelden wird gesucht! WIEN. Die VinziWerke in Wien kümmern sich um obdachlose Menschen. Die Betreuung und das Bekochen wird dabei zum allergrößten Teil von Ehrenamtlichen vorgenommen. Dabei sind vor allem ältere Menschen im Dienst als "Alltagshelden". Schon im März, als die Corona-Krise zuschlug, gab es einen Betreuungs-Notstand in den Einrichtungen der VinziWerke. "Nachdem sich die Zahl der...

  • Wien
  • Karl Pufler
Wolfgang Rainer (links im Bild) ist für das VinziPort mehr als nur ein Mitarbeiter. Neben seiner ehrenamtlichen Tätigkeit  veranstaltet er regelmäßig Flohmärkte. Mit dem dort verdienten Geld kauft er Lebensmittel ein, aus denen der gelernte Koch dann selbst für die Obdachlosen im VinziPort eine Mahlzeit zubereitet – zur großen Freude aller Beteiligten. | Foto: VinziWerke

VinziPort sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

Helfen Sie bei der Notschlafstelle mit – in der Rezeption, der Küche oder im Nachtdienst Das VinziPort, die Notschlafstelle für obdachlose Menschen, ist vom 14. Bezirk in den dritten Bezirk, am Rennweg 89A, übersiedelt. Dringend werden nun ehrenamtliche Helfer gesucht: • Rezeptionsdienst: 17.30 bis 22 Uhr: Empfang der Gäste, ausgeben von Hygieneartikel und Bettwäsche • Kochdienst: 16.30 bis 19 Uhr: Zubereitung des Abendessen mit zwei anderen Helfern • Nachtdienst: 22 bis 7 Uhr: Ansprechperson...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Frisch gekocht: Grete Kaulich kocht einmal in der Woche für Wohnungslose.
7

Heldin: Kochen für Obdachlose

Die Penzingerin Grete Kaulich sorgt im VinziPort für Verpflegung PENZING. Grete Kaulich möchte ihre Freizeit sinnvoll nutzen. Seit Jänner kocht die 62-Jährige deshalb im VinziPort in der Linzer Straße 169. 75 Männer finden dort jede Nacht einen sicheren Platz zum Schlafen. Einfach helfen „Ich habe einen Bericht im Fernsehen gesehen und mich dann bei der Vinzi-Gemeinschaft gemeldet“, erzählt die Pensionistin. Seitdem steht sie einmal pro Woche in der Küche und kocht – heute gibt es Fleischlaberl...

  • Wien
  • Penzing
  • Sebastian Fellner

VinziPort sucht freiwillige Helfer

In der Notschlafstelle VinziPort in Penzing (Linzer Straße 169) finden jede Nacht 85 obdachlose Männer und Frauen Unterschlupf. Jetzt werden ehrenamtliche Helfer gesucht, die das Sozialprojekt unterstützen möchten. Interessierte melden! Interessierte können sich unter 0676/87423110 (Theresa Stampler) oder per E-Mail unter vinziwerke.wien@vinzi.at melden.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Sandra Lenz leitet das Haus mit 85 Betten für Männer und Frauen

Penzing: Notschlafstelle VinziPort sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

Jede Nacht finden Dutzende obdachlose Männer und Frauen im VinziPort ein kleines Zuhause, 15 ehrenamtliche Mitarbeiter betreuen die in Not geratenen Gäste. "Unsere Helfer sind bunt gemischt: von Psychologen über Studentinnen bis zu Pensionisten", erklärt Theresa Stampler, Koordinatorin der VinziWerke. Über 31.000 Nächtigungen verzeichnete die Notschlafstelle im letzten Jahr. "Ich bekomme von den Menschen, die bei uns übernachten, viel zurück", so die ehrenamtliche Leiterin des Hauses, Sandra...

  • Wien
  • Penzing
  • Stephan Wabl
Vize-Kanzler Josef Pröll kam auch in die Linzer Straße.
3

„Vinzi“ schließt eine Lücke

Die erste Notschlafstelle in Wien für obdachlose EU-Bürger ohne österreichischen Pass ist vergangenen Mittwoch in Anwesenheit von Vize-Kanzler Josef Pröll (VP) eröffnet worden. Die Einrichtung „VinziPort“ in der Linzer Straße 169 bietet 85 Personen ein Dach über dem Kopf. Am 19. Dezember 2009 sind im Rahmen der Audimax-Demonstrationen 200 obdachlose EU-Bürger durch die Mariahilfer Straße gezogen, um dagegen zu protestieren, dass ihnen nicht nur keine Sozialhilfe zusteht, sondern dass sie nicht...

  • Wien
  • Penzing
  • Alexander Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.