Volkstanz

Beiträge zum Thema Volkstanz

Offenes Volkstanzen
Traditionelle Tänze aus der Steiermark und Umgebung

Begeistere Tänzer sind herzlich willkommen. Wir tanzen unter Anleitung traditionelle Volkstänze aus der Steiermark und Umgebung. Frischen sie ihre Tanzkenntnisse wieder auf oder probieren etwas Neues aus. Es sielen für uns Volksmusikanten aus der Südsteiermark, Tanzleitung Josef Urdl Tel: 066473486043 Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ort: Nostalgie auf Rädern in Großklein Nestlberg 94, 8452 Großklein Zeit: Freitag 9. Mai 2025 19:00 Uhr

Am 7. Mai startet das Südsteirische Volkstanzfest im Leibnitzer Kulturzentrum. | Foto: Franz Rauch

Veranstaltungen in Leibnitz
Südsteirisches Frühlingsvolkstanzfest

Das alljährliche Volkstanzfest – organisiert von der ARGE Volkstanz – ist bereits ein Fixpunkt im Leibnitzer Brauchtumskalender. Am Samstag, dem 7. Mai findet im Leibnitzer Kulturzentrum das Südsteirische Frühlingsvolkstanzfest statt. Starten wird die Veranstaltung um 20 Uhr. Das Besondere an diesem Event ist zum einen die echte, lebendige Volksmusik, die auf eine lange Tradition zurückblickt. Zum anderen kommen auch die Geselligkeit und die Gesundheit nicht zu kurz, denn Walzer, Polka und...

Volkstanz erfreut sich großer Beliebtheit.  | Foto: KK
3

Veranstaltungstipp
Volkstanzfest in Leibnitz

Am Samstag, dem 4. Mai ab 20 Uhr findet im Kulturzentrum Leibnitz das große Volkstanzfest statt. Zum Tanz spielen die "Leibnitzer Volkstanzmusikanten" auf. Infos bei Peter Zink unter der Nummer 0676/3319668.

Griechisches Frühlingsfest beim Lipizzanerfranzl in Heiligenkreuz am Waasen am 13.Mai 2017

. Choreftikos Omilos Graz und Lipizzanerfranzl laden zum Griechischen Frühlingsfest am Samstag, 13. Mai, ab 15:00 Uhr. Live-Musik von Sarantis, Tanzauftritte des griechischen Vereins MELTEMI/Wien, von Choreftikos Omilos St.Marein und von Choreftikos Omilos Graz sowie eine Tombola erwarten unsere Gäste bei FREIEM EINTRITT und jeder Witterung www.chograz.com Wann: 13.05.2017 15:00:00 Wo: Lipizzanerfranzl, Bärndorf 8, 8081 Heiligenkreuz am Waasen auf Karte anzeigen

Volkstanzkurs für Anfänger

Ab 22.7 findet an insgesamt 7 Mittwochen ein Anfänger-Volkstanz-Tanzkurs beim Gasthaus Edler in Stangersdorf, Gemeinde Lang statt! Der Kurs dauert rund 1,5 Stunden + Pause nach Bedarf Infos: 0664 5175189 Wann: 22.07.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Edler, Stangersdorf 10, 8403 Stangersdorf auf Karte anzeigen

Foto: Fotostudio Ehrlich Leibnitz

Großes Volkstanzfest feiert Premiere beim “Südsteirischen Herbstfest”

Bunt, fröhlich und genussvoll feiert am 12. Oktober 2014 die Region „Die besten Lagen.Südsteiermark“ das Traditionsfest in Leibnitz. Mit der Segnung der Erntekrone und einem Erntedankfest beginnt am 12. Oktober um 10 Uhr das Südsteirische Herbstfest. Ein Frühschoppen und musikalische Darbietungen gehören zu den Programmpunkten auf den zwei Bühnen in der Weinstadt Leibnitz. Nach der offiziellen Eröffnung findet mit dem Volkstanzfest eine Premiere des Südsteirischen Herbstfestes statt. „Der...

Steirische Volkstänzer unterstützen Überflutungsopfer in Bosnien

Mit Unterstützung der steirischen Landesregierung beteiligt sich eine steirische Volkstanzgruppe unter der Leitung von Friedrich Holzmann (Arge Volkstanz) beim Internationalen Fokloretanzfest DUKAT in Banja Luka in Bosnien und Herzegowina. Die Überflutungsschäden in Bosnien Herzegowina bestürzen nach wie vor die Öffentlichkeit. Grund genug für zahlreiche Gruppen und Initiativen, im Rahmen der eigenen Möglichkeiten zu helfen. So auch für die ARGE Volkstanz. Eine steirische Tanzgruppe wird daher...

8

Wunderschöner Volkstanzabend mit Max Rosenzopf und Fritz Holzmann in Arnfels

Sieben Paare, Max Rosenzopf, Fritz Holzmann, Siebenschritt und viele weitere Volkstanzklassiker machten das offene Volkstanzen beim Veitlhof zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach den intensiven Volkstanzkursen und monatlichen Volkstanzabenden in den vergangenen drei Jahren beim Veitlhof in Arnfels entschieden sich die Organisatoren der Gesunden Gemeinde Arnfels und Fritz Holzmann von der ARGE Volkstanz dazu, die Abstände zu vergrößern und zwei Mal jährlich zum offenen Volkstanzen nach Arnfels...

6

Volkstanzen mit Max Rosenzopf und Fritz Holzmann am 25. April 2014 in Arnfels

Für Freunde des steirischen Volkstanzes gibt es am kommenden Freitag, 25. April 2014 ab 18 Uhr ein ganz besonderes Highlight: Max Rosenzopf kommt mit Fritz Holzmann zu einem offenen Volkstanzen in den Gasthof Veitlhof nach Arnfels. Organisiert von der Gesunden Gemeinde Arnfels findet in Arnfels zweimal jährlich ein offenes Volkstanzen statt. Der Frühjahrstermin fällt heuer auf den 25. April 2014. Mit Max Rosenzopf kommt eine Legende der steirischen Volksmusik und mit Fritz Holzmann der viel...

3

Vorbereitung auf Steirerball beim offenen Volkstanzen in Arnfels

Begeisterung für Volkskultur, Trachtenkleidung, Aufsteirern, Steirerball und vieles mehr - das steigende Interesse für steirische Tradition und damit verbundene Werte, Kulinarik, Musik-, Mode- und andere Kunstformen ist unübersehbar. Dem trägt auch die Gesunde Gemeinde Arnfels Rechnung. An jedem zweiten Donnerstag eines Monats schwingen Arnfelserinnen und Arnfelser mit Gästen aus der gesamten Steiermark beim Gasthof Veitlhof das Volkstanzbein. Im Mittelpunkt stehen dabei Polka, Walzer und...

Nacht in Tracht

mit der Leibnitzer Hochzeitsmusi im Hengistzentrum Die Volkstanzgruppe Hengsberg und der Verein BAGE laden herzlich dazu ein! Wann: 08.06.2013 20:00:00 Wo: Hengistzentrum, Hengsberg 7, 8411 Hengsberg auf Karte anzeigen

Traditionelle Volkstänze werden in St. Peter am Ottersbach vom Volkstanzkreis gepflegt.                                                                          Foto: WOCHE

Bummelpeter trifft Hiatamadl - Volkstanzen in St. Peter am Ottersbach

Einmal im Monat bittet der Volkstanzkreis St. Peter am Ottersbach zum offenen Tanzen aufs Parkett. Die Tradition des offenen Volkstanzens wird in St. Peter am Ottersbach aufrecht erhalten. An jedem zweiten Freitag im Monat – von Mai bis Oktober – trifft sich der Volkstanzkreis seit mehr als 15 Jahren im Gasthof Liebmann. „Jeder kann kommen“, lädt Franz Wagnes, Leiter des Tanzkreises, Interessierte ein. Man legt Wert auf Tracht und überlieferte, traditionelle Volkstänze wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.