Waffenverbot

Beiträge zum Thema Waffenverbot

Elf Schüsse feuerte der Mann in Bad Hofgastein ab. | Foto: Franz Neumayr
3

Elf Schüsse in Bad Hofgastein
Pongauer schoss mit Schreckschusspistole bei einer Tankstelle

In Bad Hofgastein kam es am 30. Dezember zu einem Vorfall, bei dem ein 28-jähriger Mann mit einer Schreckschusspistole in die Luft schoss. Der bereits mit einem Waffenverbot belegte Pongauer wird nun nach dem Waffengesetz angezeigt. BAD HOFGASTEIN. Am 30. Dezember ereignete sich in Bad Hofgastein ein Vorfall mit einer Schreckschusspistole. Kurz nach 21 Uhr soll ein 28-jähriger Pongauer nach Zeugenaussagen insgesamt elf Schreckschüsse in die Luft abgegeben haben. Der Vorfall ereignete sich in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Polizei konnte die Schreckschusspistole finden und der vermutliche Schütze wurde angezeigt.

imponiergehabe mit Schreckschusspistole

ST. JOHANN. Vermutlich um seinen Freunden zu imponieren, soll ein 21-jähriger türkischer im Pongau lebender Staatsangehöriger am Abend des 09. Juni 2018, drei Schüsse aus einer Schreckschusspistole abgefeuert haben. Zeugen hätten die Schüsse gehört und die Polizei verständigt. Nach einer kurzen Fahndung konnte der mutmaßliche Schütze von der Polizei angehalten werden. Die anscheinend zuvor weggeworfene Schreckschusspistole konnte aufgefunden und sichergestellt werden. Verletzt wurde niemand....

PKW-Lenker führte in Flachau Waffen mit sich

FLACHAU (aho). Einen Schlagring und einen Totschläger stellten Polizisten bei einer Fahrzeugkontrolle in Flachau sicher. Der 25-jährige Fahrzeuglenker hatte die beiden Waffen im Seitenfach der Fahrertür bei sich. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen den Mann ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. Er wird bei der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.