Vorträge

Beiträge zum Thema Vorträge

Alexander Ohms ist Wetterexperte bei Geosphere Austria. | Foto: Ohms
1

Mittendrin im Klimawandel
Vortrag von Wetterexperte Alexander Ohms

Meteorologe Alexander Ohms spricht im Schloss Mattighofen über den Klimawandel und seine Folgen für das Innviertel. MATTIGHOFEN. Das katholische Bildungswerk Mattighofen begrüßt am Donnerstag, 28. September, den Meteorologen Alexander Ohms im Vortragssaal des Schlosses Mattighofen. Der Wetterexperte von Geosphere Austria hält einen Vortrag zum Thema "Mittendrin im Klimawandel". Er spricht über die aktuelle Situation und spricht über die Konsequenzen und seine Prognosen für das Innviertel und...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Im Mai und Juni bieten Professorinnen und Professoren der Fachhochschule Wels im Welios Science Center Vorträge für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Schulstufe an.  | Foto: Panthermedia/AndrewLozovyi

Vortragsreihe im Welios Wels
Jugendliche für Naturwissenschaft begeistern

Vorträge zu den Themen "Erneuerbare Energien" oder "Photovoltaik" finden im Mai und Juni im Welios Science Center Wels statt. Zusammen mit der FH OÖ sollen im Mai und Juni Jugendlichen aktuelle Themen näher gebracht werden.  WELS."Wir wollen junge Menschen für die Naturwissenschaft und Technik begeistern", sagt Michael Holl, Geschäftsführer des Welios. Im Mai und Juni bieten Professorinnen und Professoren der Fachhochschule (FH) Wels im Science Center Vorträge für Schülerinnen und Schüler ab...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Von links: Obfrau Gesunde Gemeinde Claudia Kapeller, Seniorenbundobfrau Marianne Eilmsteiner, Notar Roland Luger, Vizebürgermeisterin Susanne Pilgerstorfer, ÖAAB-Ortsgruppenobmann Karl Leutgeb | Foto: OÖVP Windhaag bei Freistadt

persönlich rechtliche Vorsorge
Großes Interesse beim Vortrag von Notar Roland Luger

Kürzlich fand im Gasthaus Sengstschmid in Windhaag ein Vortrag "persönlich rechtliche Vorsorge" durch Notar Roland Luger statt. FREISTADT. Luger berichtete über die Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Erwachsenenvertretung. Der Österreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund, der Seniorenbund und die gesunde Gemeinde Windhaag durften zahlreiche Besucher aus allen Altersgruppen willkommen heißen. Vizebürgermeisterin Susanne Pilgerstorfer kündigte bereits weitere Vorträge...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Die Teilnehmer besuchen einen Biomilchbetrieb, erfahren Visionen von Biobauern aus Österreich und Deutschland und lauschen einem Vortrag zu Stallklima und Weidehaltung bei hohen Temperaturen. | Foto: Bioschule Schlägl

Bioschule
Gesunde Menschen und Tiere bei Schlägler Biogesprächen

Der zweite Termin der erfolgreichen Schlägler Biogespräche widmet sich dem gesunden Tier und dem gesunden Menschen in der Zukunft der (Bio-)Landwirtschaft. AIGEN-SCHLÄGL. Herausforderungen, Zukunftschancen und Entwicklungen der Biolandwirtschaft stehen im Mittelpunkt beim nächsten Schlägler Biogespräch. So beschäftigt sich der Vormittagsteil mit den Auswirkungen von Hitze bei Stall- und Weidetierhaltung. Für Landwirte ist es wichtig, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und Maßnahmen zu...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Foto: © Bilder jw.org
5

Vortrag eines Bibellehrers aus Pregarten
Thema: Wessen Wertvorstellungen teilen wir?

Einladung zu einem biblischen Vortrag über Videokonferenz (Zoom), durch die Versammlung Jehovas Zeugen Rohrbach. Thema: Wessen Wertvorstellungen teilen wir? Der Link ist kostenfrei, unverbindlich und ohne Registrierung möglich. Weitere Informationen zum biblischen Vortrag - hier im Link: Webseite für weitere biblische Themen: JW.ORG

  • Rohrbach
  • Bernhard Schmid
Foto: Bildrechte © www.jw.org
3

Öffentlicher Vortrag Jehovas Zeugen Rohrbach
Werde ich das Zeichen zum Überleben bekommen?

Ein Vortrag der zeigt, was das Kennzeichen zum Überleben bedeutet. Diese Vortrag zeigt außerdem, was Gott mit der Erde und der Menschheit vorhat und was man selbst tun kann, um das einmal zu erleben. Jeder ist herzlich eingeladen, diesen spannenden und zeitgemäßen Vortrag mitzuverfolgen. Weitere Informationen hier im Link  Biblische Themen finden Sie außerdem unter www.jw.org

  • Rohrbach
  • Bernhard Schmid
BNI-Treffen in Enns. | Foto: BNI/Martin Lifka

BNI-Treffen bei Sigma Enns
„Umsätze kennen keine Grenzen"

BNI Traun Kraft-Werk aus Ansfelden lädt am Donnerstag, 24. Oktober, um 19 Uhr zur Veranstaltung bei Sigma Werbetechnik in Enns. ENNS. Das Unternehmernetzwerk behandelt dabei das Thema „Umsätze kennen keine Grenzen". Hierzu sprechen folgende BNI-Mitglieder über spannende und erfolgreiche Projekte, die sie im BNI realisieren konnten: Elke Baudraxler-Huber von Lifepilot, Christian Karlinger von Sigma Werbetechnik, Philipp Summereder von Summereder und Aigner Rechtsanwälte und Gerhard Heidlmair von...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Vortrag "Über das Chaos im Kopf und in der Schultasche" im Ekiz Uttendorf

Chaos in den Gedanken. Chaos bei der Lernorganisation. Gemeinsam mit dem Schul- und Erziehungszentrum lädt das Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf am Donnerstag, 17. November 2016 um 19.00 Uhr zum Vortrag "Über das Chaos im Kopf und in der Schultasche". An diesem Abend gibt Diplom-Pädagoge Franz Aigenbauer viele nützliche Ratschläge und Tipps, wie man als Eltern Kinder beim Lernweg zum Lernerfolg unterstützen und die Lernorganisation erleichtern kann. Anmeldung und Infos unter 0680/24 50 920 oder...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Tipps von Erziehungs-Experten - ab 2 Euro pro Person

„Die Kindererziehung ist eine wundervolle, aber auch herausfordernde Aufgabe. Oft ist guter Rat teuer. Bei den Vorträgen und Workshops der Familienbundakademie können sich Eltern hilfreiche Tipps von Experten holen“, empfiehlt OÖ Familienbund-Landesobmann Vbgm. Mag. Bernhard Baier. Im Rahmen der Elternbildung stellt die Kinder- und Jugendhilfe des Landes OÖ geförderte Vorträge und Workshops zur Verfügung. Auf der Homepage www.ooe.familienbund.at finden Interessierte eine Liste mit spannenden...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Jan-Uwe Rogge kommt nach Aspach

Den Nachwuchs zu begleiten und zu leiten ist eine der schönsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben im Elterndasein. Das Kind möchte losgelassen werden und gleichzeitig Halt spüren. Der bekannte Erziehungsexperte Jan-Uwe Rogge weiß, dass Mama und Papa die wichtigsten Bezugspersonen sind, jedoch immer wieder an ihre Grenzen stoßen. Das Familienbundzentrum Aspach und das KBW Aspach laden ihn zu einem Vortrag über die Trotzphase bis zur Pubertät ein, die er in gewohnter Manier anhand...

  • Braunau
  • Markus Aspalter

Vortrag: Stoffwindeln - moderne Alternative?

Moderne Stoffwindeln - umweltfreundlicher, billiger und gesünder? Stoffwindeln sind jetzt bunt und viel einfacher zu handhaben als früher! An diesem Nachmittag zeigt Euch Elisabeth Hagauer die verschiedenen Stoffwindelsysteme, erklärt Euch die Eigenschaften der Materialien, gibt Tipps rund ums Waschen und Trocknen und Infos zum Windelgutschein (Förderung für den Ankauf von Stoffwindeln). Termin: Dienstag, 27.10.2015 Wo: Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf, 5261 Uttendorf 40 Wann: 15.30 – 17.00 Uhr...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
10

Live-Reportage "Rückenwind - Mit dem Rad um die Welt"

Umrunden Sie mit Anita Burgholzer und Andreas Hübl in unvergesslichen 100 Minuten per Fahrrad die Welt! „Raus aus der Tretmühle und rauf auf den Drahtesel“ sagen sich Anita Burgholzer und Andreas Hübl im Mai 2010, als sie sich ihren lange gehegten Lebenstraum erfüllen und den weichen Bürosessel gegen einen harten Fahrradsattel eintauschen. Die Jobs sind gekündigt, ihre Wohnung aufgelöst, das Auto verkauft. Wie fühlt es sich an, wenn man sich von seiner vertrauten Heimat langsam entfernt und...

  • Ried
  • Andreas Hübl
Plakat "Rückenwind"
10

Live-Reportage "Rückenwind - Mit dem Rad um die Welt"

Umrunden Sie mit Anita Burgholzer und Andreas Hübl in unvergesslichen 100 Minuten per Fahrrad die Welt! „Raus aus der Tretmühle und rauf auf den Drahtesel“, sagen sich Anita Burgholzer und Andreas Hübl im Mai 2010, als sie sich ihren lange gehegten Lebenstraum erfüllen und den weichen Bürosessel gegen einen harten Fahrradsattel eintauschen. Die Jobs sind gekündigt, ihre Wohnung aufgelöst, das Auto verkauft. Wie fühlt es sich an, wenn man sich von seiner vertrauten Heimat langsam entfernt und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Hübl
Plakat "Rückenwind"
1 10

Live-Reportage "Rückenwind - Mit dem Rad um die Welt"

Umrunden Sie mit Anita Burgholzer und Andreas Hübl in unvergesslichen 100 Minuten per Fahrrad die Welt! „Raus aus der Tretmühle und rauf auf den Drahtesel“, sagen sich Anita Burgholzer und Andreas Hübl im Mai 2010, als sie sich ihren lange gehegten Lebenstraum erfüllen und den weichen Bürosessel gegen einen harten Fahrradsattel eintauschen. Die Jobs sind gekündigt, ihre Wohnung aufgelöst, das Auto verkauft. Wie fühlt es sich an, wenn man sich von seiner vertrauten Heimat langsam entfernt und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Hübl
Prof. Dr. Karlheinz Geißler, bekannt aus der Dokumentations "Speed - auf der Suche nach der verlorenen Zeit" | Foto: Jonas Geißler

Renommierte Zeitberater im März zu Gast in Linz

Zeit - wir haben gelernt mit ihr möglichst effizient und sparsam zu wirtschaften, dennoch wird sie uns immer zu knapp. Zeitprobleme und Rastlosigkeit nehmen heute weiter zu. Wie wir zu dieser Zeitkultur gekommen sind und welche Alternativen es gibt zeigen Karlheinz und Jonas Geißler eindrucksvoll am 31.3. ab 18:30 Uhr in ihrem Vortrag im neuen Rathaus Linz. Prof. Dr. Karlheinz Geißler, bekannt aus der Dokumentation „Speed – auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ und Jonas Geißler beschäftigen...

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES
2

VERSCHOBEN - Leben in gelungenen Beziehungen - Neuer Termin: 28. April

Wegen Krankheit muss der Vortrag von DI Dr. August Höglinger "Leben in gelungenen Beziehungen" leider verschoben werden. Neuer Termin ist der 28. April 2014, 19:30 Uhr! Eine gelungene Beziehung trägt viel zu einem erfüllteren Leben bei. Sie wirkt sich positiv auf das seelische und körperliche Wohlbefinden aus und bereichert unser Leben enorm. Doch in jeder Beziehung müssen auch Kämpfe ausgefochten werden. Der Vortragende, August Höglinger spricht am 28.4. im Neuen Rathaus Linz darüber, wie ein...

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES

Vortrag „Kleine Trotzköpfe auf der Suche nach dem großen ICH“

Die meisten Eltern genießen die ersten eineinhalb Jahre mit ihrem Kind da es ganz mit ihnen verbunden ist, es sie anstrahlt und es ihm von seiner Entwicklung her ein Bedürfnis ist im Einklang mit den Wünschen und dem Willen der Eltern zu leben. Mit dem Beginn der Trotzphase geht das Kind seine ersten Schritte in Richtung Selbstständigkeit. Dieser Vortrag greift Erziehungsfragen rund um das 2. Lebensjahr auf und soll dazu beitragen, dass Eltern verstehen was in ihren Kindern an Veränderungen...

  • Urfahr-Umgebung
  • EKIZ TiPi Walding

Elternworkshop "Sprachentwicklung und Förderung im Alltag"

Unsere Sprache ist das wichtigste Ausdrucks- Kommunikations, und Denkmittel und nimmt somit einen besonderen Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Kinder mit einer gesunden Sprachentwicklung können sich im sozialen Umfeld besser integrieren und didesse leichter bewältigen. Nach einem Einblick in den Verlauf der sprachlichen Entwicklung werden wir gemeinsam überlegen, wie wir die Kinder auf diesem spannenden Weg begleiten und unterstützen können und wie Förderung auf spielerische und...

  • Urfahr-Umgebung
  • EKIZ TiPi Walding

Internationaler Erziehungsexperte Jan-Uwe Rogge in Wels

Konstruktive Eltern-Kind-Gespräche zu führen, ist manchmal gar nicht so einfach. Kinder wollen nicht hören, was die Eltern sagen und Mama und Papa verstehen partout nicht, was der Nachwuchs ihnen erklären will. Der erste Vortrag der diesjährigen Elternbildungsreihe „Erziehungsfallen“ des OÖ Familienreferates, des OÖ Familienbundes und der SPES Familienakademie widmet sich diesem Kommunikationsproblem. Der international bekannte Erziehungsexperte Dr. Jan-Uwe Rogge wird zeigen, wie Sie reden,...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Vortrag "HAUSMITTEL - Gesundheit aus der Küche"

Hier werden ganz normale Haushalts- und Lebensmittel mit ihrem Nutzen für die Gesundheit vorgestellt. Ein eher lustiger aber informativer Vortrag über Kartoffel, Zitrone, Quark und co und vielen „Rezepten“ für den Hausgebrauch. Referentin: Stefanie Gödert-Müller, Heilpraktikerin Wann: Dienstag, 14. Mai 2013 Zeit: 19.00 Uhr Wo: Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf 5261 Uttendorf Nr. 40 Kosten: € 8,00 (EKIZ-Mitglieder € 7,00) Anmeldung erbeten! Tel.: 0680/24 50 920, email: ekiz.uttendorf@gmx.at Wann:...

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.

PARADIES GARTEN – SO WERD‘ ICH BIOGÄRTNER!

Karl Ploberger hat wieder ein Buch geschrieben: „So werd ich Biogärtner“. Darin präsentiert er zwölf Projekte, wie man sie im eigenen Garten verwirklichen kann, zeigt aber auch die Grundlagen für das naturgemäße Gärtnern auf. Der „Biogärtner der Nation“, wie Karl Ploberger oft genannt wird, zeigt, wie man seinen Garten zu einem Paradies der Erholung und Freude macht und wie man gift- und chemiefrei gartelt. Der Vortrag wird vom Baubiologischen Institut Linz veranstaltet. Wann: 23.04.2013...

  • Linz
  • Wolfgang Strasser
Foto: PGA

VORTRAG - Die Kunst der Versöhnung

LINZ. "Ungelöste „Verletzungsgeschichten" belasten den Menschen. Damit eine Heilung möglich ist braucht es Mut und Bereitschaft." weiß August Höglinger, der im einfühlsamen Begleiten von Menschen seine Berufung gefunden hat. Der Unternehmensberater und Buchautor hält dazu am 23. Oktober von 19:30 bis 21:30 Uhr einen Vortrag zum Thema "Die Kunst der Versöhnung". Höglinger erklärt dabei eindrucksvoll wie mit Verletzungen, ausgelöst durch Interessenskonflikte, Missverständnisse in der...

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.