Vorlesen

Beiträge zum Thema Vorlesen

(V.li.): Andreas Markt-Huter (Tiroler Bildungsservice), Markus Fillafer (Geschäftsführer Tiroler Bildungsservice) und LRin Palfrader gratulieren den GewinnerInnen der Verlosung herzlich.
 | Foto: © Land Tirol/Graus
2

Leseförderung in Tirol
Mehr Lesekompetenz schon im Kindergarten

TIROL. Schon im Schuljahr 2011/12 startete die Initiative "Gütesiegel Lesen", bei der 175 Tiroler Volksschulen für ihren Einsatz in der Leseförderung ausgezeichnet wurden. In den letzten zwei Jahren wurde das Gütesiegel weiterentwickelt und Maßnahmen wie Lesekonferenzen für alle Volksschulen oder standortbezogene Leseförderkonzepte wurden abgeleitet.  Lesekompetenz für einen positiven BildungsabschlussDass die Lesekompetenz in Tirol schon seit einigen Jahren gefördert wird, hat viele Vorteile,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

*** Veranstaltung für Klein- und Kindergartenkinder ***
Vorhang auf fürs Bilderbuch!

Der Kindergarten Schpumpernudl lädt herzlich ein zum Tag der offenen Tür 2019 und gibt die Antwort, was man denn an einem kalten und tristen Sonntagvormittag machen kann: EIN BILDERBUCHKINO! Kinderbücher in erzählten und bewegten Bildern auf eine große Leinwand projiziert wecken die Phantasie der Kinder auf eine aktiv-kreative Weise. Geeignet für Klein- und Kindergartenkinder (ca 2 – 6 Jahre)Start: jeweils um 10:00 und um 12:00 UhrDauer ca. 30-45 Min.Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Melanie Krenmayr
Von „Der kleine Drache Kokosnuss“ bis „Kamfu mir helfen?“: Viele spannende Geschichten am 2. Tiroler Vorlesetag in den Klassen der VS August-Thielmann Telfs.
15

Von „Der kleine Drache Kokosnuss“ bis „Kamfu mir helfen?“

Viele spannende Geschichten am 2. Tiroler Vorlesetag in den Klassen der VS August-Thielmann Telfs. TELFS (tusa). Die Aneignung der Lesekompetenz beginnt bereits sehr früh. So werden Kleinkindern schon beim Vorlesen die Grundstruktur der Sprache wie auch ein ausgeprägter Wortschatz vermittelt, aber auch die Konzentrationsfähigkeit und das Vorstellungsvermögen erweitert. „Lesen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch die Grundkompetenz und Basis für den schulischen und beruflichen Erfolg“, betonte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
4

Zu Fuß verpasst du nichts, aber du kannst wahrscheinlich etwas Tolles erleben - Mobilitätswoche in Zirl

Anlässlich der europäischen Mobilitätswoche in Zirl, wiederholen wir unsere Aktion an zentralen Stellen kurze Texte vorzulesen. Deshalb: Treten Sie näher, nehmen Sie Platz, spitzen Sie die Ohren Wann: Montag; 18.09.2017 von 15.30-17.00 Uhr Auf viele hörbereite Ohren ( viele Öffi-Benützer ) freuen sich die Kinder, der Elternverein der Volksschule Zirl und die Mitarbeiterinnen der Bibliothek Zirl Wann: 18.09.2017 15:30:00 Wo: Dorfplatz, Zirl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elternverein der Volksschule Zirl
Büchereileiterin Nadja Fenneberg (r.) mit Kollegin Maria bei der Inszenierung eines Kinderbuches. | Foto: Edith Hessenberger

"Flucht" und "Begegnung" aus der Perspektive der Kleinsten

TELFS (tusa). Die Veranstaltungsreihe "Aufwachsen - Notlanden - Ankommen - Dazugehören" ging kürzlich mit einer Vorlesestunde der Bücherei und Spielothek im Noaflsaal zu Ende. Dabei vermittelte das Team der Bücherei Telfs dem jungen Publikum auf eine kreative und bewegende Weise drei Bilderbücher zum Thema Flucht und Begegnung. Nach Niki Glattauers Kinderbuch „Flucht“, das „Flucht“ auf ganz besondere Art nahebringt, wurde aus Charlotte Habersacks „Der schaurige Schusch“ vorgelesen. In Form...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

1. Tiroler Vorlesetag auch in Zirl - "Hock di her, i les dir was vor"

Am Donnerstag den 10.11. von 15:00 bis 16:30 dreht sich im Ortskern von Zirl alles um das Vorlesen. Vom Kirchplatz, die Kirchstraße entlang bis zum Dorfplatz kann man sich an gemütlichen Plätzen niederlassen - lasst euch überraschen! Vorlesende Kinder erwartet ein kleines Dankeschön! Der Elternverein in Zusammenarbeit mit der Biblieothek Zirl freut sich auf euch! Wo: Kirchstraße Zirl, Zirl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elternverein der Volksschule Zirl
3

Winterzeit im Wichtelwald - ein "langsames" Buch

Wir freuen uns, euch unser Buch "Winterzeit im Wichtelwald" präsentieren zu dürfen ... endlich :-) nach vielen kreativen Stunden von Iris Volderauer und mir, Tania Eichhorn. "Winterzeit im Wichtelwald" ist ein besonderes Buch - denn es ist ein "langsames" Buch in unserer schnelllebigen Zeit. Es handelt von den zwei Wichtelkindern Flora und Phio, die wohl behütet in und mit der Natur aufwachsen, ihre Welt kennenlernen und sich darin zurechtfinden ... die Geschichten spielen in der Gegenwart an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tania Eichhorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.