Wahl23
Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl!

38Bilder

Heute entscheiden die Niederösterreicher wie es in Niederösterreich politisch weitergeht: Die Landtagswahlen sind voll im Gange. Hier findet ihr in Kurzform alle wichtigen Infos. Wir begleiten euch durch den Wahlsonntag.

20:24 Uhr

Die Schlacht ist geschlagen. Wir danken allen Lesern und Zusehern. Morgen gibt's von unseren Lokalredakteuren Infos zu den einzelnen Bezirken. Euer BezirksBlätter-Team.


20:00 Uhr

Die Grünen erreichten vier Mandate und werden daher wieder von Silvia Moser im Landtag vertreten sein und Klubstatus erlangen. Zudem werden die Grünen aller Voraussicht nach einen Bundesrat stellen. 

So hat Zwettl gewählt: Alle Ergebnisse aus dem Bezirk Zwettl


19:50 Uhr


Ein Tag im Landhaus: Klickt euch durch unsere Bildergalerie

Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

19:33 Uhr

Statement Udo Landbauer (FPÖ)

19:32 Uhr

Wir haben die aktuelle Hochrechnung für euch

Erste Hochrechnung ist da

19:04 Uhr

Wir haben die aktuelle Hochrechnung für euch

Erste Hochrechnung ist da

18:44 Uhr

Wir haben hier die nächste Hochrechnung für euch:

Erste Hochrechnung ist da


18:39 Uhr


Das sind die Wahlmotive der Niederösterreicher Teil 2

Das sind die Wahlmotive der Niederösterreicher (Teil 2)

18:41 Uhr

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP): "Aus meiner Sicht ist wichtig, die Fehler ernst zu nehmen, daran zu arbeiten, die Menschen davon zu überzeugen, dass es die Bundesregierung ernst meint. Wir sind seit vielen Jahren in einem Krisenmodus, zuerst die Pandemie, dann der Krieg, steigende Teuerungen, das sind schlechte Zeiten für Regierende. Man muss die Menschen entlasten und sie durch die Krise begleiten. Das entscheide ist, dass es die Menschen spüren, dann ändern sich auch die Wahlergebnisse wieder. Ich glaub es gibt nicht immer nur eine Ursache alleine. 
Antiteuerungen müssen so gesetzt werden, dass sie tatsächlich auch helfen. Zum einen sieht man mit welchem hohen Niveau man bei der ÖVP ausgeht, zum anderen sieht man, dass die Krise allgegenwertig ist. Ich nehme mir vor, um jeden Wähler zu Kämpfen, der das Vertrauen verloren hat. Es soll keine Ausrede sein, es liegt an uns es besser zu machen. Man muss alles zusammenzählen: Wir haben Korruptionsvorwürfe, die haben eine Rolle in der politischen Auseinandersetztung gespielt." 

18:30

Der große Absturz unter 40% - die Umfragen waren korrekt - bedeutet, dass die ÖVP in der Landesregierung 2 Parteimitglieder verliert und verliert im Landtag die absolute Mehrheit. Die FPÖ wird künftig mit 3 Regierungsmitgliedern in der Landespolitik mitmischen.

18:20 Uhr Statement Johanna Mikl-Leitner

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner Schmerzlicher Tag. Vor allem möchte ich danke sagen, allen Wählerinnen die heute zur Wahl gegangen sind und danke an alle Wähler die uns Vertrauen geschenkt haben. Auch danke an alle Funktionäre, denn sie haben alles gegeben. Ich denke, der heutige Tag ist gekennzeichnet von einer Protestwelle, eine Welle die vor allem ausgelöst ist durch die weltweiten Krisen und der Unzufriedenheit mit der Politik. Was uns aber gelungen ist: Blau Rot zu verhindern. Denn sie wissen, dass blau rot vor einigen Tagen noch möglich gewesen wäre. Es gilt das Vertrauen zurückzugewinnen und die Gräben wieder zu schließen. Mein Motto bleibt das gleiche: Die Zusammenarbeit. Mein Ziel ist es, ein Arbeitsübereinkommen mit der SPÖ und der FPÖ zu bekommen. AB morgen gilt es wieder übergehen zur Arbeit und das Hick Hack hinter uns zu lassen. Was ich gerade im Statement der FPÖ gehört habe, ist dass sie inhaltlich offen sind. Die Gespräche haben noch nicht begonnen. 

Johanna Mikl-Leitner lehnt Zusammenarbeit mit SPÖ und FPÖ nicht ab.
  • Johanna Mikl-Leitner lehnt Zusammenarbeit mit SPÖ und FPÖ nicht ab.
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

18:18 Uhr

Wir haben hier die nächste Hochrechnung für euch

Erste Hochrechnung ist da

18:11 Uhr

Die ersten Statements von den Wahlkreis-Spitzenkandidaten aus dem Bezirk St. Pölten und St. Pölten Land findet ihr hier:

Alle Ergebnisse aus dem Bezirk St. Pölten

18:09 Uhr

Das sind die Wahlmotive der Niederösterreicher (Teil 1)

Das sind die Wahlmotive der Niederösterreicher


18:03 Uhr

Wir sind für euch mittendrin.

17:50

Wir haben die nächste Hochrechnung für euch:

Erste Hochrechnung ist da


17:45

Indra Collini (NEOS): Im Moment überwiegt die Freude. Clubstatus haben wir noch nicht. Das dauert bis Dienstag. Für uns ist es schön, dass wir am richtigen Weg sind. Man muss sich fragen, warum die Menschen so unzufrieden sind. Beeindruckend ist der Verlust der ÖVP. Wir müssen alles tun, dass wir wieder Vertrauen in die Politik bekommen. Wir haben in den letzten Jahren viel ertragen müssen, was an Machtmissbrauch etc. vorgelegt hat. Die ÖVP muss einsehen, dass sie hier ein Thema hat, woran sie arbeiten muss. Wir wollen Politik für die Zukunft machen. Die ÖVP ist nach wie vor die stimmenstärkste Partei. " Die ÖVP sinkt somit unter 40%.
 

17:38

Die ÖVP erleidet schwere Verluste, die FPÖ überholt die SPÖ und erreicht 3 Sitze in der Landesregierung, die Grünen bekommen Clubstatus und die NEOS verbessern sich.

Gottfried Waldhäusl (FPÖ): "Es war nicht klar, aber möglich, dass wir die SPÖ überholen. Ich hatte bei einem Interview bei euch mit den BezirksBlättern früher gesagt, dass ich es erleben werde, dass wir die SPÖ überholen werden. Vieles ist möglich, wenn man daran glaubt und wenn man es mit Herz macht. Politik mit Herz, glaubwürdig mit Herz und dass die Bürger merken, dass man es für die Bevölkerung macht. Und das ist gelungen. Es ist eine Ehre auch die nächsten 5 Jahre hier mitzuarbeiten. Wenn es um NÖ geht, und wenn gewisse Entscheidungen für das Land gut sind, habe ich nichts dagegen mit der SPÖ stimme, eine Zusammenarbeit mit den GRÜNEN oder NEOS kann ich mir nicht vorstellen. Wer sich selbst an die Straße klebt..."

17:37 Uhr 

Eine neue Hochrechnung ist da.

17:28 Uhr

Neos werden das 4 Mandat nicht erreichen. Freude bei den NEOS über gewonnene Stimmen. Nikolaus Scherak (NEOS) "Wir haben Wähler dazu gewonnen. Aber wir haben großartige Arbeit geleistet und auch in der Zukunft. " Die Neos zeigen sich zufrieden.

17:25 Uhr

Wir haben die nächste Hochrechnung für euch:

Erste Hochrechnung ist da

17:25 Uhr

Jubel bei den Grünen: Das 4 Mandat wurde zurückgewonnen. Hikmet Arslan, Die Grünen: "Das ist ein Mandat für die Jugend und den Umweltschutz."

17:20

Historisch bestes Ergebnis feiert die FPÖ: Über 20% schafften die Freiheitlichen. Die FPÖ stoßt die SPÖ von Platz 2. Michael Schnedlitz von der FPÖ  "Wir sind sehr zufrieden. Heute ist jeder Niederösterreicher Sieger, der die Hoffnung nicht verloren hat, dass sich alles positiv ändert. Ich denke dass es in der Politik wichtig ist, mache ich Politik für die Leute oder gegen die Leute? Wir werden diesen Weg weitergehen. Die anderen Parteien haben viele Schreckgespenster an die Wand gemalt. Wichtig ist, dass der Bevölkerung heute der Befreiungsschlag gelungen ist. Zusammenarbeit mit Mikl Leitner ist auszuschließen."

17:15

Wolfgang Kocevar (SPÖ) bedankt sich bei allen Wählern die heute ihre Stimme abgegeben haben. "Es ist kein einfacher Tag. Wir haben eines erreicht: Die absolute Mehrheit der ÖVP zu brechen. Es sind noch nicht alle Gemeinden ausgezählt. Wir haben eine Auszählung von 48% der Stimmen." 

17:13

Bernhard Ebner ÖVP : "Wir haben festgestellt, dass das eine Protestwahl war. Ja, diese Protestbewegungen haben dazu geführt, dass die Stimmung eine aufgeheizte war. Unsere Landeshauptfrau hat gekämpft wie eine Löwin. Die Niederösterreicher wollen eine Blau-Gelbe Regierung."

17:10

Für die ÖVP ist das das historisch schlechteste Ergebnis.
Die FPÖ geht als klarer Sieger aus dieser Wahl hervor.

17:05

Die ersten Ergebenisse sind hier:

Erste Hochrechnung ist da

17:02 Uhr

Die erste Hochrechnung ist da.

16:58

In ein paar Minuten kommen die ersten Hochrechnungen online. Diese findet ihr bei uns.

16:53

Die Spannung steigt. Die erste Hochrechnung dauert nicht mehr lange. Wir sind für euch vor Ort und berichten live. Hier geht's zum Livestream.

Wir sind live für euch vor Ort | Foto: RegionalMedien Niederösterreich
  • Wir sind live für euch vor Ort
  • Foto: RegionalMedien Niederösterreich
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger


16:48


In Perchtoldsdorfer Volksschule Kneippgasse werden eifrig Stimmen die im Wahlkreis 4 abgegebenen Stimmen ausgezählt. Dabei werden im ersten Schritt die noch verschlossenen Kuverts gezählt, 999 Stück sollen es heute im Wahlsprengel sein.

Stimmenauszählung in Perchtoldsdorf | Foto: ZVG

16:40

Ein Blick nach Mödling: Alle Wahlinfos aus dem Bezirk finden Sie hier.


16:00 Uhr

Ab 16 Uhr Live auf Sendung aus dem Landtag – meinbezirk.at/Wahl23

14:21 Uhr

Sturmversuch rechtsextremer Extremisten auf die Parteizentrale der Volkspartei NÖ. "Entsprechende Botschaften wurden verstreut, die Polizeisten waren aber rasch zur Stelle und konnten zumindest 3 Täter dingfest machen", informiert Thomas Brunner (ÖVP)

13:14 Uhr

Nicht jeder der wählen will, darf auch. 97.500 Zweitwohnsitzer sind ab dieser Wahl in Niederösterreich nicht mehr stimmberechtigt. Das sind rund 7,5 Prozent der Wahlberechtigten von 2018. Im Bezirk Gmünd ist es fast jeder fünfte Wähler, der heuer "fehlt". Und bei manchen hört man, so wie hier in Ertl, durchaus Melancholie heraus ...

12:33 Uhr

Unsere Redakteurinnen und Redakteure sind natürlich auch in den einzelnen Bezirken (= meist Wahlkreise) unterwegs, es geht ja um Direktmandate für den Landtag. Schaut einfach direkt in euren Bezirk auf MeinBezirk.at Beispiel gefällig: Wahl-Infos vom Sonntag aus der Region Schwechat

12:22 Uhr

Und natürlich reichen wir das Foto aus Klosterneuburg auch noch nach. Heute Vormittag ist Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit ihrem Mann Andreas und Hündin Milou ins Wahllokal gegangen. Erwartet wurde sie von Dutzenden Journalisten, denn die Wahl in Niederösterreich ist so spannend wie lange nicht. Alle Fragen sich: Wieviel wird die ÖVP wirklich verlieren? Landet sie unter 40 Prozent oder gibt's doch ein kleines Blau-Gelbes Wunder für die ÖVP? Wir wissen es kurz nach 17 Uhr.

Landeshauptfrau und ÖVP Niederösterreich Obfrau Johanna Mikl-Leitner am Gang zum Wahllokal. Mit dabei: Gatte Andreas und Hündin Milou. | Foto: NLK Pfeiffer
  • Landeshauptfrau und ÖVP Niederösterreich Obfrau Johanna Mikl-Leitner am Gang zum Wahllokal. Mit dabei: Gatte Andreas und Hündin Milou.
  • Foto: NLK Pfeiffer
  • hochgeladen von Christian Trinkl

12:10 Uhr

Wer übrigens geglaubt hätte, im Match Mikl-Leitner vs. Klimaaktivistinnen und -aktivisten gäbe es am Wahlsonntag einen Waffenstillstand ..... nein.

 

12:06 Uhr

Kurzer Dank auch an alle Schneeschaufler, die den Weg zum Wahllokal heute früh freigemacht haben, Auch ihr seid Heldinnen und Helden der Demokratie!!

Vielerorts nötig in Niederösterreich: Schneeschaufeln, damit der Weg ins Wahllokal frei ist. | Foto: Santrucek
  • Vielerorts nötig in Niederösterreich: Schneeschaufeln, damit der Weg ins Wahllokal frei ist.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Christian Trinkl

11:55 Uhr

Wählen ist wichtig. Aber viel besser, als dass wir das hier immer wieder schreiben, ist es, wenn ein junger Wähler das einfach selber erklärt, warum er am Sonntag aufsteht und seine Stimme abgibt.

11:46 Uhr

Blick in den Bezirk Lilienfeld: Das Wahllokal in Kleinzell hat so wie die meisten Wahllokale im Bezirk Lilienfeld seit 7:00 Uhr geöffnet. Bis zum späten Vormittag haben bereits viele Bürger von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. "Wir haben bislang eine gute Wahlbeteiligung, mindestens so gut wie beim letzten Mal", sagt Bürgermeister Reinhard Hagen von der Gemeindewahlbehörde. Alle Wahl-Infos aus dem Bezirk Lilienfeld gibt's hier für euch.

11:32 Uhr

Hochrechnung und Gemeindeergebnisse gibt es erst nach 17 Uhr heute. Aber witzige Anekdoten, Gedanken und Kommentare zur NÖ Landtagswahl 2023 gibt's schon jetzt. Wir haben die witzigsten Twitter-Nachrichten des Vormittags für euch. Viel Spaß!

11:05 Uhr

Auch SPÖ-Chef Franz Schnabl hat gewählt. Er will die absolute Mehrheit der ÖVP brechen und stellt auch selbst den Landeshauptmann-Anspruch. Seine Partei kämpft aber darum im Rennen mit der FPÖ die Nase für Platz 2 vorne zu behalten.

Stimmabgabe: SPÖ-Chef Franz Schnabl mit seiner Frau.
  • Stimmabgabe: SPÖ-Chef Franz Schnabl mit seiner Frau.
  • hochgeladen von Christian Trinkl

10.27 Uhr

Kleiner – bzw. eigentlich besser: großer Dank an alle Wahlbeisitzer in Niederösterreich. Für weit über 2.000 Wahllokale braucht es schon viele Leute, damit eine demokratische Wahl problemlos läuft. Euch allen: Danke!!!

Das letzte Wahllokal schließt um 17 Uhr.

10:13 Uhr

ÖVP-Spitzenkandidatin Johanna Mikl-Leitner wählt gerade in ihrer Heimatgemeinde Klosterneuburg. Das Wetter: minus 3 Grad, trocken, nur schwacher Wind. Die Frisur sollte also sitzen.

10:05 Uhr

Offenbar ein Süßer ;-):
LH-Stv. Franz Schnabl (SPÖ) lässt gerade wissen, dass er gemeinsam mit seiner Gattin Rosemarie noch ein "leckeres, gemeinsames Frühstück" einnimmt. Und dann macht er sich auch schon auf zum Wahllokal.

Krapfen und Kaffee gibt's bei LH-Stv. Franz Schnabl (SPÖ) zum Frühstück.
  • Krapfen und Kaffee gibt's bei LH-Stv. Franz Schnabl (SPÖ) zum Frühstück.
  • hochgeladen von Karin Zeiler

9:45 Uhr

Rund um Wahllokale darf ja keine Wahlwerbung sein um Wähler auf ihrem Weg zur Urne nicht zu beeinflussen. Twitter-User sehen da schon ein paar Zeitungsständer auch weg von den Gemeindeämtern und Schulen wandern ...

8:27 Uhr

Neu in der Stadt? Kein Problem. Wir haben hier alle Öffnungszeiten aller Wahlsprengel in Niederösterreich für dich. Achtung: Es gibt keine einheitliche Öffnungszeiten. Ein Wahllokal im Weinviertel hat sogar nur eine Stunde – von 11 bis 12 Uhr – offen.

8:00 Uhr

Guten Morgen allerseits. Seit 6 Uhr können die ersten Niederösterreicher zur Wahl schreiten.

Wir sind den ganzen Tag für euch da und posten hier immer das Neueste. Und ab 16 Uhr senden wir im Livestream direkt aus dem NÖ Landhaus.

Alle wichtigen Infos zur Landtagswahl findest du erstmal zum Frühstückskaffee hier: So wird gewählt

Hier gibt's ab 17 Uhr die Ergebnisse

Wichtiger Hinweis: Bei dieser Grafik handelt es sich um bereits ausgezählte Stimmen. Es ist keine Hochrechnung auf das Gesamtergebnis. Sobald Gemeinden ausgezählt sind, werden die Stimmen aktualisiert. Jeweils aktuelle Hochrechnungen am Wahltag finden Sie hier: WAHL23 auf MeinBezirk.at

146.309 Wahlkarten beantragt
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.