Wahl 2015

Beiträge zum Thema Wahl 2015

In Dimbach kandidieren wie 2009 nur ÖVP und SPÖ. Das Bürgermeisterduell heißt ebenfalls wieder Wiesinger – Aschauer.
2

Der Gemeinderat von Dimbach schrumpft

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 27. September 2015. Ausgangssituation in Dimbach. DIMBACH. 19 Gemeinderäte sitzen zurzeit im Dimbacher Gemeinderat. Die ÖVP hält mit 13 Mandaten bei einer komfortablen Zwei-Drittel-Mehrheit. Auf den restlichen sechs Stühlen sitzt die SP. Nun müssen beide wahlwerbenden Parteien mit Einbußen rechnen. Weil die Bevölkerungszahl der Gemeinde unter die Schwelle von 1100 gesunken ist, schrumpft der Gemeinderat auf 13 Mitglieder. Um die Stimmen buhlen auch 2015...

  • Perg
  • Michael Köck
Langenstein ist politisch untypisch für den Bezirk: Nirgends ist eine Bürgerliste so stark, nirgends die VP derart schwach. | Foto: Gemeinde

Langenstein: Starke Bürgerliste fordert den Bürgermeister heraus

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 27. September 2015. Ausgangssituation in Langenstein. LANGENSTEIN. Mit Hochspannung erwartet werden die Wahlen in Langenstein. SP, die Bürgerliste „Pro Langenstein“, VP und FP werden sich am 27. September den Wählern stellen. Die 2009 erfolglose KPÖ tritt nicht an. Für die Sensation sorgte bei der Wahl im Jahr 2009 „Pro“, das auf Anhieb sechs Mandate schaffte. Mit diesem Ergebnis ist man die stärkste Bürgerliste im Bezirk. Die SPÖ hält mit 13 von 25 Sitzen...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.