VinziPort sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

- Wolfgang Rainer (links im Bild) ist für das VinziPort mehr als nur ein Mitarbeiter. Neben seiner ehrenamtlichen Tätigkeit veranstaltet er regelmäßig Flohmärkte. Mit dem dort verdienten Geld kauft er Lebensmittel ein, aus denen der gelernte Koch dann selbst für die Obdachlosen im VinziPort eine Mahlzeit zubereitet – zur großen Freude aller Beteiligten.
- Foto: VinziWerke
- hochgeladen von Alexandra Laubner
Helfen Sie bei der Notschlafstelle mit – in der Rezeption, der Küche oder im Nachtdienst
Das VinziPort, die Notschlafstelle für obdachlose Menschen, ist vom 14. Bezirk in den dritten Bezirk, am Rennweg 89A, übersiedelt. Dringend werden nun ehrenamtliche Helfer gesucht:
• Rezeptionsdienst: 17.30 bis 22 Uhr: Empfang der Gäste, ausgeben von Hygieneartikel und Bettwäsche
• Kochdienst: 16.30 bis 19 Uhr: Zubereitung des Abendessen mit zwei anderen Helfern
• Nachtdienst: 22 bis 7 Uhr: Ansprechperson sein, Wecken der Gäste in der Früh
Steppdecken, Matratzen und haltbare Lebensmitteln werden dringend gebraucht
"Da wir keine Unterstützungen aus öffentlicher Hand erhalten, finanziert sich die Notschlafstelle, die von der Vinzenzgemeinschaft St. Benedikt getragen wird, ausschließlich aus Spenden. Wir benötigen dringend Steppdecken, Matratzen und haltbare Lebensmittel", sagt Theresa Stamper, Koordinatorin der VinziWerke Wien.
Wer mitarbeiten oder Sachspenden abgeben möchte, kann sich bei Theresa Stamper unter 0676/8742 3110 oder vinziport@vinzi.at melden
Spendenkonto:
IBAN: AT94 20111 29353 646100
BIC: GIBAATWW
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.