Wagna

Beiträge zum Thema Wagna

21

Wir lassen unsere Straßen blühen!

Rechtzeitig zu Schulbeginn konnten die Arbeiten für die Neugestaltung der Straße im Bereich der Volksschule und des Kindergartens in Wagna fertiggestellt werden. "Uns war es sehr wichtig, mehr Sicherheit in diesen Verkehrsbereich zu bringen und so wurde im Zuge der Generalsanierung eine eigene Haltespur geschaffen, in der Kinder sicher aus dem Auto ein- und aussteigen können, wenn sie von den Eltern zum Kinderkarten oder zur Schule gebracht werden. Auch die Parkflächen wurden erweitert",...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Eine Rikscha begeistert ganzen Ort

Der Tag des Ehrenamtes wird traditionell einmal im Jahr am 5. Dezember gefeiert. Im Volkshilfe-Seniorenzentrum Wagna wurde die wertvolle Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiter in der Vorwoche gebührend in den Mittelpunkt gerückt. "Bei uns sind über 30 Mitarbeiter ehrenamtlich tätig und ohne sie würde unser Haus nicht funktionieren", brachte es Hausleiter Dieter Schmidt in seiner Begrüßung auf den Punkt. Ehrenamtliche Mitarbeiter aus der ganzen Steiermark nutzten an diesem Tag die Gelegenheit,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Südsteirische Schmankerl begeisterten

Dank der Vermittlung von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen erhielten die Bewohner des Volkshilfe Seniorenzentrums Wagna eine namhafte Spende einer großzügigen, aber anonym bleiben wollenden, Gönnerin. Sofort war die Idee geboren, einen Ausflug in einen Buschenschank in der herrlichen Südsteiermark zu planen. Mit einem Niederflurbus der Firma Weiß ging es vom SZ Wagna aus über Ehrenhausen und Gamlitz auf die Südsteirische Weinstraße, wo mehrmals Station gemacht wurde, damit alle den herrlichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 2

Beliebtes Römern geht in das Finale

Das milde Klima der Südsteiermark, macht das Römern in Wagna immer mehr zum Ziel für Betriebsausflüge, aus nah und fern. Das Römerdorf, mit seinen kleinen Wirtsstadln, bietet den Besuchern, einen außergewöhnlichen und genussvollen Abend. Am 1.9. gibt es noch ein Genussplatzfest mit dem Beginn um 10.30 Uhr und der Pferdesegnung um 11.30 Uhr und danach gibt es einen Frühschoppen mit der Austria Band. Den Abschluss der heurigen Römern Saison gibt es am 4. 9. mit Oliver Haidt. Sollte es jedoch an...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Auf den Spuren nach Marokko

Sechs junge Männer der Umgebung waren 16 Tage unterwegs auf einer Vespa-Tour nach Marokko. Von Pfarrer Arnold Heindler bekamen sie den Reisesegen und ein Tau-Kreuz, das sie auf ihrem weiten Weg als Segenszeichen begleitete.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Der Maiswurzelbohrer zerstört alles

Während Baderatten jubeln, ist den Landwirten aus dem Bezirk Leibnitz schon längst das Lachen vergangen. Nicht nur der ausbleibende Regen, sondern auch der Maiswurzelbohrer verschlimmert die Situation. Ihre Sorgen und Ängste zum Thema "Bienensterben und Maiswurzelbohrer" gaben Kammerobmann ÖkR Josef Kowald und betroffene Landwirte im Rahmen eines Lokalaugenscheines in Anwesenheit von Univ.Prof. Karl Crailsheim und Präsident Gerhard Wlodkowski bei Tropentemperaturen in Wagna bekannt. Dabei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Dschungel-Feeling mit der Marktmusik Wagna

Bei ihrem Sommernachtskonzert am 28. Juni hat die Marktmusik Wagna die zahlreichen Besucher auch heuer wieder zu einer besonderen musikalischen Reise entführt, diesmal in die Dschungelwelt Afrikas. Im wunderschönen Ambiente des Schlossparks Retzhof gelang es den MusikerInnen unter der Leitung von Kapellmeister Christian Donik gemeinsam mit der Moderatorin Andrea Luttenberger, dem begeisterten Publikum mit Stücken aus Film und Musical wie Tarzan, Dschungelbuch, Hatari - Baby Elephant Walk, König...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Zehn Jahre Kinderrömern und Römern

„Genau richtig zum Schulschluss konnte der Vorsitzende des Tourismusverein Wagna, Alois Kusin, die neue Hupfburg präsentieren. Natürlich freute sich auch der Bgm. von Wagna Peter Stradner mit Kindern, Eltern und Gemeindevertretern über die große und wunderschöne Hupfburg. Am 1. Mittwoch im Monat ist immer Kinderrömern, diesmal waren die Leitringer Kindergartenpädagoginnen mit Schminken, Sackhüpfen und Kinderkrocket, sehr begehrt. Aber auch die Pensionisten trafen bereits um 15 Uhr ein, um einen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
5

10 Jahre RÖMERN im Römerdorf Wagna

Am 6. Juli gibt es einen RÖMER-Dämmerschoppen – anlässlich „10 Jahre Römern“ – im Römerdorf Wagna. Der Vorsitzende des Tourismusvereins Wagna Alois Kusin kann darauf hinweisen, dass es viele Erneuerungen im Römerdorf Wagna gibt. So wurden die Tischgarnituren gestrichen, der Tanzboden erhielt eine Versiegelung, es gibt erstmals ein RÖMERN Weinglas und beim Kinderrömern am 3. Juli konnte eine neue Hupfburg präsentiert werden. Kusin weist auch auf die sehr gute Zusammenarbeit des Tourismusvereins...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bgm. a. D. Franz Trampusch, Künstlerin Waltraud Chum Gugatschka, Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, Bgm. Peter Stradner (v.l.). | Foto: KK

Privatbesuch von Bundespräsident Heinz Fischer

Am Samstag, dem 8. Juni, stattete Bundespräsident Heinz Fischer der Marktgemeinde Wagna einen Privatbesuch ab. Gemeinsam mit Bgm. Peter Stradner und Altbgm. Franz Trampusch besichtigte er das „Wächterhaus“ und die Gedenkstätte für das ehemalige Konzentrationslager im Römersteinbruch in Aflenz. Danach ging es zum gemeinsamen Mittagessen ins Hotel-Restaurant Neuhold.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Gelungenes Fest der Marktmusik in Wagna

Trotz eher schlechter Wetterprognosen fand der Frühschoppen am Marktplatz statt - zum Glück, denn das Wetter hielt den ganzen Tag über.

  
Kurz nach 10.30 Uhr eröffnete die Erzherzog-Johann-Trachtenkapelle St./Veit/Vogau zünftig den Frühschoppen. Märsche, Polkas aber auch moderne Werke begeisterten die zahlreichen Besucher. Für gute Stimmung sorgte durch herrlichen Wortwitz unser Moderator Franz Roschker, der mit der Trachtenkapelle wunderbar harmonierte. Für das leibliche Wohl sorgten die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Vater unser

Zum Jahr des Glaubens und im Geiste der Ökumene wird am Sonntag, dem 9. Juni um 10.30 Uhr im Gemeindeamt Wagna die Ausstellung "Vater unser" von Gerald Brettschuh eröffnet. Musikalische Umrahmung mit dem Kirchenchor der Pfarre Wagna, Weinverkostung und -präsentation der Famiie Holler aus Aflenz. Für das leibliche Wohl wird gesorgt! Der Eintritt ist frei. Die Ausstellng ist während der Amtsstunden im Marktgemeinde ámt Wagna zu besichtigen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bgm.a.D. Peter Sunko, Dieter Schmidt, Dr. Julie Melzer, Mag. Helga Cernko, BH Stv. Dr. Wolfgang Klemencic. | Foto: KK

Volkshilfe Seniorenzentrum Wagna unter neuer Leitung

Das Volkshilfe Seniorenzentrum Wagna ist mit 72 Pflegebetten das grüßte Pflegeheim des Bezirkes Leibnitz. Seit der Eröffnung vor fünf Jahren stand es unter der Leitung von Julie Melzer. Die promovierten Pädagogin hat das Haus in den letzten Jahren mit ihren Ideen und Projekten zu einer ganz besonderen Einrichtung werden lassen – so wurden die SeniorInnen in allen Bereichen miteingebunden bzw. wurden gemeinsame Projekte der besonderen Art realisiert – von Kunstaustellungen über einem von den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Rundes Jubiläum

Bürgermeister Peter Stradner gratulierte im Zuge der am Sonntag stattgefundenen Florianimesse dem ältesten männlichen Gemeindebürger Hans Klug zu seinem 100. Geburtstag.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Alles Party

Gloggi und Schicho kitzelten bei den Kulturtagen in Wagna kräftig die Lachmuskeln.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Wagna will Gesunde Gemeinde werden

Im Bereich des Sozialen ist ein Schwerpunkt in Richtung „Gesundheit“ geplant. Wagna möchte heuer „Gesunde Gemeinde“ werden und verschiedene Aktionen zu diesem Thema starten. Vorträge, Kinder- und Schulgesundheit, Gesundheitsförderungen, Bewegungsprogramme, Wandertage u.v.m. sind hier geplant. Wichtige Investitionen sind auch im Ausbau der Ganztagesschule geplant, wo neue Möbel, ein Bewegungs- und Spielbereich im Schulhof, die Neuanschaffung von Computern und vieles mehr geplant sind. Insgesamt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

"Jetzt ist der richtige Zeitpunkt"

"Für mich ist es jetzt der richtige Zeitpunkt, nach sieben Jahren aktiver Gestaltungsarbeit, zwei Jahre davon als Vizebürgermeister und fünf Jahre als Bürgermeister, diese personellen Veränderungen umzusetzen", betont Peter Sunko, der am Donnerstag Abend bei der Gemeinderatssitzung offiziell seinen Rückzug als Bürgermeister offiziell bekannt gab. "Es freut mich sehr, dass die Fraktion voll hinter mir steht und schätze es, dass meine persönliche Entscheiung voll akzeptiert und unterstützt wird",...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Wagna bekommt neuen Bürgermeister

Bgm. Peter Sunko tritt mit 31. März als Ortschef zurück. Für einige unerwartet schnell vollzogen wurde der Bürgermeisterrücktritt von Peter Sunko in der Marktgemeinde Wagna, der davon spricht, dass sein Rückzug als Ortschef von länger Hand geplant und in der Fraktion sehr eingehend besprochen worden sei. "Hauptausschlaggebend für meine Entscheidung waren für mich zwei Fakten. Ich übe seit über 20 Jahren einen Zivilberuf aus – in diesem Bereich wird sich in den nächsten Monaten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Gesundheitsvortrag des Forums Flavia Solva

Das Lymphödem - unter dieser zumeist chronischen Erkrankung, für die es mehrere Ursachen gibt, leiden in Österreich ca. 130.000 Menschen. Jährlich kommen gut 3000 neue Patienten hinzu. Besonders wichtig ist es, dass Lymphödeme rechtzeitig erkannt werden. Einen Gesundheitsvortrag dazu organisiert der Verein Forum Flavia Solva - Freizeitclub Wagna. Primarius Dr. Walter Döller, Leiter des Kompetenzzentrums für Lymphologie am LKH Wolfsberg, wird auf Einladung des Vereins FFW am 26. März 2013 um 19...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

"Ruf des Ozeans" kommt nach Wagna

Unter dem Motto "Ruf des Ozeans" wird am 6. Februar um 19.30 Uhr zur Multivision in den Kultursaal Wagna geladen. Am Programm steht der zweite Teil einer Weltumsegelung. Veranstalter ist die ÖSYC Regionalgruppe Südsteiermark.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Montessori- und Reggiopädagogik im Privatkindergarten Papageno

Der seit 1999 bestehende Privatkindergarten Papageno in Wagna hat sich seit jeher der Reformpädagogik – allem voran der Montessoripädagogik – verschrieben. Die Montessoripädagogik ist vielen heute längst schon ein Begriff. Die 1870 in der Nähe von Ancona geborene Maria Montessori promovierte als erste Frau Italiens im Bereich der Medizin. Ein langes Leben hindurch beschäftigte sie sich mit der Erziehung von Kindern. Ihr wohl bekanntester Leitsatz ist „Hilf mir, es selbst zu tun!“ Maria...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Multivision „Ruf des Ozeans“ – Zweiter Teil einer Weltumsegelung

1 Traum – 2 Segler – 3 Jahre Der zweite Teil ihrer abenteuerlichen Weltumsegelung führt Evi Strahser und Wolfgang Wirtl mit ihrem Katamaran „Sleipnir2“ zu jungsteinzeitlichen Kulturen in Vanuatu und Papua Neuguinea. In Indonesien erleben sie die faszinierenden Komodo-Warane und Orang Utans und erreichen nach einer Zitterfahrt durch die Piratengebiete des Roten Meers wieder die Adria. Eine digitale Multivision mit Bildern, Karten, Skizzen, sowie Musik und Videosequenzen. Mittwoch 6. Februar...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Ärzte Peter Sigmund, Johann Holler und Prim. Heinrich Leskowschek informierten über die ärztliche Versorgung im Bezirk.

Ärzte im Bezirk Leibnitz rücken enger zusammen

Der regionale Ärzteverbund styriamed im Großraum Leibnitz übernimmt Vorreiterrolle in ganz Österreich. Die Ärzte im Bezirk sind bestens vernetzt. Was bieten die Praktischen Ärzte oder Fachärzte und welche Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten gibt es weiter im LKH Wagna? Brennende Fragen, die im Zuge des jüngsten Infoabends im Kultursaal Wagna auf Einladung der Gemeinde Wagna ausführlich beantwortet wurden. Dabei informierten der Praktische Arzt und Obmann des Regionalen Ärzteverbundes...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Marktmusik Wagna füllte den Kultursaal

Das Jahreskonzert der Marktmusik und des Jugendorchesters Wagna unter dem Motto „Zeit(los)“ füllte an beiden Tagen den Kultursaal Wagna bis auf den letzten Platz. Unter der Leitung von Kapellmeister Christian Donik wurden Stücke vom Kaiserwalzer bis hin zu „Dirty dancing – the time of my life“ dargeboten. Die Moderation erfolgte in gewohnter Weise von Andrea Luttenberger. Die Obfrau Inge Buschneg nahm mit Bezirksobmann Herbert Ploder zahlreiche Ehrungen vor: Julia Kicker, Sabrina Trabi und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.