Volksbühne

Beiträge zum Thema Volksbühne

26

Waidhofner tauschen gerne mit Aschenputtel

Die Waidhofner begeben sich ins Reich der Fantasie und schlüpfen in die Rolle ihrer liebsten Märchenfiguren. WAIDHOFEN. (MS) Bei der Premiere des Kindertheaters "Der gestiefelte Kater" versuchen die Waidhofner das scheinbar unmögliche und schlüpfen in die Rolle ihrer Lieblingsmärchenfigur. "Die Geschichte von Aschenputtel finde ich eigentlich total inspirierend", verrät Lucia Bader. Elias Friedlbinder streitet sich mit Maximillian Harreither und Larissa Illich um die Figur des gestiefelten...

  • Amstetten
  • Martina Seisenbacher
4

Waidhofner Volksbühne: Liebe mit Schwung hält jung

Die Waidhofner Volksbühne feierte Premiere des Stücks "Für immer jung" Um Sex und Crime im Altersheim und die Kunst, im Herzen jung zu bleiben, dreht sich die aktuelle Komödie im Plenkersaal. Die BEZIRKSBLÄTTER wollten wissen, wer oder was die Waidhofner jung hält. "Der Freundeskreis und ein Abend im Theater", lacht Margit Freinthaler und erntet Zustimmung in der Runde. "Mein Mann hält mich jung", ist sich Elfriede Schweiger sicher. Für Anneliese Streicher ist eine positive Lebenseinstellung...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Waldhäusl

Bretter, die die Welt bedeuten

Zwischen Foto-Terminen und Kostümproben: Schauspieler Hilde und Werner Fally über Sex und Crime im Heim. Hochbetrieb und volles Haus herrschen in den Räumen der Waidhofner Volksbühne gleich beim Ybbs-turm, wenn das Fotoshooting zum aktuellen Stück "Für immer jung" ansteht. "Elvis lebt" in Waidhofen "Im Stück geht es darum, dass alt werden zwar oft sehr mühsam sein kann, man kann aber auch mit etwas gutem Willen noch sehr viel Spaß dabei haben", erklärt Hilde Fally, Regisseurin und Autorin des...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
37

"Vorhang auf" für Ybbstals Stars

Zu dem Netzwerk "Eisenstraße-Bühnen" schlossen sich elf regionale Theatergruppen zusammen. Wenn Ritter Rüdiger auf die "Apfel-Anni" trifft, Othello kurz vorm Platzen ist, der Pfarrer und der Bürgermeister streiten und der Bauer versucht, seine Tochter an den Mann zu bringen, dann ist Theater-Zeit im Ybbstal. Lernen und Unterstützen "Ziel der Vereinigung der Laien- und Amateur-Theatergruppen ist es, voneinander zu lernen, sich zu unterstützen und gegenseitig zu bewerben", erklärt Wolfgang...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
1

Dessous, drei Koffer und die große Liebe

Mit dem Herbststück"Oscar" enführt die Waidhofner Volksbühne in die 50iger Jahre zu einem Seifenfabrikanten. Der wird eines Morgens von einem seiner Angestellten geweckt, weil dieser eine Gehaltserhöhung will. Das ist aber erst der Auftakt, den kurz darauf gesteht der Angestellte eine Millionen-Unterschlagung. Im Bild: Peter Schröding als Fabrikant, Doris Fabian als Ehefrau, Alexandra Wagner als Tochter Colette und Alexander Riess als Angestellter. Karten sind im Tourismusbüro unter...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Wolfgang Kettner und Susanne Leonhartsberger beim "Kampf der Geschlechter". | Foto: Franz Waldhäusel

Volksbühnen-Premiere mit der Widerspenstigen

WAIDHOFEN. Im diesjährigen Herbst bringt die Waidhofner Volksbühne im Plenkersaal der Stadt Waidhofen/Ybbs "Dea widaspenstigen Zähmung" zur Aufführung. Das Stück hat sich die Truppe unter der Leitung von Regisseur Christian Suchy sehr frei nach Shakespeare selbst erarbeitet und in den Mostviertler Dialekt transponiert. Diese "Komödie im Plenkersaal 2012" hat am Freitag, 9. November,um 20.00 Uhr Premiere. Es spielen Wolfgang Kettner, Sabine Halbwirth, Susanne Leonhartsberger, Otmar Pils,...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.