Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Yuri's Night
3

12.4.2011 Yuri's Night: Outer space. Der Weg in den Kosmos - Eintritt frei

Ort: Arena 21 im Museumsquartier Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien Zeit: 10-24 Uhr EINTRITT FREI Am 12. April 1961 flog Juri Gagarin als erster Mensch ins All. Schon ein Jahr darauf wurde dieser Tag in der UdSSR zum "Tag der Kosmonauten" erklärt, und seit zehn Jahren wird er weltweit als "Yuri's Night" gefeiert - seit 3 Jahren auch in Wien. Den 50. Jahrestag wollen wir richtig feiern und auch einige Raumfahrtexperten zu Wort kommen lassen. Das tun wir mit dem Symposium "Outer space. Der Weg in...

  • Wien
  • Neubau
  • Monika Fischer

Vortrag zum Thema Schnarchen

Location: VHS Favoriten – 10., Arthaberplatz 18, Beginn 19 Uhr Informationsveranstaltung über eine neue Therapie bei Schnarchen und Schlafapnoe mit dem Logopäden Dario Lindes. Kontakt: 0699/111 73 406. Weitere Informationen finden Sie im Internet auf www.schnarchen.at.gg Wann: 10.03.2011 19:00:00 Wo: VHS Favoriten, Arthaberplatz 18, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Klosterneuburg
  • Petra Bukowsky

Über die Mystik der hebräischen Zahlen

„Zahl-Zählen-Erzählen. Die Zahlenmystik – Einführungskurs im Jüdischen Institut für Erwachsenenbildung (2., Praterstern 1; Beginn: 18 Uhr). Die hebräischen Schriftzeichen sind Bildsymbole, aber sie beinhalten auch verschiedene Zahlenwerte. Karl Nemec vermittelt, wie das hebräische Alphabet über Zahl und Zählen vom Ideenpotenzial im Heiligen er-zählt. Anmeldeschluss: 24.2. Infos auf www.vhs.at/vhs02_home.html Wann: 03.03.2011 18:00:00 Wo: Jüdisches Institut für Erwachsenenbildnug, Praterstern 1,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Petra Bukowsky

Blickwechsel Islam – Poesie, Mystik und die Rolle der Frau

„Blickwechsel Islam – Poesie, Mystik und die Rolle der Frau“ in der VHS-Brigittenau (20., Raffaelgasse 11-13; 19-21 Uhr). Filmausschnitte aus „Rumi-Poesie des Islams“ und anschließende Diskussion über Poesie, Mystik und die Rolle der Frau im Islam von einst und heute mit Zumurrud Butta, Vertreterin des Sufi-Ordens in Wien, und einer Vertreterin vom Verein Talaash sowie dem Publikum. Anschließend laden wir zu Tee aus dem Samowar und türkischen Leckerbissen. Informationen finden Sie online auf...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Petra Bukowsky

Vortrag im ega

Femmes Globales: „Matriclan statt Ehemann” – Die Mosuo: matriarchale Gesellschaften heute – Vortrag im ega (6., Windmühlgasse 26. Beginn: 18.30 Uhr). Am Beispiel der Mosuo in China erläutert die Forscherin Laura Méritt die matriarchale Gesellschaftsstruktur und analysiert ihre Rezeption in westlichen (patriarchalen) Kulturen. Wie leben die Mosuo heute, wie sehr haben sich ihre Strukturen durch äußere Einflüsse gewandelt? Anmeldung unter 01/589 80 423 oder per E-Mail:...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Petra Bukowsky
1

Vortrag Werbepsychologie am Sa, 6.11., So, 7.11., Sa 22.1.11 und So 23.1.11, jeweils 10:00-17:00

In seinem Vortrag macht der Werbe- und Marketingexperte Gerald Kotschwar praxisbezogen die psychologischen Hintergründe bei der werblichen Ansprache des potentiellen Käufers/Zielgruppe deutlich. Dabei beleuchtet er Gestaltung, Farbgebung und Präsentation des Produktes bzw. Schaufensters genauer. Termine: Sa, 6.11., So, 7.11., Sa 22.1.11 und So 23.1.11, jeweils 10:00-17:00 Uhr Kursbeitrag Eur 110.- Wann: 06.11.2010 ganztags Wo: Künstlerische Volkshochschule, Lazarettgasse 27, 1090 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer
Foto: EINHERZ
2

Probier es mal mit Lachen!

Patch Adams, weltberühmter erster Klinik-Clown, kommt in den Bezirk Lachen als Heilmittel: Patch Adams ist Erfinder der weltweiten Klinik-Clown-Bewegung und trägt auch heute noch seine Einstellung der liebevollen und freudvollen Medizin in die Welt hinaus. Der Verein „Einherz“ hat ihn nun an den Alsergrund geholt. Wer den Hollywoodfilm über Patch Adams kennt, hat schon ein erstes Bild vom bewegten Leben des US-amerikanischen Arztes: Schon während seines Medizinstudiums setzte er sich im...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Vera Aichhorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.