Wahlergebnis 2021

Beiträge zum Thema Wahlergebnis 2021

Heute hat Vichtenstein Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Vichtenstein wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Vichtensteins Bürgermeister Andreas Moser (ÖVP) hat seinen Ortschefsessel erfolgreich verteidigt. Bei der Bürgermeisterdirektwahl stimmten 84,39 Prozent der Vichtensteiner für ihn. FPÖ-Herausforderer Simon Haidinger kam nur auf 15,61 Prozent. VICHTENSTEIN. Nur zwei Parteien, nämlich ÖVP und FPÖ, traten in Vichtenstein zur Gemeinderatswahl an. Dabei konnte die ÖVP nochmal kräftig um fast 14 Prozent dazu gewinnen und kommt laut vorläufigem, nicht amtlichen Endergebnis auf 70 Prozent. Die...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Heute hat Kopfing im Innkreis Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Kopfing im Innkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Kopfing im Innkreis stellt sich Bürgermeister Bernhard Schasching seiner ersten Wahl – und das erfolgreich. Er holte 75,50 Prozent. Peter Grüneis von der FPÖ kam auf 17,72 Prozent. Johann Sageder von der SPÖ holte 6,78 Prozent. KOPFING. Im Gemeinderat konnte die ÖVP ihren Stimmenanteil auf 61,79 Prozent (+5,58 Prozent) ausbauen. Die Freiheitlichen verloren 6,34 Prozent und kommen nun auf einen Stimmenanteil von 26,26 Prozent. Die SPÖ legt leicht um 0,75 Prozent auf 11,95 Prozent zu. Ergebnis...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Heute hat Brunnenthal Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Brunnenthal wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Brunnenthal verteidigte Bürgermeister Roland Wohlmuth (ÖVP) sein Amt. Er holte 83,33 Prozent (-0,54 Prozent). Sein Gegenkandidat Alois Grasmeier von der FPÖ erreichte 16,67 Prozent (+0,54 Prozent). BRUNNENTHAL. Großer Gewinner bei den Gemeinderatswahlen ist die KPÖ, die aus dem Stand 6,13 Prozent holte. Die SPÖ legte ebenfalls leicht um 1,29 Prozent auf 15,45 Prozent zu. 5,37 Prozent verlor hingegen die FPÖ, die mit 22,13 Prozent allerdings zweitstärkste Kraft in Brunnenthal bleibt. Die ÖVP...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Heute hat Mayrhof Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Mayrhof wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Roman Grübler ist neuer Bürgermeister von Mayrhof. Der einzige Bürgermeisterkandidat in der kleinsten Gemeinde erhielt 82 Prozent der Stimmen – 37 Wähler (17,21 Prozent) kreuzten "Nein" an.  Bei der Gemeinderatswahl traten in Mayrhof nur ÖVP und FPÖ an. Hier holte sich die ÖVP 75,12 Prozent der Stimmen. Für die FPÖ Mayrhof stimmten 24,86 Prozent der Wähler. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Mayrhof Ergebnis Landtagswahl 2021 Mayrhof Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Die ÖVP schickt bei der Gemeinderatswahl 2021 mit Christian Gallhammer den amtierenden Bürgermeister ins Rennen und dem Ortschefsessel. | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Eggerding wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Klares Votum für Bürgermeister Christian Gallhammer (ÖVP). Er holt 83,69 Prozent, 16,31 Prozent der Eggerdinger stimmten allerdings gegen Gallhammer. EGGERDING. Großer Wahlsieger in Eggerding ist die ÖVP mit einem Zugewinn von 10,09 Prozent auf 66,38 Prozent. Die FPÖ verliert 12,23 Prozent auf 21,63 Prozent. Die SPÖ kann 2,15 Prozent auf 12 Prozent zulegen. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Eggerding Ergebnis Landtagswahl 2021 Eggerding Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Heute hat Suben Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Suben wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Suben wurde Neo-Bürgermeister Markus Wimmer von der ÖVP mit 79,07 Prozent als Ortschef bestätigt. Sein Herausforderer Adrian Mayr von der SPÖ erreichte 20,93 Prozent der Stimmen. SUBEN. Die ÖVP konnte zudem ihr Geminderats-Ergebnis um fast 10 Prozent gegenüber 2015 auf 58,18 Prozent steigern. Die FPÖ verlor 12,03 Prozent und kommt auf nur mehr 9 Prozent. Die SPÖ gewinnt 1,24 Prozent  auf 20,79 Prozent. Die Subener Bürgerliste (SBL) erreichte beim ersten Antreten 12,05 Prozent. Die...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Heute hat Riedau Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: Grafik/BRS
3

Ergebnis Wahl 2021
Riedau wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Riedau hat den amtierenden Bürgermeister Franz Schabetsberger abgewählt. Neuer Bürgermeister wird Markus Hansbauer von der ÖVP, der sich gleich im ersten Wahlgang mit 52 Prozent der Stimmen gegen Schabetsberger (31 Prozent) und FPÖ-Bürgermeisterkandidat Michael Desch (15,81 Prozent) durchsetzen konnte.  RIEDAU. Auch bei der neuen Gemeinderatszusammensetzung dominiert die ÖVP – sie schrammt mit 46 Prozent an der absoluten Mehrheit vorbei, konnte jedoch fast neun Prozent dazu gewinnen....

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Heute hat Dorf an der Pram Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Dorf an der Pram wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Dorf an der Pram wurde der amtierende Bürgermeister Thomas Ahörndl bestätigt. Er hatte keinen Gegenkandidaten. 90 Prozent der Wähler sprachen ihm das Vertrauen aus.  DORF AN DER PRAM. Triumph für die ÖVP in Dorf an der Pram. Laut vorläufigem Wahlergebnis hat die ÖVP dort 69,17 Prozent der Stimmen im Gemeinderat gewonnen und damit knapp zehn Prozent zugelegt. SPÖ und FPÖ sind mit etwa 15 Prozent genau gleich stark, wobei die SPÖ etwa ihr Wahlergebnis von 2015 halten konnte, während die FPÖ...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Heute hat St. Willibald Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
St. Willibald wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Helmut Haslinger von der ÖVP sicherte sich ganz klar den Ortschef-Sessel mit 74,48 Prozent. Sein Gegenkandidat Thomas Huemer von den Grünen kommt auf 25,52 Prozent. ST. WILLIBALD. Die ÖVP konnte auch bei den Gemeinderatswahlen um 1,40 Prozent auf 45,91 Prozent zulegen und bleibt damit bestimmende Kraft in St. Willibald. Die Volkspartei hat wie bisher 6 Mandate im Gemeinderat. Gegen den Trend schaffte auch die FPÖ mit 0,36 Prozent auf 27,31 Prozent einen kleinen Zuwachs.  Damit haben die...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Heute hat Rainbach im Innkreis Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Rainbach im Innkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Enge Kiste in Rainbach. Bürgermeister Gerhard Harant (FPÖ) bleibt im Amt. Mit einem denkbar knappen Ergebnis von 51,08 Prozent (-2,77 Prozent) bleibt er Ortschef. Herausforderer Vizebürgermeister Josef Gattermann (ÖVP) kommt auf 48,92 Prozent. RAINBACH. Mit einem Zuwachs von 6,34 Prozent auf nun 48,32 Prozent bleibt die ÖVP allerdings stärkste Kraft in der Gemeinde. Die FPÖ schafft 37,59 Prozent (-0,87) und bleibt damit konstant. Die SPÖ verlor 5,47 Prozent und liegt damit bei einem...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Heute hat Esternberg Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Esternberg wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Esternberg bleibt Rudolf Haas (ÖVP) Bürgermeister. Er holte 68,68 Prozent – ein Plus von 11,61 Prozent. Thomas Schererbauer von der FPÖ erreichte 26,73 Prozent, ein Minus von 10,66 Prozent. Alois Jungbauer von der SPÖ holte 4,59 Prozent (-0,95 Prozent). ESTERNBERG. Mit einem Zuwachs von 13,09 Prozent auf 55,99 Prozent holte die ÖVP sogar die "Absolute" und verfügt über satte 15 Sitze im Gemeinderat. Die FPÖ verlor 10,37 Prozent auf 28,23, bleibt aber zweitstärkste Kraft in Esternberg. Sie...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Heute hat St. Roman Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
St. Roman wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

St. Romans Bürgermeister heißt weiterhin Siegfried Berlinger (UB). Er konnte sich bei der Bürgermeisterdirektwahl klar (68 Prozent) gegen ÖVP-Herausforderer Norbert Kriegner (31 Prozent) durchsetzen.  ST. ROMAN. Die Liste des amtierenden Bürgermeisters Siegfried Berlinger legte satte 14 Prozent zu und hat künftig im Gemeinderat die absolute Mehrheit. Die ÖVP kommt auf 35 Prozent und ist damit etwa genauso stark wie 2015. Die FPÖ Fraktion hat sich in St. Roman fast halbiert und erhielt nur noch...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Heute hat Andorf Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Andorf wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

ÖVP-Bürgermeisterkandidat Karl Buchinger kann sich im ersten Wahlgang durchsetzen und kürt sich mit 56,46 Prozent zum Ortschef. FPÖ-Herausforderer Anton Bramer kam auf 29,52 Prozent. Reinhard Köstlinger von der SPÖ schaffte 14,02 Prozent. ANDORF. Auch bei der Gemeinderatswahl heißt der klare Sieger ÖVP. Mit einem Zuwachs von 12,94 Prozent verfügt die Volkspartei über 45,24 Prozent und damit 15 Mandate. Zweitstärkste Kraft bleibt die FPÖ mit 29,43 Prozent (-1,26 Prozent) und 9 Mandaten. Die SPÖ...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.