Volksmusik

Beiträge zum Thema Volksmusik

v.l.n.r.: Harmonikalehrerin & Ensembleleiterin  Frau Monika Furian, Alina Rampitsch - Querflöte, Daniel Hasenbichler - Tenorhorn, vorne: Laura Rampitsch -  steirische Harmonika
1 2

Feinste Volksmusik aus Lavamünd in Krastowitz

Im Rahmen des 12. Kärntner Volksmusikwettbewerbes, der nur alle 2 Jahre stattfindet, trafen sich auf Schloss Krastowitz wieder unzählige junge Volksmusikanten zu einem besonderen musikalischen Ereignis.  Die Musikschule Unteres Lavanttal war bei diesem Wettbewerb mit Laura Rampitsch, einer äußerst talentierten steirischen Harmonikaspielerin,  sowie mit dem Trio „Die drei Aufgwecktn“ mit Alina Rampitsch- Querflöte, Laura Rampitsch- Steirische Harmonika und Daniel Hasenbichler-Tenorhorn...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Walter Schildberger

Videointerview mit "Die Seer"

Daniel Polsinger vom LAVANTTALER traf sich im Vorfeld des Tourauftakts von „Die Seer“ in der Eventhalle in Kleinedling mit Bandkopf Fred Jaklitsch zu einem Interview. Das volle Interview lesen Sie im nächsten LAVANTTALER am 31. Mai/1. Juni. Die Seer sind eine der erfolgreichsten – wenn nicht die erfolgreichste – österreichische Band zur Zeit. Mit ihrer Mischung aus Pop, Schlager und Volksmusik treffen sie den Geschmack der Fans ein ums andere Mal. Hits wie „Wild’s Wasser“, „Aufwind“ und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Für die Moderation sorgt an diesem Abend Wolfgang Uhl (Foto: KK)

Traditionschor lädt zu Konzerten

Am Freitag, dem 28., und am Samstag, dem 29. Oktober, lädt der Männergesangsverein (MGV) Bad St. Leonhard zu zwei Herbstkonzerten. Dabei wird der Chor seine Vielfältigkeit unter Beweis stellen, denn neben dem Männerchor werden auch die Gemischte Gruppe, das Quintett, die Volksmusik sowie das Brassensemble der Stadtkapelle Bad St. Leonhard auftreten. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr im Kulturheim. Wann: 28.10.2016 19:30:00 bis 29.10.2016, 19:30:00 Wo: Kulturheim Bad St. Leonhard,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Authentische Volksmusik und improvisierte Musik verschmelzen zu einer Einheit (Foto: KK)

Sigi Lemmer & Co. treffen auf Edgar Unterkirchner

Die selbsternannten "Outlaws" der Volksmusik aus dem steirischen Ennstal rund um den Hackbrettvirtuosen Sigi Lemmerer treffen am Freitag, dem 22. Juli, auf den Lavanttaler Saxophonisten Edgar Unterkirchner. Beginn ist um 19.30 Uhr im Garten des Markussaal. Bei Schlechtwetter im Markussaal in Wolfsberg. Wann: 22.07.2016 19:30:00 Wo: Markussaal Wolfsberg, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Das Kurkonzert findet heuer auf der Burgruine Gomarn in Bad St. Leonhard statt (Foto: KK)

Kurkonzert auf der Burgruine Gomarn

Der Männergesangsverein (MGV) Bad St. Leonhard gestaltet am Sonntag, dem 26. Juni, ab 10.30 Uhr heuer das erste Kurkonzert in der Burgruine Gomarn. Neben dem Männerchor wirken auch seine gemischte Gruppe, das Quintett, sowie die vereinseigene Volksmusik mit. Zuvor findet um 9.30 Uhr in der Leonhardikirche eine Heilige Messe statt, die von einer Kleingruppe des Männergesangsvereins umrahmt wird. In der Burgruine ist auch für Speis und Trank gesorgt. Wann: 26.06.2016 09:30:00 Wo: Burgruine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
v.l.n.r.: Walter Schildberger, Organisator des Doppelkonzertes Kultur am Land und stellvertretender Direktor der Musikschule Unteres Lavanttal, sowie die Musikerinnen von der Formation Volksmusiquer  Claudia Allesch, Michaela Warmuth und Eliz Schweizer.
5

Musikalische Raritäten mit Akkordeon, Organetto und Harmonika

Im Rahmen von Kultur am Land bekam man unlängst einen niveauvollen, abwechslungsreichen Konzertabend im Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul/Lav. geboten. Im Zentrum des Abends standen Harmonikainstrumente, wie das Akkordeon, die steirische Harmonika und das Organetto. So boten Volksmusiquer mit Michaela Warmuth (Lehrerin an der Musikschule St. Paul), Claudia Allesch und Eliz Schweizer einen wunderbaren ersten Konzertteil mit einer Kombination von alpenländischer Musik, Eigenkompositionen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Frank Nebl - Klarinette & Andreas Nebl - Akkordeon
5

Volksmusiquer und Nebl & Nebl Konzert in St. Paul/Lav.

Am Samstag, 27. Feber mit Beginn um 20:15 Uhr gibt es im Rahmen von „Kultur am Land“ ein neues Konzert. Auf Einladung von Walter Schildberger werden Volksmusiquer und Nebl & Nebl im Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul/Lav. musizieren. Die Volksmusiquer – das sind drei junge Musikerinnen, die eine Mischung aus Tradition, Spontanität, Experimentierfreudigkeit und Spaß am gemeinsamen Musizieren auf die Bühne bringen! Es geht kreuz und quer vom Instrumentarium bis hin zur Literatur – denn alles...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Anzeige

Andreas Gabalier & Band Tour 2015

Tickets gibt`s hier ANDREAS GABALIER & BAND VolksRock’n’Roller LIVE - TOUR 2015 Andreas Gabalier geht auch nächstes Jahr wieder auf große Arena-Tour. Die 7 Konzerte umfassende Tour 2015 durch Österreich und die Schweiz wird von Show Factory Entertainment GmbH veranstaltet. 2014 – ist sein Jahr: Andreas Gabalier begeistert die Massen mit seinem Mix aus Volksmusik und Rock'n'Roll – dem sogenannten VolksRock'n'Roll – und macht Trachtenmode zum Hit bei Jung und Alt. Inzwischen ist er der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ticketshop WOCHE
Die "Original fidelen Lavanttaler" geben im Hartl-Stadl ihre Abschiedsvorstellung (Foto: KK)

Die Schwalben ziehen heimwärts

Legenden der Volksmusik sagen am Samstag, dem 13. Juni, nicht leise sondern der nötigen Laustärke entsprechend Servus. Die „Original fidelen Lavanttaler“ um Hubert Urach geben im Hartl-Stadl im Rahmen ihres 50-Jahr-Jubiläums ihr letztes öffentliches Konzert in Originalbesetzung. Einlass: 16 Uhr In Anlehnung an einen ihrer größten Hits ziehen die Schwalben nun heimwärts. Mit von der Partie sind dabei auch Marco Ventre & Band, die Bierbaumer Buam, Gabriel Urach und seine Jungen fidelen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Baldauf
Daniela und Johanna Zarfl
14

Abend der Volksmusik der Musikschule Mittleres Lavanttal

Die Regionalmusikschule „Mittleres Lavanttal“ lud am Donnerstag, 12.3. ins Gasthaus Stoff zum „Abend der Volksmusik“. Den Beginn machte das Gitarrenensemble unter der Leitung von Martin Traussnigg mit dem „Ländler“. Eine der eifrigsten Konzertteilnehmer, Inola und Quentin Weinberger, die heuer bei Prima la Musica den 1. Preis mit Auszeichnung in der Kategorie Kammermusik für Akkordeon machten, verzauberten das Publikum mit dem „Weber Walzer“. Die Musikmittelschule Wolfsberg präsentierte drei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sabine Thalmann
41

Abwechslungsreiches Adventkonzert 2013 im Gasthof Hüttenwirt

Am 18. Dezember fand im gemütlichen Ambiente des Gasthofes Hüttenwirt ein abwechslungsreiches Adventkonzert der Musikschule Lavamünd statt. Die wunderbare Musik wurde vorwiegend von Kindern & Jugendlichen aus Lavamünd, Ettendorf und Neuhaus vorgetragen. Wesentlich zum Gelingen des Abends trug auch Sprecherin Beate Schirgi bei. Sie verstand es unterhaltsam und einfühlsam von Musikstück zu Musikstück zu führen. Einstudiert wurden die Stücke zum Thema Advent & Weihnachten von folgenden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.