Volkslieder

Beiträge zum Thema Volkslieder

Beim Tag der Volksmusik erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Burgenländisches Volksliedwerk

Ein Tag der Volksmusik in Bad Tatzmannsdorf

Das burgenländische Volksliedwerk veranstaltet am Mittwoch, 5. August, in Bad Tatzmannsdorf zum Jahresthema „Burgenland musiziert“ einen Tag der Volksmusik! Die TeilnehmerInnen der 34. burgenländischen Musikantenwoche, die vom 2. – 7. August auf Burg Lockenhaus stattfindet, möchten einen Nachmittag lang das Publikum mit traditioneller Volksmusik, Volksliedern und Volkstänzen unterhalten. Die Veranstaltung beginnt ab 15 Uhr im Arkadenheurigen des Freilichtmuseums, gleichzeitig wird auf einigen...

Foto: privat

CD-Präsentation und Sommernachtsfest in Schandorf

Der Kulturverein Schandorf und die Volkshochschule der Bgld. Kroaten laden am SA, 16.8.2014, zur Präsentation der zweiten Doppel-CD "Naše stare jačke iz Čembe" ein. Es handelt sich dabei um alte kroatische Lieder aus Schandorf, die einerseits mit volkstümlichen Instrumenten aufgenommen und andererseits in Pop-Bandbesetzung bearbeitet wurden. Es werden 15 MusikerInnen erwartet, die Teile der Doppel-CD live mit unterschiedlichen Instrumenten darbieten werden. Auch ein alter Traktor wird als...

Der Stadtchor Oberwart lädt zur musikalischen Reise durch Österreich ein | Foto: Stadtchor Oberwart

Stadtchor Oberwart gibt Konzert

Der Stadtchor Oberwart lädt am Samstag, 17. Mai, zu einem Abend mit Volksliedern ins Kontaktzentrum bei der Osterkirche in Oberwart ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. An die 30 Lieder aus verschiedenen Bundesländern und Regionen sollen zu einer musikalischen Reise durch Österreich anregen. Auch Lieder der Volksgruppen werden erklingen und das Publikum zum Mitsingen eingeladen. Wann: 17.05.2014 19:30:00 Wo: Kontaktzentrum, Oberwart auf Karte anzeigen

12

Bald ist Muttertag...

Ganz den ungarischen Bräuchen entsprechend, organisierte der BUKV am ersten Sonntag im Mai eine Muttertagsfeier im Unterwarter Gemeindesaal. Gedankt wurde den Müttern und Großmüttern vor allem dafür, dass sie den Kindern das Erlernen der ungarischen Sprache ermöglichen. Tänze, Kreisspiele, Gedichte und Lieder wurden auf der liebevoll gestalteten Bühne zur Aufführung gebracht, Ehrengäste waren dabei die zahlreich erschienenen Mütter und Großmütter. Einstudiert wurde die Darbietung unter der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.