Vorhofflimmern

Beiträge zum Thema Vorhofflimmern

Das Team der Angiographie nach der ersten erfolgreichen Durchführung der neuen PFA-Ablationsmethode
v.li.n.re.: Hanspeter Fischer (Firma Boston), Florian Hlauschka (Firma Boston), Gisela  Belishta, BSc, MA, DGKP Julia Gutmann, Prof. Dr. Daniel Scherr (MedUniGraz), Prim. Univ. Prof. Dr. Thomas Neunteufl, RT Isabell Peffer, OA Priv. Doz. Dr. Raphael van Tulder, OA Dr.  Franz Glaser, DGKP Andrea Mayer, OA Dr. Attila Mihalcz, Ph.D., OA Dr. Nicolas Redl
 | Foto: Universitätsklinikum Krem
2

Wenn das Herz aus dem Takt gerät
Neue Behandlung von Vorhofflimmern im Universitätsklinikum Krems

Um Vorhofflimmern, eine Herzrhythmusstörung, künftig noch schneller und effizienter behandeln zu können, wurde im Universitätsklinikum Krems nun die PFA-Methode etabliert. Bei dieser werden Zellen, welche Vorhofflimmern auslösen, durch Hochfrequenz-Impulse angegriffen. KREMS. Die Vorteile für Patientinnen und Patienten liegen in der kürzeren und schonenderen Behandlung. „Das Universitätsklinikum Krems ist einmal mehr Vorreiter beim Einsatz neuer Behandlungsmethoden und kann betroffenen...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.