Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

AK Infoabend: Alles rund um die Pflege

In der häuslichen Pflege sind gesunde pflegende Angehörige eine wesentliche Voraussetzung. Damit auch Sie gesund bleiben, ist es wichtig, immer wieder etwas für sich selbst zu tun, unterstützende Angebote in Anspruch zu nehmen und sich regelmäßig zu informieren. Beim kostenlosen AK Infoabend „Gesundheit – praktisch pflegen!“ am 27. September, ab 19:30 Uhr im Haus im Magdalenengarten, Zollstraße 8, in Hall, erfahren Sie in drei Kurzvorträgen wichtige Details. Die Profis von AK Tirol, des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

UMIT-Round Table am 19. November, 18.00 Uhr

Im Rahmen der UMIT-Round Tables gibt es an der Haller Universität am 19. November um 18.00 Uhr im Seminarraum 001 einen interessanten Vortrag darüber wie neue Technologien das Leben älterer Menschen unterstützen. Univ.-Ass. Dr. Martin Pallauf vom UMIT-Institut für Gerontologie und demografische Entwicklung zeigt auf, wie man in Zukunft mit technischen Unterstützungssystemen erreichen will, dass ältere Menschen so lange als möglich in ihrer vertrauten Wohnumgebung verbleiben können. Dabei stellt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Prim. Univ.-Prof. Dr. Josef Marksteiner referiert am 12. Juni beim MINI MED Studium in Hall in Tirol über Demenz und Pflege (Bildnachweis: Tilak / Abdruck frei)
2

MINI MED Studium - Demenz und Pflege im Alter: Ursachen, Prävention, neueste Therapien und Infos zur Pflege

Beim ersten MINI MED Studium dieses Semesters in Hall in Tirol, am Donnerstag, den 12. Juni 2014, geht es um Demenz und Pflege im Alter. Prim. Univ.-Prof. Dr. Josef Marksteiner, Vorstand der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie A am LKH Hall in Tirol, und OÄ Dr. Gabriela Heß, Ärztliche Leiterin der Landes-Pflegeklinik Tirol, referieren ab 19 Uhr zu diesem Thema. In Österreich leiden etwa 140.000 Menschen an Demenz. Diese Erkrankung betrifft mehr als 50 Prozent der PatientInnen. Dabei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gabriel Hess

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.