Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Anzeige
BioLogisches Heilwissen
4

Wenn der Körper Signale gibt! Infoabend Einführung in das BioLogisches Heilwissen

Lebensschule Moser Infoabend ab Fr. 07. Okt. monatlich immer 1. Freitag des Monats Mit den Erkenntnissen des BioLogischen Heilwissens lässt sich nachweisen, dass viele Krankheiten ihre Auslöser in seelischen Belastungen und „biologischen“ Konflikten haben. Jedes Organ hat seine einzigartige, biologische und seelische Bedeutung. So betreffen z.B. Trennungskonflikte die Haut, Sorgekonflikte die Brustdrüsen, Männlichkeits-konflikte die Prostata, Überforderungen und Selbstwerteinbrüche den...

  • Salzkammergut
  • Birgitt Moser
Foto: goodluz/Fotolia

Frauen und ihre Sehnsucht nach dem Vollkommenen

Frauen und ihre Sehnsucht nach dem Vollkommenen ist der Titel einer Veranstaltung in der Reihe MINI MED Studium Linz. Diese kostenlose Veranstaltung findet am Mittwoch, 10. Juni, von 19 bis 21 Uhr im Neuen Rathaus statt. Einlass ist ab 18 Uhr. Ernährung, Bewegung und Psyche: Diese drei Säulen unseres Wohlbefindens werden in unserer Leistungsgesellschaft zusehends zum Lifestyle. Glücklich sein ist die Motivation, die Frauen antreibt. Was macht uns aber glücklich? Ist es gutes Aussehen, Geld,...

  • Enns
  • Oliver Koch

Den Betrieb vor Schaden schützen

RIED. Zur Vermeidung von Fehlern, aber auch zur Verhinderung von fahrlässigen oder vorsätzlich betriebsschädigenden Handlungen ist es unumgänglich, dass jedes Unternehmen ein Internes Kontrollsystem (IKS) aufbaut, gestaltet, laufend überprüft und verbessert. Wie dies am besten funktioniert, zeigt die Veranstaltung "Sicher & effizient Ihren Betrieb vor Schaden schützen" am Dienstag, 9. Juni, von 16 bis 18 Uhr in der Wirtschaftskammer (WKO) Ried. Referent ist Gerald Seißl. Kosten: für...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
47

JW Schärding besucht Firma Hennlich in Suben

Einen besonderen Einblick konnte sich die JW Schärding verschaffen. Sie war nämlich zu Gast bei der Firma Hennlich in Suben. Geschäftsführer Mag. Markus Zebisch war es persönlich der mit seinem Team einen beeindruckenden Einblick in den Familienbetrieb bot. Nach einem Rundgang durch das Unternehmen und sehr interessanten Einblicken in die Fertigungstechniken von Hennlich konnte man sich zum Abschluss bei kleinen Gaumenfreuden noch ein wenig austauschen. Der nächste Termin der JW Schärding ist...

  • Schärding
  • BR SD

Familienbundzentren präsentieren neues Programm

Zum Frühlingsbeginn stellen die 22 Familienbundzentren ihr neues Programm Frühling/Sommer für Eltern und Kinder in Oberösterreich vor. Viel kreative Abwechslung, sportliche Herausforderung sowie wohlverdiente Entspannung warten auf die Besucher. „Unsere Familienbundzentren sind beliebte Treffpunkte. Familien können aus über 4500 Veranstaltungen, Workshops und Kursen sowie mehr als 2500 Spielgruppenterminen wählen. Holen Sie sich kostenlos das Programmheft für Ihre Region“, lädt OÖ...

  • Linz
  • Markus Aspalter
KArl Ploberger, Herbert Walzhofer /Vorstandsdirektor Sparkasse OÖ), Manfred Haimbuchner, Lothar Musel, Rüdiger Raab (Leiter Privater Wohnbau, Sparkasse OÖ), Roland Trubrig (Sparkasse Schärding).
14

Sparkasse OÖ.: "Wohnraumschaffung so günstig wie noch nie"

Sparkasse OÖ. lud in Kooperation mit BezirksRundschau zum Wohnbauabend – mit hochkarätiger Besetzung. SCHÄRDING (ebd). Gute Nachricht für Häuslbauer oder jene, die sich den Traum vom Eigenheim erfüllen wollen. Wie die Wohnbauexperten der Sparkasse OÖ. im Schärdinger Kubinsaal berichteten, sei die Zeit für die Schaffung des Eigenheims so günstig wie nie. "Jetzt Wohnraum zu schaffen oder zu sanieren ist durch die Niedrigzinsphase der idelae Zeitpunkt", sagt der Vorstandsdirektor der Sparkasse OÖ,...

  • Schärding
  • David Ebner

REISESÜCHTIG, Best-of 30 Jahre Traumreisen, Multivision von Hannes Bohaumilitzky

Reisesüchtig Homepage Reisesucht ist nur schwer behandelbar, fragen Sie keinesfalls Ihren Arzt oder Apotheker! Der Bogen des Vortrages spannt sich von den USA, Mexiko, Belize, Guatemala, Marokko, Madagaskar, Thailand, Indonesien bis zu vielen Ländern Europas wie England, Frankreich, Rumänien, Bulgarien sowie Nordeuropa. Das Eintauchen in fremde Kulturkreise, der Kontakt mit einer nach völlig anderen gesellschaftlichen Normen lebenden Bevölkerung, das Genießen herrlicher Landschaften und das...

  • Linz
  • Bohaumilitzky Hannes

Reisesüchtig, Best-of 30 Jahre Traumreisen von Hannes Bohaumilitzky

Reisesüchtig HomepageReisesucht ist nur schwer behandelbar, fragen Sie keinesfalls Ihren Arzt oder Apotheker! Der Bogen des Vortrages spannt sich von den USA, Mexiko, Belize, Guatemala, Marokko, Madagaskar, Thailand, Indonesien bis zu vielen Ländern Europas wie England, Frankreich, Rumänien, Bulgarien sowie Nordeuropa. Das Eintauchen in fremde Kulturkreise, der Kontakt mit einer nach völlig anderen gesellschaftlichen Normen lebenden Bevölkerung, das Genießen herrlicher Landschaften und das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bohaumilitzky Hannes
Anita und Andi bei km 36.000
7

Andi & Anita mit Rückenwind - Mit dem Rad um die Welt. Eine Live-Reportage von und mit Anita Burgholzer & Andreas Hübl

Raus aus der Tretmühle und rauf auf den Drahtesel, sagten sich die Steyrer Anita Burgholzer und Andreas Hübl im Mai 2010, als sie sich ihren lange gehegten Lebenstraum erfüllten und den weichen Bürosessel gegen einen harten Fahrradsattel eintauschten. Die Jobs wurden gekündigt, ihre Wohnung aufgelöst, das Auto verkauft. Wie fühlt es sich an, wenn man sich von seiner vertrauten Heimat langsam entfernt und einlässt auf das ungewisse Abenteuer? Was geht einem durch den Kopf, wenn man auf 4.000...

  • Urfahr-Umgebung
  • Thomas Asen

REISESÜCHTIG, Best-of 30 Jahre Traumreisen, Multivision von Hannes Bohaumilitzky

Reisesucht ist nur schwer behandelbar, fragen Sie keinesfalls Ihren Arzt oder Apotheker! Am 4.3.2015 ist die Multivision Reisesüchtig auch in Wels zu sehen. Der Bogen des Vortrages spannt sich von den USA, Mexiko, Belize, Guatemala, Marokko, Madagaskar, Thailand, Indonesien bis zu vielen Ländern Europas wie England, Frankreich, Rumänien, Bulgarien sowie Nordeuropa. Das Eintauchen in fremde Kulturkreise, der Kontakt mit einer nach völlig anderen gesellschaftlichen Normen lebenden Bevölkerung,...

  • Linz
  • Bohaumilitzky Hannes

REISESÜCHTIG, Best-of 30 Jahre Traumreisen, Multivision von Hannes Bohaumilitzky

Reisesucht ist nur schwer behandelbar, fragen Sie keinesfalls Ihren Arzt oder Apotheker! Gleich zweimal ist Reisesüchtig in Linz zu sehen, am 4.2.2015 um 19.30 Uhr im Volkshaus Dornach- Auhof und am 12.2.2015 um 19.30 Uhr im Volkshaus Ebelsberg. Der Bogen des Vortrages spannt sich von den USA, Mexiko, Belize, Guatemala, Marokko, Madagaskar, Thailand, Indonesien bis zu vielen Ländern Europas wie England, Frankreich, Rumänien, Bulgarien sowie Nordeuropa. Das Eintauchen in fremde Kulturkreise, der...

  • Linz
  • Bohaumilitzky Hannes

REISESÜCHTIG Best-of 30 Jahre Traumreisen, Multivision von Hannes Bohaumilitzky

Reisesucht ist nur schwer behandelbar, fragen Sie keinesfalls Ihren Arzt oder Apotheker! Gleich zweimal ist Reisesüchtig in Linz zu sehen, am 4.2.2015 um 19.30 Uhr im Volkshaus Dornach- Auhof und am 12.2.2015 um 19.30 Uhr im Volkshaus Ebelsberg. Der Bogen des Vortrages spannt sich von den USA, Mexiko, Belize, Guatemala, Marokko, Madagaskar, Thailand, Indonesien bis zu vielen Ländern Europas wie England, Frankreich, Rumänien, Bulgarien sowie Nordeuropa. Das Eintauchen in fremde Kulturkreise, der...

  • Linz
  • Bohaumilitzky Hannes

Das Internet – (k)eine Gefahr für Kinder?

„Die Kinder wachsen heute wie selbstverständlich mit dem Internet auf und lernen es als nützliches Tool zu schätzen. Doch die Nutzung kann unangenehme Konsequenzen nach sich ziehen, wenn man unvorsichtig damit umgeht“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Um der Unsicherheit vieler Eltern entgegenzuwirken lädt das Familienzentrum „Dialog“ des OÖ Familienbundes den Polizisten Alexander Geyrhofer zu einem Vortrag über die Gefahren des Internets. Der Dipl. Sozialpädagoge...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Plakat "Rückenwind"
10

Live-Reportage "Rückenwind - Mit dem Rad um die Welt"

Umrunden Sie mit Anita Burgholzer und Andreas Hübl in unvergesslichen 100 Minuten per Fahrrad die Welt! „Raus aus der Tretmühle und rauf auf den Drahtesel“, sagen sich Anita Burgholzer und Andreas Hübl im Mai 2010, als sie sich ihren lange gehegten Lebenstraum erfüllen und den weichen Bürosessel gegen einen harten Fahrradsattel eintauschen. Die Jobs sind gekündigt, ihre Wohnung aufgelöst, das Auto verkauft. Wie fühlt es sich an, wenn man sich von seiner vertrauten Heimat langsam entfernt und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Hübl
Gemeinsam mit seinem Team möchte Prim. Dr. Rechberger Krebspatient/-innen im Umgang mit ihrer Krankheit unterstützen. | Foto: gespag
2

Vortragsreihe zum Thema Krebs startet

SCHÄRDING. Am Montag, 27. Oktober startet im Veranstaltungssaal des LKH Schärding die Vortragsreihe "Mein Leben mit der Krebserkrankung". Dabei erfahren Interessierte Wissenswertes rund um das Thema. Ernst Rechberger, Ärztlicher Direktor am LKH Schärding sowie stellvertretender Leiter des Tumorzentrums wird zum Thema "Was kann ich gegen Nebenwirkungen der Behandlung machen?" referieren. Beginn ist um 16 Uhr. Infos: 050/55478-22250.

  • Schärding
  • David Ebner

Keine Chance der Überforderungsfalle!

Regau erwartet Silke Datzer Die Herausforderungen des Elternseins haben sich verändert. Burnout trifft nicht mehr nur Manager, sondern wird auch bei Müttern und Vätern zunehmend diagnostiziert. Wie man Kindererziehung, Partnerschaft und Co. gesund unter einen Hut bekommt, erklärt die Ärztin Dr. Silke Datzer in ihrem Vortrag am 29. Oktober 2014 ab 19.30 Uhr. Sie kommt im Rahmen der Elternbildungsvortragsreihe „Erziehungsfallen“, die der OÖ Familienbund in Kooperation mit dem OÖ Familienreferat...

  • Vöcklabruck
  • Markus Aspalter
Oswald Plaimer, Arzt für Allgemeinmedizin | Foto: privat
2

Vortrag: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

RIED. Was ist, wenn durch einen Unfall, Schlaganfall, Herzinfarkt oder Demenz meine Entscheidungsfähigkeit beendet wird? Hier gibt es die Möglichkeit der Patientenverfügung, durch die bereits im Voraus der eigene Wille festgelegt werden kann für eine Zeit, in der man selbst nicht mehr entscheidungsfähig ist. Mit einer Vorsorgevollmacht bestimmen Sie, wer in Ihrem Namen handeln und Entscheidungen treffen darf, wenn Sie selbst dazu nicht mehr in der Lage sind. Das Mobile Hospiz hat zu dem...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
3

Mit dem Zug durch Südostasien

Gerhard Liebenberger entführt die besucher seiner Live-Reisereportage auf eine erlebnisreiche Bahnreise nach Vietnam und Kambodscha. Er berichtet in faszinierenden Bildern vom Tet-Fest, von schwimmenden Märkten, mystischen Ruinenstädten und einer ganz besonderen Schatzsuche. Termine: Am Samstag, 22. März, 19.30 Uhr im Vereinszentrum Mauerkirchen, am Dienstag, dem 25. März, um 19.30 Uhr im Gasthaus Lindlbauer in Ostermiething und am Mittwoch, dem 26. März, um 19.30 Uhr im Gasthaus Badhaus in...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
2

Swap it - Tauschmarkt für Kinderspielzeug in der BHAK-Steyr

Wir, drei Schülerinnen der BHAK-Steyr, haben uns entschlossen im Rahmen unseres Maturaprojektes einen Tauschmarkt für Kinderspielzeug mit Rahmenprogramm zu veranstalten. Es handelt sich nicht um einen Flohmarkt, sondern um eine Möglichkeit, Spielzeug das nicht mehr benötigt wird auszutauschen. Nicht getauschtes Spielzeug werden wir für wohltätige Zwecke spenden. Warum haben wir uns für dieses Projekt entschieden? Jeder kennt es. Kinder wollen etwas unbedingt haben - spielen zwei oder dreimal...

  • Steyr & Steyr Land
  • Nadine Grünwald
1 2

Swap it - Tauschmarkt für Kinderspielzeug in der BHAK-Steyr

Wir, drei Schülerinnen der BHAK-Steyr, haben uns entschlossen im Rahmen unseres Maturaprojektes einen Tauschmarkt für Kinderspielzeug mit Rahmenprogramm zu veranstalten. Es handelt sich nicht um einen Flohmarkt, sondern um eine Möglichkeit, Spielzeug das nicht mehr benötigt wird auszutauschen. Nicht getauschtes Spielzeug werden wir für wohltätige Zwecke spenden. Warum haben wir uns für dieses Projekt entschieden? Jeder kennt es. Kinder wollen etwas unbedingt haben - spielen zwei oder dreimal...

  • Steyr & Steyr Land
  • Nadine Grünwald
Vera Lindner hält am 26. Februar 2014 in Mettmach einen Vortrag zum Thema "Heilströmen". | Foto: privat

Heilströmen: Vortrag mit Vera Lindner

METTMACH. Am Mittwoch, 26. Februar 2014, um 19 Uhr veranstaltet das Katholische Bildungswerk (KBW) Mettmach im Pfarrheim Mettmach einen Vortrag mit Vera Lindner zum Thema "Heilströmen". Beim "Heilströmen" geht es darum, sich selbst und seinen Körper besser zu verstehen. Die Hände sind dabei die natürlichen Hilfsmittel für den Prozess harmonischer Veränderung in uns. Durch die Belebung bestimmter Energieregionen tritt geistige und körperliche Harmonie von selbst ein. Die Selbstheilungskraft...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Vortrag KINDER SIND WUNDERBAR - UNTERSTÜTZEN STATT ERZIEHEN! mit Dr. Hubertus von Schoenebeck

Vortrag und Gespräch mit Dr. Hubertus von Schoenebeck Freitag, 15. November 2013 um 20 Uhr Eintritt: € 7,- Ort: Rubenshof, 4880 Berg i.Attg., Rubensdorf 1 keine Anmeldung erforderlich Ich lade Sie herzlich ein, durch die Perspektive „unterstützen statt erziehen“ neuen Schwung in Ihre Beziehung zu den Kindern zu tragen und die vielen ärgerlichen Alltagsprobleme unkonventionell und effektiv anzugehen. Dabei bin ich der festen Überzeugung, dass sich die Liebe zum Kind nur wirklich entfalten kann,...

  • Vöcklabruck
  • Angelika Gabriele Fischer
Sicher surfen: Das Jugendbüro Ansfelden und die Stadtbibliothek informieren. | Foto: privat

"Safer surfer – sicher surfen" an der Stadtbibliothek

ANSFELDEN (red). Smartphone, Social Media, Facebook … für die meisten heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Aber wie immer „Wo Fun – dort auch Risk“. Dabei geht es nicht nur um den viel diskutierten Datenschutz, sondern auch um neue Plagen wie Cybermobbing oder echte Kostenfallen. Das Jugendbüro Ansfelden greift gemeinsam mit der Stadtbibliothek am 14. November das dauer-heiße Eisen „Neue Medien“ auf und bietet Infos zum Thema „Safer Surfers – Sicher surfen“ an. Von 17 bis 19 Uhr gibt es...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

1.800 Besucher bei den ‚Erziehungsfallen‘ 2013 - Dr. Gerald Hüther: Kinder lernen nur durch Tun

Jedes menschliche Lebewesen ist ein Wunder für sich. Das Gehirn hat die geniale Fähigkeit sich im Laufe der Zeit optimal an die Bedürfnisse des jeweiligen Körpers anzupassen. Von zentraler Wichtigkeit dabei ist die Möglichkeit, selbst Erfahrungen machen zu können. Es sind die eigenen Handlungen und Ergebnisse daraus, die zum nachhaltigen Lernen führen. Das fängt schon beim Baby an. Zuerst drehen sie sich ohne Hilfe auf den Rücken, dann plötzlich krabbeln und später laufen sie. Alles durch...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.