vom Aussterben bedroht

Beiträge zum Thema vom Aussterben bedroht

Thomas Strubreiter, Obmann der Arche Austria, Barabara und Stefan Großeiber (von links nach rechts) bei der Übergabe des "Arche Hof"-Zertifikats. | Foto: Arche Austria
8

Bezirk Kirchdorf
Das Gut Enghagen in Roßleithen ist nun "ARCHE Hof"

Stolze Namensträger des "ARCHE Hofs" ist  das Gut Enghagen in Roßleithen nun seit 24. Oktober. Unter ARCHE Hof versteht man eine Zucht- und Präsentationsstätte seltener Nutztierrassen. Beim Gut Enghagen wurde vielen gefährdeten Nutztierrassen ein Lebensraum geboten. ROSSLEITHEN. Ennstaler Bergschecken, Alpine Steinschafe, Turopolje Schweine, Alststeirer Hühner, Noriker, Huzulen, Lippizaner und Altwiener Kaninchen – das sind die bedrohten Nutztierrassen im Gut Enghagen, welche der Landwirtschaft...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Dominick findet die seltene Siegwurz mit ihren purpurroten Trichterblüten wunderschön | Foto: Wolfinger
2

Schwertliliengewächs
Seltene Sumpf-Gladiole blüht in Schlierbach

Die Sumpf-Siegwurz wird auch Sumpf-Gladiole genannt und gehört zu den Schwertliliengewächsen. Sie kommt ausschließlich in Europa vor und blüht auch im Kremstal SCHLIERBACH. Auf Moorwiesen und wechselfeuchten, basenreichen Böden fühlt sich die Sumpf-Gladiole besonders wohl. In Oberösterreich musste sie 2009 in die höchste Gefährdungskategorie (vom Aussterben bedroht) eingereiht werden. Umso erfreulicher ist es, dass derzeit gleich mehrere Pflanzen auf einer Wiese in Schlierbach blühen. ...

  • Kirchdorf
  • Christa Wolfinger
Bei der schillernden Äsche kommen viele Fischer ins Schwärmen. | Foto: Clemens Ratschan
1

Fische des Jahres 2021
Die "Graue Eminenz" ist vom Aussterben bedroht

Die Äsche wurde vom Landesfischereiverband OÖ zum Fisch des Jahres 2021 gekürt worden. Nicht nur wegen ihrer Schönheit, sondern weil ihr Bestand in oberösterreichischen Gewässern stark gefährdet ist. LINZ. Alljährlich kürt der Landesfischereiverband OÖ einen "Fisch des Jahres". Heuer hat die Äsche das Rennen gemacht, unter Fischern ob ihrer aschgrauen Grundfarbe und ihrer herausragenden Eleganz auch "Graue Eminenz" genannt. Doch die Äsche ist nicht nur Fisch des Jahres, sie ist auch auf der...

  • Linz
  • Christian Diabl
© Herbert Höfelmaier
1 1 3

Meldeaufruf für die Schleiereule im Bezirk Braunau

Die Schleiereule (Tyto alba) ist ein ausgesprochener Kulturfolger und daher in großem Umfang vom Menschen abhängig. Durch verschiedene Faktoren wie Brutplatzmangel, verschlossene Gebäude, die sie als Tageseinstand nutzt und in der sie an Regentagen und in Notzeiten auf Mäusejagd geht sowie durch die verminderte Nahrungsverfügbarkeit aufgrund der intensivierten Landwirtschaft ist diese Art in Österreich vom Aussterben bedroht. Durch das Projekt „Offene Türme, offene Dörfer“ des Naturschutzbundes...

  • Braunau
  • Naturschutzbund Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.