Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Seit 2006 leitet Guy Perlaki das Geschäft – seine Lehre begann er bereits im Jahr 2000 am selben Ort.  | Foto: Matthias Pandrea
11

Innere Stadt
Bei Shakespeare & Company findet man Schätze des Geistes

Versteckt in einer kleinen Gasse im ältesten Teil der Stadt liegt eine Buchhandlung voller Geschichten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Bei Shakespeare & Company trifft man auf englische Literatur, internationale Menschen und den Inhaber, der selbst einige Geschichten zu erzählen hat. WIEN/INNERE STADT. Abgesehen vom gelegentlichen Klackern von Absätzen auf dem steinigen Untergrund, ist die Sterngasse an diesem Vormittag mit Stille gepflastert. Wer durch die Gasse spaziert, kann leicht...

Unser Redakteur, Fabian Franz, und seine Meinung zur neuen Ringturm-Aktion. | Foto: Mach
3

Kommentar
Der Wiener Ringturm und seine wichtigen Botschaften

MeinBezirk-Redakteur Fabian Franz beschäftigt sich mit dem Wiener Ringturm, bzw. mit den verschiedensten Kunstwerken, die diesen immer wieder zieren. Warum er auch die heurige Botschaft besonders wichtig findet, liest du in seinem Kommentar.  WIEN/INNERE STADT. Alle Jahre wieder erstrahlt der Wiener Ringturm in neuem Gewand. Die "Outfits" sehen dabei nicht nur gut aus, sondern transportieren auch immer eine klare Botschaft. So wurde in den vergangenen Jahren etwa gegen Gewalt oder für mehr...

Ein frisches Beleuchtungskonzept soll für das ideale Lesevergnügen sorgen.  | Foto: Morawa
8

Innere Stadt
Traditionelle Buchhandlung erstrahlt in einem neuen Glanz

Die Buchhandlung Morawa in der Wollzeile hat nach Renovierung wieder ihre Türen geöffnet. Neben tausenden lagernden Büchern und persönlicher Beratung gibt es jetzt auch eine Click-and-Collect-Abholstation. Zusätzlich sollen auch die Kleinsten voll auf ihre Kosten kommen.  WIEN/INNERE STADT. Der Trend geht zwar immer mehr in Richtung digitales Lesen. Nichtsdestotrotz erfreuen sich auch physische Bücher immer noch einer großen Beliebtheit. Ein Grund dafür sind wohl auch die Buchhandlungen mit...

Die Fuchsklasse, 1B, der Volksschule Judengasse erhielt Besuch vom Nobelpreisträger Zeilinger und Bildungsminister Polaschek. Vorgestellt wurde das neue Pixi-Buch. | Foto: Schulstiftung EDW
8

Pixi-Buch-Initiative
Nobelpreisträger Zeilinger in der VS Judenplatz

Ein kleines Buch für alle neugierigen Köpfe. Das neue Pixi-Buch über Quantenphysik wurde im 1. Bezirk an der Volksschule Judenplatz präsentiert. Das Buch soll das Vertrauen in die Wissenschaft in der nächsten Generation stärken. WIEN/INNERE STADT. Im Pixi-Buch „Luca, Sophie und Emilia auf der Jagd nach den kleinsten Teilchen“ steht die Wissenschaft im Mittelpunkt, denn alles dreht sich um Quantenphysik und den Nobelpreisträger Anton Zeilinger. Am 26. Juni besuchten Zeilinger...

Tobias Mayer übernimmt mit 1. Juli die traditionsreiche Buchhandlung Herder auf der Wollzeile 33. Als Buchgeschäft mit Fokus auf Religion und Kinderliteratur ist es mittlerweile eine Rarität in der City geworden. | Foto: Michael Marbacher
9

Buchhandlung Herder
Traditions-Buchhandlung in der City mit neuer Leitung

Die Buchhandlung Herder auf der Wollzeile 33 hat einen Nachfolger gefunden. Tobias Mayer übernimmt mit 1. Juli die traditionsreiche Buchhandlung in der City. Für den gelernten Literatur- und Theologiewissenschaftler ist das Einkaufen von Büchern keine Besorgung, sondern Freizeit. WIEN/ INNERE STADT. Buchgeschäfte gibt es in der Inneren Stadt zuhauf. Ein Betrieb, wie die Buchhandlung Herder, ist allerdings mittlerweile zur Rarität geworden. Das Geschäft ist nämlich mit einem Fokus auf Theologie...

Die Facultas-Gruppe will sich mehr auf wissenschaftliche Bücher konzentrieren, weshalb man den langjährigen Standort am Stephansplatz ab Ende April schließen muss. | Foto: Facultas
4

Facultas
Dombuchhandlung am Stephansplatz schließt nach 70 Jahren

Die Facultas-Gruppe will sich mehr auf wissenschaftliche Bücher konzentrieren, weshalb man den langjährigen Standort am Stephansplatz ab Ende April schließen muss. Die Filiale in der Favoritenstraße wird von einem anderen Unternehmen übernommen. Grund für die Entscheidung: eine wirtschaftlich sinnvole Fortführung sei unmöglich. WIEN. Die Facultas Verlags- und Buchhandels AG ist der größte heimische Universitäts- und Fachbuchhändler. Der Verlag betreut seit 40 Jahren mehrere Hochschulen. Doch...

Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ, 2.v.l.) und Mitglieder der Agenda Wieden haben den neuen Bücherschrank am Südtiroler Platz eröffnet. | Foto: BV 4
1

Südtiroler Platz
Ein neuer Bücherschrank für die Wieden

Alles, was das Leserattenherz begehrt: Nach dem St.-Elisabeth-Platz gibt es nun einen weiteren Bücherschrank am Südtiroler Platz.  WIEDEN. Offene Bücherschränke erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Schränke funktionieren nach dem Selbstbedienungsprinzip: Jeder kann sich daraus rund um die Uhr ein Buch herausnehmen oder auch eines hineinstellen. So kann man ganz leicht gelesene Bücher weitergeben und zugleich selbst neue, spannende Literatur entdecken. Leselust am Südtiroler PlatzNachdem 2017...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster

Ober St. Veit
Post-Partnerschaft geht zu Ende

Der Bücher- & Geschenkeladen in Ober St. Veit ist nicht länger Post-Partner. Alternativen sind in Vorbereitung. HIETZING. "Ich habe meine kleine Buchhandlung seit 14 Jahren", erzählt Elisabeth Glaeser-Mayer, die wohl jedem Literaturliebhaber in Ober St. Veit ein Begriff ist. Das beweist auch die Unterstützung ihrer Kunden, die es möglich gemacht hat, dass sie auch im dritten Lockdown ihren Optimismus nicht verloren hat. "Danke für die vielen bestellen Bücher und die vielen lieben Worte!", will...

Thomas Brezina (3.v.l.) und Bezirksvorsteher Franz Prokop (4.v.r.) im Kreise der Leitung der Klinik Ottakring | Foto: BV16
2

Klinik Ottakring
Thomas Brezina und Kinderfreunde beschenkten kleine Patienten

Bereits seit 25 Jahren besucht Thomas Brezina kurz vor Weihnachten gemeinsam mit den Kinderfreunden Wien die kleinsten Patienten der Klinik Ottakring und sorgt mit Buchgeschenken und persönlichen Gesprächen für strahlende Kinderaugen. Aufgrund der aktuellen Covid 19-Pandemie konnte der vorweihnachtliche Besuch heuer in dieser Form leider nicht stattfinden - Geschenke gab es trotzdem.  OTTAKRING.  Die Bücher wurden an die Bereichsleitung Pflege der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde der...

Buchhandlung Seeseiten
Mit Rad zur Seite stehen

Auf Lesestoff muss während des Lockdowns Dank der Buchhandlung Seeseiten niemand verzichten. DONAUSTADT. "Wenn unsere Kunden und Kundinnen nicht zu uns dürfen, kommen wir zu ihnen", lautet das Motto der Buchhandlung Seeseiten. Während des zweiten Lockdowns finden Leseratten bei Bettina Wagner und Johannes Kößler laufend Online-Veranstaltungen via Facebook. "Von Montag bis Freitag senden wir mit unserem Seeseiten Literaquarium live um 12.15 Uhr aus der Buchhandlungen und sprechen über die...

Währing
Ein Einkaufsbummel mit der Maus

Viele Währinger Betriebe bieten ihr Warenangebot auch online an: ein virtueller Einkaufsbummel. WÄHRING. Virus hin, Lockdown her: Die meisten Währinger Einzelhändler müssen ihre Pforten noch bis 6. Dezember geschlossen halten. Das heißt aber noch lange nicht, dass man bis dahin keinen Einkaufsbummel machen kann – wozu gibt es schließlich das Internet? Aber auch dort muss man keineswegs auf Plattformen in Übersee ausweichen, sondern kann Betriebe im Bezirk unterstützen. Die bz hat für Sie einen...

Von Stefan Kutzenberger kommt der Roman "Jokerman".  | Foto: EK
1 2

Jokerman und Bierbrauerblues
Zwei neue Romane kommen aus Penzing

Hass, Liebe, Leidenschaft und Verschwörungstheorien: Zwei neue Romane kommen aus Penzing. PENZING. Zwei Penzinger Autoren haben in den vergangenen Wochen für Lesestoff-Nachschub gesorgt. Wer sich also für den Winter noch mit Büchern eindecken will, kann das auch ganz regional machen. Mit einem Brauwirt, der kurz nach seiner Hochzeit tot aus seinem eigenen Gärbecken gefischt wird, zieht das Verbrechen in das beschauliche fiktive Koppelried im Salzburger Flachgau ein. Der attraktive Chefinspektor...

Bezirksvorsteher Markus Reiter freut sich über den neuen Lesestoff. | Foto: BV7
5

Stiftgasse
Neuer Bücherschrank für den siebten Bezirk

Leseratten aufgepasst: Bücher tauschen, entnehmen oder reinlegen – und das alles gratis! Das geht ab sofort in der Stiftgasse am Neubau. NEUBAU. Haben Sie sich auch schon gefragt, was die hölzerne Konstruktion bei der Parkanlage Stiftgasse soll? Des Rätsels Lösung: ein neuer, offener Bücherschrank von der edition exil. Das Prinzip ist einfach: Jeder kann dort Bücher gratis entnehmen und den Schrank auch wieder mit neuem Lesestoff befüllen. Designed wurde der Schrank von Heri&Salli, hergestellt...

Die Calienna-Chefitäten: Miriam und Christian Cervantes.  | Foto: Calienna
6

Calienna
Kaffee, Bücher und Pflanzen auf einen Fleck in der Neubaugasse

Im siebten Bezirk hat ein neuer Shop eröffnet: Das "Calienna" bietet alles für Fans von Koffein, Literatur und Grün. NEUBAU. Ist es ein Café? Ein Blumengeschäft? Ein Design-Studio? Oder gar eine Galerie? "Calienna" in der Neubaugasse 68 will das alles zusammen sein. Das kosmopolite Ehepaar Miriam und Christian Cervantes erfüllt sich damit einen Lebens-traum. "Neun Jahre in New York haben uns stärker gemacht, vier Jahre in London brachten uns einen grüneren Lebensstil näher. In Wien wollen wir...

"Lesen im Park": Im Freien können verschiedene Kinderbücher gelesen werden – selbstverständlich unter Einhaltung aller Covid-19-Verordnungen. | Foto: Peter Ehrenberger
2 2

Gratis Aktion in Wien
"Lesen im Park" für junge Bücherwürmer

Ferienspiel mit Leseförderung: Auch heuer findet "Lesen im Park" in fünf Wiener Parks statt. Die kostenlose Aktion läuft bis Anfang September. WIEN. Lesen in gemütlicher Atmosphäre und kostenloses Ausleihen von Büchern: Das ist "Lesen im Park". Montags bis donnerstags findet die Aktion auf dem Waldspielplatz Augarten (2. Bezirk), im Alois-Drasche-Park (4. Bezirk), im Alfred-Böhm-Park (10. Bezirk), im Auer-Welsbach-Park (15. Bezirk) und im Allerheiligenpark (20. Bezirk) statt. Von 14 bis 18 Uhr...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Buchhandlung Lerchenfeld verspricht für jeden die richtige Lektüre. | Foto: Buchhandlung Lerchenfeld
1

Buchhandlungspreis 2020
Buchhandlung Lerchenfeld ist unter den Top Fünf in Österreich

Eine unabhängige Jury hat die fünf besten Buchhandlungen 2020 gewählt – darunter ist auch die Buchhandlung Lerchenfeld.  JOSEFSTADT. Buchhandlungen sind unverzichtbar. Sie sind wichtige Elemente des Handels und gleichzeitig Kulturstätten und Orte der Bildung. Mit dem Österreichischen Buchhandlungspreis werden jene fünf heimischen Buchhandlungen geehrt, die mit ihrem Konzept im stationären Handel überzeugen konnten.  Geehrt wurde auch die Josefstädter Buchhandlung Lerchenfeld. "Das Sortiment...

Die Buchhandlung Laaber hat wieder geöffnet und freut sich über die starke Nachfrage. | Foto: Symbolbild: Danny by unsplash.com
1 2

Buchhandlung Laaber
Ein Hurra für alle Bücherfans

Genug Lesestoff finden die Landstraßer in der Buchhandlung Laaber. LANDSTRASSE. Seit knapp einer Woche dürfen kleine Geschäfte wieder Kunden willkommen heißen. Dabei gelten die vorgeschriebenen Maßnahmen wie der Sicherheitsabstand und das Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken. Von der Öffnung sind Geschäftslokale mit mehr als 400 Quadratmeter Fläche ausgenommen. Auf der Landstraße empfängt die Buchhandlung Laaber in der Landstraßer Hauptstraße 33 Kunden wieder. Geschichten von A bis Z "Wir haben...

Andrea Maiwald vom Geschirrstudio Püschl bietet ihren Kunden wieder einiges an Porzellan und Keramik. | Foto: Andrea Maiwald
3

Geschirrstudio Püschl
Kleine Geschäfte haben wieder offen

"Bitte eintreten" heißt die Devise. Simmering freut sich über zahlreiche Kunden in kleinen Geschäften. SIMMERING. Seit knapp einer Woche dürfen kleine Geschäfte wieder Kunden willkommen heißen. Dabei gelten die vorgeschriebenen Maßnahmen wie der Sicherheitsabstand und das Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken. Von der Öffnung ausgenommen sind Geschäftslokale mit mehr als 400 Quadratmetern Fläche. In Simmering hat nun das Geschirrstudio Püschl auf der Simmeringer Hauptstraße 64–66 wieder offen. "Es...

Spirituosen, Weine, Gewürze oder Pasta liefert das Delikatessengeschäft der Geschwister Anna und Hermann Sussitz. | Foto: Brunner
2 2

Corona in Wien
Lieferangebote der Leopoldstadt auf einen Blick

Von Kleidung über Fahrradzubehör bis hin zu Kaffee: Immer mehr Leopoldstädter Geschäfte stellen auf Online-Shopping um. LEOPOLDSTADT. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus haben alle Geschäfte – außer jene für den grundlegenden täglichen Bedarf – derzeit geschlossen. Nach und nach stellen daher immer mehr Leopoldstädter Unternehmen auf Lieferservice um. Mit einer Bestellung kann man die Geschäfte in der direkten Umgebung unterstützen, deren Existenz dadurch gefährdet ist....

Silja Topfstedt liest bei der Vorlese-Challenge aus ihrem Buch „Sicher mit U-Bahn, Bim und Bus!“ vor. | Foto: YouTube/Screenshot
2 4

Coronavirus
Wiener Gruselgedichte und andere Kindergeschichten

Bei der Vorlese-Challenge werden Kinderbücher per Video vorgelesen. Nicht nur Autoren sind dabei gefordert. WIEN. Der Coronavirus zwingt das ganze Land zum Rückzug in die eigenen vier Wände: Eltern, die ihre Kinder beschäftigen, den Tagesablauf strukturieren und gleichzeitig auch noch ihren Job erledigen müssen. Aber auch Autoren, die dieser Tage eigentlich ihre neuen Bücher auf Literaturfestivals präsentieren wollten. Darum verbindet der G&G-Verlag das Angenehme mit dem Nützlichen und startet...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Ob englischsprachige Literatur, Neuerscheinungen, kunstvolle Bildbände oder Kinderbücher: Wiens Buchgeschäfte lassen keine Wünsche offen. | Foto: Danny by unsplash.com
2

Buchhandlungen
23 Bezirke, 23 mal Schmökern in Wien

23 Tipps aus den 23 Bezirken. Es gibt sie noch: die kleinen, feinen Buchgeschäfte mit dem Oho-Effekt. WIEN. Ob Antiquariat, gemütliche Leseecken oder eine riesengroße Kinderbuchabteilung – Wiens Buchgeschäfte haben so einiges zu bieten. Die Buchhandlung Herder bietet Bücher für jeden Geschmack. Absolutes Highlight: der außergewöhnlich große Bereich für Kinderbücher. • Adresse: Wollzeile 33 • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.30 bis 18.30 Uhr, samstags von von 9.30 bis 18 Uhr • Homepage:...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Autor Thomas Brezina brachte zum traditionellen Besuch im Wilhelminenspital wieder Bücher mit. | Foto: Valentina Schandl
3

Wilhelminenspital
Thomas Brezina ließ Kinderaugen strahlen

Mit einem Besuch und Buchgeschenken bereiteten Thomas Brezina und die Wiener Kinderfreunde den Kindern in der Kinderinternen Abteilung im Wilhelminenspitals eine große Freude. OTTAKRING. Der UNICEF- sowie Andersen-Botschafter Thomas Brezina verbrachte einen ganzen Vormittag in den Pavillons der Kinderabteilung, ging von Bett zu Bett, sprach mit den Kindern und ihren Eltern und schenkt ihnen seine Bücher, die für diesen Zweck von den Verlagen G&G und edition a zur Verfügung gestellt wurden....

Laura Brugger, Clemens Rigo und Marie Czerwenka (v.l.) sind die Gewinner des bz-Schreibwettbewerbs. | Foto: Markus Spitzauer
1 13

bz Schreibwettbewerb
Das sind Wiens beste Jung-Autoren

bz-Schreibwettbewerb: Bei Morawa auf der Wollzeile wurden die fantasievollsten Geschichten prämiert. WIEN. Gemeinsam mit der Buchhandlung Morawa hat die bz zum großen Schreibwettbewerb aufgerufen. Die jungen Nachwuchsautoren sollten ihren Traum für Wien niederschreiben. Die vielen lustigen und fantasievollen Geschichten haben es der Jury nicht leicht gemacht, einen Sieger zu küren. Auf dem Siegerstockerl landete schließlich die spannende Abenteuergeschichte "Maxis Drachenfreund" von Clemens...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Benjamin Wendtner und Sebastian Pöll kennen sich schon seit der Schule. | Foto: Naz Kücüktekin
1

Belletristica
Geschichten finden hier Platz

Wo Feen zum Schreiben motivieren: "Belletristica" ist eine Schreib-Community sondergleichen. MARGARETEN. "Wir wollten Menschen motivieren, indem wir eine Community gründen": Das war der Ansatz der beiden Informatiker Benjamin Wendtner und Sebastian Pöll, als sie vor vier Jahren die kostenlose Schreib-Community "Belletristica" ins Leben riefen. Damals noch in Linz lebend, steckten Wendtner und Pöll ihr ganzes Herzblut in die Internet-Seite. Sowohl für die Website als auch ihre Gründer hat sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.