Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Vortrag zum Thema "E-Smog zu Hause"

OBERNDORF. Michael Pulka hält am Fr, 27. 3., ab 19 Uhr über die VHS Kitzbühel in Oberndorf/Arche NEO einen Vortrag mit Workshop über "Elektro-Smog zu Hause, wie kann ich mich schützen?" Was kann ich selber tun, um E-Smog im Alltag zu reduzieren oder mich kostengünstig davor schützen; mit hilfreichen Tips für zu Hause, praktischen Anwendungsbeispielen und Demo-Messungen vor Ort. Wie sehr strahlt dies alles wirklich und welchen Schutz bieten Grenzwerte? Persönliche Beratung im Anschluss und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Die Eroberung von Washington

KITZBÜHEL. Vortrag von Beniamin Rhiel am 28. November um 19 Uhr im Museum Kitzbühel. Während Napoléon auf Elba weilte marschieren 5000 Briten in Washington ein- das erste und einzige Mal, dass die amerikanische Kapitale von einer fremden Macht besetzt wurde. Beniamin Rhiel berichtet auf Einladung des Museum Kitzbühel Fördervereins über einen Krieg, der weil er abrupt und ohne Ergebnis geendet hat, kaum Beachtung gefunden hat, aber entscheidend war für die Entwicklung der USA, Kanadas und nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

AK Infoabend am 5. November in Kitzbühel

„Erben und Schenken, teurer oder billiger?“ KITZBÜHEL. Notar Matthäus Pletzer erläutert am Mittwoch, den 5. November ab 19 Uhr in der AK Kitzbühel (Rennfeld 13) die wichtigsten Fragen zum Thema "Erben und Schenken" und gibt einen Einblick in die Grunderwerbsteuerbestimmungen. Vortrag kostenlos, Anmeldung erforderlich unter Tel. 0800/225522-3252 oder E-Mail an kitzbuehel@ak-tirol.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Die KraftQuelle: Kurs, Konzert, Vortrag

KITZBÜHEL. Die KraftQuelle lädt im Oktober zu folgenden Veranstaltungen: * Mi, 1. 10., Kinder-Yogakurse, begrenzte Teilnehmerzahl; Info/Anm.: gerli@kraftquelle-kitzbuehel.com oder 0650/3328564; * Sa, 4. 10., 20 Uhr, 2. Kitzbüheler Nacht der spirituellen Lieder, Katharinenkirche, VV 15 €, AK 20 €; Info/Anm.: info@kraftquelle-kitzbuehel.com; * Mi, 8. 10., 19.30 Uhr, Vortrag und Talk mit Silke Naun-Bates, "Glücklichssein ist eine Wahl" (die Referentin verlor beide Beine, führt aber dennoch ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bezirksstellenleiterin Martha Weinberger, Referent Claudius Schlenck, BFI Mitarbeiterin Eva Knapp-Rier | Foto: Foto: BFI Tirol

Wer nichts weiß, muss alles glauben!

KITZBÜHEL (bp). Rund 50 Interessierte folgten der Einladung des BFI Kitzbühel zu einem Impulsvortrag zum Thema: „Ist Bildung ohne Leistungsdruck möglich?“ Im voll besetzten Festsaal der AK Kitzbühel referierte Claudius Schlenck zu verschiedenen Themen, die uns alle in der heutigen Zeit beschäftigen und zu Veränderungen zwingen. Der Untertitel der Veranstaltung zeigte aber schon eine Möglichkeit auf, wie man souverän auch auf schwierige Situationen antworten kann, denn „mit Humor geht vieles...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Reif fürs Lernen? Info-Abend am Kindergarten Voglfeld

KITZBÜHEL "Reif fürs Lernen?" heißt ein interessanter Informationsabend mit der Pädagogin Edith Steffan am Freitag, den 16. Mai um 19.30 Uhr im Kindergarten Voglfeld, Im Gries 13, in Kitzbühel. In diesem Vortrag erklärt die Diplompädagogin Edith Steffan, dass vor allem die körperlichen und sozialen Fähigkeiten die Grundlagen aller Lernvoraussetzungen sind.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

"Korrupter Mensch" als Thema bei Treffpunkt Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). GR Thomas Nothegger (JUK) lud kürzlich zum 2. "Treffpunkt Kitzbühel" ins Hotel Erika. Als aktuelles Thema wählte der Mandatar "Korrekter Umgang mit Macht - Machtmissbrauch, Narzissmus und Korruption - muss das wirklich sein?". Das Podium der Vortragenden war prominent besetzt mit Max Edelbacher, Jurist und Polizist und ehmaliger Vorstand des Wiener Sicherheitsbüros, Christian Felsenreich, Psychotherapiewissenschafter und Karl Kriechbaum, Psycholog und Psychotherapeut. Sie sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

„Bauen am Hang: Hangrutschung, Hangkriechen, Hangmure“

Teil 1 der Vortragsreihe: "Berücksichtigung von Naturgefahren bei Widmung, Planung und Umsetzung von Bauvorhaben" Schwerpunktthema: „Bauen am Hang: Hangrutschung, Hangkriechen, Hangmure“. freier Eintritt ... Um Anmeldung bis spätestens 13.03.2012 wird gebeten. Der Vortrag bietet einen groben Überblick über den Ablauf eines Bauvorhabens von der Widmung, über den Zonenplan bis zu einzelnen Planungsschritten und Umsetzung. Mit den im Vortrag dargelegten unterschiedlichen Bearbeitungsschritten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Barbara Hell

Entgiften & Entschlacken mit Genuss am 3. März in Kitzbühel

Entgiften, Entschlacken & Entsäuern mit Genuss 3. März um 19 Uhr im Sparkassensaal Kitzbühel Im Mittelpunkt steht, wie man den Körper im Alltag entlasten, entgiften und entsäuern kann ohne dabei auf den Genuss zu verzichten. Anfangs erläutere ich wie durch natürliche Lebensmittel, Kräuter und Pflanzen der Körper von Ballast befreit, entsäuert und entgiftet wird. Wie jede Körperzelle neue Energien erhält zeige ich anhand plastischer Bilder. Dann geht’s in den praktischen Teil über: Rezepte und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Christina Frauenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.