Vorschau

Beiträge zum Thema Vorschau

Sauer macht Lustig! Die Riebiesel-Ernte kann beginnen. | Foto: Franz Zeitlhofer
2

Wetter Niederösterreich
Großteils sonnig & trocken - einzelne Schauer möglich

Bis zum Nachmittag ist es sonnig und trocken. In der Folge werden die Quellwolken im Berg- und Hügelland jedoch stärker, was zu lokalen gewittrigen Schauern führt. Die Niederungen sind weitgehend trocken. NÖ. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 11 und 15 Grad in der Früh. Die Tageshöchsttemperaturen belaufen sich auf 24 bis 28 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge wirklich gute Fotos schießen. Für unsere Wetter-Updates...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
Wettervorschau für Sonntag | Foto: Peter Ackermann
1 2

Wetter Niederösterreich
Sonne im Tagesverlauf - lokale Regenschauer

Die Störungsreste driften am Sonntag ostwärts und die Sonne nimmt stetig zu. Im Tagesverlauf bilden sich einige Quellwolken, aber nur im Berg- und Hügelland folgen lokale Regenschauer. NÖ. Der Wind weht schwach bis mäßig aus verschiedenen Richtungen. Frühtemperaturen von 11 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperatur von 26 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge wirklich gute Fotos schießen. Für unsere Wetter-Updates verwenden wir...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
So ein Anblick am Morgen weckt die Lebensgeister.  | Foto: Martina Fölser
2

Wetter Niederösterreich
Überwiegend strahlender Sonnenschein erwartet

Der Tag verläuft fast überall sonnig. Am Nachmittag werden die Quellwolken im Most- und Waldviertel mächtiger und dort steigt zum Abend hin dann die Gewitterneigung etwas an. NÖ. Der Wind weht tagsüber schwach bis mäßig, im Osten teils lebhaft aus Südost. Der Wind weht abends auf West. Frühtemperaturen 8 bis 13 Grad, Tageshöchstwerte 24 bis 28 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge wirklich gute Fotos schießen. Für unsere...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
Herrliche Wildrosen im Sonnenlicht bei Gresten | Foto: Rudolf Kößl
2

Wetter Niederösterreich
Wolkenfelder ziehen durch, aber meist Sonnenschein

Bis auf morgendliche, lokale Dunst- oder Nebelfelder herrscht am Freitag in der Regel sonniges Wetter. NÖ. Im Tagesverlauf verbreitet sich jedoch der Wolkenschirm einer Warmfront und schattet die Sonne immer häufiger ab. Es ist nicht zu erwarten, dass es regnet. Der Wind weht schwach bis mäßig, vor allem kommt er aus Ost bis Süd. Frühtemperaturen 6 bis 11 Grad, Tagestemperaturen 20 bis 24 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
Regen und Sonne wechseln sich am 9. Juni ab, Gewitter können jederzeit auftreten. (Symbolfoto) | Foto: pexels
2

EU-Wahl 2024
So wir das Wetter im Bezirk Waidhofen am Wahltag

Am Sonntag, 9. Juni wird das Europäische Parlament gewählt. Die BezirksBlätter haben sich die Wettervorhersage für den Bezirk Waidhofen am Wahltag angesehen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Vorhersage lässt sich mit zwei Worten zusammenfassen: Unbeständig und schwül. Im nördlichen Waldviertel scheint zeitweise fast überall die Sonne, es gibt aber von der Früh weg auch Wolken und einzelne Regenschauer. Im Verlauf des Tages ist mit kräftigen Schauern und Gewittern zu rechnen. Der Wind weht mäßig bis...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Festival GLATT&VERKEHRT - Sandgrube 13  | Foto: Sascha Osaka
9

Vorschau
Festival Glatt&Verkehrt 2024

Musik ist Begegnung 12. – 28. Juli 2024 Krems - Spitz - Göttweig. Sie braucht ein Gegenüber. Sie besteht aus Hören und Zuhören. Glatt&Verkehrt, das Festival für aktuelle Musikideen aus allen Erdteilen, legt seit seinen Anfängen einen besonderen Schwerpunkt darauf: Begegnungen von Musiker:innen aus verschiedenen Regionen der Welt, die gemeinsam Neues schaffen. Begegnungen der Künstler:innen mit dem Publikum. Begegnungen des Publikums mit bislang Ungehörtem. „Begegnungen“ - unter diesen Titel...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.l.n.r..: Bürgermeister Dr. Andreas Nunzer, Ehrenobmann Ing. Franz Machhörndl, Obmann Ewald Stierschneider jun., Obmann-Stellvertreterin Ursula Nothnagl und Obmann-Stellvertreter Paul Reiböck

 | Foto: tourismusvereinspitz
2

Tourismusverein Spitz
Rückblick ins vergangene Jahr und Vorschau auf 2024

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Tourismusvereines Spitz am 27. März 2024 im STIERSCHNEIDER'S Weinhotel Wachau & Wiazhaus wurde ein Rückblick auf das erfolgreiche Vereinsjahr 2023 gegeben. Gleichzeitig präsentierte man eine spannende Vorschau auf die kommenden Aktivitäten, Projekte und Events für das Jahr 2024. SPITZ. Die Jahreshauptversammlung lockte zahlreiche Mitglieder des Tourismusvereins an. Unter den Anwesenden durfte Obmann Ewald Stierschneider jun. auch den Bürgermeister der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Bei einer der zahlreichen Ausrückungen des MV Dobersberg | Foto: MV Dobersberg
6

Mit Programm-Vorschau
Musikverein Dobersberg feiert 2024 doppeltes Jubiläum

Der Musikverein Dobersberg kann – als fester kultureller Bestandteil der Marktgemeinde Dobersberg - heuer gleich doppelt feiern. Grund dafür ist das 140-jährige Bestehen der Blasmusikkapelle und die Gründung des Musikvereins im Jahre 1954, also vor 70 Jahren. DOBERSBERG. Die Geschichte des Musikvereins (MV) beginnt also bereits im Jahre 1884, als der in Dobersberg wohnhafte Schneidermeister Ambros Flicker eine Blasmusikkapelle gründete. Ziel war es, mit ca. 10-13 Männern kirchliche Feiern,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
DPU Förthof Neubau in der Wachau. | Foto: DPU
2

Vorschau
Tag der offenen Tür an der Danube Private University (DPU)

Die Danube Private University (DPU) öffnet am Samstag, den 16. März 2024 von 10:00 bis 14:00 Uhr ihre Türen für alle Studieninteressierten. KREMS. Erfahren Sie alles zu den Studiengängen Zahnmedizin zur/zum Dr.*in med. dent. und Humanmedizin zur/zum Dr.*in med. univ. KennenlernenAn diesem Tag haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die Universitätsleitung, renommierte Professoren und engagierte Studierende persönlich kennenzulernen. Das Programm wird zwei Mal umgesetzt: 1. Termin von...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Band Erwyn | Foto: Erwyn
5

Verein feiert 45 Jahre
Folkclub Waidhofen stellt Frühjahrsprogramm vor

Der Folkclub Waidhofen feiert im Jahr 2024 sein 45-jähriges Bestehen. Im Frühjahrs-Programm im Igel finden sich wieder spannende und mitreißende Events. WAIDHOFEN/THAYA. "Nicht dass wir unbedingt dieses halbrunde Jubiläum exzessiv feiern, es soll aber zwischendurch mal wieder aufzeigen, wie lange dieser Club schon existiert und wie lange dieser Club auf äußerst hohem Niveau lokal, regional und international agiert. Mit vielen Hochs und Tiefs natürlich. Seit einem Jahr haben wir uns auch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Es wird wieder schneien.  | Foto: Norbert Reischl
2

Wetter NÖ
Regen, Schnee und Graupelschauer, untertags Auflockerungen

Der Tag beginnt bewölkt und regnerisch. Örtlich kann der Niederschlag auch wieder gefrieren. Im Tagesverlauf lässt der Regen nach und es lockert etwas auf.  NÖ. Gegen Nachmittag und Abend nimmt die Bewölkung wieder zu und es kann erneut regnen. Auch Schneeschauer sind möglich. Diese werden dann in der Nacht auch in tiefen Lagen verbreitet einsetzen. Der Wind aus Südost bis West wird schwach bis mäßig. Frühtemperaturen minus 2 bis plus 3 Grad. Tagsüber vorübergehen mild mit meist 5 bis 10 Grad,...

  • Niederösterreich
  • Matthias Lawugger
Bedeckt und wolkig. | Foto: Norbert Reischl
2

Wetter NÖ
Stark bewölkt und bedeckt am Nachmittag Regen im Norden

Überwiegend bewölkt zeigt sich der Himmel ab den Morgenstunden. Im Tagesverlauf kann es im Wald- und Mostviertel auch noch regnen. NÖ. Nur selten wird es Sonnenfenster geben. In den regnerischen Gebieten ist auch  Glatteisbildung möglich. Im Osten sollte es trocken bleiben. Schwacher Wind, nur in höheren Lagen kann mit mäßigem bis lebhaften Wind aus Süd gerechnet werden. Morgens minus 10 bis minus 3 Grad, unter Tags minus 1 bis plus 7 Grad. Besonders in der Früh heißt es im ganzen Land: warm...

  • Niederösterreich
  • Matthias Lawugger
Beim Spaziergang die Wintersonne und die Natur genießen. | Foto: Anita Wally
2

Wetter NÖ
Leichter Schneefall und Sonnenschein

Zuerst gibts am Alpennordrand und im Westen noch dichte Wolken. Da und dort ist auch noch mit leichtem Schneefall zu rechnen. NÖ. In den sonstigen Landesteilen kann man bereits ab Tagesbeginn sonnige Abschnitte genießen. Im Tagesverlauf, bis gegen Abend, muss im gesamten Land mit dichterwerdenden Wolken gerechnet werden. Wind aus Nordwest bis West mäßig bis lebhaft. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 1 Grad. Tageshöchstwerte um die plus 3 Grad. Die Winterjacken haben noch lange nicht ausgedient....

  • Niederösterreich
  • Matthias Lawugger
2

Wetter NÖ
Wechselhaft mit Schneeschauern im Norden und Sonne im Süden

Von Nordwesten her ziehen einige stärkere Wolkenfelder durch, und besonders im Wald- und Weinviertel sind örtlich sogar ein paar Schneeflocken möglich. NÖ. Großteils bleibt es jedoch trocken, vor allem südlich der Donau zeigt sich die Sonne länger am Himmel. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West, was die Wetterbedingungen zusätzlich beeinflusst. Die Frühtemperaturen bewegen sich zwischen minus 4 und 0 Grad, während die Tageshöchsttemperaturen im Bereich von 0 bis plus 6 Grad liegen. Es...

  • Niederösterreich
  • Nina Taurok
Morgenröte
2

Wetter NÖ
Regional unterschiedliche Bedingungen mit Sonnenschein

Die aktuelle Wetterlage präsentiert sich mit regionalen Unterschieden, die besonders entlang der Donau spürbar sind. Im nördlichen Bereich ziehen einige tiefe, hochnebelartige Wolkenfelder durch, während sich weiter im Süden die Sonne behauptet und für freundliches Wetter sorgt. NÖ. Der Wind zeigt sich dabei von seiner mäßigen bis lebhaften Seite und kommt aus westlichen Richtungen. Diese Wetterbedingungen beeinflussen auch die Temperaturen: In den frühen Morgenstunden können die Temperaturen...

  • Niederösterreich
  • Nina Taurok
Martina Diesner-Wais, Renate Kainz, Herbert und Doris Gutkas, Sebastian Schmid, Luise Strobl, Erika Haidvogl, Hermine Hummel und Rebecca Reis (v.l.) | Foto: Die Bäuerinnen Raabs

Gebiet Raabs
Rück- und Ausblick beim Abend der Bäuerin in Ludweis

Am Freitag, 5. Jänner luden die Raabser Bäuerinnen zum "Abend der Bäuerin" in den Pfarrstadel Ludweis ein. LUDWEIS. Der Einladung folgten nicht nur zahlreiche Vereinsmitglieder sondern auch einige Ehrengäste, unter anderem Abgeordnete zum Nationalrat Martina Diesner-Wais, Bezirksbäuerin Renate Kainz, Kammersektär Herbert Gutkas, Geschäftsleiterin der Raiffeisenbank im Thayatal Hermine Hummel und von Seiten der Niederösterreichischen Versicherung Sebastian Schmid. Die Veranstaltung moderierte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
"Überfall gefällig? - 3 Damen planen den großen Coup" | Foto: TAM
3

Bühne in Waidhofen
Vorschau aufs TAM-Programm im Frühjahr

Das Theater an der Mauer hat seinen Frühjahrsspielplan 2024 bereits zusammengestellt. Es wartet wieder jede Menge Sehens- und Hörenswertes -  insgesamt 17 Produktionen. WAIDHOFEN/THAYA. Nach einem herausfordernden TAM-Theaterjahr 2023 startete das Team um Adele Schaden und Ewald Polacek mit neuem Elan in die kommende Saison. Los geht es bereits am 21. Jänner. Programmvorschau21. Jänner, 17:00 „Amore? Bussi, baba!“ Von und mit dem Kabarett-Ensemble Dreierlei Viktoria Wais, Nadja Kruselburger,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Streifenfluren, Nebel und Sonne - Waldviertel halt!
3

Wetter NÖ
Wettervorschau für den 2. Jänner 2024

Die Aussichten für 2. Jänner: Wolken, Regen und mäßiger Wind. NÖ. Das Wetter am 2. Jänner könnte besser sein. Laut ZAMG wird sich der Himmel wolkenverhangen präsentieren. Die Sonne soll sich kaum zeigen: "Vor allem ab Mittag regnet es zeitweise. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1500 und 1800m Seehöhe. Es weht schwacher bis mäßiger Wind aus Südost bis West. Frühtemperaturen 0 bis 4 Grad, Tageshöchsttemperaturen 5 bis 9 Grad." Du willst deine Bilder hier bestaunen können? Wir haben viele...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wolkenstimmungen  | Foto: StePhantasie
3

Wetter NÖ
Wetterprognose für 1. Jänner 2024

Der 1. Jänner beginnt bewölkt und regnerisch. NÖ. Wie die ZAMG  meldet, sollen am Neujahrstag dichte Wolken dominieren: "Dazu regnet es. Oberhalb von 900 bis 1200m Seehöhe fällt auch Schnee", heißt es. Am Nachmittag soll es trocken bei nur wenig Bewölkung und Sonnenschein werden. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen, gegen Abend wird er schwächer. Frühtemperaturen zwischen 0 und 5 Grad, Tageshöchsttemperaturen zwischen 6 und 11 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
4

Wetter NÖ
Die Prognose für den 31. Dezember

Die Temperaturen liegen Sonntagvormittag bestenfalls bei 2°C. Nachmittags werden zwischen 1 und 11°C gemessen. NÖ. Über den Niederungen und Tälern sowie im Waldviertel werden von der ZAMG einige Nebelfelder prognostiziert, die sich nur teilweise auflösen werden. Wolken kommen am Nachmittag Abseits des Nebels überwiegt vorerst der Sonnenschein. Am Nachmittag machen sich von Westen her langsam Wolken bemerkbar. Der Wind kommt schwach bis mäßig, in den südlichen Landesteilen teilweise lebhaft, aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Wetter NÖ
Die Wettervorschau für 30. Dezember

Der Samstag beginnt teils nebelig und bewölkt. Tagsüber zeigt sich die Sonne, doch es bläst mitunter lebhafter Wind. Höchstwerte am Nachmittag: bis zu 12°C.  NÖ. Laut ZAMG bringt ein Störungsausläufer im Waldviertel anfangs dichte Wolken und lokal auch Regenschauer. Im Osten hingegen sind einzelne Frühnebelschwaden zu sehen. Die Sonne kommt Tagsüber kann sich großteils bald die Sonne durchsetzen. In freien Lagen bläst für einige Stunden teils mäßiger bis lebhafter Westwind. Frühtemperaturen 1...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ausstellung Jonathan Meese noch bis 4. April zu sehen | Foto: Kunstmeile Krems/eSeL
2

Vorschau
Kunstmeile Krems - Programmhöhepunkte 2024

23 neue Ausstellungen, sechs Jubiläen und neuer Erich Grabner Preis auf der Kunstmeile Krems. KREMS. Die Kunstmeile Krems erstreckt sich mit einer Vielzahl an Museen und Galerien auf 1,6 Kilometern durch die bezaubernde Doppelstadt Krems-Stein. Kultureller Hotspot ist der Museumsplatz mit den drei großen Ausstellungshäusern Landesgalerie Niederösterreich, Kunsthalle Krems und Karikaturmuseum Krems. Am Dominikanerplatz in der Altstadt von Krems befinden sich das museumkrems und die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Literatur&Wein 2024
2

Tickets verfügbar
Ein Blick auf 'Literatur & Wein 2024'

Literatur & Wein lädt 2024 wieder österreichische und internationale Lesegäst:innen ins Stift Göttweig, in die Artothek Niederösterreich und ins Literaturhaus NÖ. Als Motto kann ein jahrzehntealter Satz zu neuer Gültigkeit gelangen, der – im Kontext einer aus den Fugen geratenen Welt mehr denn je – zu Neubewertung und Überprüfung auffordert: Das Private ist politisch. LITERATUR & WEIN Donnerstag, 18. –  Sonntag, 21. April 2024 Ort: Stift Göttweig & Literaturhaus NÖ & Artothek Niederösterreich...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: privat
4

Puchberg
Das Parkfest begeisterte 700 Gäste

Ausgelassene Stimmung herrschte im Park in Puchberg am Schneeberg. PUCHBERG. Das Parkfest ist immer eines der Highlights in der Tourismusportalgemeinde Puchberg. Da bildete die diesjährige Auflage keine Ausnahme. Gemeinderat Martin Hausmann spricht von "bester Stimmung der ca. 700 Besucher". Unter die Parkfest-Liebhaber mischten sich unter anderem Andreas Zenz, Bürgermeister Florian Diertl, Pfarrer Wolfgang Berger, Monika Gschaider, Traude Diertl sowie Hannes "Ax" Jägersgberger. Das nächste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.