Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
10

Landtagswahl 2023
SORA Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023

Die SORA Wählerstromanalyse, durchgeführt im Auftrag des ORF, zeigt die Wählerwanderungen ausgehend von der Landtagswahl 2018. NÖ. Rund 65% ihrer Wähler:innen von 2018 kann die ÖVP auch bei dieser Wahl erneut mobilisieren. 72.000 Stimmen verliert die Partei an die FPÖ, 15.000 Stimmen gehen an die NEOS, 13.000 an die GRÜNEN, 9.000 zur SPÖ und 10.000 Stimmen gingen an die Nichtwahl verloren.  Je 11.000 Stimmen Zugewinn hat die ÖVP von FPÖ und NEOS – außerdem konnte die Partei 36.000 Wähler:innen...

Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.

Wahl 2023
Auswirkungen der NÖ Landtagswahl auf die gesamte Politik

Bei der Landtagswahl 2023 hat die ÖVP mit dem historisch schlechtesten Ergebnis in Niederösterreich seit 1945 abgeschnitten – mit ihrem Ergebnis verliert die Partei um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Mandatsmehrheit im Landtag.  NÖ. "Ein schmerzliches Ergebnis", so die Landeshauptfrau über den Wahlausgang. Einen Rücktritt schließt sie aber eindeutig aus. Der nächste Schritt: Gespräche mit FPÖ und SPÖ, denn die Zeit der Alleinherrschaft der ÖVP in Niederösterreich mit der Landtagswahl...

Foto: Quelle: SORA
2

Landtagswahl 2023
Die Wahltagsbefragung zu den NÖ Landtagswahlen

Niederösterreich hat gewählt. Die ORF/SORA/ISA Wahltagsbefragung beruht auf telefonischen und Online-Interviews mit 1.224 Wahlberechtigten, die zwischen 24. und 28. Jänner durchgeführt wurden (zur Methodik). NÖ. Stimmung im Land deutlich schlechter als vor LTW 2018 Wie sehen die Niederösterreicher:innen die Entwicklung des Landes seit der letzten Landtagswahl? Die Wahltagsbefragung zeigt: 34 % sagen, dass sich Niederösterreich seit der letzten Landtagswahl negativ entwickelt hat. 2018 meinten...

Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
11

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ

Jetzt ist es fix: Franz Schnabl gibt ab - Sven Hergovich übernimmt die SPÖ. NÖ. Auch wenn Schnabl gestern Abend, nach dem Ausgang der Landtagswahl, noch fest behauptet hat, dass es keine personellen Veränderungen geben wird – jetzt war es so weit. Der Druck wurde zu groß. Auch St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler hat bereits am Wahlabend betont: "Man kann sicher nicht zur Tagesordnung über gehen und es braucht hier Neuerungen. Jetzt gilt es die Gespräche in den Gremien abzuwarten."...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
262

NÖ Landtagswahl 2023
Endergebnis: ÖVP verliert mit unter 40% ihre Allmacht

Zwei Verlierer, drei Gewinner: die Niederösterreicher wirbeln die heimische Politik-Welt heftig durcheinander. Die ÖVP fährt das schlechteste Ergebnis seit 1945 ein.  NIEDERÖSTERREICH. Was der Schwarze Freitag für die Börse war, ist der 29. Jänner 2023 für die ÖVP Niederösterreich. 39,94 Prozent stehen beim vorläufigen amtlichen Endergebnis auf der Uhr. Fast zehn ganze Prozentpunkte weniger als bei der letzten Wahl. Die Freiheitlichen überholen mit Udo Landbauer an der Spitze die SPÖ und werden...

2

Kommentar: Landtagswahl 2023
Schockwellen von St. Pölten nach Wien

Die Niederösterreichische Landtagswahl war ein politisches Erdbeben. Die ÖVP sinkt unter 40 Prozent, verliert zwei Regierungssitze. Christian Trinkl kommentiert die Auswirkungen dieses besonderen Wahlsonntags. Crash, Boom, Bang! Die krachende Niederlage der Landes ÖVP ist auch in Wien spürbar. Bundeskanzler Karl Nehammers (kurzes inhaltsleeres Vier-Minuten-Statement in St. Pölten) Sitz wackelt immer bedrohlicher. Die ÖVP braucht ein Erfolgsprojekt – auch auf Kosten der Grünen. Die...

AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola
3

Politik
So geht's mit der SPÖ Niederösterreich weiter

+++Update: 30.1.,2023, 20 Uhr+++ AMS Chef Sven Hergovich folgt Franz Schnabl als Landesparteivorstand der SPÖ: Schnabl ist Geschichte+++ AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ Derzeit läuft gerade die Pressekonferenz. Statements folgen. +++30.1.+++ Dass der Ausgang der Landtagswahlen große Auswirkungen haben wird, war spätestens nach der ersten Hochrechnung klar. Und dass sich etwas ändern muss auch.  ST. PÖLTEN. Muss Franz Schnabl um seinen Landesparteivorsitz der SPÖ zittern? St. Pöltens...

Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.
Foto: Quelle: SORA
Foto: Daniela Matejschek
AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola

Wahl23

Beiträge zum Thema Wahl23

Die SPÖ-Jugendkandidaten Miriam Fischbacher (Maria Enzersdorf) und Bertan Özcan (Hennersdorf) mit dem Obmann der Mödlinger Baugenossenschaft (MöGen) KR Andreas Holzmann und LAbg. Hannes Weninger bei der Präsentation des Programms „Wohnen muss leistbar sein!". | Foto: SPÖ
3

Bezirk Mödling
SPÖ fordert leistbares Wohnen

BEZIRK MÖDLING. Weil sich aufgrund der hohen Grundstückspreise im Bezirk kaum ein Jugendlicher eine eigene Wohnung leisten könne, fordert die SPÖ Bezirk Mödling die Bereitstellung günstiger Baugründe für sozialen Wohnbau, steuerliche Absetzbarkeit von Wohnraumkrediten für die erste eigene Wohnung und einen sozial gerechten Wohnzuschuss.   „Bei uns wandert die Jugend nicht ab, weil es unattraktiv ist hier zu wohnen, sondern weil sich kaum noch jemand die Preise leisten kann“, beschreibt LAbg....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FPÖ Mödling

Landtagswahlen 2023
Mödlinger FPÖ präsentierte Kandidatenliste

BEZIRK MÖDLING. Die FPÖ im Bezirk Mödling hat ihre Wahlkreisliste für die kommende Landtagswahl am 29. Jänner 2023 präsentiert. Die Einreichung bei der BH Mödling erfolgte durch Spitzenkandidaten Christoph Luisser sowie Wahlkampfleiter Peter Frank und Bezirkssekretär Andreas Wollak. Der Landesparteivorstand der FPÖ Niederösterreich hat Christoph Luisser zudem auf der Landesliste der FPÖ NÖ auf den ausgezeichneten 9. Platz gereiht. Als ersten Themenschwerpunkt nennt der Mödlinger Spitzenkandidat...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Bezirksparteiobmänner LAbg. Martin Schuster von der VP und LAbg. Hannes Weninger von der SPÖ bei der Unterzeichnung des Fairnessabkommens für den Landtagswahlkampf 2023.  | Foto: VP Mödling

Landtagswahlen 2023
ÖVP und SPÖ Mödling präsentieren Fairnessabkommen

Die Bezirksparteiobmänner von ÖVP und SPÖ, LAbg Martin Schuster und LAbg Hannes Weninger unterzeichnen ein Abkommen für einen fairen Wahlkampf und laden alle anderen Parteien ein, diesem ebenfalls beizutreten. BEZIRK MÖDLING. "Die politischen Parteien im Bezirk Mödling arbeiten in vielen Belangen gut zusammen, um unsere Region gut in die Zukunft zu führen und positiv zu entwickeln", betonen Martin Schuster und Hannes Weninger unisono. Da ein Bezirk wie Mödling aber auch "großes...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Martin Schuster, Marlene Zeidler-Beck, Johanna Mikl-Leitner und Hans Stefan Hintner. | Foto: Hirss
3

Regionstag
Landeshaupfrau Mikl-Leitner im Bezirk Mödling unterwegs

BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen der Regionstage besuchte Landeshauptfrau Johann Mikl-Leitner auch den Mödlinger Bezirk, begleitet von den LAbg. Martin Schuster und Marlene Zeidler Beck und Mödlings Bgm. NR Hans Stefan Hintner. Bei ihren Betriebsbesuchen traf die Landeshauptfrau dabei auf auch zuversichtlich gestimmte Unternehmer: "Trotz aller Krisen und eines aktuellen Fachkräftemangels gibt es kein Jammern, der Optimismus ist groß". Land unterstützt Im Hinblick auf die vielen aktuellen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Hannes Weninger und Franz Schnabl. | Foto: Hirss
3

Landtagswahlen 2023
SPÖ: Bezirk braucht maßgeschneiderte Lösungen

BEZIRK MÖDLING. SPÖ-Landesparteivorsitzender und LH-Stv. Franz Schnabl und Bezirksspitzenkandidat LAbg. Hannes Weninger stellten gemeinsam die inhaltlichen Schwerpunkte im Hinblick auf die Landtagswahl 2023 vor. Schnabl, der sich auf einen "fairen und auf Inhalte fokussierten Wahlkampf" freut, erklärt, dass sich zuletzt gezeigt habe, "dass sich sozialdemokratische Ideen auch aus der Opposition heraus umsetzen lassen", und führt die heurigen Maßnahmen auf Landesebene gegen die Teuerung an oder...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl 2023 der Volkspartei Bezirk Mödling gemeinsam mit Landesrat Martin Eichtinger: Vlnr.: Bernadette Geieregger, Johanna Gruber, Christian Toyfl, Dagmar Händler, Birgit Petross, Thaddäus Heindl, Franz Hruby, Marlene Zeidler-Beck, Martin Schuster, Martin Eichtinger, Elisabeth Hubeny, Gilbert Mayr, Karin Höß, Otto Rezac, Lisa Kudernatsch, Oliver Prosenbauer | Foto: VP

Bezirk Mödling
Volkspartei reihte Landtags-Kandidaten

BEZIRK MÖDLING. Nach der Kandidaten-Nominierung im Sommer wurde nun mit dem Reihungs-Beschluss im Bezirkswahlkonvent ein weiterer wichtiger Schritt Richtung Landtagswahl 2023 gesetzt. Angeführt wird die VP-Liste im Bezirk Mödling von Martin Schuster, und Marlene Zeidler-Beck angeführt. "Der Beschluss und die Reihung der Kandidatinnen und Kandidaten – 8 Frauen und 7 Männer - erfolgte einstimmig, damit zeigt sich, dass wir ein perfektes Team für die Herausforderungen in unserem Bezirk nominiert...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.