Buchtipps Buchtipps

Willkommen, liebe Leseratten und Bücherwürmer!

Du möchtest ein Buch lesen und bist nun auf der Suche nach Inspiration? Hier findest du die Buchtipps der Redakteurinnen und Redakteure sowie unserer Regionautinnen und Regionauten. Klick dich durch die Beiträge und finde dein neues Lieblingsbuch – wir wünschen viel Spaß beim Schmökern und Lesen!

Buchtipp

Beiträge zum Thema Buchtipp

BUCH-TIPP: "Ein kleines Lied über das Sterben"
"Hier frisst nur Josepha!" oder "Engelfrikassee" für Beinschmecker

"Das Funkeln in Josephas Augen ließ mich plötzlich begreifen, dass es so etwas wie das Böse gab, das ohne Ursache existieren kann."  Bzw. Ursachen für das Böse gibt es immer, aber in Josephas Fall ist Mord für sie ein Hobby wie das Kochen und an der blutigen Brutalität findet sie so viel Gefallen, dass ihr Töten zur Serie wird. Und diese will von Tom, dem bisexuellen Ex-Bullen mit Drogenproblemen, aufgeklärt werden. Autor und Musiker Timo Blunck streift in "Ein kleines Lied über das Sterben"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Uli Brée "Ödipus"
Liesl, der Wolkenschieber, Dallas und eine Tote

Die "Liesl von der Post", die Dame in Gelb, die gerne ihre Postkutsche als "(Boden)Rakete" über Hügel fliegen lässt und ihren Mitmenschen in Öd immer eine Leiche zu viel sieht, "ermittelt" auch im dritten Teil von Uli Brées Krimireihe. Denn: "Du musst nicht glauben, dass das hier die heile Welt ist, Liesl, nur weil sie kleiner ist als die große Welt da draußen." Und darum gilt es in "Ödipus" herauszufinden, warum die älteste Tirolerin und die zweitälteste Österreicherin nicht 105jährig geehrt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Stefan Slupetzky "Nichts wie weg"
Onni, Vera und "Weltuntergänge sind kein Honiglecken"

"Planung heißt, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen." (Albert Einstein) Und so kreuzte Onnis Plan, nach seiner Haftstrafe die fehlerhaften Blüten zurückzuholen, der Zufall eines Zusammentreffens mit Vera, der Zuckerbäckerin. Und das war absolut kein Irrtum, sondern eher Liebe auf den ersten Kick. Vera, die gerade vor den Trümmern ihres Lebens steht, weil sie ihren Geschmackssinn, ihren Ehemann, ihre beste Freundin und ihr Zuhause verloren hat, findet in Onni, das, was der Finne in Bezug auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Buchneuerscheinung: "Dr. Katze – Therapie auf samtenen Pfoten", erhältlich ab 20. November. | Foto: ecowing (Cover)
4

Buchtipp
"Dr. Katze" bietet Therapie auf samtenen Pfoten

Katzen sind Meister der Wahrnehmung. Sie hören, ­riechen, sehen und spüren um ein Vielfaches besser, als ein Mensch einen anderen zu spüren vermag – umso mehr, wenn jemand Hilfe braucht. TIROL. Die Vielfalt der therapeutischen Wirkung von Katzen geht, neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge, weit über die bestätigte Wirkung des Schnurrens ­hinaus. Die beiden Psychotherapeutinnen Roswitha Zink und Renate Deimel arbeiten in ihrem Kinderhospiz "Lichtblickhof" schon lange mit...

BUCH-TIPP: Andreas Gruber "Todesspur"
Ein Leben am terroristischen-Gefahrenabgrund

"Vanilletee, Marihuana und Cluster-Kopfschmerzen. Ein Leben am Abgrund - in drei Knappen und präzisen Sätzen." Das ist wohl die exakteste Beschreibung von Maarten S. Sneijder, dem niederländischen Profiler, der am BKA Wiesbaden gemeinsam mit seinem Team rund um Sabine Nemez, Marc Krüger und Miyu den (Schwerst)Verbrechern das Handwerk legt. Im bereits achten Band der Thriller-Reihe lässt Andreas Gruber seine Ermittler-Helden auf Terroristenjagd gehen. Und die "Todesspur" führt durch Deutschland,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Petra Piuk "Hotel LOVE"
Wenn die Liebe künstlich wird: (DELETED)

"Oh, I know, I found in you my endless love." Dachte sich Roman und hatte dabei nur seine Julia im Kopf. Die hatte er aber, ob seiner Eifersucht und seines Kontrollzwangs, bis in den "Frauenkäfig" gebracht. Es regiert nämlich die Männerpartei ("Love Kanzler"), und in der nunmehrigen Zeit geht es explizit darum, dass die Männer glücklich sind. Am allerbesten werden sie das mit einer selbst kreierten, von der KI geschaffenen Roboterfrau. Und nachdem Julia 1.0 nun fort ist, bucht sich Roman ins...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Roman Klementovic "Dunkelnah"
Ein stillgelegtes Kurhotel und mysteriöse "Overlook"-Begebenheiten

Ein einstiges Luxushotel soll pompös wiedereröffnet werden. Aber eigentlich ist es eine Bruchbude, die sich nur mehr zum Abriss eignet. Die Besitzer kristallisieren sich ebenso als ziemlich brüchig heraus und zwar geistig. Simon Winter soll beim Renovieren helfen und findet sich in einem abartigen, schicksalsgebeutelten Albtraum wieder, der Stephen King Spaß gemacht hätte. Roman Klementovic schafft mit "Dunkelnah" einen Hotel-Mystery-Thriller, der vor dem inneren Auge erschütternde und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Isabel Kapeller beim Interview mit Mein Bezirk in der Bücherei und Spielothek Telfs | Foto: Tatschl
3

Isabel Kapellers Roman "Löwin des Windes"
Phobien, Hochsensibilität und das Meer

Mein Bezirk traf die Autorin Isabel Kapeller für ein Interview über ihren neuen Roman "Löwin des Windes". Mein Bezirk: Ganz kurz zusammengefasst: Worum geht es in deinem neuen Roman "Löwin des Windes"? Es geht um die Figur Stella Kaufmann, die sich in ihre Welt der Phobien zurückgezogen hat und eine hochsensible Illustratorin ist. Sie meidet den Blick in den Spiegel und fürchtet das Meer. Sie hatte eine traumatische Kindheit mit Verlusten von wichtigen Bezugspersonen. Eines Tages macht sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Tatschl

BUCH-TIPP: Alex Beer "Der Schatten von Berlin"
Zungenkrawatten: Felix Blom verfolgt blutige Spuren

Felix Blom, der ehemalige Verbrecher, der nunmehr mit seiner Partnerin Mathilde Voss eine Privatdetektei betreibt, steckt in finanziell sehr schweren Nöten. Doch dann wird in die Gruft eines Professors eingebrochen und ein skrupelloser Mörder verpasst seinen Opfern Zungenkrawatten. "Wir sollten den Kerl finden, bevor er noch weiteren Leuten eine Krawatte verpasst." Alte Bekannte tauchen auf, und die Toten mehren sich zu schnell. Alex Beer versetzt in bildhafter Sprache in ein schauriges Berlin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: "Man sieht nur mit der Schnauze gut"
Aspro - ein kaltschnäuziger Ermittler auf vier Pfoten

Sein Name erinnert an ein Mittel gegen Kopfschmerzen, sein Hundeherz schlägt am richtigen Fleck, seine (Spür)Nase ist unvergleichlich gut, seine Verbrechensbekämpfungsquote außer Konkurrenz, die Treue zu seiner "Chefin" grenzt an die Liebe, die Aspro für Essen und den "Bergdoktor" empfindet. "Rex" will er keiner sein, aber der beste, fellige Ermittler überhaupt, denn: "Man sieht nur mit der Schnauze gut"! Thriller-Meister und Hundeliebhaber Bernhard Aichner wagt sich mit seinem Krimi rund um...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Buch Tipp: Georg Bayerle – "Der Alpen Appell"
Weckruf für alle, die die Alpen lieben

In Der Alpen-Appell zeichnet Georg Bayerle ein eindringliches Bild der bedrohten Alpen. Er zeigt, wie Massentourismus und wirtschaftliche Ausbeutung das sensible Ökosystem gefährden – und warum ein Umdenken dringend nötig ist. Seine Streitschrift ist Warnung und Hoffnung zugleich, getragen von jahrzehntelanger Erfahrung als Bergjournalist. Ein Weckruf für alle, die die Alpen lieben. Georg Bayerle: Der Alpen-Appell. Tyrolia 2025, 160 S., ISBN 978-3-7022-4260-2, € 20,-.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Michael Behrendt "Playlist zum Glück"
Happy-Songs und Lieder, die Optimismus fördern

"Life's what you make it"! Und wenn dazu der richtige Song läuft, geht alles doch gleich noch einmal so leicht. Die richtige Musik ist wie eine Therapie, ein Wellnessprogramm für die Seele und das Gemüt. Michael Behrendt geht in seiner "Playlist zum Glück" genau "99 ½ Songs für ein erfülltes Leben" auf den Grund. Er durchleuchtet Lieder und deren Texte und beleuchtet ihre Auswirkungen auf das menschliche Miteinander, auf die Resilienz, auf den persönlichen Erfolg, die Bereicherung in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Martin Österdahl "Die Party"
Die Flusskrebs-Party: "Jeder Teufel tanzt Tango"

Eine Luxusvilla auf einer "Privat-Insel", eine traditionelle Flusskrebsparty in Schweden, ein Zusammentreffen alter Freunde, die sich seit Jahren nicht gesehen haben, abgrundtiefe Rachegelüste, die niemals gestillt wurden, eine vergangene Geschichte, die vertuscht werden hätte sollen und ein kaltblütiger Mörder, den es zu entlarven gilt. Die Schweden schreiben anders, psychisch gefinkelter, die Handlungsstränge sind morbider, der Plot, der dem Ganzen zu Grunde liegt, gestaltet sich abartiger,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Kusanika "Unter derselben Sonne"
Nadèges "Lisolo" - Zwischen dem Kongo und Deutschland

Die Geschichten von Nadège Kusanika spielen auf zwei Kontinenten. Ein Leben, zwei Länder und dieselbe Sonne. Mit Wehmut, Sehnsucht, Heimatliebe und gesundem Abstand gibt Nadège Kusanika dem Kongo und seinen Bewohnern, den oftmals "Stimmlosen", mit ihrer "Lisolo" eine Stimme. Eine Liebeserklärung an das Land der grünen Lunge und der Sonne. Aber auch eine wohlwollende, dankbare, kultur- und länderverehrende Hymne an das Land, das ihre zweite Heimat wurde. Nadège Kusanikas biographische...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Ursula Poznanski "Teufels Tanz"
Rache kennt keine Verjährung & Mord keine Grenzen

"Ich glaube an späte Gerechtigkeit. Ich glaube an heiligen Zorn. Ich glaube an die Hölle, wobei das nicht sehr schwierig ist, denn die habe ich gesehen." Und wenn man die Hölle gesehen hat, neigt man dazu, sie den Anderen auch zeigen zu wollen. Und das kann ein "Teufels Tanz" werden. Im dritten Band von Ursula Poznanskis Krimi-Reihe rund um die Wiener Mordgruppe und Fina Plank müssen, dem ersten Anschein nach zufällig, ältere Personen gewaltsam das Zeitliche segnen. Akribische und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Hanah Zacher "Motten im Kopf"
Über eine Sucht, die mager macht und bekämpft werden will

"In die schönsten Kleider kommen die Motten zuerst." (Aus Schlesien) Und wenn einem selbst und auch anderen Menschen aus der eigenen Umgebung die Kleider nicht mehr schön genug sind, wandern die Motten in den Kopf und können dort Probleme verursachen. Zum Beispiel Essstörungen wie Magersucht. Die Graphic Novel „Motten im Kopf“ schildert eindrücklich, empathisch und aufrüttelnd, wie sich eine Magersucht auf leisen Schritten, oft unbemerkt, zu einem familiären, körperlichen, seelischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Martina Parker "Miss Vergnügen"
MISS Brooks auf Beauty- und Ermittlungs-MISSion

"Der Tod gehört halt zum Leben dazu." Und beim Beauty-Luxus-Konzern "Très Loué" gehört zum Leben vor allem die Schönheit dazu, aber auch das ungewollte Dahinscheiden. Denn ein Kosmetikmogul verschwindet, und die "Parfum Oscars" werden zur Attentat-Location. Und mittendrin Miss Brooks, die bezaubernde Britin, die, gerade von ihrem Mann verlassen und ihre Orientierung wiederfinden wollend, als neue Beauty-Beraterin des Konzerns eingesetzt wird. Außerdem ist eines der Opfer ihr Schwager, und darum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Egmont
Aktion

BUCH-TIPP: "Asterix Mundart: Mander, s'isch Zeit!"
Wenn da Majestix gegn den Proteinmix

"Taim to șei gutbai!" Oder besser gesagt: ""Mander, 's isch Zeit!" Und zwar Zeit für Ober- gegen Unterland. Die Römer wollen endlich die Herrschaft über die unbeugsamen Gallier erlangen und bitten zum "Kampf der Häuptlinge". "De Gallischn Fetznschedln soen die Faist spian" und umgekehrt. Markus Koschuh, Kabarettist, Poetry-Slammer, Schriftsteller und Moderator aus Innsbruck, lässt im Heimatdialekt den Asterix mit dem Obelix... Und natürlich geht es gegen die Römer, mit Hilfe des "Zaubrsaftles",...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Katharina Eigner "Walzertod"
Tod im Dreivierteltakt

"Johann Strauss füllte die schillerndsten Vergnügungsetablissements der Kaiserstadt. Die Damenwelt war verrückt nach dem bleichen Genie mit den kohlrabenschwarzen Locken und dem dämonischen Blick. Kein Abend, an dem Wien nicht nach ihm verlangte." Der Mann mit "den zwei Familien" war aber nicht nur Liebling, sondern auch "Feind". Seine verschmähte Familie und vor allem sein Sohn Johann wollen es dem untreuen Strauss heimzahlen. Zeitgleich zu diesem Konkurrenzkampf kommt es zu zahlreichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Thomas Widerin radelte fast 14 Monaten ausgehend von Kanada, über Nord- und Zentralamerika, Südamerika, Afrika und durch Europa. | Foto: Thomas Widerin
41

BUCH TIPP: Fahrradabenteuer Weltreise
Solo mit dem Fahrrad von Alaska nach Österreich

Vier Kontinente, 35 Länder, 32.250 Kilometer, 137.450 Höhenmeter - Thomas Widerin aus Seefeld wagte im Vorjahr den Solo-Trip auf dem Fahrrad von Alaska zurück in seine Heimat. In seinem aktuellen Buch schildert der pensionierte Polizist und Flugretter sein Abenteuer. SEEFELD. "Geschafft!" schrieb er am Ende der Reise auf seiner Homepage: "Auf den letzten 1.500 km durch Deutschland und Österreich "schlugen in meiner Brust zwei Herzen". Einerseits war ich nun bereits ein wenig müde und ausgelaugt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Katharina J. Ferner "salamanderin"
Gedichtberührungen im Herzen

"die vergangenheit legt ihr ganzes gewicht auf unsere zukunft". Vor allem auf die des lyrischen Ichs von Katharina J. Ferner. Eine junge Frau träumt auf dem Schoß "ihres" Ivan, "aufgewacht von Strähnenberührungen", nicht nur von ihrem Schreiben ("alles ist weniger schlimm, wenn sie sich an den Buchstaben halten kann"), sondern auch von "Stücken, die sich vom Herz gelöst haben" und Teilen, die es wieder zusammenzusetzen gilt. Es geht um (Gefühls)Erschütterungen, um Träume, Sehnsüchte, Lust und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Herbert Hirschler "Her mit der Marie"
Mordserie in Marienschlag

Das beschauliche Marienschlag wird erschüttert und zwar von einer Mordserie. Alles beginnt mit einem Lottogewinn und einem toten "Gringo". Eine blutige Spur zieht sich durch den Ort und will nicht mehr enden. Also gibt es niemand besseren als die "Drei Engel für Gringo" oder besser gesagt, Revierinspektorin Marie Unterholzer mit ihrem skurrilen Ermittlungsteam, Janine, der kapriziösen Künstlergattin und Tobi, dem Computer-Nerd, um der tödlichen Sache auf den Grund zu gehen. Schräg-komisch und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Bernhard Aichner "John"
John, ein griechisches Paradies und Blut, das nie aufhört, zu fließen

Aus Yoko, die eine Glückskekse-Manufaktur betrieb, wurde eine gesuchte Serienmörderin und eine Gejagte. Dann wurde John aus ihr. Er lebt im paradiesischen Griechenland, hat Arbeit und Freunde gefunden. Doch seine Vergangenheit holt ihn ein. Yoko wird gesucht, Yoko wird verfolgt. Yoko wird gefunden, "....denn ihre Leidenschaft sollte sie den Kopf kosten." Aber wer ihren Kopf will, muss zuerst mit ihren Metzger-Künsten und mit ihrer Vergangenheit rechnen. "Wie heißt Du wirklich? Wer bist Du,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Katharina Köller "Wild wuchern"
Zwei starke Frauen, alpine Macht und ein Sturm der Gefühle

"So quälend, laute Anwesenheiten. Stehen laut da und schweigen laut." Und wenn sie dann gewalttätig und/oder niederträchtig handeln sowie unmenschlich bzw. narzisstisch sind, verlangt es nach einer Flucht. Am besten eignet sich dafür eine entlegene Tiroler Alm. Dorthin flüchtet Marie und findet sich im Eremitinnen-Leben ihrer Cousine Johanna wieder. Die kann mit der plötzlichen Gegenwart einer zweiten Person gar nichts anfangen und "fühlt sich einsam, seit Marie da ist". Doch mit Hilfe der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.