Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Tipps von Erziehungs-Experten - ab 2 Euro pro Person

„Die Kindererziehung ist eine wundervolle, aber auch herausfordernde Aufgabe. Oft ist guter Rat teuer. Bei den Vorträgen und Workshops der Familienbundakademie können sich Eltern hilfreiche Tipps von Experten holen“, empfiehlt OÖ Familienbund-Landesobmann Vbgm. Mag. Bernhard Baier. Im Rahmen der Elternbildung stellt die Kinder- und Jugendhilfe des Landes OÖ geförderte Vorträge und Workshops zur Verfügung. Auf der Homepage www.ooe.familienbund.at finden Interessierte eine Liste mit spannenden...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Neues Programm erschienen

Das neue Frühjahr-/Sommerprogramm 2016 des Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf ist vor Kurzem erschienen und u.a. auf der Homepage www.ekiz-uttendorf.at kostenlos abrufbar. Neben diversen Spielgruppen, Baby- und Kindermassage und vielen lustigen Kreativnachmittagen, finden auch wieder sehr interessante Vorträge und Workshops für Groß und Klein statt. Wer gerne kostenlos ein Exemplar zugeschickt bekommen möchte, bitte einfach kurz unter ekiz.uttendorf@gmx.at oder...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Jan-Uwe Rogge kommt nach Aspach

Den Nachwuchs zu begleiten und zu leiten ist eine der schönsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben im Elterndasein. Das Kind möchte losgelassen werden und gleichzeitig Halt spüren. Der bekannte Erziehungsexperte Jan-Uwe Rogge weiß, dass Mama und Papa die wichtigsten Bezugspersonen sind, jedoch immer wieder an ihre Grenzen stoßen. Das Familienbundzentrum Aspach und das KBW Aspach laden ihn zu einem Vortrag über die Trotzphase bis zur Pubertät ein, die er in gewohnter Manier anhand...

  • Braunau
  • Markus Aspalter

Vortrag: Stoffwindeln - moderne Alternative?

Moderne Stoffwindeln - umweltfreundlicher, billiger und gesünder? Stoffwindeln sind jetzt bunt und viel einfacher zu handhaben als früher! An diesem Nachmittag zeigt Euch Elisabeth Hagauer die verschiedenen Stoffwindelsysteme, erklärt Euch die Eigenschaften der Materialien, gibt Tipps rund ums Waschen und Trocknen und Infos zum Windelgutschein (Förderung für den Ankauf von Stoffwindeln). Termin: Dienstag, 27.10.2015 Wo: Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf, 5261 Uttendorf 40 Wann: 15.30 – 17.00 Uhr...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
2

Vortrag: Hausmittel, Wickel & Kompressen im Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Heilwickel sind erlebbare, spürbare und natürliche Behandlungen für das Wohlbefinden und bei gesundheitlichen Störungen wie Muskelverspannungen, Schnupfen, Husten und Fieber. Der Vielfältigkeit und den Anwendungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Auch für Kinder sind sie bestens geeignet! Die Heilpraktikerin Barbara Prillhofer-Lutz vermittelt am Donnerstag, 22.10.2015 im Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf die Grundlagen und zeigt die Möglichkeiten von Wickel und Kompressen in Theorie und...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Neues Familien-Programm Herbst/Winter

Lange schlafen, ausgelassen toben oder im Wasser plantschen – so sehr der Nachwuchs den Sommer genießt, der Herbst klopft an die Tür und der Alltag kehrt zurück. Auch die 22 Familienbundzentren mit ihren 36 Außenstellen öffnen wieder ihre Türen. Es wartet ein buntes Programm aus Spielgruppen, Workshops, Vorträgen und Ausflügen für die ganze Familie. „Mit unserem Angebot möchten wir den Familien vor Ort bei der verantwortungsvollen Aufgabe der Kindererziehung unter die Arme greifen. Das...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Einladung zum Informationsvortrag "Wenn Teddys fliegen und Türen knallen"

Mit Kindern reden - streiten und Konflikte lösen! Im täglichen Leben mit Kindern sind Mütter und Väter oft gefordert. Wirksame Kommunikationsmethoden sind daher sehr gefragt. Wie setze ich meinem Kind grenzen?Wie gelingt es mir, dass es etwas tut, was momentan keine Freude macht? Wie erreiche ich es ein Gleichgewicht zwischen meinen Bedürfnissen als Erwachsener und denen der Kinder herzustellen? Dieser Informationsabend zeigt zusammengefasst Handlungsmöglichkeiten für den Umgang mit Kindern...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Ingrid Parzer
Spiel-Expertin Heide Maria Rossak | Foto: privat

Vortrag: Spielend die Welt entdecken

RIED. Spielen macht Spaß. Aber nicht nur – es ist auch die Grundlage für die geistige und emotionale Entwicklung von Kindern. Am Mittwoch, 20. Mai, um 19.30 Uhr gibt die Spiel-Expertin Heide Maria Rossak im Bildungszentrum St. Franziskus in Ried ihr Wissen in einem Vortrag weiter. Rossak ist Lehrerin und hat sich in verschiedenen Fortbildungen mit dem Thema Spielen beschäftigt. Die Mutter von drei Kindern kennt die Welt des Spielens auch aus dem Blickwinkel der Eltern. In ihrem Vortrag...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
1

10 Jahre Familienbundzentrum Kremsmünster

Zentrum begrüßt 54.000ste Besucherin Aus einer Runde engagierter Mütter heraus entstand das Familienbundzentrum Kremsmünster, das heuer sein zehnjähriges Bestehen feiert. Zu diesem besonderen Anlass lockten ein Zauberer mit tollen Tricks, Bastel- und Schminkstationen sowie ein leckeres Kuchenbuffet die großen und kleinen Stammgäste ins Zentrum. Außerdem wurde die bereits 54.000ste Besucherin geehrt. „Unsere 22 Familienbundzentren in Oberösterreich sind beliebte Treffpunkte für Familien. Neben...

  • Kirchdorf
  • Markus Aspalter

Vortrag: Hilfe durch Nicht-Hilfe

Das ist eine bewährte Regel, wie Sie Ihr Kind in seiner Selbständigkeit unterstützen können. Geben Sie Ihrem Kind die Gelegenheit, das, was es tut, durch Versuch und Irrtum zu lernen! Geben Sie ihm dafür genügend Zeit und Raum, um ein Bewusstsein von sich selbst und seinen Möglichkeiten zu entwickeln. Das hängt auch von den Aufgaben ab, denen sich das Kind gegenübersieht. Wann: Freitag, 10. April 2015 19.30 Uhr Wo: Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf 5261 Uttendorf 40 Kosten: 2,00 Euro/Person...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Vortrag "Was Eltern nicht wissen (sollten)!"

Viele Eltern haben keine Ahnung, was ihre Kinder im Internet alles sehen und erfahren oder wozu sie das Smartphone außer um zu telefonieren noch benutzen. Sie wollen sehr oft einfach die Privatsphäre ihrer Kinder respektieren. Mag. Elisabeth EDER-JANCA, selbständige Medienpädagogin und Internet-Trainerin aus Brunn am Gebirge, deren Vortrag sich stark an der Praxis orientiert, möchte helfen, hier einen guten Weg zwischen Respekt und elterlicher Verantwortung aufzeigen. Gemeinsam werden wir uns...

  • Salzkammergut
  • Christian Neuwirth

Familienbundzentren präsentieren neues Programm

Zum Frühlingsbeginn stellen die 22 Familienbundzentren ihr neues Programm Frühling/Sommer für Eltern und Kinder in Oberösterreich vor. Viel kreative Abwechslung, sportliche Herausforderung sowie wohlverdiente Entspannung warten auf die Besucher. „Unsere Familienbundzentren sind beliebte Treffpunkte. Familien können aus über 4500 Veranstaltungen, Workshops und Kursen sowie mehr als 2500 Spielgruppenterminen wählen. Holen Sie sich kostenlos das Programmheft für Ihre Region“, lädt OÖ...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Anzeige

VORTRAG: MIT KINDERN LEBEN

"Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr" Andrea Brunner, Dipl. Lebens-und Sozialberaterin, Praxisinhaberin "Vivomonda" gibt Tipps für den nicht immer leichten Alltag mit Kindern. Wann: 11.02.2015 19:30:00 Wo: Hauptschule, 5142 Eggelsberg auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • VHS Braunau
"Familientraditionen und Familienrituale geben Sicherheit und Geborgenheit!" Elternbildungsworkshop am 03.02. 2015 um 19:00 Uhr im Familienzentrum Dialog!

Familientraditionen und Familienrituale geben Sicherheit und Geborgenheit!

Im gleichnamigen Workshop* des Familienzentrums Dialog können wir von Herrn Mag. Dipl. Päd. Helmut Lipp erfahren, wie Familienrituale das Zusammengehörigkeitsgefühl (ver)stärken und wie diese als Orientierung in unseren Beziehungen wirken können. Dabei werden wir sowohl ganz konkrete nützliche Tipps zu den Anwendungsperspektiven in der modernen Familie erhalten als auch die Möglichkeit bekommen, darüber selbst zu diskutieren und eigene Erfahrungen mit-, und untereinander auszutauschen. Darüber...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Das Internet – (k)eine Gefahr für Kinder?

„Die Kinder wachsen heute wie selbstverständlich mit dem Internet auf und lernen es als nützliches Tool zu schätzen. Doch die Nutzung kann unangenehme Konsequenzen nach sich ziehen, wenn man unvorsichtig damit umgeht“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Um der Unsicherheit vieler Eltern entgegenzuwirken lädt das Familienzentrum „Dialog“ des OÖ Familienbundes den Polizisten Alexander Geyrhofer zu einem Vortrag über die Gefahren des Internets. Der Dipl. Sozialpädagoge...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Keine Chance der Überforderungsfalle!

Regau erwartet Silke Datzer Die Herausforderungen des Elternseins haben sich verändert. Burnout trifft nicht mehr nur Manager, sondern wird auch bei Müttern und Vätern zunehmend diagnostiziert. Wie man Kindererziehung, Partnerschaft und Co. gesund unter einen Hut bekommt, erklärt die Ärztin Dr. Silke Datzer in ihrem Vortrag am 29. Oktober 2014 ab 19.30 Uhr. Sie kommt im Rahmen der Elternbildungsvortragsreihe „Erziehungsfallen“, die der OÖ Familienbund in Kooperation mit dem OÖ Familienreferat...

  • Vöcklabruck
  • Markus Aspalter
1

Perfekte Väter gibt es nicht!

Dr. Christian Alt beschäftigt sich intensiv mit der Lebenssituation in Familien. Besondere Aufmerksamkeit schenkt er dabei der Rolle des Vaters. Er untersucht, wie Männer ihren Platz im Familienverband finden können. Am 21. Mai war er beim Vortrag des OÖ Familienbundes zu Gast in den Redoutensälen in Linz. „Es ist höchst interessant zu verfolgen, wie Christian Alt das Väterbild von heute analysiert. Die Rollenbilder sind sehr unterschiedlich - vom ewigen Praktikanten über den traditionellen...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Vortrag: Kindeswohl – Kinderwunsch – Wunschkind

TAUFKIRCHEN. Der Dekanatsrat Kallham unter der Leitung von Dechant Gmeiner organisiert am 20. Mai um 20 Uhr im Kultursaal der Marktgemeinde Taufkirchen an der Trattnach eine Informationsveranstaltung zum Thema „Kindeswohl – Kinderwunsch – Wunschkind – Darf der Mensch alles, was er kann? am Beispiel der Reproduktionsmedizin.“ Referentin ist die renommierte Juristin Stephanie Merckens. Sie ist Mitglied der Bioethikkommission des Bundeskanzlers. Zum Inhalt des Vortrags Nach der jüngsten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Vortrag "Umgang mit Medien bei Kindern von 0 - 10 Jahren"

Dem Einfluss der Medienwelt in ihrer Vielfalt können sich unsere Kinder heute in ihrem Alltag kaum mehr entziehen. Wie man ihnen dabei helfen kann, Medienerlebnisse zu verarbeiten, einen gesunden Umgang damit zu pflegen, Medien positiv zu nützen und auch Gefahren zu erkennen, wird an diesem Abend genauer betrachtet. Referentin: Andrea Eder Wann: Montag, 28. April 2014 um 19.30 Uhr Wo: Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf "Kids & Co." Anmeldung erforderlich! Tel. 0680/24 50 920 oder...

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.
Wie Eltern und pädagogisches Personal Missbrauch vorbeugen und im Verdachtsfall reagieren können, erfahren sie in einem Vortrag.

Vortrag: Kinder schützen

Am 7.3.2014 um 18 Uhr erfahren Eltern und pädagogisches Personal, was Kinder stark macht und wie Erwachsene Kinder schützen können. Die Psychologin und Kindertherapeutin Doris Assinger informiert im ABC ASKÖ Bewegungscenter in Linz unter anderem über Gefahrensymptome und erklärt, was Eltern und PädagogInnen im Erziehungs- und Schulalltag tun können, um Kinder vor sexuellen Übergriffen zu schützen. „Kinder stärken - Kinder schützen; Präventive Hilfestellungen gegen sexuellen Missbrauch an...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ

Vortrag: Unverkrampfte Beziehung zu unseren Kindern

Die Arbeitsgemeinschaft für anthrosophisches Heilwesen lädt zu einem spannenden Vortrag und Seminar in Linz. Zu Gast im Neuen Rathaus ist Heilpädagoge und Kinder- und Jugendtherapeut Henning Köhler. Zu seinen bekanntesten Publikationen zählen etwa die Bücher "Schwierige Kinder gibt es nicht" oder "Jugend im Zwiespalt". Am 7. März um 19.30 Uhr spricht Köhler in seinem Vortrag über den "Weg zu unverkrampften, vertrauensvollen Beziehungen mit unseren Kindern". Am 8. März findet von 9 bis 12 Uhr...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Swap it - Tauschmarkt für Kinderspielzeug in der BHAK-Steyr

Wir, drei Schülerinnen der BHAK-Steyr, haben uns entschlossen im Rahmen unseres Maturaprojektes einen Tauschmarkt für Kinderspielzeug mit Rahmenprogramm zu veranstalten. Es handelt sich nicht um einen Flohmarkt, sondern um eine Möglichkeit, Spielzeug das nicht mehr benötigt wird auszutauschen. Nicht getauschtes Spielzeug werden wir für wohltätige Zwecke spenden. Warum haben wir uns für dieses Projekt entschieden? Jeder kennt es. Kinder wollen etwas unbedingt haben - spielen zwei oder dreimal...

  • Steyr & Steyr Land
  • Nadine Grünwald
1 2

Swap it - Tauschmarkt für Kinderspielzeug in der BHAK-Steyr

Wir, drei Schülerinnen der BHAK-Steyr, haben uns entschlossen im Rahmen unseres Maturaprojektes einen Tauschmarkt für Kinderspielzeug mit Rahmenprogramm zu veranstalten. Es handelt sich nicht um einen Flohmarkt, sondern um eine Möglichkeit, Spielzeug das nicht mehr benötigt wird auszutauschen. Nicht getauschtes Spielzeug werden wir für wohltätige Zwecke spenden. Warum haben wir uns für dieses Projekt entschieden? Jeder kennt es. Kinder wollen etwas unbedingt haben - spielen zwei oder dreimal...

  • Steyr & Steyr Land
  • Nadine Grünwald
Ruth Karner ist Erziehungswissenschaftlerin, Elternbildnerin, systemische Coach und Mutter von zwei Kindern.

Vortrag für für Eltern, die vor einvernehmlicher Scheidung stehen

Die Kinder im Fokus Weit mehr als jede dritte Ehe endet vor dem Scheidungsrichter. 2012 waren in OÖ 2.107 minderjährige Kinder von der Scheidung ihrer Eltern betroffen. Das Familienrecht sieht vor, dass Eltern sich vor einer einvernehmlichen Scheidung externe Hilfe und Beratung holen. Dies kann im Rahmen einer zweistündigen Beratungsveranstaltung erfolgen. Eine solche bieten die Kinderfreunde OÖ erstmals am 6.2.2014 um 19 Uhr im Familienzentrum Kidsmix (Nähe Bulgariplatz) in Linz an. Eltern...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.