Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

1.800 Besucher bei den ‚Erziehungsfallen‘ 2013 - Dr. Gerald Hüther: Kinder lernen nur durch Tun

Jedes menschliche Lebewesen ist ein Wunder für sich. Das Gehirn hat die geniale Fähigkeit sich im Laufe der Zeit optimal an die Bedürfnisse des jeweiligen Körpers anzupassen. Von zentraler Wichtigkeit dabei ist die Möglichkeit, selbst Erfahrungen machen zu können. Es sind die eigenen Handlungen und Ergebnisse daraus, die zum nachhaltigen Lernen führen. Das fängt schon beim Baby an. Zuerst drehen sie sich ohne Hilfe auf den Rücken, dann plötzlich krabbeln und später laufen sie. Alles durch...

  • Linz
  • Markus Aspalter
2

Vortragsreihe „Erziehungsfallen“ macht Halt in Vöcklabruck

Vortragsreihe „Erziehungsfallen“ macht Halt in Vöcklabruck Thema: Was ist eine gute Kindheit? Alle Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder eine glückliche Kindheit haben. Professor DDDr. Clemens Sedmak hat diesen Wunsch eingehend studiert. Er zeigt in seinen Vorträgen eindrucksvoll auf, welcher Gestaltungsspielraum Erziehenden offen steht. „Wir Eltern fragen uns oft, was richtig oder falsch, gut oder schlecht für unsere Kinder ist. Deshalb sind wir schon sehr gespannt auf die Empfehlungen von...

  • Vöcklabruck
  • Markus Aspalter

Vortrag "So sag ich's meinem Kind" im Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

"Kleine Veränderungen im Ton bewirken große Veränderungen im Tun!" Unsere Erziehung prägt unser Leben. Sie bietet die Chance der Ausbildung des Selbstbewusstseins. Die Aufgabe der Eltern ist es, Kinder von klein auf in ihrer Entwicklung zu Eigenverantwortung und Eigenständigkeit zu fördern. Wie kann dabei ein Miteinander im Spannungsfeld zwischen Freiheit, Mitsprache und Regeln aussehen? Renate Rudolf - zertifizierte Elterntrainerin mit Lizenz ABC-Elternführerschein, Spielgruppenleiterin,...

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.

Tipps von Experten gegen „Erziehungsfallen“

Tipps von Experten gegen „Erziehungsfallen“ Elternbildungsvortragsreihe in Wels, Regau und Linz im Herbst 2013 Das OÖ Familienreferat, der OÖ Familienbund und die SPES Familienakademie holen auch heuer wieder renommierte Experten auf dem Gebiet Kindererziehung zu drei spannenden Vorträgen nach Oberösterreich. So erläutert der bekannte Buchautor Jan-Uwe Rogge welche Kommunikationsstrategien Eltern und Kinder weiterbringen und welche Vorgehensweisen weniger erfolgversprechend sind. Der...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Elternbildungsvortrag über die Schwelle zum Erwachsenwerden

Nach dem ersten Vortrag im März über das Setzen und Kommunizieren von Grenzen spricht die Dipl. Pädagogin und Psychotherapeutin Eveline Auzinger demnächst über die Herausforderungen im Umgang mit Heranwachsenden. Der Vortrag „Teenies: vom Kind zum Jugendlichen“ findet am Freitag, 7. Juni 2013 um 18 Uhr im Familienzentrum „Dialog“ Melicharstraße 2, 4020 Linz statt. „Es ist besonders wichtig, in der Familie viel miteinander zu reden und gegenseitig Verständnis aufzubringen. Das stärkt die...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Vortrag "Kinder und Ordnung"

Ordnung ist das halbe Leben. Nicht das ganze Leben! Je nach eigenem Erleben bewegt Unordnung viele Eltern. Wie entsteht das Ordnungsempfinden bei Kindern und wie kann ihnen altersgerecht geholfen werden Ordnung zu halten? In Zusammenarbeit mit dem Schul- und Erziehungszentrum. Referentin: Christine Wally-Biebl Unkostenbeitrag: € 2,-- pro Person oder Elternpaar. Elternbildungsgutscheine können eingelöst werden! Um Anmeldung unter 0680/24 50 920 oder ekiz.uttendorf@gmx.at wird gebeten. Wann:...

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.
5

Lernen für die Welt von morgen!

Unser Gehirn: Wofür es gebaut ist und was es noch besser macht. Vortrag von Mag. Jürgen Birklbauer an den Berufsbildenden Schulen Weyer Die Berufsbildenden Schulen Weyer veranstalten am 8. April 2013 für alle Interessierten einen spannenden und informativen Vortragsabend. Dem engagierten Lehrerteam gelang es Herrn Magister Jürgen Birklbauer von der Universität Salzburg für eine Veranstaltung in Weyer zu gewinnen. Der namhafte Wissenschaftler beschäftigt sich seit Jahren mit den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer

Kinder lernen aus den Folgen

Ob es ums Schlafen gehen, Essen, Anziehen, Fernsehen, Hausaufgaben machen oder Zimmer aufräumen geht, Kinder widersetzen sich oft jahrelang erfolgreich elterlichen Erziehungsbemühungen, strapazieren damit das Familienklima und treiben Eltern an den Rand ihrer psychischen Kräfte. Einen Vortrag zu diesem Thema bietet das Eltern-Kind-Zentrum in Attnang am 18.3. um 19.30, die Kosten betragen 3,-- Sozialpädagoge Roland Schimpl gibt Tipps und Ratschläge, wie Machtkämpfe vermieden werden können und...

  • Vöcklabruck
  • Eltern-Kind-Zentrum Ottnang

Vortrag: Entwicklungsförderung im Kleinkindalter

Eltern ist es ein großes Anliegen ihre Kinder bestmöglich zu fördern, zu unterstützen, deren Fähigkeiten zu erkennen und ihnen dabei zu helfen, Schwierigkeiten zu überwinden. Damit gut gemeinte Förderung nicht in Überforderung, Stress und Schuldgefühlen endet, bietet das Eltern-Kind-Zentrum in Ottnang einen Vortrag zu diesem Thema. Wie und wann Kinder am besten gefördert werden, die neuesten Erkenntnisse der Lern-und Gehirnforschung für die Entwicklungsförderung werden unter anderem ebenfalls...

  • Vöcklabruck
  • Eltern-Kind-Zentrum Ottnang
Bewegungs-Peer Schüler Emanuel Gruber im Einsatz. | Foto: Privat
5

Lernen für die Welt von morgen

Unser Gehirn: Wofür es gebaut ist und was es noch besser macht. Vortrag von Jürgen Birklbauer an den Berufsbildenden Schulen Weyer. WEYER. Die Berufsbildenden Schulen Weyer veranstalten am Montag, 8. April, einen spannenden und informativen Vortragsabend. Dem engagierten Lehrerteam gelang es, Jürgen Birklbauer von der Universität Salzburg für eine Veranstaltung zu gewinnen. Der namhafte Wissenschaftler beschäftigt sich seit Jahren mit den neurobiologischen Zusammenhängen des Lernens. Er...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer

VORTRAG - BILDUNGSRAUM NATUR FÜR KINDER

Die Waldkindergruppe Naturkinder veranstaltet zusammen mit der SpiegelSpielGruppe Pennewang am 22. November um 19 Uhr im Gasthaus Bauer einen Vortrag mit dem bekannten Umweltpädagogen Rudolf Hettich über die große Bedeutung des Bildungsraumes Natur für Kinder! Donnerstag 22. NOVEMBER Beginn: 19 Uhr Eintritt: 5 € Paare 7,50€ GASTHAUS BAUER / Pennewang Referent: RUDOLF HETTICH (D) Umweltpädagoge, NaturSpielRaumPlaner, Spieltherapeut, Naturfotograf Themen: Das Urspiel des Kindes und seine...

  • Wels & Wels Land
  • Elisabeth Brenner

VORTRAG: LERNEN LERNEN!

„Gehirngerechtes“, mit „Spaß“ erfülltes und „motiviertes“ Lernen ist der Wunsch aller Kinder. Wie lässt sich das menschliche Gehirn von innen und von außen dazu bewegen, Informationen mit Leichtigkeit und Freude dauerhaft aufzunehmen? Manfred Lorenz verrät es Ihnen. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Amt der OÖ Landesregierung, Abt. Jugendwohlfahrt und der Pädagogischen Aktion. LEITUNG: LORENZ Manfred DI. & Dipl. Trainer TERMIN: Dienstag, 20.11.2012 19.00 Uhr KOSTEN: 2,00 Euro/ Person...

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.
5

Konflikte sind Seelenmuskel-Training de luxe

Wenn Kinder zu jungen Erwachsenen werden, die emotional, sozial und finanziell selbstständig sind, dann war Erziehung erfolgreich. Dieser Meinung ist der renommierte Erziehungsexperte Albert Wunsch, der Donnerstagabend in Wels zu Gast war. Doch der Weg dorthin ist voller Unter- und Überforderungsfallen. Serviert man einem Kind alles auf dem Silbertablett tut man ihr/ihm nichts Gutes. Kontinuierliche Unterforderungen führen häufig zu Depression und Aggression. Kinder brauchen mut-machende...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Arme Superkinder! Immer mehr Kinder leiden unter Manager-Krankheiten

Durch Stress verursachte Krankheiten sind heutzutage leider sehr häufig anzutreffen. Besonders schockierend ist, dass auch immer mehr Kinder unter Symptomen, wie etwa chronischem Kopfweh, leiden. Oft unbewusst werden Kinder großem Konkurrenz- und Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Wer kann als erstes „Mami“ sagen, wer das ABC singen oder gar den eigenen Namen schreiben? Immer früher, immer mehr leisten scheint in zu sein. „Die renommierte Familientherapeutin und Autorin Felicitas Römer wird uns in...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Starbesetzung bei Vortragsreihe zur Elternbildung

Ein echtes Highlight wartet beim Auftakt zur dreiteiligen Elternbildungsvortragsreihe des OÖ. Familienreferats, des OÖ. Familienbundes und der SPES Familienakademie am 4. Oktober: Bestsellerautor Michael Winterhoff ist am 4. Oktober im Neuen Rathaus in Linz zu Gast. Der Facharzt für Kinder- und Jugendpsychologie spricht darüber, warum viele Menschen ihre innere Ruhe verloren haben und sich persönlich überfordert fühlen. Er zeigt Wege auf, wie man zum intuitiven Verhalten zurückkehrt und eine...

  • Linz
  • Nina Meißl

Starbesetzung bei den „Erziehungsfallen“: Bestseller-Autor Dr. Michael Winterhoff zu Gast in Linz

Starbesetzung bei den „Erziehungsfallen“ Elternbildungsvortragsreihe in Linz, Steyr & Wels im Oktober 2012 Die dreiteilige Elternbildungsvortragsreihe des OÖ Familienreferates, des OÖ Familienbundes und der SPES Familienakademie startet am Donnerstag, 4. Oktober mit einem echten Highlight. Bestsellerautor Dr. Michael Winterhoff wird in Linz im Neuen Rathaus zu Gast sein. Der Facharzt für Kinder- und Jugendpsychologie spricht darüber, warum viele Menschen ihre innere Ruhe verloren haben und sich...

  • Linz
  • Markus Aspalter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.