Innere Stadt
Markus Figl will für die Innere Stadt weiterarbeiten

- Figl will weiterhin die Zukunft der Inneren Stadt getsalten.
- Foto: Volkspartei
- hochgeladen von Fabian Franz
Markus Figl wird auch die nächsten fünf Jahre der Inneren Stadt vorstehen. Das bestätigte er gegenüber MeinBezirk endgültig. In seiner zweiten Position als ÖVP-Wien-Chef sieht er auch Chancen für die City.
WIEN/INNERE STADT. Nachdem die City-ÖVP rund um Markus Figl die Bezirksvertretungswahl trotz leichter Verluste klar gewonnen hat, war eines eigentlich klar: Er bleibt Bezirksvorsteher. Doch anders als in der City endete die Wahl für die ÖVP Wien in einer Katastrophe. Man rutschte in die Einstelligkeit ab. Dies hatte den Rücktritt von ÖVP-Chef und Spitzenkandidaten Karl Mahrer zur Folge.
In einer Kampfabstimmung zwischen dem Döblinger Bezirkschef Daniel Resch und Figl ging letzterer als Sieger und neuer geschäftsführender ÖVP-Wien-Chef hervor.
Figl will Brückenbauer sein
Danach gab es Gerüchte, dass Figl nicht-amtsführender Stadtrat werden könnte und somit das Amt des Bezirksvorstehers zurücklegen müsste. Etwas, das er nun klar dementiert. „Ich sehe es als große Ehre, dass ich mich weiterhin als Bezirksvorsteher der Inneren Stadt für die Zukunft des Bezirkes einsetzen kann. Ich bin überwältigt von dem Vertrauen, das mir ausgesprochen wurde und ich bin mir der Verantwortung bewusst, die mit diesem Wahlergebnis einhergeht", so Figl.
In seiner zweiten Position als Chef der Wiener ÖVP sieht er auch Chancen für die City. Künftig möchte er noch mehr als Brückenbauer zwischen dem Herzen der Stadt sowie allen Wienern auftreten.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.