Vorträge

Beiträge zum Thema Vorträge

Am 29. September findet von 13 bis 18 Uhr der zweite Linzer Gesundheitstag im Festsaal des Neuen Rathauses statt. | Foto: Stadt Linz/Sturm

Proges
Linzer Gesundheitstag lädt Interessierte ins Neue Rathaus ein

Die Gesundheit fördern, ein nachhaltiges Bewusstsein dafür aufbauen und praktische Tipps geben, möchte der Linzer Gesundheitstag. In seiner bereits zweiten Ausgabe steht die Frauengesundheit im Fokus: Dafür gibt es Expertenvorträge sowie Mini-Workshops, etwa zum Thema "Beckenboden". LINZ. Der Linzer Gesundheitstag geht in die zweite Runde: Am Freitag, 29. September, können sich Interessierte von 13 bis 18 Uhr im Festsaal des Neuen Rathauses in Urfahr über Gesundheitsförderung und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Danke, dass du für mich da bist | Foto: sthutterstock_79106035.jpg
7

Bildung mit Herz
Kinder gestärkt ins Leben begleiten

Die Kinderjahre sind in der Entwicklung eines Menschen prägend. Hier entfalten sich Urvertrauen, Persönlichkeit und Konzentrationsfähigkeit. Bezugspersonen haben in dieser Zeit starken Einfluss und hinterlassen wertvolle Spuren. Durch achtsames Begleiten, spielerisches Fördern und bewusstes Handeln werden sie zu einem wertvollen Anker für das Kind. Um diese wichtige Rolle zu stärken, bietet der Kath. Familienverband OÖ Weiterbildungsmöglichkeiten für Bezugspersonen, Großeltern und...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Foto: Ebner
6

Ahnenforschung
Herbert Vitzthum will seine Erfahrungen teilen

Seit drei Jahrzehnten beschäftigt sich der gebürtige Lochener Herbert Vitzthum mit der Erforschung seiner eigenen Familie. Die Erfahrungen daraus gibt er gerne in Vorträgen und Workshops weiter, wie zuletzt in seiner Heimatgemeinde Lochen am See. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Macht es immer glücklich, in der Vergangenheit der eigenen Familie zu wühlen? „Nein, nicht immer, weil Sie Dinge herausfinden werden, die auch traurig machen können, obwohl die Ereignisse meist schon lange her sind. Viele Kinder...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Gemeinde Aigen-Schlägl
3

Gesunde Gemeinden
"Wollen die Bedürfnisse von allen berücksichtigen"

Auch die Gesunden Gemeinden des Bezirks Rohrbach mussten wegen der Pandemie zurückstecken. Abgesagte Veranstaltungen sollen aber zum Teil nachgeholt werden. BEZIRK ROHRBACH. Die Pandemie hat die Gesunden Gemeinden in den vergangenen Jahren sehr eingeschränkt. Viele Kurse und Veranstaltungen mussten abgesagt werden. "Auch wiederkehrende Aktivitäten, wie beispielsweise der Langsamlauftreff oder bunte Nachmittage für Ältere, kamen ins Stocken", berichtet Eva Kneidinger, Arbeitskreisleiterin der...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Katharina Rogenhofer ist Klimaaktivistin, Autorin und Initiatorin des Klimavolksbegehrens. | Foto: Ines Futternknecht
4

Unternehmen aus Scharnstein
Zukunftswochen in der Grüne Erde-Welt

Im Oktober finden die Zukunftswochen in der Grüne Erde Welt mit zahlreichen Veranstaltungen und Workshops statt. SCHARNSTEIN, PETTENBACH. Mitten im Almtal, umgeben von einer vielfältigen Natur, finden im Oktober die Zukunftswochen in der Grüne Erde Welt statt. Im Mittelpunkt stehen dieses Jahr neue Denkansätze und Inspirationen zum Thema Nachhaltigkeit, verpackt in Form von informativen Vorträgen sowie kreativen Workshops. Folgende Events finden im Zuge dessen statt: Vortrag: Weniger wird mehr,...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Zum 20. Mal wurden in der HTBLA Braunau Workshops und Seminare für Lehrkräfte öffentlicher Schulen angeboten.  | Foto: B&R

B&R schult Lehrkräfte
Lehrkräfte über neueste Technik informiert

Zum mittlerweile 20. Mal hat B&R einen Sommerworkshop für Lehrer in der HTBLA Braunau veranstaltet. EGGELSBERG.  In praxisbezogenen Seminaren und mit Fachvorträgen wurden die Lehrkräfte von Automatisierungsexperten von B&R auf den neuesten Stand der Technik gebracht. "Ich besuche den B&R-Sommerworkshop immer wieder gerne, weil ich die Inhalte gut für Vorlesungen über Mechatronik, Robotik oder Wirtschaftsingenieurwesen verwenden kann", erzählt Alexander Nemecek, Studiengangleiter für Robotik an...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
2

Kinderfreunde starten in 2. Semester der Elternbildungsangebote 2019
Elternbildung als große Stütze bei Erziehungsarbeit

„Muss ich immer alles 3x sagen“ ist nur eines von zahlreichen Elternbildungsangeboten der Kinderfreunde Oberösterreich. Insgesamt stehen heuer noch 75 Elternbildungsveranstaltungen auf dem Programm. Diese Workshops, Seminare oder Vorträge haben unterschiedliche Schwerpunkte, aber alle mit einem Ziel: die Eltern in ihrer täglichen Erziehungsarbeit zu stärken. Einzigartige Kooperation mit Institut für SuchtpräventionBereits diesen Donnerstag, 19.9. startet in Linz das Eltern-Aktiv-Seminar „Kinder...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
Nicht nur die Neuwagen, auch das Rahmenprogramm der Rieder Automesse 2014 kann sich sehen lassen. | Foto: Messe Ried

Service & Sicherheit: Schwerpunkte der Rieder Automesse 2014

RIED. Neben der Oldtimer-Sonderausstellung und dem RB8 hat die Rieder Automesse noch einige Punkte mehr in ihrem Rahmenprogramm. So ist am Stand des ÖAMTC, in der Energie Ried Halle 18, erstmals in Oberösterreich die sogenannte "Rauschbrille" zu erleben. Durch sie kann die Fahrtüchtigkeit unter Alkoholeinfluss simuliert werden. Der Brillenträger erfährt dabei eine eingeschränkte Rundumsicht, Doppelsehen, Fehleinschätzungen für Nähe und Entfernung, Verwirrung, verzögerte Reaktionszeit sowie das...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.