Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Bei der Generalversammlung: Der neu gewählte Vorstand mit den scheidenen Vorstandsmitgliedern sowie Tobias Hetzendorfer, Stephan Zimm und Wolfgang Tauchner. | Foto: Christopher Führer
3

Verein Zuversicht
Neuer Vorstand nimmt Arbeit auf

Neuer Vorstand nimmt Arbeit auf: Generalversammlung Verein Zuversicht mit Vorstandswahl. WAIDHOFEN/THAYA. Voller Zuversicht blickt der Verein Zuversicht in die Zukunft. Am Montag, 22. April fand die Generalversammlung des Verein Zuversicht statt. Dabei wurde zunächst ein Bericht der gemeinnützigen GmbH Zuversicht Waldviertel vorgelegt. Dieser wurde präsentiert durch Geschäftsführer Wolfgang Tauchner. Ebenso erfolgte ein Bericht über die Tagesstätte Zuversicht präsentiert von Tagesstätten-Leiter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Josef Ramharter, Beate Bauer, Josef Kuttelwascher, Else Habison, Tanja Polzer, Gerlinde Oberbauer, Ricarda Fischer, Elfriede Piringer und Josef Zimmermann (v.l.) | Foto: Hospizverein Waidhofen

Generalversammlung in Waidhofen
Vorstand des Hospizverein einstimmig wiedergewählt

Obfrau Gerlinde Oberbauer durfte zur Generalversammlung des Mobilen Hospizverein Waidhofen auch Bürgermeister Josef Ramharter und Gemeinderat Josef Zimmermann bei der Versammlung begrüßen. WAIDHOFEN/THAYA. Koordinatorin Tanja Polzer und Gerlinde Oberbauer berichteten über die sehr herausfordernden vergangenen drei Jahre, es werden jährlich durchschnittlich 65 Menschen mit 1.700 ehrenamtlichen Stunden begleitet. Schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen werden durch die ehrenamtlichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Vorstand der Volkstanzgruppe Waidhofen: Nicole Knapp, Reinhard Habisohn, Laura Exl und Robert Janu (vorne) sowie Viktoria Hutter, David Stefal, Bianca Jagsch, Florian Brunner, Michael Hutter, Marcel Litschauer, Markus Bartl, Philipp Loydolt, Julia Hahnl und Sabine Pfeisinger (stehend, jeweils v.l.) | Foto: Volkstanzgruppe Waidhofen
3

Volkstanzgruppe Waidhofen
Brunner als Obmann bestätigt, neue Mitglieder

Am Samstag, 11. November fand in der Skihütte in Ulrichschlag die Generalversammlung der Volkstanzgruppe Waidhofen statt. Florian Brunner wurde auch als Obmann der Volkstanzgruppe bestätigt. WAIDHOFEN/THAYA. „Wir haben ein ereignisreiches Volkstanzjahr hinter uns, und das kommende wird genauso spannend“, berichtet Brunner. „der erste Auftritt wird noch in diesem Jahr am 29. Dezember in Thaya stattfinden, beim ersten 'Waidhofner Trachtenball' der von der Bezirkslandjugendorganisiert wird.“ An...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stv. AR-Vorsitzende Viktoria Hutter, Obmann-Stv. Albin Haidl, Raabs Bürgermeister Franz Fischer, Obmann-Stv. Raiffeisen-Holding Kurt Bogg, Vizepräsidentin NÖ Landwirtschaftskammer Andrea Wagner, Obmann Gerhard Bayer, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Geschäftsführer Norbert Müller, Vorstandsdirektor RWA Christoph Metzker, Obmann-Stv. Alois Muthsam und AR-Vorsitzender Thomas Trimmel (v.l.) | Foto: RLH Waidhofen
3

Genossenschaft Waidhofen
Lagerhaus stärkt Marktposition und will weiter expandieren

Das Lagerhaus Waidhofen präsentierte im Rahmen seiner Generalversammlung eine gute Unternehmensentwicklung. 2022 stieg der Umsatz um 7,8 Prozent auf 93,2 Millionen Euro. Im Rahmen der Wahlen wurde Obmann Gerhard Bayer im Amt bestätigt und Thomas Trimmel zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden ernannt. WAIDHOFEN/THAYA. „Unser Lagerhaus hat sich im Vorjahr sehr gut entwickelt und mehrere Investitionsvorhaben in Angriff genommen. Damit sind wir gut gewappnet für die Herausforderungen des aktuellen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Jakob Illy, Christian Hofstätter, Lukas Hahn, Manuel Biegl, Katja Strohmayer-Dangl, Viktoria Lager, Lisa Weber, Sophie Gföller, Matthias Zecha, Magdalena Lager und Gabriela Nagl | Foto: LJ Raabs

Landjugend Raabs
Magdalena Lager und Daniel Peschel gewählt

Am Freitag, 11. November fand im JUFA in Raabs die Generalversammlung der Landjugend Bezirk Raabs stat. Dabei wurde u.a. die Bezirksleitung neu gewählt RAABS. Zuerst wurde das vergangene Jahr des Bezirkes sowie der Sprengel Revue passiert. Danach gab es einige Ehrungen, worauf die Mitglieder sehr stolz sein können. Sie konnten sich über Leistungsabzeichen in Gold, Silber oder Bronze, on-Top Zertifikate sowie über das Ehrenzeichen der Landjugend NÖ für ihre Leistungen, welche sie in den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Generalversammlung: Tanja Witzmann, Bürgermeister Martin Kößner, Anika Hiermann, Manuel Neuditschko, Katrin Schmid, Manuel Müller, Thomas Hagenauer, Nadine Janu, Christian Harrer, Carina Pöppl und Selina Plei (v.l.) | Foto: Landjugend Dobersberg

Landjugend Dobersberg
Leitung zog Bilanz und wurde bestätigt

Ins Gasthaus Handl lud die Landjugend Dobersberg zur Generalversammlung, die auch zum Teil online stattfand. DOBERSBERG. Vergangene Veranstaltungen und Tätigkeiten, wie der vor kurzem stattgefundene Projektmarathon oder das erste Bezirksfest „Stodlclubbing“ im Ort, wurden besprochen. Weiters konnten sehr viele neue Mitglieder im Sprengel begrüßt werden. Neuwahlen abgehaltenBei der Wahl zum Obmann und zur Leiterin wurden Thomas Hagenauer und Katrin Schmid für ein weiteres Jahr bestätigt. Neben...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sophie Kössner, Michael Hauer, Marion Hauer, Leonie Deimel, Willibald Pollak, Teresa Josef, Lisa Steiner, Markus Bartl, Viktoria Hetzendorfer, Julia Hauer, Lisa Weinberger, Christian Kössner, Melanie Flicker, Stephan Hauer, Philipp Stark, Damun Aliabadi, Marcel Braunsteiner, Marco Liebhart, Carina Hinterhoger, Florian Strohmer, Christian Albrecht, Sabine Pfeisinger, Michael Bräuer und Michael Flicker | Foto: LJ Pfaffenschlag

Generalversammlung
Landjugend Pfaffenschlag wählte neue Leitung

Auch heuer versammelten sich die Mitglieder der Landjugend Pfaffenschlag zur jährlich stattfindenden Generalversammlung. Im Gasthaus Meyer eröffnete die Leitung zusammen mit Bürgermeister Willibald Pollak die Zusammenkunft. PFAFFENSCHLAG. Anschließend gab es einen Rückblick über das vergangene Landjugend-Jahr mit gemeinnützigen Aktivitäten und Ausflügen. Die Leitung bedankte sich für das Engagement im vergangenen Jahr und gemeinsam wurden Aktivitäten für 2023 besprochen. Bei der Wahl der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Reinhard Deimel (Vorsitzender Stellv. Hilfswerk Thayatal), Martina Diesner-Wais (Vizepräsidentin), Pauline Gschwandtner (Mitglied Landesleitung, Vorsitzende Horn), Christa Niederhammer (Vorsitzende Stockerau), Monika Handschuh (Rechnungsprüferin im Verein Stockerau) und Präsidentin Michaela Hinterholzer (v.l.) | Foto: Hilfwerk NÖ
2

Hilfswerk NÖ
Diesner-Wais vertritt das Waldviertel als Vizepräsidentin

Das Hilfswerk NÖ lud am Mittwoch, 19. Oktober zur Generalversammlung in das Cityhotel Design & Classic nach St. Pölten. Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais wurde als Vizepräsidentin , die die Region Waldviertel vertritt, wiedergewählt. WALDVIERTEL. Seit über 40 Jahren leistet das Hilfswerk einen wichtigen Beitrag zum sozialen Netz in NÖ. Die vergangenen beiden Jahre waren sicher die herausforderndsten Zeiten der seit Jahrzehnten. Der Bedarf an Pflegekräften ist nach wie vor groß. Als...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Neue Wahl für den Vorstand und zahlreiche Ehrungen. | Foto: Foto: Alois Semper

Kameradschaftsbund Waidhofen
Neuer Vorstand wurde gewählt

Bei der Generalversammlung des ÖKB Stadtverband Waidhofen wurde der neue Vorstand gewählt. WAIDHOFEN/THAYA. Der Wahlvorschlag wurde angenommen. Den Vorsitz bei der Wahl hatte Landesvizepräsident Johann Müller. Die Köpfe dahinter Obmann: Erwin Deimel Obm.Stv.: Adolt Altrichter und Josef Fuchs Schriftführer: Alois Semper Kassier: Siegfried Waldhör Kommandant: Adolf Altrichter Fähnrich: Siegfried Waldhör Kanonier: Leopold Marchsteiner Beisitzer: Ernst Bayer, Josef Mainz, Ignaz Palmeshofer und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Bei der Generalversammlung: Herbert Grulich, Hermine Hackl, Gerhard Blabensteiner und Martin Forstner (sitzend, v.l.) sowie Martin Simlinger, Reinhard Bachner, Wolfgang Chaloupek, Sebastian Fischer, Melissa Frühwirth, Karl Heinz Piringer, Franz Vieghofer und Fritz Fürst (stehend, v.l.) | Foto: privat
2

Generalversammlung
Verein zur Förderung des Waldes wählt Vorstand neu

Der Verein zur Förderung des Waldes hielt im Gasthof Schraml in Moidrams seine Generalversammlung ab. MOIDRAMS. Dabei wurden die Neuwahlen des Vereinsvorstandes durchgeführt, sowie Vereinsmitglied Hermine Hackl zur hohen Auszeichnung der Republik gratuliert. Das Veranstaltungsprogramm für 2022 wurde besprochen aber noch nicht festgelegt. Die Mitgliederwerbung war auch ein Thema: Interessenten können sich bei Obmann Gerhard Blabensteiner melden. Der Verein ist im ganzem Waldviertel tätig und hat...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.