Neueröffnung

Beiträge zum Thema Neueröffnung

Mit dem Figoletta spring Figlmüller auf den italienischen Trend auf.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
5

Figoletta in der City
Wiener Schnitzelinstitution macht jetzt Pizza

Das Figoletta erfindet Pizza nicht neu. Muss es auch nicht – denn der neapolitanische Klassiker überzeugt beim Geschmack. Einige Besonderheiten hat das Lokal aber trotzdem zu bieten. WIEN/INNERE STADT. Die Wiener Schnitzelinstitution, Figlmüller macht jetzt Pizza. Ob das gut gehen kann, hat sich MeinBezirk angesehen. Wenn man bei der U1-Station Stephansplatz aussteigt, ist eines der ersten Lokale, das einem auffällt, das Café am Dom von Figlmüller. Einige Meter weiter, in der Rotenturmstraße...

Das Sartoria Vienna bietet Maßanzüge mitten in der City an. | Foto: Sartoria
3

"Sartoria Vienna"
Neue Adresse für Maßanzüge und Hemden in der Inneren Stadt

Das neue Geschäft des "Sartoria Vienna" in der Gonzagagasse 9 ist auf Maßanzüge und Hemden für Herren spezialisiert. Das Atelier setzt auf traditionelle Schneiderkunst und hochwertige Materialien. WIEN/INNERE STADT. "Sartoria Vienna", ein Anbieter von Maßkonfektion, hat sein zweites Atelier in Österreich eröffnet. Die jüngste Niederlassung befindet sich in der Gonzagagasse 9 in der Wiener Innenstadt. Das Herrenmodegeschäft, das bereits ein Atelier in Graz betreibt, bietet maßgeschneiderte...

Im "In-Dish 2.0" steht inische Fusionsküche im Mittelpunkt.  | Foto: NOON Agency
44

Bildergalerie
City-Lokal "In-Dish" eröffnet mit einem frischen Konzept

Bereits seit vielen Jahren ist das "In-Dish" eine beliebte Adresse für alle Fans der indischen Küche. Nach einer kurzen Pause wurde nun mit frischem Konzept in der Inneren Stadt wieder geöffnet.  WIEN/INNERE STADT. Nach einer kurzen kreativen Pause kehrt das In-Dish zurück und positioniert sich neu. Mit dem In-Dish 2.0 will man eine bewusste Weiterentwicklung, die Tradition und Innovation verbindet, schaffen.  Im Mittelpunkt steht die veränderte Speisekarte. Die "In-Dish Times", so der Titel...

Unser Redakteur, Fabian Franz, erklärt, wie man beim Kaffeetrinken gutes tun kann.  | Foto: Mach
3

Kommentar
In der City kann man bei einer Tasse Kaffee gutes tun

Kürzlich schrieb unser Redakteur, Fabian Franz, über ein neues Café im Bezirk. Warum er das Konzept so gut findet und wie du dort beim Kaffeetrinken gutes tun kannst, liest du hier.  WIEN/INNERE STADT. Der Besuch im Kaffeehaus ist selten ein gemeinnütziger Akt. Meistens geht es um den eigenen Genuss. Um diesen Genuss geht es auch in Mamas Café am Stephansplatz (mehr dazu unten). Doch neben Kaffee und Kuchen steht hier vor allem eines im Mittelpunkt: der gute Zweck. Jeder Euro an Gewinn, der in...

Am Hohen Markt 4 eröffnete Wiens neuster Shiso Burger. | Foto: SHISO Burger
32

"Shiso Burger"
Am Hohen Markt treffen Burger-Buns auf asiatische Küche

Am Hohen Markt findet sich seit Kurzem bereits die zweite Filiale der Burgerkette "Shiso Burger". Das Lokal vereint dabei asiatische Küche mit dem amerikanischen Klassiker.  WIEN/INNERE STADT. Vor Kurzem hat am Hohen Markt 4 "Shiso Burger" eröffnet. Es ist bereits die zweite Filiale des Unternehmens in Wien. Die Besonderheit: Das Lokal verbindet Burger mit Einflüssen aus der asiatischen Küche. Ein gutes Beispiel für diese Symbiose ist der Bulgogi-Burger, der sich großteils an koreanischen...

Beim neuen Café-Restaurant "Resselpark" laufen die Arbeiten aktuell auf Hochtouren.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
4

"Resselpark"
Neues Lokal will Tradition und modernes Ambiente vereinen

Das bekannte Café-Restaurant "Resselpark" will zwei Welten vereinen. Traditionelle Wiener Küche soll hier in Kürze auf ein modernes Ambiente treffen.  WIEN/WIEDEN/INNERE STADT. In bester Lage mitten im Resselpark soll noch im Frühling ein neues gastronomisches Highlight entstehen. Künftig will das traditionsreiche Café-Restaurant "Resselpark" hier Wiener Tradition und ein modernes Design auf einzigartige Weise vereinen, wie Inhaber Daniel Trattner gegenüber MeinBezirk verrät. Das Restaurant,...

In der Alten Post wird künftig ein neues John Reed angesiedelt sein. (Archiv) | Foto: Haidacher
3

"John Reed"
Neues Fitnessstudio eröffnet in historischer City-Location

Ein neues Fitnessstudio in der Alten Post will neben einem vielfältigen Sportangebot auch mit dem Ambiente der besonderen Location punkten.  WIEN/INNERE STADT. Viele Fragen sich sicher, was aktuell in der alten Hauptpostzentrale am Schwedenplatz (Dominikanerbastei 15) entsteht. In dem historischen Gebäude wird ab Donnerstag, 6. März, der neueste Ableger der Fitnessstudiokette "John Reed" einziehen. Es handelt sich neben der Location in der alten Nationalbank am Schottentor bereits um den...

Anzeige
Unter dem Motto "Wir denken nicht in Quartalen, sondern in Generationen" wurde die Filiale am 4. Dezember feierlich eröffnet.  | Foto: Robert Harson / BILLA AG
1 Video 7

Wien Donaustadt
Pilotengasse begrüßt "grünsten" BILLA Österreichs

Der BILLA Markt in der Pilotengasse im 22. Wiener Gemeindebezirk ist ein Markt für die nächste Generation, denn er setzt ganze 22 neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe für den Lebensmittelhandel. Unter dem Motto "Wir denken nicht in Quartalen, sondern in Generationen" wurde die Filiale am 4. Dezember feierlich eröffnet.  WIEN-DONAUSTADT. Als der BILLA in der Pilotengasse vor geraumer Zeit abgerissen wurde, zweifelten viele Kundinnen und Kunden daran, ob der Markt denn jemals wieder für sie öffnen würde....

Ein frisches Beleuchtungskonzept soll für das ideale Lesevergnügen sorgen.  | Foto: Morawa
8

Innere Stadt
Traditionelle Buchhandlung erstrahlt in einem neuen Glanz

Die Buchhandlung Morawa in der Wollzeile hat nach Renovierung wieder ihre Türen geöffnet. Neben tausenden lagernden Büchern und persönlicher Beratung gibt es jetzt auch eine Click-and-Collect-Abholstation. Zusätzlich sollen auch die Kleinsten voll auf ihre Kosten kommen.  WIEN/INNERE STADT. Der Trend geht zwar immer mehr in Richtung digitales Lesen. Nichtsdestotrotz erfreuen sich auch physische Bücher immer noch einer großen Beliebtheit. Ein Grund dafür sind wohl auch die Buchhandlungen mit...

Der Gastronom Vage Yeritsyan hat mit dem „Little Napoli“ eine neue kulinarische Heimat für Fans der neapolitanischen Küche geschaffen. | Foto: Robin Consult
4

Neueröffnung
"Little Napoli" bringt italienische Küche in die Innere Stadt

Das Restaurant "Little Napoli" öffnete kürzlich seine Pforten in einem barocken Eckhaus am Hafnersteig 6. In neapolitanischer Manier werden Pizza, Pasta und Panini serviert. WIEN/INNERE STADT. Der Gastronom Vage Yeritsyan, der auch das Restaurant "Otto Bauer" führt, hat mit dem "Little Napoli" eine neue kulinarische Heimat für Fans der neapolitanischen Küche geschaffen. Mit besten Zutaten aus Italien werden die südländischen Klassiker kreiert. Das "Little Napoli" befindet sich in einem...

Da, wo sich ehemals die Dombuchhandlung befand, ist der neue Carla Second-Hand-Shop eingezogen. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
Video 6

"Flagship Store"
Prominente Adresse für neuen Carla Shop am Stephansplatz

Mit dem Carla-Shop der Caritas zieht ein neuer Second-Hand-Store in beste Innenstadtlage. Neben einem Geschäft für modische Bekleidung möchte man vor allem auch ein Ort der Begegnung sein. WIEN/INNERE STADT. Shop und Statement zugleich: der neue Carla Second-Hand-Shop am Stephansplatz möchte mehr als nur ein Einkaufserlebnis sein. "Unsere Vision ist es, ökologische Nachhaltigkeit mit sozialer Verantwortung zu verbinden", erklärt Caritasdirektor Klaus Schwertner. Der Carla-Shop ersetzt damit die...

Viola Aimée Waldeck und Lukas Anton Stein des Catering- und Chili-Öl-Unternehmens Château Tingeling haben ein Café eröffnet. | Foto: Marbacher / MeinBezirk
9

"Cà Phê Lalot"
Der Norden küsst in der Wipplingerstraße die Küche Asiens

Ein neues Café in der Wipplingerstraße 25 bietet asiatische Küche mit skandinavischem Twist sowie Küche mit asiatischen Zutaten. Dahinter stehen die Gastronomen des "Château Tingeling". WIEN/INNERE STADT. "Café schreibt man doch eigentlich anders", denkt man sich beim Anblick des Namens von "Cà Phê Lalot" zuerst. Das mag zwar stimmen, aber "Anders" können Viola Aimée Waldeck und Lukas Anton Stein sehr gut. Seit September betreiben die Gastronomen ihr eigenes Café in der Wipplingerstraße 25....

Die "SameSame, but different" Bar eröffnete am Bauernmarkt an der Stelle der ehemaligen "Robertos American Bar". | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
4

"SameSame"
Lippenstift und Rouge für das einstige "Roberto" am Bauernmarkt

Das altbekannte "Robertos" gibt es in der Inneren Stadt seit dem Jahresanfang nicht mehr. Jetzt passiert wieder etwas am Standort der Szene-Bar. Die "SameSame but different" Bar öffnete kürzlich am Bauernmarkt 11–13. WIEN/INNERE STADT. Nach zehn erfolgreichen Jahren mussten die drei stadtbekannten "Roberto American Bars" ihre Tore Anfang des Jahres schließen. Als Grund wurde damals von Szene-Gastronom Roberto Pavlovic-Hariwijadi der Rückgang der Umsätze durch die Corona-Pandemie genannt. Davon...

Nach einer Renovierungsphase eröffnet Martin Hos "X Club" mit einem neuen Design und Konzept. (Archiv) | Foto: Günther Pichlkostner / First Look / picturedesk.com
2

Einst nur für Mitglieder
Martin Hos "X Club" in Wien jetzt für alle offen

Nach einer Renovierungsphase eröffnet Martin Hos "X Club" mit einem neuen Design und Konzept. Denn das Lokal wird nicht mehr nur für Mitglieder zugänglich sein, sondern für die Öffentlichkeit. Start ist am 24. Oktober. WIEN/INNERE STADT. Vor etwa einem Monat hat der Instagram-Account unter dem Namen "x.vienna" ein Foto von einem weißen "X" auf schwarzem Hintergrund veröffentlicht. Die Bildunterschrift beinhaltet sehr viele "X"e, aber zwischen den Buchstaben auch die Begriffe "X Club", "Zwölf...

Im Café Choi bereitet der 25-jährige Moritz Adametz, einer der Inhaber des Lokals, den neusten Food-Trend zu. Sechs verschiedene Egg-Drop-Sandwiches gibt es in der Krugerstraße 9. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
6

Trend-Food aus Korea
Das Egg-Drop-Sandwich gibt's in der Krugerstraße

"Egg-Drop-Sandwiches" sind der neue Food-Trend aus Korea. Auch in Wien ist er mittlerweile in Form von drei verschiedenen Lokalen angekommen. Im Ersten verkauft das Café Choi Egg-Drop-Sandwiches in einer Brioche-Tasche.  WIEN/INNERE STADT. "Eierspeiß-Toast" würde jemand zum neuesten Food-Trend aus Korea sagen, wenn er oder sie es nicht gut mit dem, vor Ei überquellenden, Brioche Brot meint oder es noch nicht kennt. "Egg-Drop-Sandwiches" sind in der Streetfood-Szene auch in Wien angekommen und...

Die Veranstalter des Gemma-Markts Adam Ben Salem (l.) und Claudia Gabrutsch (r.) freuen sich über die erfolgreiche Eröffnung des neuen Pop-Up Markts am Fleischmarkt 4. | Foto: Gemma Vienna City Market
21

"Genuss und Design"
Baulücke am Fleischmarkt verwandelt sich in Markt

Ein neuer Markt für Genuss und Design hat seine Tore geöffnet. Bis 31. Oktober werden unterschiedliche Werke jeden Donnerstag bis Samstag verkauft. Dafür wurde einer alten Baulücke neues Leben eingehaucht.  WIEN/INNERE STADT. Von 11. bis 13. Juli sorgte die Wiederbelebung einer Baulücke an der Adresse Fleischmarkt 4 für Aufsehen. Das Team von "Gemma Vienna City Market" feierte die Eröffnung ihres Genuss- und Designmarkts. Dabei handelt es sich um ein Pop-Up-Konzept, das in einer bislang...

Am Fleischmarkt 4 öffnet jeden Donnerstag bis Samstag ein Pop-up Markt rund um Design und Genuss seine Türen. Zum ersten Mal wird er von 11. bis 13. Juli eröffnet. (Symbolfoto) | Foto: Pexels / cottonbro
2

City-Markt
Neuer Pop-up Markt für Design und Genuss am Fleischmarkt

Ein Pop-up Markt bietet von 11. bis 13. Juli Schmuck, Kleidung, Kunst und mehr am Fleischmarkt 4. Die Marktfläche soll laut den Veranstaltern auch ein kultureller Treffpunkt sein. WIEN/INNERE STADT. Das Team von "Gemma Viennacitymarket" öffnet am Fleischmarkt 4 einen Markt für Design und Genuss. In der Inneren Stadt entsteht so eine neue Plattform für kleine handwerkliche Unternehmen. Der Ort des Markts ist ein leer stehendes Grundstück, das von der Lenikus GmbH bereitgestellt wird. Zusammen...

Karolina Pan und Calvin Dang eröffneten kürzlich das Kong am Hohen Markt und holen damit eine Küche nach Wien, die es so erst selten in Wien gibt. | Foto: Kong
4

Neueröffnung
Was taiwanesische Küche ist, erfährt man bei Kong am Hohen Markt

Die Vielfalt der asiatischen Küche findet immer häufiger Einzug in Wien. Das Kong bringt jetzt Streetfood aus Taiwan in die City und ergänzt so das Angebot am Hohen Markt. WIEN/ INNERE STADT. Am Hohen Markt reihen sich kleine Cafés neben Galerien und anderen Shops. Seit Kurzem wird die Gegend um den Vermählungsbrunnen durch ein Bistro mit taiwanesischer Küche bereichert. Bei der Nummer 8 befindet sich das Restaurant "Kong: Taiwanese Bistro", welches kürzlich von den beiden Geschäftsführern...

Die Eissaison hat begonnen und in der Brigittenau kann man sich über einen neuen Eissalon freuen. | Foto: Pexels/Jean Balzan
Aktion 2

Für Gelato-Fans
Neueröffnung in der Brigittenau – Gelateria Castelletto

Der Familienbetrieb Castelletto eröffnet eine neue Filiale in der Millennium City und verschenkte an die ersten 1.000 Kunden eine Kugel Eis.  WIEN/BRIGITTENAU. Trotz des wechselhaften Starts in den Sommer ist man sich einig: Die Eissaison hat begonnen. Überall in Wien sieht man Menschen auf der Straße eine gute Kugel im Stanitzl oder Becher genießen. In der Brigittenau können sich Eisliebhaber nun über eine Neueröffnung freuen. Der bekannte Eissalon Castelletto hat seinen Familienbetrieb um...

Die Bar soll südamerikanische Aromen und wienerische Eleganz vereinen. | Foto: Cinco
4

Naglergasse
Wiens erste American Latin Bar "Cinco" öffnet ihre Pforten

In der Naglergasse 5 hat die "Cinco"-Bar jetzt ihre Pforten geöffnet. Südamerikanische Aromen sollen hier auf wienerische Eleganz treffen. WIEN/INNERE STADT. In der Naglergasse gibt es einen Gastro-Neuzugang: Wiens erste American Latin Bar "Cinco" hat bei der Hausnummer 5 eröffnet. Die neue Bar wird von Mehdi Hedayati sowie Eric und Ludwig Melzer, den Besitzern des peruanischen Haubenlokals "Q'ero" am Börseplatz 5, betrieben. Der Fokus läge auf "exzellenter Cocktailkunst, inspiriert von den...

Alles neu heißt es am Praterstern: Das Café Engländer wartet mit traditioneller Kaffeehauskultur und Wiener Küche auf. | Foto: Kathrin Klemm
5

Soft Opening
Kultlokal Café Engländer zieht am Praterstern ein

Nachdem das "Pure" am Praterstern geschlossen hat, öffnet nun ein neues Restaurant seine Türen: das "Café Engländer". Es ist der zweite Standort des Kultlokals aus der City. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Nach nur einem Jahr in der Leopoldstadt musste das vegetarische Restaurant "Pure" wieder seine Türen schließen. Es befand sich in der ehemaligen Polizeistation, welche hierfür extra umgebaut wurde. Ab sofort kann man vor Ort aber wieder speisen und trinken, wenngleich es sich um ein anderes...

Am 14. und 15. Jänner folgen dann zwei Tage der offenen Tür im neuen-alten Hohen Haus. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
11

Wiener Innenstadt
Eröffnung des sanierten Parlamentsgebäudes mit Festakt

Knapp fünf Jahre dauerte die Sanierung des Parlamentsgebäudes in der Wiener Innenstadt. Am Donnerstag erfolgt dann der große Festakt, am Wochenende gibt es zwei Tage der offenen Tür. WIEN/INNERE STADT. Nach fast fünf Jahren ist es endlich so weit: Am Donnerstag, 12. Jänner, wird das sanierte Parlamentsgebäude in Wien eröffnet. Ab 15 Uhr startet der große Festakt im Bundesversammlungssaal, am 14. und 15. Jänner folgen dann zwei Tage der offenen Tür für Besuchende. Beim Festakt am Donnerstag...

Shop Managerin Ana Orkic und ihre Kolleginnen beraten Kundinnen und Kunden vor Ort. | Foto: BIPA/Dusek
3

Franz-Josefs-Kai 13
Bipa eröffnet neue Filiale am Schwedenplatz

In der City hat der Drogeriefachhändler Bipa am Schwedenplatz eine neue Filiale eröffnet. WIEN/INNERE STADT. Am Franz-Josefs-Kai 13 hat die Drogeriekette Bipa eine neue Filiale eröffnet. Das Sortiment umfasst mehr als 15.000 internationale Markenartikel. Auch die Eigenmarken wie unter anderem bi good, Look by Bipa und Babywell sind in der neuen Filiale vertreten. „Als Drogeriefachhändler mit den österreichweit meisten Standorten sind wir stolz darauf, für unsere Kund:innen in 1010 Wien ab...

Eigentümerwechsel
Ehemaliges Novomatic Forum wird Kunsthalle

Das ehemalige Novomatic Forum in der Wiener Innenstadt hat den Besitzer gewechselt. Noch heuer sollen Gastronomie und eine Kunsthalle eröffnen. WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Das Novomatic Forum in der  Friedrichstraße 7 ist unter den Hammer gekommen. Der neue Eigentümer "LNR Development" möchte das Haus nun für eine gemischte Nutzung neu eröffnen. Das von den Otto-Wagner-Schülern Hermann Aichinger und Heinrich Schmid errichtete Gebäude wird derzeit für eine komplementäre Nutzung adaptiert. Schon im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.