Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
10

Landtagswahl 2023
SORA Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023

Die SORA Wählerstromanalyse, durchgeführt im Auftrag des ORF, zeigt die Wählerwanderungen ausgehend von der Landtagswahl 2018. NÖ. Rund 65% ihrer Wähler:innen von 2018 kann die ÖVP auch bei dieser Wahl erneut mobilisieren. 72.000 Stimmen verliert die Partei an die FPÖ, 15.000 Stimmen gehen an die NEOS, 13.000 an die GRÜNEN, 9.000 zur SPÖ und 10.000 Stimmen gingen an die Nichtwahl verloren.  Je 11.000 Stimmen Zugewinn hat die ÖVP von FPÖ und NEOS – außerdem konnte die Partei 36.000 Wähler:innen...

Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.

Wahl 2023
Auswirkungen der NÖ Landtagswahl auf die gesamte Politik

Bei der Landtagswahl 2023 hat die ÖVP mit dem historisch schlechtesten Ergebnis in Niederösterreich seit 1945 abgeschnitten – mit ihrem Ergebnis verliert die Partei um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Mandatsmehrheit im Landtag.  NÖ. "Ein schmerzliches Ergebnis", so die Landeshauptfrau über den Wahlausgang. Einen Rücktritt schließt sie aber eindeutig aus. Der nächste Schritt: Gespräche mit FPÖ und SPÖ, denn die Zeit der Alleinherrschaft der ÖVP in Niederösterreich mit der Landtagswahl...

Foto: Quelle: SORA
2

Landtagswahl 2023
Die Wahltagsbefragung zu den NÖ Landtagswahlen

Niederösterreich hat gewählt. Die ORF/SORA/ISA Wahltagsbefragung beruht auf telefonischen und Online-Interviews mit 1.224 Wahlberechtigten, die zwischen 24. und 28. Jänner durchgeführt wurden (zur Methodik). NÖ. Stimmung im Land deutlich schlechter als vor LTW 2018 Wie sehen die Niederösterreicher:innen die Entwicklung des Landes seit der letzten Landtagswahl? Die Wahltagsbefragung zeigt: 34 % sagen, dass sich Niederösterreich seit der letzten Landtagswahl negativ entwickelt hat. 2018 meinten...

Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
11

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ

Jetzt ist es fix: Franz Schnabl gibt ab - Sven Hergovich übernimmt die SPÖ. NÖ. Auch wenn Schnabl gestern Abend, nach dem Ausgang der Landtagswahl, noch fest behauptet hat, dass es keine personellen Veränderungen geben wird – jetzt war es so weit. Der Druck wurde zu groß. Auch St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler hat bereits am Wahlabend betont: "Man kann sicher nicht zur Tagesordnung über gehen und es braucht hier Neuerungen. Jetzt gilt es die Gespräche in den Gremien abzuwarten."...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
262

NÖ Landtagswahl 2023
Endergebnis: ÖVP verliert mit unter 40% ihre Allmacht

Zwei Verlierer, drei Gewinner: die Niederösterreicher wirbeln die heimische Politik-Welt heftig durcheinander. Die ÖVP fährt das schlechteste Ergebnis seit 1945 ein.  NIEDERÖSTERREICH. Was der Schwarze Freitag für die Börse war, ist der 29. Jänner 2023 für die ÖVP Niederösterreich. 39,94 Prozent stehen beim vorläufigen amtlichen Endergebnis auf der Uhr. Fast zehn ganze Prozentpunkte weniger als bei der letzten Wahl. Die Freiheitlichen überholen mit Udo Landbauer an der Spitze die SPÖ und werden...

2

Kommentar: Landtagswahl 2023
Schockwellen von St. Pölten nach Wien

Die Niederösterreichische Landtagswahl war ein politisches Erdbeben. Die ÖVP sinkt unter 40 Prozent, verliert zwei Regierungssitze. Christian Trinkl kommentiert die Auswirkungen dieses besonderen Wahlsonntags. Crash, Boom, Bang! Die krachende Niederlage der Landes ÖVP ist auch in Wien spürbar. Bundeskanzler Karl Nehammers (kurzes inhaltsleeres Vier-Minuten-Statement in St. Pölten) Sitz wackelt immer bedrohlicher. Die ÖVP braucht ein Erfolgsprojekt – auch auf Kosten der Grünen. Die...

AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola
3

Politik
So geht's mit der SPÖ Niederösterreich weiter

+++Update: 30.1.,2023, 20 Uhr+++ AMS Chef Sven Hergovich folgt Franz Schnabl als Landesparteivorstand der SPÖ: Schnabl ist Geschichte+++ AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ Derzeit läuft gerade die Pressekonferenz. Statements folgen. +++30.1.+++ Dass der Ausgang der Landtagswahlen große Auswirkungen haben wird, war spätestens nach der ersten Hochrechnung klar. Und dass sich etwas ändern muss auch.  ST. PÖLTEN. Muss Franz Schnabl um seinen Landesparteivorsitz der SPÖ zittern? St. Pöltens...

Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.
Foto: Quelle: SORA
Foto: Daniela Matejschek
AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola

Wahl23

Beiträge zum Thema Wahl23

SPÖ-Bundesräte: Doris Hahn (2.v.r.), Andreas Babler (r.) und Christian Fischer (2.v.l.). Zudem wurde Bundesrätin Doris Hahn als neue 2. Vizepräsidentin des Bundesrats gewählt. SPÖ-Landtagspräsidentin Eva Prischl (m.) und SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger (l.) gratulierten. | Foto: SPÖ

SPÖ
Christian Fischer als Bundesrat angelobt

BEZIRK. Der St. Veiter Bürgermeister und SPÖ-Bezirksparteivorsitzende Christian Fischer wurde bei der Bundesratssitzung am 14. April im Parlament in Wien als Bundesrat angelobt. SPÖ-Landtagspräsidentin Eva Prischl und SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger stellten sich als erste Gratulanten im Parlament ein und freuen sich auf eine enge Zusammenarbeit. Das könnte dich auch interessieren:Heinz Preus hört als Bürgermeister auf Bezirk ist nun doppelt im Bundesrat vertreten

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Das Parlament als zukünftige Wirkstätte. | Foto: Pixabay
3

Landtagswahl 2023
Bezirk ist nun doppelt im Bundesrat vertreten

Neben Sandra Böhmwalder (ÖVP) wurde nun auch Christian Fischer (SPÖ) in den Bundesrat gewählt. BEZIRK. "Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe und darüber, meinen Heimatbezirk Lilienfeld als Bundesrätin zu vertreten", sagt VP-Bezirksgeschäftsführerin und Bezirksparteiobfrau Sandra Böhmwalder. "Für die Menschen im Bezirk Lilienfeld werde ich eine direkte Ansprechpartnerin sein und ihre Anliegen und Wünsche mit in den Landtag und Bundesrat nehmen. Für den ländlichen Raum und die Menschen in...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Sandra Böhmwalder beim VP-Wahlkampfauftakt im Jänner in Hainfeld. | Foto: Borsdorf

Landtagswahl 2023
Sandra Böhmwalder (ÖVP) erhält Bundesratsmandat

BEZIRK. VP-Bezirksspitzenkandidatin Sandra Böhmwalder erhält ein Mandat im Bundesrat. Sie hat bei der Landtagswahl am Sonntag 1.925 Vorzugsstimmen im Bezirk bekommen und damit das VP-interne Frauenranking in Niederösterreich gewonnen. Für sie war als Erste ein Platz auf einem der fünf niederösterreichischen VP-Bundesratsmandate fix.  Am 23. März wird im NÖ Landtag die konstituierende Sitzung sein. In dieser Sitzung werden die Bundesräte gewählt. „Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Das Wahllokal in Kleinzell befand sich im Gemeindeamt. | Foto: Borsdorf
2

Landtagswahl: Alle Ergebnisse aus dem Bezirk Lilienfeld

BEZIRK. Das offizielle Ergebnis der Landtagswahl 2023 in Niederösterreich für den Bezirk Lilienfeld und seine Gemeinden steht fest.  Wichtiger Hinweis: Bei dieser Grafik handelt es sich um bereits ausgezählte Stimmen. Es ist keine Hochrechnung auf das Gesamtergebnis. Sobald Gemeinden ausgezählt sind, werden die Stimmen aktualisiert. Jeweils aktuelle Hochrechnungen am Wahltag finden Sie hier: WAHL23 auf MeinBezirk.at Alle Gemeinden ausgezählt Das Endergebnis der Landtagswahl 2023 für den Bezirk...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: Symbolfoto: Pixabay

Über 2.000 Unterschriften für Kinderarzt

BEZIRK. BEZIRK. Es braucht wieder einen Kinderarzt im Bezirk, darin sind sich die Bezirksparteien von ÖVP, SPÖ und FPÖ einig. Seit Jahren ist die Kassenstelle unbesetzt. „Als SPÖ-Kandidat für die Landtagswahl und besonders als Familienvater ist es mir ein großes Anliegen, dass wir wieder einen Kinderarzt bekommen. Daher habe ich vor einiger Zeit eine diesbezügliche Petition ins Leben gerufen. Voller Stolz darf ich verkünden, dass wir rund 2.000 Unterschriften sammeln konnten. Herzlichen Dank...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
VP-Wahlkampf in Traisen: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Karl Bader, Annalena Schleifer, Sandra Böhmwalder, Manuel Aichberger, Andreas Gamböck, Alois Kaiser, Daniel Heindl. | Foto: Borsdorf
2

Endspurt für die Landtagswahl

BEZIRK. Die Parteien haben in den letzten Wochen intensiv um Stimmen geworben. Nun heißt es warten auf den Wahltag. "Ich lebe den Wahlkampf sehr intensiv", sagt ÖVP-Spitzenkandidatin Sandra Böhmwalder. "Dabei habe ich sehr viele schöne Begegnungen sowie Gespräche. Um für den Bezirk gute Arbeit leisten zu können, werde ich immer mein Ohr bei den Bürgern haben." Am Wahltag wird sie in der Gemeindewahlbehörde in Hainfeld mitarbeiten. "Seitdem ich im Oktober 2021 zum SPÖ-Bezirksparteivorsitzenden...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf

Leserbrief
Leserbrief von Rudolf Gürtler: „Rauswurf aus Niederösterreich“

BEZIRK. Seit 1. Juni 2022 dürfen nur mehr Menschen mit Hauptwohnsitz in Niederösterreich bei Landtags- und Gemeinderatswahlen ihre Stimme abgeben. Das hat der NÖ Landtag einstimmig beschlossen. Dazu erreichte uns ein Leserbrief von Rudolf Gürtler, emeritierter Rechtsanwalt aus Wien mit Zweitwohnsitz in Türnitz. "Wien zwingt tausende Bewohner, durch das Parkpickerl zum Hauptwohnsitz in der Bundeshauptstadt. Über Jahrzehnte waren NÖ Zweitwohnbesitzer gut genug, NÖ Gewerbebetriebe zu beschäftigen,...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
V.l.: Roland Mitterbauer, FPÖ-Nationalratsabgeordneter Christian Hafenecker, Wolfgang Baumannn, Christian Rockenbauer. | Foto: FPÖ

FPÖ besuchte Firma Isoplus

HOHENBERG. Am 13. Jänner 2023 stattete die mit dem Bezirksspitzenkandidaten für die Landtagswahl Wolfgang Baumann, Bezirksparteiobmann Nationalratsabgeordnetem Christian Hafenecker und Bezirksgeschäftsführerin Sabine Wollinger im Rahmen ihrer Bezirkstour der Firma isoplus Fernwärmetechnik einen Besuch ab. Führung durchs Unternehmen Nach einer ausführlichen Präsentation des Unternehmens durch Geschäftsführer Roland Hirner führten der Kaufmännische Leiter Christian Rockenbauer und der Technische...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
NÖ Bauernbund-Obmann Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landtagswahlkandidat Andreas Gamböck.  | Foto: privat

Bauernbund sagt "Danke" an die Lilienfelder Bäuerinnen und Bauern

BEZIRK. Der Internationale Dankeschön-Tag findet seit 1994 jährlich am 11. Jänner statt. Als NÖ Bauernbund-Vertreter nutzten Obmann Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landtagswahlkandidat Andreas Gamböck die Gelegenheit und sagten "Danke" an die bäuerlichen Familien im Land für deren großartige Leistungen für die heimischen Lebensmittel. Starke Landwirtschaft notwendig „Die Krisen der vergangenen Monate zeigen uns, dass es nicht selbstverständlich ist, dass unsere Tische...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
VP-Wahlkampfauftakt: Nicole Panzenböck, Annalena Schleifer, Christian Köberl, Spitzenkandidatin Sandra Böhmwalder, Nicole Rohrer, Andreas Gamböck. | Foto: Borsdorf
4

Parteien rüsten sich für die Wahl

BEZIRK. ÖVP, SPÖ, FPÖ und NEOS treten im Bezirk mit eigenen Spitzenkandidaten an. Der Wahlkampf hat begonnen. ÖVP setzt auf persönliches Gespräch "Wir wollen vor allem in persönlichen Gesprächen überzeugen", sagt ÖVP-Spitzenkandidatin Sandra Böhmwalder aus Hainfeld. Mit Haus- und Betriebsbesuchen, Verteilaktionen und Veranstaltungen wollen die Parteien die Wähler über ihre Programme informieren. Die VP Bezirk Lilienfeld gab am Sonntag den Startschuss für den Wahlkampf. "Mein größtes Anliegen...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
V.l.: Gemeinderat Günther Haas, Gemeinderat Reinhard Lintinger, Bezirksgeschäftsführerin Gemeinderätin Sabine Wollinger, Bezirksparteisekretär Gemeinderat Peter Terzer, Bezirksspitzenkandidat Gemeinderat Wolfgang Baumann, geschäftsführender Bezirksparteiobmann Arno Schönthaler, Gemeinderat Marcell Wollinger, Bezirksparteiobmann NAbg. Christian Hafenecker. | Foto: FPÖ

Wolfgang Baumann ist FPÖ-Bezirksspitzenkandidat für Landtagswahl

BEZIRK. Die Lilienfelder Freiheitlichen haben Wolfgang Baumann einstimmig zum Bezirksspitzenkandidaten für die Landtagswahl am 29. Jänner 2023 nominiert. Auf dem zweiten Listenplatz ist der Hainfelder Gemeinderat und Bezirksparteisekretär Peter Terzer. "Politische Schubumkehr" Wolfgang Baumann ist Gemeinderat in Kleinzell und Bezirksobmann des Gemeindevertreterverbandes Freiheitlicher und Unabhängiger. „Es ist mir eine große Ehre und Freude, die freiheitliche Kandidatenliste in unserem Bezirk...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Manouchehr Assadi. | Foto: NEOS

Landtagswahl: Manouchehr Assadi ist Listenerster für die NEOS

BEZIRK. Manouchehr Assadi aus Türnitz wird die Liste der NEOS im Bezirk Lilienfeld als Spitzenkandidat für die Landtagswahl im Jänner anführen. Er wolle vor allem für einen wirtschaftlichen Boost eintreten und die Abwanderung aus der Region stoppen: „Lilienfeld hat ein unglaublich großes Potenzial, etwa im touristischen Bereich. Dieses Potenzial gilt es zu heben, indem wir Unternehmerinnen und Unternehmer und damit Arbeitsplätze anlocken. Darüber hinaus müssen die Menschen im Bezirk das...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl und SPÖ-Bezirksvorsitzender Bürgermeister Christian Fischer.  | Foto: SPÖ Bezirk Lilienfeld

SPÖ präsentierte "WohnPROgramm" für leistbares Wohnen

BEZIRK. "4 Viertel, 4 Wände, 1 Plan": Unter diesem Motto hat die SPÖ NÖ vor Kurzem ihr "WohnPROgramm" vorgestellt. „Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum steigt immer mehr. Wir müssen das erreichen – nachhaltig, ökonomisch und ökologisch“, sagen SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl und SPÖ-Bezirksvorsitzender Bürgermeister Christian Fischer.  Energiearmut berücksichtigen Ein großes Thema sei die Energiearmut, resultierend aus hohen Energiepreisen, niedrigem...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
V.l.: Bundesrat Karl Bader, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Geschäftsführende ÖVP-Bezirksparteiobfrau Sandra Böhmwalder, Lilienfelds Vizebürgermeister Manuel Aichberger und Hainfelds ÖVP-Gemeindeparteiobmann Stadrat Christian Köberl zu Gast im "Mein Kaffee" in Hainfeld. | Foto: Borsdorf

Landeshauptfrau versprach Unterstützung für Bezirk

HAINFELD/BEZIRK. „Entscheidend für gute politische Arbeit ist Nähe. Genau aus diesem Grund ist es wichtig, so oft wie möglich direkt vor Ort bei den Menschen zu sein, um in persönlichen Gesprächen Anliegen, Wünsche und Sorgen aufzunehmen. Noch wie war das so wichtig wie heuer“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Sie besuchte im Rahmen der Regionswochen der Volkspartei Niederösterreich das Modegeschäft Thür, den Elektrohandel Farcher und das Kaffeehaus "Mein Kaffee" in Hainfeld. ...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Franz Schnabl und Christian Fischer. | Foto: SPÖ NÖ

SPÖ präsentiert Ideen für die Landtagswahl

BEZIRK. (tb) Spitzenkandidat für den Bezirk ist St. Veits Bürgermeister Christian Fischer. "Mit Christian Fischer haben wir einen jungen, dynamischen Kandidaten, der trotzdem jahrelange Erfahrung mitbringt", so SPÖ-Landesparteivorsitzender und Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl bei einer Pressekonferenz in Wiesenfeld. Detaillierte Programme Mit dem KinderPROgramm, dem PflegePROgramm, dem WohnPROgramm und zehn Maßnahmen im Gesundheitsbereich habe man detaillierte Programme inklusive...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.