Wärme für Moldau

Beiträge zum Thema Wärme für Moldau

Ilse und Stefan Sodek unterstützen die Aktion "Wärme für Moldau".
3

Wärme für Moldau: Über 700 Euro für den Kampf gegen die Kälte

ST. PÖLTEN (red). Die österreichische Hilfsorganisation Concordia kämpft in Moldau gegen einen mächtigen Feind: Den Winter. In der Republik betreibt die Organisation zehn Sozialzentren und 25 Suppenküchen, die 400 Mitarbeiter versorgen insgesamt 5.000 Menschen mit Holz, Nahrung, Obdach, Medizin und Sanitäreinrichtungen. Dabei ist Concordia auch auf Spenden angewiesen, denn jeder Cent hilft, Menschen in der Republik Moldau vor dem Kältetod zu retten. Die Bezirksblätter unterstützten die Aktion...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
18

Smart und fit dank Bezirkblätter-Benefiz-Kino

WIENER NEUSTADT. Gutes tun und sich dabei noch amüsieren. Mit der Kino-Benefizveranstaltung für die Aktion "Wärme für Moldau" gelang dies einwandfrei. Denn nicht nur dass knapp 250 Euro an Spendengeld gesammelt wurde, gab es auch noch toller Preise zu gewinnen - und jede Menge Spaß! Gerade der Hauptpreis, ein Smartphone - gesponsert von Thomas Türkott (Türkott Multi Technik im Cine Nova) und übergeben von Roland Schwanneke - traf den richtigen. Die Freude bei Max Heißenberger aus Gloggnitz...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Charlotte Zimmerl und Bernhard Wurm haben mit ihren Organisationen für Moldau gesammelt. | Foto: privat

Handwärmerverkauf für Republik Moldau

BEZIRK MELK. Die SPÖ-Organisationen Volkshilfe, Junge Generation, Kinderfreunde und Sozialistische Jugend haben im Zuge der Aktion "Wärme für Moldau", die von den BEZIRKSBLÄTTERN und der Hilfsorganisation Concordia durchgeführt wird, eine tolle Bilanz vorzuweisen. Bei diversen Adventmärkten im ganzen Bezirk wurden bereits 270 Euro an Spenden für die Holzanschaffung in der Republik Moldau gesammelt. "Wir peilen insgesamt 350 bis 400 Euro an", geben sich Charlotte Zimmerl und Bernhard Wurm...

  • Melk
  • Christian Rabl
6

Soroptimistisch für Moldau

MELK. Die Jazz-Weihnacht bei Modegraf in Melk stand ganz im Zeichen der BEZIRKSBLÄTTER-Aktion "Wärme für Moldau". Astrid Weixlbaum, Simone Klein, Barbara Frühwirt und Susanne Eberstaller verköstigten die vielen Jazz-Liebhaber mit Punsch und Leckereien, tatkräftig unterstützt von Gastgeberin Maria Eva Graf. Der Reinerlös wird an die Concordia für den Brennholzkauf in Moldawien gespendet. Im gemütlichen Innenhof bei Modegraf sorgten Punsch und die jazzigen Weihnachtssongs von Erika Foramitti,...

  • Melk
  • Christian Rabl
Andreas Pilhar, Chorleiter Mag. Nikolaus Csenar, Pater Petrus Hübner, Obfrau Elisabeth Berger, Chorleiterin Helga Pilhar, Obfrau Stv. Lydia Fink-Baumgartner | Foto: privat

Adventsingen für die Armen in Moldau

Unter dem Motto „Trage Frieden in die Welt“ gestaltete die „Erste Chorgemeinschaft Hohe Wand“ unter der Leitung von Nikolaus Csenar ein Adventsingen in der Maiersdorfer Pfarrkirche. Helga Pilhar wurde von Sohn Andreas bestens bei der Leitung des Jugendchors vertreten. Getreu dem Motto spendet der Chor den gesamten Erlös der Veranstaltung je zur Hälfte an „Licht ins Dunkel“ und an „Concordia“, jene von Pater Sporschill gegründete Organisation, die den Ärmsten der Armen in der Republik Moldau...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Die Schülervertreterinnen Claudia Mayrhofer und Anna Kornes mit Schulsprecher Severin Pechacker und dem Hausverwalter der HLUW, Roland Alois Loidhold. | Foto: HLUW Yspertal

Yspertal spendet Kleidung für Moldau

BEZIRK MELK. Die Höhere Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft in Yspertal (HLUW) ist für ihr soziales Engagement bekannt. So waren erst vor einigen Wochen Schüler aus der Ukraine im südlichen Waldviertel zu Gast und wurden hier herzlich aufgenommen. Auch an der BEZIRKSBLÄTTER-Aktion "Wärme für Moldau" hat sich die HLUW spontan beteiligt. Kleidertransport via Wien "Unsere Spende besteht aus Kindergewand, Spielsachen und Schuhen", erzählt Roland Alois Loidhold, Hausverwalter der HLUW. Obwohl die...

  • Melk
  • Christian Rabl
Michael Resch von der Werkstatt KFZ Resch in Pressbaum mit einer der Bezirksblätter-Spendenboxen.
6

Wienerwald-Region: Bezirksblätter suchen "Wärme-Botschafter"

Die Bezirksblätter helfen mit: Spenden auch Sie Wärme für Moldau. NÖ/REGION PURKERSDORF. 120 Euro ist das monatliche Durchschnittseinkommen in der Republik Moldau, die Preise für Lebensmittel, Sprit und Co. haben jedoch nahezu EU-Niveau. Vielen Familien bleibt daher kaum Geld, um im Winter zu heizen. Die Bezirksblätter wollen helfen: Spenden auch Sie Wärme für Moldau. Spendenboxen füttern Beispielsweise indem Sie eine von drei in der Region stationierten Spendenboxen füttern. Warum Hilfe...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.