Beiträge zum Thema Wahl23

Helga Krismer, DIE GRÜNEN und Indra Collini, NEOS sprechen sich gegen das Proporzsystem in NÖ aus. Krismer spart nicht an Kritik. | Foto: meinbezirk.at
2 Aktion 4

GRÜNE & NEOS fordern Demokratie
Krismer "SPÖ ist Proporzsesselfurzer"

Helga Krismer, DIE GRÜNEN, und Indra Collini, NEOS, sehen historische Chance für Arbeitsparlament in NÖ. SPÖ soll sich Umwelt- und Klimathema unter den Nagel reißen, ÖVP echte Wahlfreiheit für Kinderbetreuung ermöglichen. NÖ. Als "miachtelndes Demokratiesystem" bezeichnet Helga Krismer, Landessprecherin DIE GRÜNEN das Proporzsystem. Sie war es auch, die es noch kurz vor der Landtagswahl in NÖ, die am 29. Jänner stattgefunden hat, abschaffen wollte. Abgeneigt gegen diesen Vorschlag waren die...

 v. l. WBNÖ Direktor Harald Servus, designierte Bundesratsabgeordnete Marlene Zeidler-Beck und WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: WBNÖ

Wahl
Marlene Zeidler-Beck erhält Bundesratsmandat des Wirtschaftsbundes

Der NÖ Wirtschaftsbund gratuliert Marlene Zeidler-Beck zum Einzug in den Bundesrat. 2024 soll sie zusätzlich die Funktion der Bundesratspräsidentin übernehmen. BEZIRK (Red.). „Auch wenn das Landtagswahl-Ergebnis enttäuschend ist, bleibt die Volkspartei Niederösterreich weiterhin die starke Kraft in unserem Bundesland und wird die Arbeit für Niederösterreich mit vollem Einsatz fortsetzen“, halten WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus zum Ergebnis...

Foto: Günzl
11

NÖ-Landtagswahl 2023
Alle Ergebnisse aus dem Bezirk Mödling

Wichtiger Hinweis: Bei dieser Grafik handelt es sich um bereits ausgezählte Stimmen. Es ist keine Hochrechnung auf das Gesamtergebnis. Sobald Gemeinden ausgezählt sind, werden die Stimmen aktualisiert. Jeweils aktuelle Hochrechnungen am Wahltag finden Sie hier: WAHL23 auf MeinBezirk.at BEZIRK MÖDLING. Die Landtagswahl 2023 ist geschlagen, die Stimmen im Bezirk ausgezählt. Die stimmenstärkste Partei blieb die ÖVP, diese lag aber auch in Mödling im landesweiten Trend, 38,24 % bedeuten ein Minus...

1 1 Video 38

Wahl23
Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl!

Heute entscheiden die Niederösterreicher wie es in Niederösterreich politisch weitergeht: Die Landtagswahlen sind voll im Gange. Hier findet ihr in Kurzform alle wichtigen Infos. Wir begleiten euch durch den Wahlsonntag. 20:24 Uhr Die Schlacht ist geschlagen. Wir danken allen Lesern und Zusehern. Morgen gibt's von unseren Lokalredakteuren Infos zu den einzelnen Bezirken. Euer BezirksBlätter-Team. 20:00 Uhr Die Grünen erreichten vier Mandate und werden daher wieder von Silvia Moser im Landtag...

Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

Gleichenfeier für neue Produktionshallen für Perchtoldsdorfer Weinhauer: Weinbauvereinsobmann Toni Nigl, Weinbauer Andreas Zechmeister, Bürgermeisterin Andrea Kö, Bauerkammer Obmann Johann Tröber, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Abgeordneter Martin Schuster, Rechtsanwalt Sebastian Klackl, Architekt Karl Brodl und Gemeinderat Josef Schmid (v.l.n.r.). | Foto: NLK Pfeiffer
2

Perchtoldsdorf
Mikl-Leitner besuchte neue Hallen der Weinhauer

BEZIRK MÖDLING. Zur Gleichenfeier besuchte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Baustelle zur Errichtung der neuen Produktionshallen für die Weinbauern in Perchtoldsdorf. Gemeinsame Produktionsstätte Die Produktionsstätten, die sich aktuell noch in den jeweiligen Heurigenbetrieben befinden, platzen aus allen Nähten. Im historischen Ortskern sind keine Erweiterungsmöglichkeiten gegeben, also kam die Idee nach einer gemeinsamen Produktionsstätte auf. Um die Weingartenlandschaft zu schonen,...

Irene Wedl-Kogler und Doris Handler führen das Unterstützer-Komitee im Bezirk Mödling für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner an. | Foto: VP-Bezirk Mödling

Bezirk Mödling
VP präsentiert Unterstützer-Komitee für Mikl-Leitner

BEZIRK MÖDLING. „Es wird Tag für Tag deutlicher, was Blau-Rot vorhaben: Sie wollen unser Land umfärben, sie wollen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner weghaben. Landbauer-Schnabl wollen Blau-Rot statt Blau-Gelb, dafür sind ihnen alle Mittel Recht. Für uns als Volkspartei im Bezirk Mödling ist es deshalb das oberste Wahlziel, alles dafür zu tun, dass unsere Landeshauptfrau ihren erfolgreichen Kurs des Miteinander für Niederösterreich fortsetzen kann“, so LAbg. Martin Schuster. Über 60...

Foto: Tobias Krammer/NEOS
3

NÖ-Landtagswahl
"Zukunftsvillage" der Neos machte Station in Perchtoldsdorf

BEZIRK MÖDLING. Auch die NEOS nutzen die letzten Tage für Veranstaltungen im laufenden NÖ-Wahlkampf, so machte das pinke Zukunftsvillage hat Halt in Perchtoldsdorf - mit Gesprächen über die Zukunft des Landes, einer Bastelstation für Kinder und Zuckerwatte. Mit dabei war auch die NEOS Spitzenkandidatin Indra Collini und hat die Gelegenheit genutzt, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. „Die Zukunft unseres Landes ist mir ein großes Anliegen. Deshalb müssen wir jetzt das Richtige tun, die...

Kommentar
So gefährlich sind die ,Kleinen‘ bei der Wahl

Es gibt sie, die "Kleinen" bei dieser Wahlf: Die Liste MFG (Menschen, Freiheit, Grundrechte), die KPÖ (Kommunistische Partei) oder "Dein Ziel", die neue Partei eines Ex-MFGlers. Dass auch sie eine Wahl aufmischen können, zeigte sich bei der Gemeinderatswahl im Jänner 2022 in Waidhofen/Ybbs. Hier holte die damals neue Impfgegner-Liste MFG aus dem Stand heraus 17,1 %. Ob die aktuellen Krisen Potenzial für MFG, KPÖ und "Dein Ziel" bieten, wird sich zeigen. Eines ist jedoch sicher: Jede Stimme für...

Foto: Grüne Mödling

Landtagswahlen 2023
Grüne kritisieren Verkehrspolitik

BEZIRK MÖDLING. Kurz vor der Landtagswahl entrollten Grüne des Bezirks Mödling ein Transparent auf der Radbrücke bei Guntramsdorf, um auf die schlechte Verkehrssituation hinzuweisen. Die Umgestaltung zu emissionsfreier Mobilität ist dringend und bringt viel: Die Luft wird sauberer, mehr Bewegung durch Gehen und Radfahren stärkt unsere Gesundheit. Klimaverträgliche Mobilität mit Öffis ist außerdem kostengünstiger und sozialer, das Land wird unabhängig von teuren Erdöl-Importen. Zu viel Verkehr...

Foto: WB

Landtagswahlen 2023
Mödlinger Wirtschaftsbund mit Unterstützung für Zeidler-Beck

BEZIRK MÖDLING. „20 Tage für die 20 Gemeinden unseres Bezirkes - unter diesem Motto waren und sind wir derzeit im gesamten Bezirk unterwegs, um um Unterstützung und für persönliche Vorzugsstimmen zu werben", erklärt LAbg. Marlene Zeidler-Beck, die sich dabei in den kommenden 5 Jahren ganz besonders für zwei Zukunftsthemen einsetzen will: „Umwelt und Nachhaltigkeit sowie der Ausbau der Kinderbetreuung sind mir besondere Anliegen", betont Zeidler-Beck. „Marlene Zeidler-Beck war in den vergangenen...

v.l.n.r.: SPÖ-Obmann Thomas Smutny, Maximilian Chromy, Alexandra Kasagic und LAbg. Hannes Weninger. | Foto: SPÖ

Landtagswahlen 2023
Beispiel Gaaden: SPÖ wünscht sich mehr leistbaren Wohnraum

BEZIRK MÖDLING. "Die ersten Millionenbauten sind auf der letzten Baulandreserve der Muck-Wiese in Gaaden kurz vor Fertigstellung. Die geplanten Wohnungen für junge Menschen im vorderen Bereich des Grundstückes lassen weiterhin auf sich warten", kritisieren LAbg. Hannes Weninger und Gaadens SPÖ-Obmann Thomas Smutny: "Unsere Jugendlichen im Ort würden gerne in ihrer Heimatgemeinde bleiben. Aber durch die hohen Grundstückspreise und mit dem, was Niederösterreich als Wohnbauförderung zugesteht,...

Christian Trinkl und Karin Zeiler werden am 29. Jänner  – am Wahlsonntag – live aus dem NÖ Landhaus berichten
Video 5

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
BezirksBlätter berichten am 29.1. live ab 16 Uhr

Die Sessel sind aufgestellt, die Kameras positioniert: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at berichten am Wahlsonntag "LIVE" aus dem NÖ Landhaus. NÖ. Der Countdown zur NÖ Landtagswahl 2023: Am 29. Jänner wählt Niederösterreich einen neuen Landtag. Und es geht um viel: Verliert die ÖVP die Absolute Mehrheit, überholt die FPÖ die SPÖ und wie schneidet MFG ab, jetzt wo die Coronamaßnahmen aufgehoben werden?  Am Wahlsonntag sind wir ab 16 Uhr mit unserer Wahl-Sondersendung live aus dem NÖ Landhaus...

Foto: FPÖ

Perchtoldsdorf
FPÖ und Bürgerliste gemeinsam gegen 4-gleisigen Bahnausbau

BEZIRK MÖDLING. Über 1.000 Unterschriften wurden bereits gegen den geplanten 4-gleisigen Ausbau der Südbahn gesammelt, gemeinsam kämpfen die FPÖ und die Bürgerliste seit Bekanntgabe der Ausbaupläne der ÖBB gegen das Projekt. GR Robert Lugar (FPÖ): „Ich bin selbstverständlich für den öffentlichen Verkehr! Dieses Projekt ist allerdings alles andere als sinnvoll für die Region. Wenn schon 1,2 Mrd ausgegeben werden sollen, dann müssen bessere Alternativen gewählt werden.“ GGR Gabriele Wladyka...

Waldhäusl will Vorzugsstimmen der FF-Kameraden
5

Wahl23
FP-Waldhäusl geht bei Wehr auf "Vorzugsstimmenfang"

Landtagswahl am 29. Jänner in Niederösterreich: "Team Waldhäusl" nutzt Feuerwehrnetzwerk für Stimmenfang. Kameraden "schäumen". NÖ. Wirbel in den sozialen Medien um eine Aussendung. Via "....@feuerwehr.gv.at" hat das "Team Waldhäusl" einen Aufruf zur Abgabe einer Vorzugsstimme im Rahmen der Landtagswahlen am 29. Jänner 2023 ausgesendet. "Seitens des NÖ Landesfeuerwehrverbandes legen wir keinen Wert auf derartige Zusendungen und wollen nicht für parteipolitische Zwecke instrumentalisiert werden....

1:47

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
FP-Aigner ruft zur "Wahl von Mikl-Leitner" auf

Ina Aigner ist eine Freiheitliche. Auf der Liste der FPÖ steht sie auf Platz 27. Warum sie sich in einem Video für die Wahl von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ausspricht – das lesen Sie hier. NÖ. "Die FPÖ NÖ ist nicht mehr die Partei, die sie unter Gottfried Waldhäusl war", sagt Ina Aigner, FPÖ-Abgeordnete zum NÖ Landtag. Die Wahl bzw. der Wahlkampf geht in die nächste – und eventuell auch letzte – Runde. Diesen Schlagabtausch wollen wir Euch aber nicht vorenthalten. Denn jetzt räumt Ina...

7:11

Landtagswahl in NÖ
2.317 Schritte – ein Rundgang im Regierungsviertel

Landtagswahl am 29. Jänner: Wir machen einen Rundgang im Regierungsviertel vom Klangturm und den Blick über's Land bis hin zu den "Hohlköpfen". NÖ. 280 Stufen rauf – das ist ganz schön anstrengend. Oben – konkret 47 Meter über dem Boden und 4:20 Minuten angekommen – wird man jedoch mit einem sensationellen Ausblick belohnt. Natürlich kann man im Klangturm, der sich im Regierungsviertel in St. Pölten befindet, auch mit dem Lift nach oben fahren. Aber von vorn. Am 29. Jänner wird in...

Landesrat Martin Eichtinger.  | Foto: VPNÖ

Pendler
2022 gab's 16.000 Euro Pendlerhilfe

BEZIRK MÖDLING. Im Zuge des NÖ Teuerungsausgleiches wurden im vergangenen Jahr im Bezirk Mödling 40 Pendler vom Land Niederösterreich unterstützt, wie der für den Arbeitsmarkt zuständige Landesrat Martin Eichtinger mitteilt. Verdoppelung Im Rahmen des NÖ Teuerungsausgleiches wurden vom Land Niederösterreich fünf konkrete Maßnahmen in den Bereichen Pendeln, Heizen, Wohnen, Schule und Stromkosten beschlossen. „Unser Ziel ist es, gezielt die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu unterstützen,...

Foto: SPÖ

NÖ-Landtagswahl
Personenkomittee für Hannes Weninger

BEZIRK MÖDLING. „Statt auf Fahnenmasten und Holzgestelle setzen wir auf persönliche Kontakte. Es geht nicht um Herzerl für´s Land, sondern um Kreuzerln am Stimmzettel“, motiviert SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Cornelia Rausch beim Neujahrsempfang in Maria Enzersdorf ihre Ortsparteien für einen kurzen, aber intensiven Wahlkampf. Unterstützung für seine Wahlbewegung bekommt LAbg. Hannes Weninger von der Plattform „deinevorzugsstimme.at“. „Seine zugespitzten Reden im Landtag, sein Expertise im...

Foto: ÖVP

Landtagswahlen 2023
VP-Schuster: "Teuerungsmaßnahmen kommen an"

BEZIRK MÖDLING. „Aktuell leiden viele Landsleute unter den hohen Preisen, im Alltag, aber auch bei den Energiekosten. Niederösterreich war das erste Bundesland, dass hier konkrete Schritte gesetzt hat, um die Landsleute gut durch die Krise zu bringen – kein anderes Bundesland hat kraftvoller und schneller geholfen. Bereits im Sommer hat das Land NÖ fünf konkrete blau-gelbe Maßnahmen im Miteinander und parteiübergreifend beschlossen, um die Teuerung abzufedern und dort zu helfen, wo Hilfe...

LR Martin Eichtinger und LAbg Martin Schuster sagen den vielen Ehrenamtlichen „Danke“, die sich tagtäglich für unsere Mitmenschen engagieren. Für die Mitarbeiter vom Roten Kreuz in Perchtoldsdorf übernahm der stv. Ortsstellenleiter Alexander Trippel die Dankeswünsche. | Foto: VP Bezirk Mödling

Ehrenamt
VP-Landtagskandidaten am "Welt-Danke-Tag" unterwegs

BEZIRK MÖDLING. Die Kandidaten zur Landtagswahl waren am Welt-Danke-Tag unterwegs, um sich bei Blaulichtorganisationen, Freiwilligen und Mitarbeitern von sozialen Einrichtungen zu bedanken Land des Ehrenamts „Niederösterreich ist das Land des Ehrenamtes und des sozialen Engagements. Wir können sich auf ein engmaschiges Netz an Blaulichtorganisationen verlassen, die für unsere Sicherheit sorgen. Auf die Mitarbeiter in sozialen Einrichtungen die für die Landsleute da sind – in allen Lebenslagen....

Foto: ÖVP
3

Bezirk Mödling
VP startet in den Wahlkampf

BEZIRK MÖDLING. Das Ende der Feiertage markierte für das Team der VP-Bezirk Mödling auch den Start in den Wahlkampf: "Das Kandidatenteam und ich sind hoch motiviert und wir werden in den nächsten drei Wochen alles geben, um die Mödlingerinnen und Mödlinger von unserem Programm zu überzeugen. Besonders wichtig ist für uns ein fairer Wahlkampf. Während andere mit tief in den Schmutzkübel greifen und mit Falschmeldungen Schlagzeilen produzieren, werden wir mit Argumenten überzeugen. Wir werden im...

Die SPÖ-Jugendkandidaten Miriam Fischbacher (Maria Enzersdorf) und Bertan Özcan (Hennersdorf) mit dem Obmann der Mödlinger Baugenossenschaft (MöGen) KR Andreas Holzmann und LAbg. Hannes Weninger bei der Präsentation des Programms „Wohnen muss leistbar sein!". | Foto: SPÖ
3

Bezirk Mödling
SPÖ fordert leistbares Wohnen

BEZIRK MÖDLING. Weil sich aufgrund der hohen Grundstückspreise im Bezirk kaum ein Jugendlicher eine eigene Wohnung leisten könne, fordert die SPÖ Bezirk Mödling die Bereitstellung günstiger Baugründe für sozialen Wohnbau, steuerliche Absetzbarkeit von Wohnraumkrediten für die erste eigene Wohnung und einen sozial gerechten Wohnzuschuss.   „Bei uns wandert die Jugend nicht ab, weil es unattraktiv ist hier zu wohnen, sondern weil sich kaum noch jemand die Preise leisten kann“, beschreibt LAbg....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.