Buchhandlung Seeseiten
Mit Rad zur Seite stehen

Bettina Wagner und Johannes Kößler von Buchhandlung Seeseiten zeigen sich kreativ im Lockdown. | Foto: Daniel Eggerstorfer
  • Bettina Wagner und Johannes Kößler von Buchhandlung Seeseiten zeigen sich kreativ im Lockdown.
  • Foto: Daniel Eggerstorfer
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Auf Lesestoff muss während des Lockdowns Dank der Buchhandlung Seeseiten niemand verzichten.

DONAUSTADT. "Wenn unsere Kunden und Kundinnen nicht zu uns dürfen, kommen wir zu ihnen", lautet das Motto der Buchhandlung Seeseiten. Während des zweiten Lockdowns finden Leseratten bei Bettina Wagner und Johannes Kößler laufend Online-Veranstaltungen via Facebook.

"Von Montag bis Freitag senden wir mit unserem Seeseiten Literaquarium live um 12.15 Uhr aus der Buchhandlungen und sprechen über die besten Bücher", verrät Bettina Wagner.

Gastlesungen online

Um 17 Uhr gibt es Geschichten und Märchen für die Kleinen. Doch nicht nur das Team der Buchhandlung liest online aus Büchern. Auch Autorenlesungen von Karim El-Gawhary und Thomas Raab sind mit dabei. Zu sehen und hören gibt es die Lesungen auf www.facebook.com/seeseiten

Dadurch sind Lesebegeisterte immer auf dem neusten Bücher-Stand. Weiters gibt das Team rund um die Buchhandlung Seeseiten auch Weihnachtsempfehlungen ab. In den Kategorien Romane, Kinder & Jugend, Sachbücher sowie Krimis & Thriller teilen sie ihre Lieblingsbücher.

Ein Buch per Rad

Eine weitere kreative Idee der Buchhandlung Seeseiten ist die umweltfreundliche Bücherzustellung per Fahrrad in der ganzen Donaustadt. Die Fahrradlieferung kostet zwei Euro. Ab einem Einkaufswert von 50 Euro werden die Versandkosten sogar übernommen. Geliefert wird jeden Dienstag und Donnerstag. In allen anderen Bezirken erfolgt die Zustellung mit der Post um fünf Euro. Und wer will, kann die Bücher sogar als Geschenk einpacken lassen. Ob digital oder Bücher per Fahrrad: Die Buchhandlung Seeseiten freut sich seitenweise auf lesebegeisterte Kunden.

Buchhandlung Seeseiten

Janis-Joplin-Promenade 6
01/253 15 20
buchhandlung@seeseiten.at
www.seeseiten.at
Online Lesungen auf
www.facebook.com/seeseiten

Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.