Vorteile

Beiträge zum Thema Vorteile

Jene, die am wenigsten oder gar nichts in den gemeinsamen Steuertopf einzahlen, stellen die höchsten Ansprüche an den Staat. | Foto: MZ-Archiv
1 4

Kalte Progression, Lohnnebenkosten
Tut endlich etwas für die Steuerzahler!

Politik ist ein hartes Geschäft. Besonders in Zeiten wie diesen. Die hohe Fluktuation in den Spitzenämtern lässt darauf schließen, dass viele in ihrer Funktion überfordert sind oder ganz einfach dem enormen Druck nicht standhalten. Vor allem in @sozialen Medien werden Politikerinnen und Politiker auf unterstem Niveau angegriffen, gemobbt und bedroht. Es gibt einfach zu viele Idioten auf dieser Welt. Deshalb sollte sich jeder, der in die Politik geht, schon vorher selbst fragen, ob er in der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Digitalisierung und Datenschutzgesetze sind nur schwer zu vereinen. Die Gesetze hinken der technischen Entwicklung, der gelebten Praxis und Akzeptanz der digitalen Möglichkeiten durch die User zumeist hinterher. | Foto: pixabay.com
1 3

KOMMENTAR
Digitalisierung vs. Datenschutzgesetz

Hemmen die derzeit gültigen Datenschutzgesetze die digitale Entwicklung? Steht die EU Datenschutz-Grundverordnung 2018 nicht im krassen Widerspruch zur längst gelebten - und von der Allgemeinheit weitgehend akzeptierten - Realität in einer immer digitaler werdenden Welt? Das alltägliche Verhalten weicht bereits jetzt in vielen Bereichen weit von den geltenden Gesetzen ab. Dieser Anachronismus provoziert zwangsläufig rechtliche Konflikte. Natürlich gilt auch hier: "Wo kein Kläger, da kein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.