Würstel

Beiträge zum Thema Würstel

8 11

Pro und Contra: Braucht Wien Würstel für Moslems?

Der Kunstraum Brunnenpassage in Ottakring will einen Halal-Würstelstand ins Leben rufen. WIEN. Unterstützer werden noch gesucht: 6.000 Euro benötigt die Brunnenpassage für den Start des Halal-Würstelstands und sucht auf der Crowdfunding-PlattformWeMakeIt nach Spendern. Türkische und österreichische Fleischer werden dann gemeinsam Rezepte für auch für Muslime erlaubte Würstel ausarbeiten. Ab Juni sollen die Würstel dann verkauft werden - von Flüchtlingen, denen damit eine Zuverdienstmöglichkeit...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Bezirkschef Franz Prokop und Umweltstadträtin Ulli Sima bei der Eröffnung der 200 Meter langen Fußgängerzone. | Foto: BV16
3 23

Lässig: Chill-Area am Yppenplatz

Alles neu im Grätzel: Fußgängerzone, Sitzdecks, mehr Grün und das Ottakringer-Lokal "Yppenplatz 4". Chillen im Brunnenviertel wird jetzt noch entspannter: Zwischen Schellhammer- und Payergasse kann man ab sofort in einer Fußgängerzone im Marktgebiet relaxen – samt neuem Grün und hölzernen Sitzdecks. Fresh-up für Marktamt In den nächsten Wochen wird außerdem die Toilettenanlage am Yppenplatz durch ein modernes WC mit Betreuung ersetzt. Auch dem ehemaligen Marktamt wurde neues Leben eingehaucht:...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Richard Holmes zeigt seine eigene "Britwurst"-Kreation mit Geschmack Lauch und Apfel.
3

Very british: Würstel mit englischem Flair

Richard Holmes will mit seiner Eigenkreation "Britwurst" die Herzen der Wiener erobern. Richard Holmes bringt englischen Flair in die Wiener Mägen.
 Der gebürtige Engländer ist Wurstliebhaber auf voller Länge. Vor einigen Jahren begann er aus heiterem Himmel verschiedenste Wurstsorten herzustellen und experimentierte weiter. Als sich die Leidenschaft in ihm weckte, begann er eine eigene Geschäftsidee daraus zu entwickeln. „Ich liebe es zu kochen und kreativ zu sein. Hier kann ich beides...

  • Wien
  • Hietzing
  • Daniel Melcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.