Vorlesen

Beiträge zum Thema Vorlesen

BhW Niederösterreich-Geschäftsführerin Therese Reinel, Schauspielerin Swintha Gersthofer, Autorin Ana Paula Rodrigues und Projektinitiatorin Sonja Muckenhuber. | Foto: Franz Gleiß

Vorlesetag St. Pölten
Lesen zwischen Basisbildung und Familienalltag

Schauspielerin Swintha Gersthofer las für das BhW Niederösterreich aus Texten, die Teilnehmende an Basisbildung-Kursen verfasst haben. Die Lesung am Vorabend des Österreichischen Vorlesetages in der St. Pöltner Altstadt fand großen Anklang beim Publikum sowie bei den Autorinnen und Autoren. ST. PÖLTEN. „Ihr habt meinen größten Respekt“, zeigte sich Schauspielerin Swintha Gersthofer bei ihrer Lesung in St. Pölten beeindruckt. Für das BhW Niederösterreich las die bekannte Mimin aus Texten, die...

Foto: Lukas Nolz
3

St. Pölten, Pyhra
Auf das Lesen: Kinderbuch feiert dritten Geburtstag

Kinderbuch Fridolin: Das neugierige Eichhörnchen und seine Schöpferinnen feiern die ersten Meilensteine. ST. PÖLTEN/PYHRA. „Drei Jahre Fridolin, drei Kinderbücher, über 2.000 verkaufte Exemplare, mehr als 100 Lesungen mit insgesamt über 5.000 lauschenden Kinderohren“, so lautete der Einladungstext zur Buchpräsentation von Fridolin und die Osterhasenmädchen, dem bereits dritten Buch der St. Pöltner Kinderbuchautorin Leni Steindl. Am 11. März 2024 trafen sich im Kardinal-König-Saal der Dompfarre...

Studien zeigen, dass Kinder, welchen vorgelesen wurde, später selbst leichter & besser lesen können.  | Foto: unsplash
3

Vorlesetag
Bücher vorlesen kann die Entwicklung von Kindern fördern

Am 18. März feiern wir in Niederösterreich den "Vorlesetag". Egal ob es eine liebgewonnene Tradition vor dem Einschlafen ist oder einfach so zwischendurch zum Zeitvertreib: vorlesen sollte auch in Zeiten der Digitalisierung nicht in Vergessenheit geraten. NÖ (red.) Regelmäßiges Vorlesen ist eine zentrale Voraussetzung für ein erfolgreiches späteres Leben. Studien zeigen, dass Kinder und Jugendliche, denen vorgelesen wurde, in vielen Schulfächern bessere Noten erzielen, dass ihnen selbst das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.