Volksmusik

Beiträge zum Thema Volksmusik

Im Bild: Anna-Lena Larcher mit ihrer Harfe – auch sie wird am Samstag zu hören sein. | Foto: Foto: Veranstalter

„G’sungen und G’spielt" wird in Neustift

Am Samstag, den 12. April, wird im Saal Franz-Senn des Freizeitzentrum Neustift "g'sungen und g'spielt". Unter anderem wirken mit: "Holbe Johr-Partie" aus Neustift, das Posaunenquartett der LMS Stubaital, Anna-Lena Larcher an der Harfe, der Männerchor Neustift, die "Stubaier Volxs-Kids", die "Ziach-Zupf Musig", die "3 Nuistifter Madler", die Familienmusik Neunhäuserer, "SOS –Volksmusik", Maria Pfahl mit ihrer Zither, die "Jungen Neustifter Volksmusikanten" und viele mehr. Durch den Abend führt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel

„Steinach musiziert“

…unter diesem Motto erklingt das Wipptalcenter Steinach beim 1. Volksmusikabend der Musikkapelle Steinach am 15. November, um 20:00 Uhr. Es musizieren unter anderem die Musikkapelle Steinach und deren Ensembles, der Chor- und Orchesterverein Steinach, die Steinacher Stubenmusik und die Stoanacher (B)engelen. Wann: 15.11.2013 20:00:00 Wo: Wipptalcenter, Brenner Straße 78, 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
1 3

FreitagsWeltMusig..."In Lederhosen durch die Galaxie"

von Volksmusik bis Jazz, Wienerlied, Rock, Tango und Weltmusik - die Stubaier Freitagsmusig nimmt Sie mit, auf eine musikalische Reise quer durch die Galaxis... Infos Wann: 22.03.2013 20:00:00 Wo: Gemeindesaal Volders, Bundesstraße 24, 6111 Volders auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Peter Margreiter
Die Steinacher Musikanten sind echte Urgesteine des Weisenbläser- und Tanzlmusigseminars. Sie waren bisher jedes Jahr in Mieders dabei.
29

Mieders, das Weisenbläser-Eldorado

Der Erfolg des Weisenbläser- und Tanzlmusigseminars in Mieders ist auch im Jubiläumsjahr – es war heuer die fünfte Auflage – ungebrochen. Über 60 Musikanten und Musikantinnen aus allen Teilen Österreichs, Südtirols und Bayerns nahmen teil. Erfreulich ist es, dass gut die Hälfte davon aus den Musikkapellen des Wipptales und Stubaitales stammen. Als Erfolg des Seminars kann man es also bezeichnen, dass sich in fast jeder Kapelle kleine Weisenbläser- und Tanzlmusiggruppen formen, die das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.