Vorgartenstraße

Beiträge zum Thema Vorgartenstraße

Leopoldstadt: Eine Stunde für Singzwerge und Tanzmäuse

Am Freitag, dem 12.12. gibt es von 10 bis 11 Uhr eine kunterbunte Stunde für Kinder zwischen einem und zwei Jahren. Anmeldung um ein Euro beim Nachbarschaftszentrum, Vorgartenstraße 145-157, 01/212 0490.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Kreative Zwerge basteln gemeinsam

Am Miitwoch, 10.12., lädt das Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße 145-157 Kinder ab 1,5 Jahre zum Basteln, Malen und Werken. Beitrag: 1,50 Euro. Eine Anmeldung unter 01/212 0490 ist nötig.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Tri Tra Tralala, der Kasperl ist wieder da

Am 21. November erlebt der Kasperl um 9.30 und 10.30 Uhr witzige und spannende Geschichten im Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße 145-157. Kosten: 1,50 Euro. Anmeldung für Kinder ab zwei Jahren: 01/212 04 90.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Kulturspaziergang für Frauen

Das Nachbarschaftszentrum lädt am 14. November von 9.30 bis 11.30 Uhr zu einer gemütlichen Frauenrunde. Kleinode wie die Stanislaus Kostka Kapelle werden besichtigt. Anmeldung unter 01/212 0490.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Lernclub startet jetzt durch

Ab 1. Oktober gibt es Montag bis Donnerstag von 13.15 bis 16.15 Uhr einen Lernclub im Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße 145-157. Kosten: 30 Euro/Semester. Eine Anmeldung ist nötig: 01/212 04 90.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Christoph Sauermann, Geschäftsführer von mediclass | Foto: © mediclass
1 4

Neu: Ein Ärztezentrum im Viertel Zwei

Mit einem neuen System begeistert das Gesundheitsinstitut mediclass. Gesundheit kann auch einfach sein. Davon ist Christoph Sauermann überzeugt. Sein Konzept heißt "mediclass". Keine Wartezeit Im Gesundheitszentrum in der Vorgartenstraße 206C gibt es 30 Spezialisten unter einem Dach: Ärzte und Therapeuten. Mit einem Mitgliedsbeitrag ab 26.90 Euro kann man sich jederzeit Termine vereinbaren und sich behandeln lassen. Und die Termine werden auch pünktlich eingehalten! Die Ärzte verrechnen die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Kinder turnen mit dem Känguru

Am 5. und 12. August können KInder von zweieinhalb bis vier Jahre von 14 bis 15 Uhr eine lustige Stunde mit Musik und Bewegung verbringen. Anmeldung im Nachbarschaftszentrum Vorgartenstraße 145-175, 01/212 0490.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Foto-Spaziergang durch die Stadt-Natur

Das Nachbarschaftszentrum lädt ein: "Den Jahreszeiten mit der Kamera auf der Spur". Am 29. Juli von 10.30 bis 13 Uhr in der Vorgartenstraße 145-157. Eine Anmeldung unter 01/212 07 90 ist nötig.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Karin Marek-Szedenik, Leiterin des Tageszentrums für Senioren Leopoldstadt bedankt sich bei Schwiegerpapa Friedrich Szedenik für seine Hilfe
2

Im Einsatz für die Senioren

Friedrich Szedenik engagiert sich seit sieben Jahren ehrenamtlich im Tageszentrum für Senioren Leopoldstadt des Wiener Hilfswerks in der Vorgartenstraße. „Viele unserer Besucher sitzen im Rollstuhl, andere sind nicht mehr so mobil und brauchen eine starke Hand, die sie beim Rausgehen hält“, erklärt Leiterin Karin Marek-Szedenik. Seit der Gründung des Tageszentrums vor elf Jahren arbeitet die Chefin hier. Vor sieben Jahren sprang Schwiegerpapa Friedrich Szedenik erstmals ein und ist seither bei...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Leopoldstadt: Das Hilfswerk lädt zum Nachbarschaftstag

Das Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße 145-157 lädt am 23. Mai Jung und Alt zum Feiern ein. Von 9.30 bis 16 Uhr gibt es eine Ausstellung, Tischtennis und den Kasperl. Anmeldung unter 01/212 04 90.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Flohmarkt, Pfarre Allerheiligen-Zwischenbrücken

Der Flohmarkt findet am 16. (9-17 Uhr) und 17.5. (9-15 Uhr) vor der Kirche statt. 20., Vorgartenstraße 56 Wann: 16.05.2014 09:00:00 Wo: Pfarre Allerheiligen-Zwischenbrücken, Vorgartenstr., 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BZ Wien Termine

Leopoldstädter Zahl der Woche 7/2014

4 Wiener Würfeluhren gibt es in der Leopoldstadt: Am Tabor, am Karmelitermarkt, Ecke Lassallestraße zur Vorgartenstraße und am Vorgartenmarkt. Ihr Aussehen als Würfel mit abgekappten Ecken erhielt die Uhr 1900. 73 davon sind noch in Wien in Betrieb.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Die Wirtschaftsuniversität wird von der neuen Linienführung des 82A an U2 und Praterstern angebunden. | Foto: © Knoll/wien.at
4

Leopoldstadt: Neue Route für die Buslinie 82A

Mit 5. Oktober fährt der Bus 82A nicht mehr über die Sebastian Kneipp Gasse. Die neue Strecke führt über die Ausstellungsstraße zur Vorgartenstraße bis zur Haltestelle Krieau. Richtung Praterstern fährt der Bus anschließend über die neue Wirtschaftsuniversität zurück zur Ausstellungsstraße. Drei Haltestellen wurden dafür errichtet: In der Trabrennstraße, wo der Campus beginnt. In der Südportalstraße hält der Bus bei der Hauptbibliothek und der Nordportalstraße ist ein Umsteigen in die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Die Ausfahrt der Garage mündet in der Wohnstraße: "Hier muss ich durchfahren", so Gerhard Szulczer.

Leopoldstadt: Fahrverbot für die Anrainer

Robert-Uhlir-Hof: Polizei straft in der Wohnstraße zu rigoros. LEOPOLDSTADT. In der Vorgartenstraße 111 gilt die Wohnstraße von der Taborstraße bis zur Holubstraße. "Ich fahre oft von meiner Garage über die Holubstraße", so Anrainer Gerhard Szulczer. Als Anrainer darf er die 200 Meter über die Spielstraße fahren. Trotzdem erhielt der Leopoldstädter bereits zwei Anzeigen wegen Durchfahren einer Wohnstraße. "So kann es doch nicht weigergehen", so Szulczer, der einen Wechsel auf eine 30er Zone...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Trotz fehlendem Zebrastreifen wird der Übergang bereits heute fleißig benutzt, weiß SP-Bezirksrat Franz Dubovan.
3

Endlich fix: Zebrastreifen über Vorgartenstraße

"Wir haben es endlich geschafft", freut sich SP-Bezirksrat Franz Dubovan. Der fehlende Zebrastreifen über die Vorgartenstraße bei der Sebastian-Kneipp-Gasse wird aufgemalt. "Bis zum Frühjahr nächsten Jahres ist alles fertig", so der Grätzel-Politiker. Der Vorteil: Es gibt auf der linken Seite einen durchgehenden Gehsteig bis zur Ausstellungsstraße.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Am Tag der offenen Tür schaute Christoph Zich (l.) im neuen Jugendtreff vorbei. | Foto: SP 2
2

Leopoldstadt: Jugendliche treffen sich beim Nordbahnhof

Das Jugendzentrum "Mextreff" bleibt noch bis Oktober im Container beim Uhlirhof. Leiter Friedl Sperk erreichen Interessierte unter 0676/897 060 676. Zusätzlich gibt’s im Rudolf-Bednar-Park von 16 bis 20 Uhr Betreuer vor Ort. Im Herbst eröffnet der neue Jugendtreff in der Vorgartenstraße 116 seine Pforten. Aktuelles gibt’s auch auf Facebook unter "Mextreff".

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Verärgert: Hier erhielt Hans Planitzer ein Strafmandat. Er fordert nun Bodenmarkierungen.
1 2

Vorgartenstraße: Bodenmarkierung fehlt

In der Vorgartenstraße werden Schrägparker gestraft. Die Anrainer fordern Bodenmarkierungen. LEOPOLDSTADT (ck). Aus der Vorgartenstraße wurde ab der Weschelstraße in Richtung Holubstraße eine Wohnstraße gemacht. In Wohnstraßen darf ohne Bodenmarkierungen nur parallel zum Fahrbahnrand geparkt werden. Entsprechende Markierungen gibt es fast in der ganzen Wohnstraße, nur gegenüber der Vorgartenstraße 111 nicht. Da die Fahrbahnbreite aber ausreicht, stehen hier oft Schrägparker - und werden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Claudia Kahla

Leopoldstädter Zahl der Woche 23/2013

5 Carsharing-Standorte gibt es in der Leopoldstadt. Hier kann man Autos gemeinsam nutzen: Nordwestbahnstraße 2, Große Schiffgasse 10, Rotensterngasse 23, Vorgartenstraße 133 und 223. Mehr Infos unter www.carsharing.at

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstädter Zahl der Woche 17/2013

1 Pensionistenklub in der Leopoldstadt bietet Tarock- und Bridge-Partien: in der Vorgartenstraße 109/12 Montag bis Freitag von 13 bis 18 Uhr. Insgesamt gibt es 13 Klubs für Senioren in unserem Bezirk. Infos: www.pensionistenklubs.at

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.