wachau

Beiträge zum Thema wachau

Die Damen in der Stiftskirche. | Foto: privat

Ein spannender Tag für die Damen
Ausflug zur Safranmanufaktur

Einen Ausflug zur Safranmanufaktur in das historische k.u.k. Bahnhofsgebäude von Dürnstein organisierten die Wir Niederösterreicherinnen Tulln. TULLN. Die Damen erfuhren Spannendes über die Geschichte und den Kulturzyklus der Pflanze und lernten unterschiedliche Safranqualitäten und -fälschungen kennen. Außerdem wurde der Frage nachgegangen wie Safran eigentlich schmeckt, warum er das teuerste Gewürz der Welt ist und wie Safran ganz einfach im eigenen Garten kultiviert werden kann. Kostproben...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Wehrkirche zum heiligen Michael in Weißenkirchen - Wachau | Foto: Franziska Dostal (Archiv)
3

Frühling in Niederösterreich
Die Marillen erblühen in der Wachau

Die Marillen stehen in der Wachau in voller Blütenpracht. Für die kommenden beiden Wochenenden bringen Busse, Schiffe oder Radrouten die Gäste in die blühenden Obstgärten.  NÖ/WACHAU. Derzeit startet das alljährliche Naturspektakel in der Wachau: Die Marillenblüte wird tausende Besucherinnen und Besucher in die Region locken. Dafür wird an den beiden Wochenenden (16.-17. und 23.-24. März) ein umfassendes Mobilitätsangebot bereitgestellt, um die Gäste per Öffi-Bus, Schiff oder Rad in die Region...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
6 6 24

Regionautin unterwegs
"In Maria Taferl"

Die Gemeinde ist der bedeutendste Wallfahrtsort Niederösterreichs und nach Mariazell der bedeutendste Wallfahrtsort Österreichs. Maria Taferl liegt im Nibelungengau in Niederösterreich auf einer Anhöhe über der Donau. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 12,19 Quadratkilometer. 47,48 Prozent der Fläche sind bewaldet. Während der Markt Maria Taferl auf dem sogenannten Taferlberg liegt, befinden sich die übrigen Ortsteile im umliegenden hügeligen Gebiet. Vor allem die Wallfahrtskirche ist weithin...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Das UNESCO Weltkulturerbe Wachau per Bahn und Schiff erleben. | Foto: NB/Schendl
3

Mobilität
Ausflug durch die Wachau mit Bahn und Schiff

Das Frühlingserwachen im UNESCO Weltkulturerbe Wachau lässt sich am besten klimafreundlich und autofrei mit der Wachaubahn erkunden. WACHAU. Ein ganz besonderes Erlebnis bietet dabei die Kombination aus Bahn und Schiff. Mit 15. April starten die Kombiangebote „Kleine Wachaufahrt“ und „Große Wachaufahrt“ in die neue Saison. Die Kombi macht es aus Regionale Ausflugserlebnisse auf Schiene und Wasser. Mit dem Ausflugsschiff geht es von Krems nach Spitz an der Donau (Kleine Wachaufahrt) bzw. Melk...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: VS Schwarzenau

Ausflug
Volksschüler Schwarzenaus verbringen Projekttage in der Wachau

SCHWARZENAU. Die Schüler der 4. Schulstufe der Volksschule Schwarzenau verbrachten vom 06.- 07.10. 2022 Erlebnistage in der Wachau. Am Donnerstag startete die Tour mit einem Besuch im EVN- Wärmekraftwerk in Theiß, danach stand eine Erkundungstour in Dürnstein am Programm. Mit der Schifffahrt von Dürnstein nach Spitz ging der Tag gemütlich zu Ende. Am Freitag wurde die Landeshauptstadt St. Pölten unsicher gemacht und die Kinder lernten das Landhausviertel kennen.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ausschneiden des Außenbereichs der Ruine Hinterhaus und Streichen der Alurohre: Andreas Machhörndl, Samuel Kreuzer, Sebastian Kreuzer, Daniel Müller | Foto: Ruine Hinterhaus
3

Ruine Hinterhaus
Verein sorgt für den Frühjahrsputz

Der Reinigungstag fand am 19. März 2022 auf der Ruine Hinterhaus und beim Spitzer Lusthaus statt. SPITZ. Ziel war es den gesamten Wildwuchs rund um die Ruine und im Inneren zurückzuschneiden und die Mauern von Pflanzenbewuchs zu befreien. Dank der zahlreichen  freiwilligen Helfer des Vereins zur Erhaltung der Ruine Hinterhaus gelang das ambitionierte Vorhaben. Vom Wildwuchs befreit „Dank der zahlreichen Arbeitseinsätze im Vorjahr und in diesem Jahr ist unsere Ruine Hinterhaus rundum von...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Badestrand in Rossatz liegt im Winter velassen da. | Foto: Necker
2

Im Donausand Spuren lesen

ROSSATZ. Ein Spaziergang an einen der zahlreichen Donaustrände im Bezirk ist etwa in Rossatzbach aufschlussreich. Spuren von Fußabtritten mit ganz unterschiedlichem Profil, kleinen Vogelfüßen und den Pfoten von Hunden sind im Sand gut sichtbar.

  • Krems
  • Doris Necker
Der traditionelle Burgadvent der Ruine Aggstein lädt wieder an den ersten drei Wochenenden im November dazu ein, in mittelalterlichem Ambiente Kunsthandwerk, ein buntes Programm und kulinarische Spezialitäten zu genießen. | Foto: Foto: Burgruine Aggstein/Markus Wimmer

Burgruine Aggstein
Burgadvent und Saisonabschluss

Nach einem Jahr Pause stimmt die Ruine Aggstein heuer wieder auf die Weihnachtszeit ein. An drei Wochenenden im November bietet sie Kunsthandwerk, Kulinarisches und besondere Programmpunkte für Groß und Klein. Wenn die Tage kürzer werden und der Spätherbst die Wachau bunt färbt, verbreiten sich auch auf der Ruine Aggstein mystische Atmosphäre und vorweihnachtliche Stimmung: An den drei ersten November-Wochenenden haben BesucherInnen noch einmal vor Saisonende die Gelegenheit, beim beliebten...

  • Krems
  • Sophie Müller
Rudolf Galli, Rudiette Ettenauer, Roman Radler, Gerhard Willinger, Friedrich Wimmer, Mile Trailovic und Alfi Steurer | Foto: BGCKW

Spüort
Bahnengolfclub Krems-Wachau meistert erfolgreich Turnier

Der Bahnengolfclub Krems-Wachau unternahm einen gemeinsamen vom Verein gesponserten Turnierausflug. WACHAU. Rudolf Galli, "Mile" Trailovic, "Rudiette" Ettenauer, "Alfi" Steurer, Roman Radler, Friedrich Wimmer, Gerhard Willinger und Betreuerin Steffi besuchten dabei das Minigolfturnier um den 51. Internationalen Preis der Stadt Steyr. Dieses Turnier wurde wie immer vom PSV Steyr durch Peter Helm und sein Team organisiert. Neben den einzelnen Kategorien und Teams wurden auch Leistungsklassen A, B...

  • Krems
  • Doris Necker
Burgsommer statt Burgadvent: Zum ersten Mal lädt die Burgruine Aggstein im Juli zum beliebten mittelalterlichen Kunsthandwerksmarkt. | Foto: AdobeStock

Burgruine Aggstein
Premiere für den Burgsommer

Zum ersten Mal lädt die Burgruine Aggstein im Sommer zum mittelalterlichen Kunsthandwerksmarkt: Der Burgsommer bietet an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden im Juli einen Mix aus regionalen Schmankerln und kunstvollen Produkten. Im Sommer ist die Aggstein mit den kühlenden Schatten der alten Mauern ein beliebtes Ausflugsziel bei Einheimischen und BesucherInnen. Mit dem Burgsommer bietet sie heuer erstmals ein weiteres Highlight für die Sommertage: An den drei Wochenenden 10. & 11. Juli, 17. &...

  • Krems
  • Sophie Müller
Foto: Brandner Schifffahrt

Wachau Tourismus sperrt wieder auf

Region Wachau-Nibelungengau-Kremstal heißt Gäste herzlich willkommen. WACHAU. Ausflugsziele und Kultureinrichtungen haben bereits geöffnet, mit dem 19. Mai sperren auch Gastronomie und Beherbergungsbetriebe  auf. Nun legen Ausflugsschiffe mit dem 22. Mai wieder ab. Damit ist es endlich möglich alle Urlaubsangebote der Region in vollen Zügen zu genießen und sich von den Gastgebern rundum verwöhnen zu lassen. „Ausflugsziele und Kultureinrichtungen sind wichtige Partner im regionalen Tourismus und...

  • Krems
  • Doris Necker
Sabine, Sarah und Michael vor der einzigartigen Kulisse Dürnsteins. | Foto: Doris Necker
8

Bezirk Krems
Bei Fernweh hilft ein Ausflug in die Wachau

WACHAU. Die warmen Septembertage laden zum Ausflug in die Wachau ein. Um dabei Tochter Sarah eine abwechslungsreiche Kombination anzubieten, haben Mama Sabine und Papa Michael sich etwas Besonderes einfallen lassen. Wanderung durch die Rieden Nach einer kurzen Fahrt von Krems nach Rührsdorf, wurde zuerst ein Spaziergang in Richtung Rossatzbach zwischen Äpfel- und Birnbäumen, Weingärten und herbstlichen Wiesen unternommen. In Rossatzbach versuchte sich die kleine Familie beim Kneippen in der...

  • Krems
  • Doris Necker
Markttag am 13. September mit regionalen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und atemberaubendem Ausblick auf die herbstliche Wachau. | Foto: taterman

Herbst in der Wachau
Markttag auf der Burgruine Aggstein

Mit dem Farbenspiel des Herbstes entfaltet sich auch mystische Atmosphäre in der malerischen Wachau. Die Burgruine Aggstein nutzt diese besondere Stimmung und lädt am 13. September zum bunten Markttreiben. Nach den Sommermonaten beginnt nun die stimmungsvollste Zeit im Jahr für die Burgruine Aggstein. Gemeinsam mit der herbstlichen Farbpracht und den kühleren Temperaturen kommt eine der beliebtesten Veranstaltungen zurück auf Österreichs berühmteste Burgruine: Beim Markttag am 13. September...

  • Krems
  • Sophie Müller
Brandner Schiffahrt startet in die neue, durch das Corona-Virus herausfordernde Saison. | Foto: Brandner Schiffahrt
2

Schifffahrt in Corona-Zeiten
"Mit Sicherheit" auf der Donau unterwegs

"Es ist Zeit, dass die Menschen ihren Geist wieder auf das Schöne und Gute richten", so Barbara Brandner. WALLSEE. Am Pfingstsamstag, 30. Mai, startet Brandner Schiffahrt mit ihrer MS Austria „volle Kraft voraus“ in die neue Saison. Das weiße Schiff mit der goldenen Krone fährt täglich durch die Wachau zwischen Melk und Krems. "Es ist Zeit, dass die Menschen ihren Geist wieder auf das Schöne und Gute richten, sich ihrer mentalen Kraft besinnen. Mit Hausverstand in die Eigenverantwortung gehen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
8 9 18

** KunstWerkTage auf der Schallaburg **

Auch heuer fanden die beliebten KUNST WERK TAGE auf der Schallaburg statt. Drei Tage land standen der Schlossgarten und der Arkadenhof ganz im Zeichen von Kunst, Schmuck & Design. Wer auf der Suche nach handgefertigten Einzelstücken war, wurde bei den über 90 Ausstellern sicher fündig. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.  Aber der eigentliche Grund warum ich auf der Schallaburg  gelandet bin: Natürlich um meine lieben Freunde Manuela und Herwig Majer "Lunasoaps" zu besuchen.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
8 9 31

Regionauten unterwegs
** Ausflug nach Melk*

Eine Fahrt in die Wachau lohnt sich immer. Auch wenn viele Touristen unterwegs sind, das ehrwürdige Stift Melk ist eine Besichtigung wert. Ich spüre die demütige Erhabenheit dieser alten Gemäuer, die Spiritualität im Stiftspark.  Dieser Park zeigt, wie in 250 Jahren durch das Zusammenwirken von natürlichen und geistigen Ebenen ein Lebensraum entstanden ist, der in seinen vielfältigen Erscheinungen stets das Streben nach Schönerem ausdrückt. Vorbilder für die Gartenanlage des Stiftes waren die...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
In der Servitenkirche Mariä Verkündigung im neunten Wiener Gemeindebezirk erhielt Redakteur Roland Mayr das Sakrament der Taufe.
2 59

Geburtstag 2018
Toller Ausflug in die Wachau und nach Wien

Redakteur Roland Mayr unternahm am Nationalfeiertag einen schönen Ausflug.  WACHAU/WIEN. Am Nationalfeiertag, einen Tag vor dem Geburtstag von Redakteur Roland Mayr, ging's im Zuge eines gemütlichen Ausflugs zunächst in die Wachau, wo in Spitz ein köstliches Enten-Haxerl verzehrt wurde. Ab in "heimatliche Gefilde" Obwohl sich der Redakteur immer schon als Scheibbser gefühlt hatte, da seine Mutter dort herkommt und er schon als Kind dort die Wochenenden und Ferien verbracht hatte, so ist er doch...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Altbürgermeister in Dürnstein. | Foto: Foto: zVg

Treffen der Altbürgermeister

Seit nunmehr zehn Jahren treffen sich die Altbürgermeister des Bezirkes bei verschiedenen Veranstaltungen. Dem Anlass entsprechend organisierte LAbg. a. D. ÖkRat Luise Egerer einen Ausflug für das Forum der Altbürgermeister in die Wachau. Mit dem Schiff ging es von Melk nach Dürnstein und nach einer Stiftsbesichtigung gab es einen gemütlichen Ausklang beim Heurigen der Familie Haslinger in Inzersdorf.

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Melk, wir kommen.....
16 24 15

Wachau, Marillenblüte & Pannendienst.......

War das ein herrlicher Sonntag. Also ab in die Wachau, zum Höhepunkt der Marillenbaumblüte, haben sich meine Mutter, Alina und ich gedacht. Wie tausend andere auch. Kaffeepause in Melk, rüber auf`s linke Donauufer, Gegend bestaunen, Schritttempo fahren und vor Spitz einen komischen Geruch wahrnehmen. Hmmmmm???? Beim Auto leuchtet nichts auf. Über die Donaubrücke in Mautern gelandet und es raucht aus dem Motorraum. HILFEEEE!!!! Na super. Wo zu gibt es denn die gelben Engel? Also telefoniert,...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Das ausgiebige Gansl-Menü im frisch renovierten Klosterhof ist das Highlight der Fahrt mit dem Twin City Liner von Krems nach Spitz | Foto: Helmut Lackinger, Klosterhof
3

Mit dem Twin City Liner am 12.November zum Gansl-Essen in die Wachau

Der Twin City Liner der Central Danube, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, hat heuer ein ganz besonderes Herbstschmankerl im Angebot: Die erste Wachau-Fahrt des Schnellkatamarans bringt BesucherInnen am 12.11. zum traditionellen Gansl-Essen in die Wachau! Alles neu beim Twin City Liner! Normalerweise verbindet der moderne Katamaran bis zu fünf Mal täglich die Innenstadt Wiens mit der Altstadt von Bratislava. Am 12.November 2016 ist er erstmals auch in der Wachau unterwegs und bringt...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Am Treppelweg in Dürnstein
7

Er is mit dem Radl do

Wo: Am Treppelweg in Dürnstein, Treppelweg, 3601 Dürnstein auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Karl B.
14

Sparverein Hausfeld auf Ruine Aggstein

Einen Ausflug machte der Sparverein Hausfeld. Die Ruine Aggstein wurde genau besichtigt. Über Siegfried und Hagen wird ausführlich berichtet. Anschließend wird nach Maria Langegg gewandert, eine gute Stunde geht man. Das Kloster ist wunderschön. Wann: 21.05.2016 ganztags Wo: Aggstein, Aggsbach, 3911 Aggsbach auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Markus Schönböck

Waldausgänge für Kinder im Rahmen der donaukreativwochen Emmersdorf

... jetzt gleich anmelden bei Susanne Kornhäusl 069915006347 oder unter donaukreativwochen WALDAUSGÄNGE für Kinder ab 6 Jahren (oder jünger mit Eltern) Wissenswertes über den Wald und über das was da so „kreucht und fleucht“; Verpackt in jede Menge Spiele – hier lernst du „KurzeWeile“ kennen – das Gegenteil von Langeweile;Die Stunden vergehen wie im Fluge beim Eule-Krähe-Spiel oder „ich schenk dir ein Bäumchen“; auf alle Fälle brauchst du gute Schuhe, weil wir das Gelände erkunden werden und...

  • Melk
  • susanne kornhäusl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.