City-Lokal
Ottakringer macht das Bermuda Bräu zur neuen "Zapfmeisterei"

Unter dem neuen Namen lebt das legendäre Berumda Bräu in der Inneren Stadt weiter.  | Foto: Ottakringer Brauerei/ Zapfmeisterei
10Bilder
  • Unter dem neuen Namen lebt das legendäre Berumda Bräu in der Inneren Stadt weiter.
  • Foto: Ottakringer Brauerei/ Zapfmeisterei
  • hochgeladen von Lukas Ipirotis

Mit der "Zapfmeisterei" möchte die Ottakringer Brauerei dem legendären Bermuda Bräu am Rabensteig 6 neues Leben einhauchen. Gäste können sich ab sofort wieder auf frisches Bier und Wirtshauskultur freuen. 

WIEN/INNERESTADT/OTTAKRING. Das ikonische "Bermuda Bräu" in der Innenstadt war jahrzehntelang für viele Wienerinnen und Wiener ein wichtiger Bestandteil der Fortgehszene. Als es im November 2024 Insolvenz anmeldete, war die Trauer daher groß. Die Ottakringer Brauerei haucht dem Standort jedoch neues Leben ein.

Denn mit der "Zapfmeisterei" wird das ehemalige Abendlokal erneut zum Hotspot für Nachtschwärmer und Feierlustige. Als neues Lokal der Ottakringer Brauerei kann man hier ab sofort das gewohnt frische Bier und urbane Wirtshauskultur an einem von Wiens legendärsten Orten genießen.

Biergenuss trifft Wiener Küche

"Mit der Zapfmeisterei machen wir unsere Marke dort spürbar, wo Bier am besten wirkt: mitten im Leben", betont Markus Raunig, Geschäftsführer der Ottakringer Brauerei. Gemeinsam mit dem Gastronomenpaar Gabi und Robert Huth soll mit der "Zapfmeisterei" nämlich nicht nur Ottakringer Bier in die Wiener City gebracht werden.

Das Restaurant lädt auch mit Schmankerl der Wiener Wirtshauskultur zum abendlichen Einkehren ein. Gäste können sich etwa über Klassiker wie Alt-Wiener Backhendl, Spareribs, saisonale Spezialitäten und süße Nachspeisen freuen.

Neben dem Ottakringer Bier soll es in der "Zapfmeisterei" auch Wiener-Schmankerl und andere Speisen geben.  | Foto: Ottakringer Brauerei/ Zapfmeisterei
  • Neben dem Ottakringer Bier soll es in der "Zapfmeisterei" auch Wiener-Schmankerl und andere Speisen geben.
  • Foto: Ottakringer Brauerei/ Zapfmeisterei
  • hochgeladen von Lukas Ipirotis

Der goldene Gerstensaft kommt jedoch natürlich auch nicht zu kurz, wie Tobias Frank, 1. Braumeister bei Ottakringer, weiß. So gibt es zwei Sorten frisches, unpasteurisiertes Tankbier, das direkt und ohne lange Lagerung oder Transportwege von der Brauerei kommt. Ergänzt wird das Sortiment durch mindestens vier weitere Fassbiere, darunter Craft-Biere aus dem Ottakringer BrauWerk. "Hier kommt das Bier so frisch ins Glas, wie es nur irgendwie möglich ist", unterstreicht der Braumeister. 

Die "Zapfmeisterei" soll ein würdiger Nachfolger für das Bermuda Bräu werden, ohne dabei den alten Charme zu verlieren. Das wissen auch die beiden Gastronomen. Denn das neue Lokal soll erneut verbinden, was den Standort schon immer zu dem gemacht, wodurch er so beliebt wurde: "Wirtshauskultur, Bierkompetenz und Lebensfreude." Geöffnet hat das Lokal Montag bis Sonntag von 12 bis 24 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren:

Ottakringer zur Brauerei des Jahres gekürt
Wiener Kult-Lokal "Bermuda Bräu" ist insolvent
Wiens größter Pop-Up-Biergarten lädt wieder ein

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.