Billa

Beiträge zum Thema Billa

Anzeige
hintere Reihe: Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor, 3. von links), Marcel Haraszti (Vorstand der REWE International AG, 4. von links), Karl Wurm (Präsident der AFC Vienna Vikings, 5. von links), Harald Mießner (BILLA Vorstand, 6. von links) und Alfred Neugebauer (Vorstand der AFC Vienna Vikings, 7. von links) mit den U18-Talenten der AFC Vienna Vikings. | Foto: Robert Harson
1 3

Nachwuchsförderung
Neuer Partner für die Vienna Vikings

Österreichs erfolgreichstes Nachwuchsteam hat einen neuen Power-Partner! Die Vienna Vikings werden ab sofort von BILLA gesponsert. Die U18-Mannschaft darf sich nicht nur über brandneue Trikots freuen, sondern auch über top Verpflegung. Unter der Leitung von Head Coach Benjamin Sobotka hat das Team in den letzten Jahren eine starke Bilanz aufgebaut. Die U18 stellt zwar den Abschluss der Nachwuchsphase dar, ermöglicht aber vielen Spielern den Einstieg in den Profisport. Mit BILLA an ihrer Seite...

Anzeige
Unter dem Motto "Wir denken nicht in Quartalen, sondern in Generationen" wurde die Filiale am 4. Dezember feierlich eröffnet.  | Foto: Robert Harson / BILLA AG
1 Video 7

Wien Donaustadt
Pilotengasse begrüßt "grünsten" BILLA Österreichs

Der BILLA Markt in der Pilotengasse im 22. Wiener Gemeindebezirk ist ein Markt für die nächste Generation, denn er setzt ganze 22 neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe für den Lebensmittelhandel. Unter dem Motto "Wir denken nicht in Quartalen, sondern in Generationen" wurde die Filiale am 4. Dezember feierlich eröffnet.  WIEN-DONAUSTADT. Als der BILLA in der Pilotengasse vor geraumer Zeit abgerissen wurde, zweifelten viele Kundinnen und Kunden daran, ob der Markt denn jemals wieder für sie öffnen würde....

Anzeige
REWE Group und ihr LGBTIQ+ Netzwerk di.to. setzt Zeichen für sexuelle Gesundheit.  | Foto: JB Marketing / REWE International AG
Video 8

Farbenfrohes Weihnachten
REWE Group setzt Zeichen für sexuelle Gesundheit

Anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember organisierte die REWE Group die Veranstaltung „Pink X-Mas“ in Zusammenarbeit mit dem queeren Mitarbeitenden-Netzwerk "di.to.". Die Aktion stand ganz im Zeichen von Solidarität, Vielfalt und einem bunten Miteinander – gerade in der besinnlichen Weihnachtszeit.  WIENER NEUDORF. Am 26. November setzte die REWE International AG und das seit 2017 bestehende queere Mitarbeitenden-Netzwerk "di-to." (different together), mit der Weihnachtsveranstaltung...

Anzeige
Mit Herz haben 70 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen mit TV-Moderatorin Silvia Schneider Kekse für einen guten Zweck gebacken. | Foto: FOTObyHOFER/Christian Hofer
1 2 Video 6

Liebevolle Handarbeit
BILLA "backt an": Weihnachtskekse für den guten Zweck

Mit Herz und Hingabe haben 70 engagierte BILLA Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen mit TV-Moderatorin Silvia Schneider köstliche Kekse für einen guten Zweck gebacken. Die gesamten Erlöse aus dem Keksverkauf gehen an "Make-A-Wish" und fließen anschließend in die Erfüllung von Herzenswünschen schwerkranker Kinder.  Die mit Liebe gebackenen Kekse werden ab Montag, 18. November, in den BILLA Märkten erhältlich sein und für eine freiwillige Spende ab 5 Euro angeboten. Die gesammelte...

Anzeige
Die Billa Gruftsackerl-Aktion geht bereits in die dritte Runde.  | Foto: Gillian Scharf / Regionalmedien Austria
Video 4

Caritas Wien
BILLA Gruftsackerl-Aktion geht in die dritte Runde

Die Tage werden kälter und die Nächte zunehmend ungemütlicher. Besonders betroffen sind obdachlose Menschen, die der Kälte oft schutzlos ausgesetzt sind. Um sich ausreichend zu schützen, benötigen sie nicht nur warme Kleidung und Decken, sondern auch eine Versorgung mit Grundnahrungsmitteln, die dem Körper reichlich Energie spenden. Genau deswegen hat BILLA in Zusammenarbeit mit der Caritas-Einrichtung "Gruft" die Gruftsackerl ins Leben gerufen. Die Gruftsackerl sind vom 14. bis 28. November in...

1:14

Sperre gegen Obdachlose
Metall-Gerüst vor Billa demonstrativ abgebaut

Das Alu-Gestell, welches Anfang des Jahres vor den Lüftungsschlitzen einer Billa-Filiale am Schwedenplatz aufgestellt wurde, wurde heute von Aktivistinnen und Aktivisten der Partei Links demonstrativ abgebaut und entfernt. Das Gerüst wurde von der Hausverwaltung montiert. WIEN/INNERE STADT. Gerade für obdachlose Menschen ist der Winter hart. An den kalten Tagen suchen die Menschen wärmenden Unterschlupf. In der Stadt ist einer davon die Überdachung einer Billa-Filiale am Schwedenplatz, genau...

Hermann Weiß, Billa-Vertriebsdirektor, bei der Übergabe der Playmobil-Figuren an Nicole Meissner, Geschäftsführerin der St. Elisabeth-Stiftung. | Foto: REWE Group

Spendenaktion für Mutter-Kind-Haus
Billa verschenkt Playmobil-Figuren an St. Elisabeth-Stiftung

Im Sinne eines nachbarschaftlichen Miteinanders schenkt Billa den Mutter-Kind-Häusern der St. Elisabeth-Stiftung Spielfiguren der aktuellen Playmobil-Sammelpromotion. WIEN/MARGARETEN. Im Rahmen der Sammelaktion, in der Kunden in den Billa- und Billa Plus-Märkten ihre Treuepunkte gegen Playmobil-Figuren eintauschen können, zeigt der Lebensmittelhändler auch soziales Engagement. Hermann Weiß, Billa-Vertriebsdirektor, übergab im Billa-Markt in der Stolberggasse 42 in Margareten ein Paket gefüllt...

Markt-Managerin Vesna Trokicic mit einem Honig aus dem Regiona-Regal. | Foto: Karl Pufler
1 5

Sonnwendviertel
Neuer Supermarkt eröffnet

An der Bloch-Bauer-Promenade hat ein neuer Billa eröffnet. FAVORITEN.  Auf rund 600 Quadratmetern hat in der Bloch-Bauer Promenade 16 ein Billa eröffnet. "Mein Team und ich sind mit Leidenschaft und ganz viel Aufmerksamkeit im Einsatz", so Marktmanagerin Vesna Trokicic. Seit 13 Jahren arbeitet die Filial-Chefin bereits bei dem Nahversorger. Ihre ganze Erfahrung bringt sie dabei in den brandneuen Standort ein. Natürlich findet man hier auch ein regional-Regal, bei dem man weiß: Alles kommt aus...

14 Mitarbeiter sind in der mittlerweile 14. Billa-Filale in Liesing für die Kunden da. | Foto: Robert Harson/BILLA MERKUR Österreich
5

Meischlgasse 15
Billa eröffnet 14. Filiale in Liesing

Die Liesinger können sich über einen neuen Nahversorger freuen. Billa hat in der Meischlgasse 15 eine neue Filiale in modernstem Design eröffnet. LIESING. In der neuen Filiale wird den Kunden auf einer Verkaufsfläche von rund 600 Quadratmetern ein breites Sortiment mit einer Vielfalt an frischen, saisonalen und regional produzierten Lebensmitteln geboten. Im 23. Gemeindebezirk handelt es sich dabei um die 14. Billa-Filiale. Insgesamt arbeiten in der neuen Filiale 14 Mitarbeiter. Rene Teissl,...

Die Supermarkt-Kette Billa ist in das ehemalige Café Griensteidl eingezogen.

Michaelerplatz
Aus dem Griensteidl wurde ein Flagship-Billa

Aus dem Café Griensteidl wurde eine neue Filiale der Supermarkt-Kette Billa. In der City will man mit erweitertem Angebot und Concierge-Service punkten. INNERE STADT. 1847 eröffnet, etablierte sich das Café Griensteidl mit der Zeit als Treffpunkt der Wiener Künstlerszene. Als es 2017 geschlossen wurde, ging damit auch ein Stück Wiener Geschichte zu Ende. Zwei weitere Kaffeehäuser folgten, die am Ende aber ebenfalls wieder zusperren mussten. Jetzt dürfte sich aber eine langfristige Nutzung...

Foto: neue Billa Filiale am Michaelerplatz im 1. Bezirk in Wien
1 10

Neue Billa Filiale im ehemaligen Cafe Griensteidl
Billa Filiale mit atemberaubender Architektur

Der ehemalige Stanort des Cafes Griensteidl ist reich an Geschichte und war schon immer ein echtes Stück Wiener Genusskultur. Nun eröffnete an diesem  Standort am Michaelaplatz, eine neue Billa Filiale. Die außergewöhnliche Architektur spiegelt die Bedeutung dieses besonderen Ortes wieder. Eine genüssliche Reise an frischen Köstlichkeiten wartet vor Ort auf die Kunden. Das besondere Einkaufserlebnis in dieser Filiale ist während der Öffnungszeiten Mo-Fr 7.40-20.00 Uhr sowie Sa 7.40-18.00 Uhr...

Michael Mitic (Haus des Meeres, M.) und Robert Nagele (Vorstand Billa Österreich, r.) mit der Patenschaftsurkunde. | Foto: Schmid

Haus des Meeres
Billa übernimmt nun Patenschaft für Puppi

Da der Einkaufsriese Mariahilfs Aquazoo unzählige Nasen-Mund Schutz Masken gespendet hat, wurde ihnen die Patenschaft für Puppi angeboten. MARIAHILF. Das Haus des Meeres hatte es während des Lockdowns nicht leicht. Als private Einrichtung erhielt es keine Unterstützung der Stadt – die laufenden Kosten, da-runter jene für die Pflege der Tiere, liefen jedoch nonstop weiter. Die Erlaubnis zur Öffnung brachte Erleichterung, doch aufgrund der Maskenpflicht und Tourismuseinbußen kommen auch jetzt...

Robert Nagele von Billa und Veronika Mickel-Göttfert freuen sich über die Möglichkeit, beim plastikfreien Einkauf helfen zu können. | Foto: BV8
2

Josefstadt
Plastikfreier 8. Bezirk kooperiert mit Billa

Eine gemeinsame Initiative von Billa und der Bezirksvorstehung soll Plastik einsparen. Grüne üben Kritik. JOSEFSTADT. Die "Plastikfreie Josefstadt" ist ein Arbeitskreis, der im Juli 2018 gegründet wurde. Darin sind Politiker der Grünen und der ÖVP sowie die Umweltschutzorganisation "Green Heroes Austria" vertreten. Dessen Ziel ist die Einsparung von Plastik, egal ob Einkaufssackerl oder Verpackungsmaterial. Das neueste Projekt – Mehrwegnetze für einen plastikfreien Einkauf – sorgt derzeit...

Stadt Wien und Billa schaffen in Wien Einkaufsservice für Menschen in Heimquarantäne. | Foto: PID/Bohmann

Heimquarantäne
Billa und Stadt Wien bieten Einkaufsservice

Mit einem Online-Shop und eigenen Lieferfenstern, bietet Billa in Kooperation mit der Stadt Wien Personen in Heimquarantäne ein spezielles Einkaufsservice. WIEN. Für all jene die sich in Heimquarantäne befinden und niemanden haben, der für sie einkaufen gehen kann, bieten die Stadt Wien und Billa jetzt einen eigenen Einkaufsservice. Dank eigener Zustellfenster sollen die Waren rascher geliefert werden als beim regulären – derzeit stark beanspruchten – Onlineshopping. Billa hat im Zuge dessen...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Angestellte der Unternehmen Penny, Merkur, Billa, Bipa, Spar, 'reformstark Martin' und dm reagieren sehr gerührt auf die Sparschweine und das erhaltene Trinkgeld. | Foto: BV6
3 5

Initiative VerkäuferInnen Wertschätzen
Supermärkte erlauben Trinkgeld für Angestellte

Ab sofort dürfen Mitarbeiter der Unternehmen Penny, Merkur, Billa, Bipa, Spar, 'reformstark Martin' und dm Trinkgelder annehmen. Dies hat eine Facebook-Gruppe ermöglicht. WIEN. Motivationstrainer auf der ganzen Welt predigen es bereits seit Jahren, doch sehr selten gibt es dafür solch perfekte Beispiele wie dieses hier aus Wien: Die Initiative 'VerkäuferInnen Wertschätzen' in Zeiten des Coronavirus. Denn damit wurde nun ein Meilenstein für Mitarbeiter der Unternehmen Penny, Merkur, Billa, Bipa,...

Zwischen 8 und 9 Uhr in der Früh sollte älteren Menschen im Supermarkt der Vortritt gelassen werden. | Foto:  Pixabay/Alexas_Fotos
2

Coronavirus in Wien
Schutz für Risikogruppen im Supermarkt

Die Rewe-Gruppe appelliert an Kunden, die Filialen von 8 bis 9 Uhr in der Früh für ältere Personen und Menschen mit chronischen Vorerkrankungen freizuhalten. Damit sollen diese Risikogruppen besser vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus geschützt werden. WIEN. "Bitte lassen Sie älteren und geschwächten Menschen zwischen 8 und 9 Uhr in der Früh den Vortritt beim Einkaufen!", lautet der Aufruf der Rewe-Gruppe, dem Betreiber der Supermärkte Billa, Merkur und Penny-Markt. Alle anderen Kunden...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Das Pressegespräch fand im neuen Veranstaltungsraum des Haus des Meeres statt. Vom 10. Stock war der Ausblick auch über ganz Wien grandios. | Foto: lreis
24

Haus des Meeres
Rewe präsentierte Initiative "Raus aus Plastik"

Das Unternehmen Rewe fand einen passenden Austragungsort um ein Resümee zur Initiative "Raus aus Plastik" zu ziehen. MARIAHILF. 1.000 Tonnen Plastik konnte Rewe mit seiner Handelsmarke "Ja! Natürlich" seit dem Jahr 2000 eingesparen. Diese Zahlen präsentierte das Großunternehmen kürzlich im neuen Veranstaltungsraum im Haus des Meeres. Gleichzeitig stellte "Ja! Natürlich" weitere Maßnahmen in Aussicht, die ein weiteres Einsparen von Plastikmüll ermögliche. "Raus aus einem Meer von Plastik" sei...

Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) beim Einkaufen mit eigenem Geschirr. Ziel davon ist das Einsparen von Plastikverpackung. | Foto: BV8

Josefstadt
Einkaufen ohne Plastik

Die Initiative "plastikfreie Josefstadt" trägt auch im neuen Jahr Früchte. So kann zum Beispiel beim Billa in der Nähe des Amtshauses mit Mehrweg-Geschirr eingekauft werden. JOSEFSTADT. Der Wunsch von Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) einen plastikfreien Supermarkt in der Josefstadt umzusetzen, ist derzeit noch nicht gelungen. Eine andere Möglichkeit kann aber bereits genutzt werden: Mit Mehrweg-Geschirr einkaufen. Dies testete Mickel-Göttfert (ÖVP) vor ihrer Babypause. Beim...

Marktmanager Ivica Stefanovic vor dem Eingang zum neuen Billa im Europlaza am Europlatz 2. | Foto: René Brunhölzl
2 1 35

Euro Plaza Meidling
Billa eröffnet Filiale mit Pilotprojekt

Einkaufen mit Handy: So läuft ein Pilotprojekt im neuen Billa im Europlaza in Meidling. MEIDLING. Am Europlatz 2 hat ein Billa eröffnet. Marktmanager Ivica Stefanovic kann auf 23 Mitarbeiter und drei Lehrlinge in seinem Team zählen.  Zahlen via Handy Das Angebot ist wie in den anderen Filialen groß – aber es gibt ein neues System: Scan & Go. Es heißt: Einfach die App aufs Handy installieren, eine Kreditkarte hinzufügen und schon geht es los. Man scannt die Ware und bezahlt dann mit dem Handy,...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Drei japanische Zierkirschen pflanzten ARE-Geschäftsführer Hans-Peter Weiss, Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) und Gerd Pichler von der ARE beim Nachbarschaftszentrum Wildgarten | Foto: Karl Pufler
2 11

Neues Stadtgrätzel entsteht
Der Wildgarten wächst weiter

Das Nachbarschaftszentrum Wildgarten wurde offiziell eröffnet und die ersten Mieter sind bereits eingezogen. MEIDLING. Der Wildgarten wird belebt: Nach zehn Jahren Planung und Bautätigkeiten sind nun bereits die ersten Mieter eingezogen. Auch das Nachbarschaftszentrum wurde inzwischen fertiggestellt. Diese Gebäude am Emil-Behring-Weg waren auch die erste große Herausforderung: Sie stehen unter Denkmalschutz. Die Sanierungsarbeiten wurden dementsprechend sorgfältig durchgeführt. So blieben bei...

An die ehemalige Synagoge, die sich 1932 bis 1938 in der Kaschlgasse 4 befand, erinnert heute ein Davidstern.
1 6

Immobilienrendite AG
Neuer Nutzen für ehemalige Synagoge Kaschlgasse

"Localstorage" Kaschlgasse: Leopoldstädter Firma "Immobilienrendite AG" gibt Gebäuden, die keiner mehr will, neuen Nutzen. Darunter etwa die ehemalige Synagoge in er Kaschelgasse 4 BRIGITTENAU. Mehrere Jahre stand das Erdgeschoß der Kaschlgasse 4 leer, als sich die Besitzer an die Immobilienrendite AG wandten. Der Grund: die Leopoldstädter Firma hat sich darauf spezialisiert, kreative Lösungen für unterbewertete Immobilien zu finden. Im Falle der Kaschlgasse 4 bedeutete das die Errichtung...

Vertriebsmanagerin Christiane Gotter, Vertriebsdirektorin Gabriela Jansa, Lehrling Ali Celik, Regionalmanagerin Marie-Therese Brugger und Marktmanager Abdulsamet Vural. (v.l.) | Foto: Stefan Fürtbauer

Karriere mit Lehre
Der beliebteste Billa-Mitarbeiter heißt Ali Celik

Der 18-jährige Wiener macht seine Lehre bei Billa in der Favoritenstraße. WIEDEN. Auf den ersten Blick wirkt Ali Celik fast schüchtern, auch im Interview ist er eher zurückhaltend – über sich selbst redet er gar nicht so gern. Dafür blüht er im Umgang mit seinen Kunden auf. Überdurchschnittlich oft kommt positives Feedback, und das bis hinauf in die oberste Chef-Etage des Rewe-Konzerns. Verraten Sie uns Ihr Erfolgsgeheimnis? ALI CELIK: Ich bemühe mich, immer freundlich und hilfsbereit zu sein....

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

5 Minuten Wien
Ehrlichkeit in Wien

von Karl Pufler WIEN. Fünf Minuten können eine Ewigkeit sein. Und mir kommt vor, dass sich trotz der Schnelllebigkeit, die in Wien herrscht, jede einzelne Minute wie der sprichwörtliche Strudelteig ziehen kann – vor allem wenn man in Ungewissheit ist. Das erlebte ich vor Kurzem auf der Wiedner Favoritenstraße. Wieder einmal war ich im Stress. Zwar habe ich mir vorgenommen, dass ich mir nicht mehr durchgehen lasse, hektisch herumzulaufen. Trotzdem passiert es mir immer wieder. Diesmal war es...

3

Bettler vertreibt Kunden

Die Beschwerden über einen Mann beim Supermarkt häufen sich. Die bz war zum Lokalaugenschein vor Ort. WIEDEN. Die Billa-Filiale an der Rechten Wienzeile 9 ist eine der meist frequentierten. Durch die unmittelbare Nähe zum Naschmarkt sowie zum Karlsplatz ist der Andrang groß. Doch mittlerweile scheuen immer mehr Kunden den Gang in die Filiale und auch die Mitarbeiter fühlen sich an ihrem Arbeitsplatz nicht immer wohl. Der Grund: ein Bettler, der die Filiale seit langem als seinen Stammplatz...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.