Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

Bürgermeisterin Astrid Reiser muss sich diese Woche dem Misstrauensantrag stellen. | Foto: Marktgemeinde Himberg
2

Politbeben Zwölfaxing
Astrid Reiser: "Persönlicher Angriff gegen mich"

Vergangenen Mittwoch (10. Jänner) wurde gegen die amtierende Zwölfaxinger Bürgermeisterin Astrid Reiser ein Misstrauensantrag eingebracht. Schlaflose Nächte sind für die SPÖ-Ortschefin die folge. ZWÖLFAXING. "Seit knapp zehn Jahren hatten wir eine sehr gute Zusammenarbeit mit der ZIB als Koalitionspartner und haben viele tolle Projekte umgesetzt. Den Misstrauensantrag sehe ich als persönlichen Angriff auf meine Person.", zeigt sich Astrid Reiser sichtlich bestürzt über den politischen Angriff...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
WBNÖ Direktor Harald Servus, Teilbezirksgruppen-Obmann-Stv. GfGR Vera Sares, Teilbezirksgruppen-Obmann Mathias Past, Teilbezirksgruppen-Obmann-Stv. GR Martina Holy, Teilbezirksgruppen-Obmann-Stv. Johannes Hausenberger und WBNÖ Landesgruppen-Obmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: WBNO/Ivanek
2

Neuer Teilbezirksgruppen-Obmann
Wirtschaftsbund Wahlen in Schwechat

Bei der Hauptversammlung der Wirtschaftsbund-Teilbezirksgruppe Schwechat am 05. Dezember 2023 wurde Mathias Past mit 96% der Stimmen zum neuen Teilbezirksgruppen-Obmann gewählt. SCHWECHAT. „Wir sind ein unverzichtbarer Teil des WBNÖ - gemeinsam bilden wir ein großes Ganzes. Zu dieser Stärke wollen wir beitragen und werden gewichtig unsere Stimme erheben. Dazu braucht es Sichtbarkeit in der Region, bei den Unternehmerinnen und Unternehmern als auch in der Bevölkerung. Ich werde bei den...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Foto: Die Grünen NÖ
4

NÖ-Wahl23
Alma Zadić und Helga Krismer beim Meet & Greet in Schwechat

Die Grünen im Bezirk Bruck an der Leitha luden zum Meet & Greet mit Justizministerin Alma Zadić und der Grünen Spitzenkandidatin für den NÖ Landtag, Helga Krismer. Zu Gast im Grünen Büro in Schwechat waren eingeladene Vertreter aus der Zivilgesellschaft. SCHWECHAT. So freuten sich zahlreiche Sozialarbeiter aus der Flüchtlingshilfe und der Familien-, Kinder- und Jugendarbeit sowie ein Rechtsanwalt und eine Mediatorin aus dem Bezirk über den Austausch mit den beiden Spitzenpolitikerinnen....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: A. Paulus
8

NÖ-Landtagswahlen
FPÖ Bruck/L. lud zu Würst'l und Bier auf den Hauptplatz

Nur noch eine Woche bis zum Urnengang. Die Freiheitlichen des Bezirkes, alles voran Spitzenkandidat Werner Herbert, luden zu Speis und Trank auf den Schwechater Hauptplatz. SCHWECHAT. Der Wahlkampf geht in die Finale Phase. Die FPÖ Bruck an der Leitha machte dabei halt in Schwechat. Die Wählerinnen und Wähler konnten sich dabei über das Wahlprogramm bei Würstel und Getränken austauschen.  Was nicht fehlen darf, sind natürlich bei jedem Wahlkampf die "Goodie-Bags". So sind neben der typischen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Foto: Pixabay
Aktion

NÖ-Landtagswahlen
10 Tage vor der Wahl: Wie würden Sie sich entscheiden?

In zehn Tagen ist es soweit: Am 29. Januar 2023 wählen wir den Niederösterreichischen Landtag. Aber was, wenn bereits heute der gang zur Urne anstünde? Stimmen Sie jetzt kostenlos und anonym bei unserer Umfrage ab! REGION SCHWECHAT. Die Landtagswahl steht kurz bevor. Wir möchten eine erste Prognose für die Region Schwechat und deren Spitzenkandidaten erstellen. Machen Sie jetzt mit bei unserer Umfrage! Das sind die Kandidaten aus der Region Schwechat

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Zoran Stojanovic
2

NÖ-Landtagswahlen
Zoran Stojanovic von der SPÖ Fischamend im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Zoran Stojanovic von der SPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. ZORAN STOJANOVIC: Mein Name ist ZORAN STOJANOVIC, geboren am 28.06.1968, verheiratet seit 1989 und Vater von zwei mittlerweile erwachsenen Kindern. Ich lebe seit 40 Jahren in...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Ortsverschönerung: Der Grüne befreite Gramatneusiedl von herumliegenden Müll auf der Straße. | Foto: Schirl-Winkelmaier

Bleibt im Ort
Spitzenkandidat säubert an Geburtstag seine Heimatgemeinde

Der Wahlkampf in der Region läuft auf Hochtouren. Während die einen Kandidaten von einer Gemeinde zur nächsten Pilgern, bleibt Spitzenkandidat der Grünen, Sebastian Schirl-Winkelmaier, im Heimatort und säubert diesen. GRAMATSNEUSIEDL. Die einen machen halbe Weltreisen, er befreit seinen Heimatort vom Müll auf der Straße: "Im Wahlkampf sind die öffentlichen Flächen von den Wahlplakaten schon überfüllt genug. Ich möchte diesem etwas entgegenwirken und die Grünflächen zumindest vom Müll...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Viktoria Winkelbauer von Die Grünen Schwechat. | Foto: Viktoria Winkelbauer
2

NÖ-Landtagswahlen
Viktoria Winkelbauer von Die Grünen im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Viktoria Winkelbauer von den Grünen Schwechat zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. WINKELBAUER: Ich bin Viktoria Winkelbauer, 26 Jahre alt und derzeit tätig als Umweltbeauftragte und CO2-Koordinatorin. Seit einigen Jahren beschäftige ich mich intensiv mit verschiedensten Themen rund um Umwelt- und Klimaschutz, sowie Nachhaltigkeit. Im...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

NÖ-Landtagswahlen
Helga Vanek von Die Grünen Schwechat im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Helga Vanek von den Grünen Schwechat zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER SCHWECHAT: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. HELGA VANEK: Helga Vanek; 51 Jahre alt, geschieden, 2 Kinder (27J. und 26J. und 2 Enkelkinder ab Anfang Dezember 3 Enkelkinder). Ich arbeite in der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Willi Dibon, Katharina Kucharowits, Sonja Sestak | Foto: PV Schwechat

Wahlen
Neuer Vorsitzender des Pensionistenbezirksverbandes Schwechat

Bei der Bezirkskonferenz des PensionistInnenverbandes, Bezirksverband Schwechat, wurde der Vorstand neu gewählt, aus dieser Wahl ging Willi Dibon als neuer Vorsitzender hervor. Dibon und sein Team möchten für die ältere Generation im Bezirk Anlaufstelle sein nicht nur wenn es um Rat und Hilfe geht, sondern auch ums gesellige Zusammensein. Denn Corona hat gezeigt, wie wichtig soziale Kontakte sind! SCHWECHAT. Als Referentin zu Gast war Nationalrätin Katharina Kucharowits. Ihr Impulsreferat deckt...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.