VS Gnesau

Beiträge zum Thema VS Gnesau

Zum Osterbasar wird nach Gnesau geladen.  | Foto: Privat
1 1 3

Ostern in Gnesau
Osterbasar zu Gunsten der Ukraine

Am 8. April findet in Gnesau der Osterbasar zu Gunsten der Ukraine statt.  GNESAU. Der Osterbasar in Gnesau steht heuer ganz im Zeichen des guten Zwecks: Am Freitag, dem 8. April, können von 11.30 bis 14 Uhr Osterköstlichkeiten von regionalen Produzenten erworben werden, die Einnahmen werden der Ukraine gespendet. Am Platz vor der VS Gnesau bauen die Standler ihre Tische auf und bieten unter anderem Flohmarktsachen, Kartoffel, Stiefmütterchen sowie alubeschichtete Osterhasen, Brot, Reindling...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Foto: Friessnegg
9

Eine Schule mit Vorbildwirkung

Die Holzvolksschule Gnesau macht Schule und wird zum Exkursionsziel für andere Schulbetreiber. GNESAU (fri). Die Holzvolksschule Gnesau ist nicht nur Holzbaupreisträger, sondern Ausflugsziel für andere Schulbetreiber, die von der ökologischen Bauweise der Schule begeistert sind. So reiste die Schulleiterin der Volksschule St. Stefan im Lavanttal, Silvia Martinz, mit ihrem Pädagogenteam an, um sich die Schule näher anzusehen. "Wir planen einen Umbau unseres Schulgebäudes in den nächsten Jahren",...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Andres Klimbacher und Bildhauerkollege Michael Punz montieren die Buntstifte am Gebäude
6

Eine Wand bunter Stifte

Der Bildhauer Andres Klimbacher gestaltet mit 28 Buntstiften den Eingangsbereich der VS Gnesau. GNESAU. Der Bildhauer Andres Klimbacher beteiligte sich nach der Sanierung der Volksschule an der Ausschreibung für "Kunst am Bau". "In meinen Augen ist die Volksschule Vorzeige-Beispiel für gute Architektur mit natürlichen Baustoffen speziell für Kinder", findet der Liebenfelser. Sein Projekt "Buntstifte" konnte die Jury überzeugen: "Mit den Stiften als Gestaltungselement soll Farbe einziehen und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bettina Knafl
Positiver Effekt für die Schüler: Vier Klassenzimmer der Volksschule Gnesau wurden mit Nockholz ausgestattet | Foto: KK
1

Heimisches Holz ist klasse

Wertschöpfung Holz: Sanierte Volksschule Gnesau ist Vorzeigeprojekt bei der Leerstandskonferenz. GNESAU. Nächste Woche tagt die Leerstandskonferenz in Leoben. Schwerpunkt ist das Aufzeigen von Perspektiven für den Umgang mit Leerstand in Schulgebäuden und mit ungenutzten Potenzialen alter und neuer Schulbauten. Dabei zur Sprache kommt auch die Sanierung von Schulen. Einziges Kärntner Beispiel Als Vorzeigeprojekt gilt die generalsanierte Volksschule Gnesau, über dessen Werdung der Feldkirchner...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bettina Knafl

Sport und Bewegung für die Taferlklassler

Die VS Gnesau mag es sportlich und setzt auf gesunde eine Ernährung. Von SELINA STRASSER Sportlich starteten die 17 Burschen und Mädchen der 1. Klasse der Volksschule Gnesau in ihr erstes Schuljahr. Während eines dreitägigen Schwimmkurses mit einem professionellen Schwimmlehrer wurden die Wasserratten im Brust,- und Rückenschwimmen sowie im Tauchen optimal geschult. Doch nicht nur im Wasser sind die Schüler flott unterwegs. „Schwerpunkte unserer Volksschule sind Bewegung und Sport. Die Schüler...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
3

Gnesau heißt der Bundessieger

Die Volksschule Gnesau holte sich als erste Kärntner Schule den Bundessieg bei der Kindersicherheitsolympiade. Von PETER KOWAL 50.000 Kinder mit 1.000 Volksschulklassen nahmen heuer an der österreichweiten Kindersicherheitsolympiade teil. Erst im 12. Jahr seit dem Bestehen des Wettbewerbes ist es der 4. Klasse der Volksschule Gnesau mit Betreuer Direktor Franz Mitter gelungen, für Kärnten den überlegenen Bundessieg zu holen. Gast bei der Austria Wien Die Gnesauer verwiesen am vergangenen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.